• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Community

Windows 10 Aktivierung: Microsoft gibt detaillierte Informationen!

von Leonard Klint
28. September 2015
in Community, Microsoft, News, Windows 10
4
Windows 10 Aktivierung: Microsoft gibt detaillierte Informationen!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Windows 10 Aktivierung

“Wie zum Teufel funktioniert das eigentlich mit der Windows 10 Aktivierung”?

Auch so hätte der Titel lauten können. Denn um den Aktivierungsprozess von Windows 10 ranken sich viele Userfragen. Eigentlich gab es die meisten Fragen auch schon bei den Vorgängerversionen des beliebten Betriebssystems. Einige Faktoren aber, wie beispielsweise das Insider Programm, sind Windows 10 spezifisch und haben für zusätzliche Verwirrung gesorgt.

Microsoft hat sich nun endlich eine offizielle Seite eingerichtet, die auf die meisten Fragen eine Antwort gibt.

Ein Großteil der User hat Windows 10 über das kostenlose Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 bekommen. Diese Benutzer hatten ein sogenanntes “Digitales Anrecht”, wie die offizielle Bezeichnung aus Redmond lautet.

Prinzipiell ist eine Aktivierung von Windows 10 auf zwei unterschiedlichen Wegen möglich.

  1. Eingabe eines 25-stelligen Windows 10 Aktivierungsschlüssels
  2. “Digitales Anrecht” Upgrade auf Windows 10

Das “Digitale Anrecht” ist insofern besonders, das es keine Lizenzschlüsseleingabe braucht.

Kriterien für Windows 10 “Digitales Anrecht” Upgrade:

  • Upgrade von einem Windows 7 oder Windows 8.1 Rechner mit gültiger, aktivierter Lizenz.
  • Kauf und Aktivierung von Windows 10 aus dem Windows Store.
  • Kauf und Aktivierung des Windows 10 Pro Upgrade aus dem Windows Store.
  • Windows Insider, die vorher eine gültige Windows Version besessen haben und auf der neusten Insider Build sind (Insider Build Lizenzen verfallen, weswegen ein Upgrade auf die neuste Version in regelmäßigen Abständen fällig ist)

Aktivierung durch Eingabe eines Lizenzschlüssels ist unter folgenden Szenarien notwendig:

  • Physikalische Windows 10 Version von einem authorisierten Verkäufer erworben.
  • Digitale Windows 10 Version von einem authorisierten Verkäufer erworben.
  • Volumenlizenz von Windows 10 oder ein MSDN Abonnement.
  • Neues Gerät mit Windows 10 erworben.

Einige Andere Szenarien, die auf der offiziellen Support Seite aufgegriffen werden:

  • Aktivierung von Windows 10 nach dem Upgrade von Windows 7 oder 8.1
  • Aktivierung von Windows 10 nach Neuinstallation
  • Aktivierung einer Windows 10 bei Erstinstallation
  • Aktivierung der neusten Windows 10 Insider Preview
  • Aktivierung von Windows 10 nach Hardwaretausch

Besonders der letzte Punkt ist interessant. Die Frage “Was passiert mit meinem Windows, wenn ich meine Festplatte, Motherboard, Ram etc. austausche?”, habe ich gefühlte 1000 mal gehört. Sie ist berechtigt (aber auch nicht neu), leider gibt Microsoft auch auf der neuen Supportseite keine detaillierte Auskunft daürber. Lediglich der Tausch des Motherboards wird konkret als problematisch eingestuft – soviel konnten sich die meisten wohl auch von alleine denken. Da nicht kategorisch ausgeschlossen wird, dass auch der Wechsel von anderen Komponenten zu Problemen führen kann, wird diese Frage mich wohl bis ans Ende meiner Tage verfolgen.

Ein großes Mysterium bleibt:

Windows Versionen kommen in 2 verschiedenen Ausführungen: OEM und Retail.

OEM Versionen sind immer an die jeweilige Hardware gebunden auf die sie als erstes installiert wurden, sind somit nicht übertragbar. Das bleibt auch bei Windows 10 so.

Retail Versionen kosten mehr, sind dafür aber auch an keinen spezifischen PC gebunden. Sie sind allerdings  immer nur auf einem PC gleichzeitig benutzbar (sprich, man muss die Version auf dem alten PC immer löschen, bevor man sie auf ein neues System installieren kann). Auch das ist bei Windows 10 gleich geblieben.

Hat man eine Retailversion von Windows 7 oder 8.1 muss man leider immer ein Upgrade auf Windows 10 auf dem neuen Rechner machen.

Und genau hier ist das bislang ungeklärte Problem: Windows 10 ist als “Digitales Anrecht” 1 Jahr lang kostenlos verfügbar – bis zum 29. Juli 2016. Was aber wenn ich mit meiner Retailversion von Windows 7 oder 8.1 nach diesem Datum auf Windows 10 upgraden möchte? Ist sie dann verfallen, obwohl ich das Upgrade auf einem anderen Rechner, innerhalb des Zeitraums, in Anspruch genommen habe? Oder wird bei der ersten kostenlosen Aktivierung ein “Häkchen” im Profil gesetzt, dass mich auch in Zukunft das Upgrade durchführen lässt?

Wir haben Microsoft diesbezüglich angesprochen und informieren euch sobald es Neuigkeiten gibt.

 

Konnte die neue Supportseite eure offenen Fragen klären? Habt ihr den Aktivierungsprozess als intransparent befunden? Auf eine tolle Diskussion in den Comments!


Winsupersite via Microsoft

 

Tags: AktivierungbugLizenzMicrosoftSupportWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Jetzt wird es ernst – EU legt Microsoft Liste mit kritischen Punkten vor
Gaming

EU-Behörden verschieben Activision-Entscheidung auf Ende Mai

22. März 2023
Nvidia Gaming
Gaming

Der neue Microsoft-NVIDIA Deal ‒ Was bedeutet er für Gamer?

21. März 2023
Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser
Microsoft

Microsoft testet Krypto-Wallet für Edge Browser

21. März 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Scaver
7 Jahre her

“OEM Versionen sind immer an die jeweilige Hardware gebunden auf die sie als erstes installiert wurden, sind somit nicht übertragbar. Das bleibt auch bei Windows 10 so.” Das ist nicht richtig. In den Lizenzbedingungen, FAQ usw steht, dass es abhängig von dem Kauf ist. Erwirbt man die Windows 7/8.1 (und upgradet dann) oder 10 Version ohne Hardware, dann kann sie übertragen werden. Erwirbt man sie zusammen mit Hardware (vorinstalliert auf dem Laptop z.B.), dann ist sie nicht berechtigt übertragen zu werden. In der Regel ist Punkt 1 nur mit Retail Versionen möglich, Punkt 2 nur mit OEM. In DE ist… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Ergänzung:

“Oder wird bei der ersten kostenlosen Aktivierung ein „Häkchen“ im Profil gesetzt, dass mich auch in Zukunft das Upgrade durchführen lässt?”

Welches Profil. Das Upgrade wird nicht mit dem MSA verknüpft. MS hat dafür eine extra Datenbank die über den App Store abgerufen wird, in der die alte Lizenz mit der Hardware ID des ersten Upgrades gespeichert wird.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Scaver
7 Jahre her

Die Rechtsprechung in Deutschland legt zwar nahe, dass OEM Versionen übertragbar sind, aber versuche in der realen Welt mal bei einem Fertigrechner das Motherboard auszutauschen und dann nochmal denselben OEM Key zu benutzen…

Du räumst es ja eigentlich schon selbst ein, dass die Handhabung im Endeffekt bei MS liegt, da die Durchsetzung des Gesetzes sehr Lückenhaft ist.

0
Makromen
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Das ist bei win 7 zb kein problem, einfach ms hotline anrufen installations id eingeben nummer eingeben die der automat ausspuckt und tada win 7 oem ist auf einem anderen rechner aktiviert.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN