• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home News Gerüchte&Leaks

Windows 10 Andromeda (Surface Phone) und Polaris stecken schon im Code

Leonard Klint von Leonard Klint
1. Februar 2018
in Gerüchte&Leaks, Microsoft, News, Surface Phone, Windows 10
28
Surface Phone (Andromeda): Daten, Preis, Test
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Andromeda Polaris Windows 10 Composer Surface Phone

Das nächste „große Ding“ für Microsoft, wird die Modularisierung von Windows 10 werden. Die gleiche Basis des Betriebssystems wird sich durch sämtliche Plattformen erstrecken und durch eine dynamisch anpassbare Oberfläche die verschiedenen Bedürfnisse der Nutzer befriedigen können – so die Theorie.

Wer gerade zum ersten Mal die Begriffe „Andromeda“, „Polaris“ oder „Surface Phone“ hört, dem empfehlen wir zunächst folgende Artikel, um auf dem neuesten Stand zu sein:

Windows Core OS: Die Architektur von “Andromeda” und “Polaris” erklärt

Microsoft “Andromeda”: Was wir über den kolportierten faltbaren Mini-PC wissen

“Polaris”: Microsoft arbeitet an einem “modernen” Windows 10 für Desktops

Wann die ersten Geräte erscheinen, die das „neue“ Windows 10 mitbringen, ist noch unklar. Doch erste Zeichen der kommenden Betriebssystemvarianten, zeigen sich bereits.

Windows 10 Andromeda und Polaris, stecken schon im Code

Der bekannte Microsoft-Beobachter WalkingCat (@h0x0d), hat auf Twitter folgendes Bild gepostet:

Es zeigt diverse „Composer“, die bereits bereits mit Microsofts PDB-Dateiformat kompiliert worden sind. Wenn man WalkingCat also glauben möchte (und das kann man in der Regel auch), sind die Composer schon irgendwo als Code existent. Die ist bisher die erste womöglich offizielle Liste, die verschiedene Composer namentlich nennt.

„Andromeda“ soll Ende 2018 für das sogenannte „Surface Phone“ kommen und sowohl die Software als auch die Gerätekategorie bezeichnen. Die anderen Composer sollen Gerüchten zufolge ebenfalls mit Redstone 5 erstmals für Nutzer sichtbar werden und dann über Redstone 6, etc. weiterentwickelt werden.

Schlagwörter: AndromedaCodeComposerCShellLeakMicrosoftPolarissurface phoneWindows 10
ShareTweetSendShare
Vorheriger Artikel

Telegram veröffentlicht Telegram X Client

Nächster Artikel

[Test] Oukitel Mix 2: Was kann das Schwergewicht mit 18:9 Display?

Verwandte Artikel

Xiaomi mi 9 Powerbank wireless charging
News

Xiaomi Mi 9-Vorstellung: Powerbank mit Wireless Charging wird günstig

20. Februar 2019
Windows 10 KB4487029, KB4487021 und KB4487011
Windows 10

Windows 10 hat neue Updates: Kompletter Changelog, alle Downloadlinks

20. Februar 2019
Microsoft Affiliate programm änderung
Microsoft

Neues Kommissionsmodell: Welche Produkte Microsoft pusht – und welche nicht

19. Februar 2019
fake leak Smartphone
News

Wie ein großer Smartphonehersteller einen Top-Leaker hereinlegen wollte

19. Februar 2019
Nächster Artikel

[Test] Oukitel Mix 2: Was kann das Schwergewicht mit 18:9 Display?

28
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
9 Kommentar Themen
19 Antworten
1 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
18 Kommentatoren
andy1954KKoniNLTLScaverMartP Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
Shyntaru
Mitglied
Shyntaru

Das ist gut, dann ist zumindest abzusehen, dass bereits eine Menge Planung in das System floss. Freut mich, hoffe nur dass es, nicht nur ein kleines w10 wird, sondern, dass der eine oder andere WoW Effekt dabei rumkommt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.9Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
victorhelios
Mitglied
victorhelios

Kurz angemerkt: Pdb Dateien enthalten Debug Informationen, die beim kompilieren erzeugt werden.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.6Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Luk
Mitglied
Luk

Ich hoffe nur sie wollen beim Desktop nicht das Rad neu erfinden. Windows 10 muss sich zwar unbedingt von Altlasten befreien und viele Systemapps/-funktionen brauchen eine optische und organisatorische Generalüberholung. Aber das Konzept von Windows 10 stimmt. Bitte Microsoft bau da nicht wieder
so eine scheiè wie bei Windows RT.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
ExMicrosoftie
Mitglied
ExMicrosoftie

Besonders interessant finde ich zwei Composer: Continuumphone und Phonecomposer… 😁

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.11Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Luk
Mitglied
Luk

Halte ich für vernünftig die beiden Dinge zu trennen. Eine mobile Oberfläche welche auch eine gute Destopoberfläche sein soll wäre wohl schwierig zu programmieren und viel wichtiger auch schwieriger weiter zu entwickeln. Also lieber eine seperate Desktop Lite Oberfläche für Continuum mit den wichtigsten Multitaskfeatures. Daraus könnte man dann auch z.b. ein „schlankes“ Desktop OS weiterentwickeln, obwohl ich der Meinung bin wenn man bei Windows 10 mal aufräumen würde, wäre das auch ein sehr schlankes OS. Eine Unterstützung für x86 Programme wäre glaube ich bei der Mobilversion fehl am platz, da man dafür auch all diesen Ballast wie z.b. eine… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
gast
Mitglied
gast

Den Zeitplan Ende 2018 halte ich zwar für wenig realistisch, aber schauen wir einfach mal…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
sdp
Gast
sdp

Andromeda – ohne mich.
Nochmal lass ich mich von Microsoft nicht verarschen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
gast
Mitglied
gast

Ich auch nicht. Aber ich schaue es mir an und warte ab. Wenn es floppt und trotzdem was taugt und im Gegenzug günstig wird, dann schlage ich vll. sogar zu.

Ich verfolge aber auch die Androidweiterentwicklung inzwischen laufend…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Scaver
Mitglied
Scaver

MS hat dich unter Garantie nicht verarscht. Eher Du dich selber in dem Du mehr erwartet hast, als MS garantiert hat.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
STP
Mitglied
STP

Vielleicht können wir zur Build abschätzen ob es noch dieses Jahr klappt, denn dann könnte auch die Multi-Screen Unterstützung für UWP im neuen SDK erscheinen; zumindest als Preview.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Falk
Mitglied
Falk

Wird sowas auch auf Leistungsstarken ehemaligen Windows Phones laufen, wie das hp x3?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
pakebuschr
Mitglied
pakebuschr

Garnicht so unwahrscheinlich das einer das zum laufen bekommen, die Frage ist dann nur wie…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
gast
Mitglied
gast

Ja, das ist prinzipiell möglich. Da hatten hier im Kommentarbereich schon eine Diskussion dazu.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Scaver
Mitglied
Scaver

Nein, ein SD 835 wird für Andromeda die aller unterste Mindestanforderung sein laut MS und Qualcom!
Uns auch die Geräte die dem haben (sind ja nicht viele) bekommen kein Andromeda.
Denn Windows Andromeda wird es nur auf eigens dafür gebauten Andromeda Geräten geben!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
mamagotchi
Mitglied
mamagotchi

Der SD835 ist der bisher einzige unterstützte Chip für W10ARM, aber nicht für zwangsweise die Mindestanforderung für Andromeda. Andromeda selbst ist doch bloß der Composer für 2-Display-Geräte.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Chris Romed
Mitglied
Chris Romed

Freut mich das es das was ich im Forum gepostet habe nun als News zu lesen gibt!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
STP
Mitglied
STP

composers\andromeda\control\objfre\amd64\CallingController.obj 😍

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
mamagotchi
Mitglied
mamagotchi

Na mal schauen, was Microsoft da so im Köcher hat.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Informa71
Mitglied
Informa71

Da MS schon mehrfach betont hat, dass es aus der mobilen Sparte Consumermarkt aussteigt, wird dieses Gerät nicht für den normalen Consumer erschwinglich/erhältlich sein. MS hat viele Apps verloren, Win 10S wird auch schon wieder eingestellt, da ziemlicher Flopp! Smartphones leben nun mal von Apps, MS hat hier eindeutig verloren. Ich glaube nicht, dass irgendein Entwickler nochmals gewonnen werden kann, um hier tätig zu werden! Win 10 Mobile war auf einem guten Weg, wurde aber dann sträflich vernachlässigt. Herr Nadella hat nun oft genug gesagt, dass der Markt kein drittes OS im mobilen Sektor braucht. Daher klammert ihr euch an… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
nordlicht2112
Mitglied
nordlicht2112

„Ich bin mir sicher, dass es ein Surfacephone nicht geben wird, warum auch?“
Zumindest nicht in der Art wie es sich hier viele erträumen. Einen echten Ersatz für die Lumias wird es nicht geben und etwas besseres bekommt MS unter Nadella im Smartphone Bereich nicht gebacken weil er es gar nicht erst will.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-4Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
MartP
Gast
MartP

Das ist ein alter Hut. Den interessiert keinen mehr. Apps werden in wenigen Jahren Web-basiert sein, dann sollte der „Android – App – Joker“ nicht mehr Gültigkeit haben.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.2Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
Scaver
Mitglied
Scaver

Die Geräte werden im Surface Sektor und Preisbereich angesiedelt sein. Das können auch auch normal Consumer leisten (siehe Surface oder auch iPhone)! Die Frage wird nur sein, OB die Consumer sich das leisten WOLLEN!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
NLTL
Mitglied
NLTL

IPhone ist ein blödes Beispiel. Die Dinger werden meist per Vertrag abbezahlt, was es für Surface& Co. so nicht gibt. Selbst bei einem Phone-ähnlichen „Andromeda“ als Nischenprodukt (zumindest anfänglich) müsste cash kommen oder ein Kleinkredit. Alles Sachen die monetär für iOS und Android sprechen, auch bei teurem high end Equipment.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
KKoni
Mitglied
KKoni

Hat Nadella wirklich „oft genug gesagt , dass der Markt kein drittes OS im mobilen Sektor braucht“? Oder wird das nur so oft wiederholt? Ich kenne jedenfalls konkret nur dieses Zitat aus seinem Buch, in dem er ergänzt: „…außer wir änderten die Regeln.“. Damit meint er: Wenn wir etwas im Mobil-Bereich machen, müssen wir etwas anderes machen als die beiden anderen Anbieter. Sonst ergibt das keinen Sinn. Genau deshalb hat deine Aussage „Ich bin mir sicher, dass es ein Surfacephone nicht geben wird, warum auch?“ keine wirkliche Grundlage. Denn gerade ein solches Gerät könnte „die Regeln ändern“ – wenn es… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
gast
Mitglied
gast

Und wodurch ändert dieses Gerät nun genau die Regeln? Durch den kolportierten Falt- oder nur Klappbildschirm und den Unterbau aus „normalem Windows“? Ist doch Bullshit! Das alleine ändert doch nicht wirklich die bestehenden Regeln. Wie soll das den Marktb umpflügen oder revolutionieren? Wo genau ist hier der Gamechanger? Niegends. Da muss also noch ’ne ganze Schippe drauf, damit die Karre mal von Anfang an in ordentlichem Tempo fährt. Ich sage es braucht hier nicht weniger als ein Project Astoria 2.0 mit eigenem Android Subsystem für Windows. Das ist DER Gamechanger. Er kapert nämlich mit einem Schlag das vollständige Potential der… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
KKoni
Mitglied
KKoni

Was Microsoft am Ende rausbringt und ob es DER Gamechanger wird, muss man natürlich abwarten. Ich wollte in erster Linie darauf hinaus, dass Nadella eben NICHT ständig betont, dass der Markt kein weiteres mobiles System braucht, und man somit auch nicht den Schluss ziehen kann, dass es kein Surface Phone geben wird bzw. dieses nicht für Consumer in Betracht kommt. Aber du hast natürlich recht: Wenn ein solches Gerät nicht etwas echt besonderes zu bieten hat, wird es ebenso vom Markt verschwinden wie W10M. Ob es ein neuer Anlauf für Android-Apps unter Windows sein muss, ist schwer zu sagen. Sowas… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
andy1954
Mitglied
andy1954

Wenn von Microsoft ein Gerät kommen sollte, das man als „Surface Phone“ bezeichnen kann, dann wäre das keine Fortsetzung des mobilen Windows, sondern ein Neuanfang mit einer Version eines noch in der Entwicklung befindlichen Betriebssystems, das auf Windows 10 basiert.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her
KKoni
Mitglied
KKoni

Wurde nicht schon genau mit dieser Formulierung Windows 10 Mobile angekündigt?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
1 Jahr her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 KB4487029, KB4487021 und KB4487011

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • [Kommentar] Kauft nicht bei kleinen Läden

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • WU-App funktioniert nicht mehr.
  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz