• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Windows Phone zerstört Blackberry in neustem Gartner Bericht

von Leonard Klint
16. Februar 2017
in News, Windows Mobile, Windows Phone
57
Windows Phone zerstört Blackberry in neustem Gartner Bericht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gartner hat eine neue Statistik veröffentlicht, die die Verteilung zwischen den einzelnen Smartphone-Betriebssystemen nach Verkäufen aufzeigt. Windows Phone zerstört Blackberry hierbei förmlich – da hilft kein Schönreden.

Quartal 4 2016 – Ferner liefen: Android und iOS

Windows Phone vs. Blackberry

Unter ferner liefen registrieren wir auch Android und iOS, die gemeinsam 99,6% der Neuverkäufe ausmachen.

Samsung und Apple bieten sich derweil ein Kopf an Kopf Rennen, um die meistverkauften Smartphones weltweit – noch…

Einen hervorragenden Beitrag der etwas Licht in den Statistik-Dschungel bringt und erklärt, was diese Zahlen überhaupt bedeuten, hat mein Kollege Königsstein vor einiger Zeit veröffentlicht – lesen lohnt sich.

Geht mit euren Blackberry-Freunden nicht zu hart um. Denkt immer daran, das hätten wir sein können.

 

Tags: AndroidBlackberryGartneriOSMicrosoftSmartphoneStatistik
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
57 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
PEN
8 Jahre her

Windows Phone zerstört Blackberry – blöder Spruch! Die „richtigen“ Blackberry werden nicht mehr hergestellt und die neuen laufen unter Android.

-1
ArmerGünni
Antwort auf  PEN
8 Jahre her

Ich finde „zerstört“ auch sehr unpassend.
Ist das aus dem amerikanischen Businessgelaber übersetzt?

0
Chris Romed
Antwort auf  PEN
8 Jahre her

Der Artikel war als Spaß gedacht (Sarkasmus) 😉

0
Patric .R
8 Jahre her

Ich verstehe diesen spruch auch nicht

1
msicc
8 Jahre her

Ich finde diesen herrlich sarkastischen Artikel sehr amüsant 😂

13
msicc
8 Jahre her

Ich finde diesen herrlich sarkastischen Artikel sehr amüsant 😂

0
Lindbergh
8 Jahre her

Toller Titel! Ich liebe Sarkasmus.

10
Cunctatorix
8 Jahre her

Wenn Blackberry raus ist, dann liegt Windows hinten, und dann kommt wieder das Thema mit den Hunden…

4
flaki
8 Jahre her

es sind 99,6% aller Neukäufe auf Android und Apple nicht 96,6%

-4
Enner
8 Jahre her

Obwohl das Blackberry priv recht interessant war/ist. Von der hardware her, mit der aufschiebe Tastatur.

1
backpflaune
8 Jahre her

Haha bester Titel überhaupt. Wer das nicht versteht geht wohl zum Lachen in den Keller.

7
Rudolf
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Ziemlich gemein

0
cu
8 Jahre her

Vielleicht ist es für BB endlich an der Zeit auf Windows umzusteigen.. Aber den Zug haben sie wohl verpasst. 🤔

3
Königsstein
Admin
Antwort auf  cu
8 Jahre her

Ja, die sollten ins Gewinner Team kommen 🙂

3
STP
8 Jahre her

Oppo gehört doch zu BBK und somit wäre Huawei hinter BBK, oder?

1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  STP
8 Jahre her

Du hast recht. Die Statistik macht aus mir noch nicht bekannten Gründen eine Trennung

0
myfan
8 Jahre her

Zertstört, als noch lächerlicher geht es wohl kaum.

Eher sollte es heißen wie bei winfuture.de „Windows Phone und BlackBerry sind tot: 99,6% für Android und iOS“

Dabei liegt mein L950XL im Original Karton. Bin auch zum Apple Konzern gewechselt, und bereue es keine Sekunde. =)

-15
hanno
Antwort auf  myfan
8 Jahre her

Mein Lumia ist genau so gut . Ich brauchst ja nur zum Telefonieren. Und dann jedesmal die leier mit den Apps. Ich vermisse keine Apps

3
Androvoid
Antwort auf  hanno
8 Jahre her

Ich wiederum nutze mein 950xl eher wie ein Tablet… für Mail, Facebook & Co, Browser und Cam… Telefonieren tue ich schon seit Jahren nur mit dem kleinen B2100…

-1
Shyntaru
Antwort auf  myfan
8 Jahre her

Ich denke das ganze war eher sarkastisch gemeint. Entweder man weint oder man lacht wenn man die Statistik sieht. Denn eigentlich müsste es heißen: Android zerstört den Rest!….

1
WeneMuc
Antwort auf  myfan
8 Jahre her

Gibt’s denn kein „Apple United“, dann müssen wir das hier nicht dauernd lesen.

4
Eissphinx
Antwort auf  WeneMuc
8 Jahre her

Nö…aber die Site „Crackberry“ gibt es. Die werden jetzt wohl schwarzes Trauerflor
anlegen und W10M verfluchen 🙂

0
droda
Antwort auf  myfan
8 Jahre her

Der Titel des Artikels ist aber wirklich nicht so glücklich gewählt…

2
Scaver
Antwort auf  droda
8 Jahre her

Das ist Sarkasmus, der ist extra so gewählt.

0
rolin
Antwort auf  myfan
8 Jahre her

Und meins liegt auch (noch) im Karton, weil ich mir gerade ein neues Windows Phone gegönnt habe. So sieht es aus, unabhängig davon, dass ich diesen Kommentar von meinem Nexus 5 geschrieben habe….

1
Webster
Antwort auf  myfan
8 Jahre her

Freut mich dass du es nicht bereust bei apple zu sein, ich bereue es auch nicht bei windows zu sein!!!😉

4
Androvoid
Antwort auf  Webster
8 Jahre her

Wozu die Aufregung? …Wer fährt denn heute noch bloß eingleisig, wer ist da noch wirklich monogam…? Okay, ein 800-Euro-iPhone kauft man nicht so nebenbei zum Testen oder Vergleichen, wie unser Joe auf seiner Weltreise… 😉 …aber sonst… Normalerweise hat ja jeder zuhause im Karton ohnehin sein eigenes kleines Handy-Museum mit all Marken und Systemen aus vergangenen Zeiten… beginnend mit den Anfangstagen in den Neunzigern… und dorthin wandern doch jährlich so ca. zwei bis drei Stück abgelegte Geräte…

-1
YetAnotherFrank
Antwort auf  myfan
8 Jahre her

Verkaufst du mir dein L950XL? Wenn es so unbrauchbar ist, kann es ja nur noch einen Apple und ein Andro-Ei kosten. :-p

1
Androvoid
Antwort auf  myfan
8 Jahre her

Sich freiwillig und unkritisch in ein solches Verlies zu begeben…?

-1
Kissi
Antwort auf  myfan
8 Jahre her

Was möchtest du dafür haben?

0
Huhnagack
8 Jahre her

Jawohl, endlich zerstören wir mal wieder etwas. Gabs schon lange nicht mehr…

3
Ranzakarle
8 Jahre her

MS braucht nur einen neuen Hit landen mit einem der folgenden Projekten und gehen wir einmal davon aus es setzt sich durch und die vielen dummen Schäfchen, auch genannt consumer, springen darauf an, interessiert die aktuellen Zahlen keine Sau mehr.
Diese Business ist so schnelllebig, da kann Rückzug alles anders sein , es fehlte allen nur an einer neuen Innovation, das im moment bestehende konnte apple und samsung einfach nur besser vermarkten, weil deren Strategie besser war…
Lassen wir us mal überraschen, was die Jahre so mitsich bringen…

1
ASOnline
8 Jahre her

Am Ende wird wahrscheinlich Blackberry Windows Phone zerstören…. Denn ich denke deren Android Geräte wird es länger geben als WindowsPhones…. Auch wenn bei den Blackberry Geräten zwar noch Blackberry drauf steht aber nicht mehr viel Backberry drin ist. Weder Software noch Hardware.

-1
Blade VorteXx
8 Jahre her

Der Titel ist unpassend, selbst wenn er ironisch gemeint sein sollte. Selbst Ironie und Sarkasmus brauchen einen Zusammenhang! Wo ist dieser hier? Blackberrys Absatzverluste gehen ja nicht zu positiven Absätzen von Windows Phones, egal von welchem Hersteller. Der Titel suggeriert einen kausalen Zusammenhang den es nicht gibt. Das einzige, das aus der Statistik abgeleitet werden kann, dass Blackberry OS und auch Smartphones mit dem Label Blackberry noch irrelevanter geworden ist als Windows Phone und das war nach dem Wechsel zu Android auch zu erwarten. Der Titel ist journalistisch so wertvoll wie die Titel bei Chip, nur halt aus der Perspektive… Weiterlesen »

-1
Shyntaru
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Schmarrn, der Titel suggeriert eher einen Hang zu um Galgenhumor.
Sehe es so, jeder weiß dass w10m beinahe tot ist. Der potentielle Nachfolger steht mehr oder weniger an. Und dennoch hört man überall immer und immer wieder Negativ Nachrichten zum mobilen ms os.
Das ganze ist halt überflüssig und wird hier mit einem Blick auf Blackberry in ein positives ( wenn gleich eher humoristisches) Licht gerückt.
Es ist ein Artikel welcher Spaß macht, wenn man ihn nicht All zu ernst nimmt.

0
Flying Dutchmen
8 Jahre her

Hach.. da kommt mein alte Wunsch wieder hoch: Ein Blackberry mit Windows Phone. Bzw. heute Windows 10 Mobile. Und dann noch in dem Porsche Design *Herz*.

Aber! Wir sind auf dem dritten von 2 Plätzen 😀

5
sunshinerene1
8 Jahre her

Bin auch der Meinung das Samsung und Apple einfach ihre Phone’s nur besser vermarkten. Innovation bringen sie auf jeden fall nicht. Ob Microsoft hier innovatives bringt muss jeder selbst entscheiden, jedoch versuchen sie was neues und das sucht man bei der Konkurrenz vergebens. Apple bringt nix neues, obwohl man hier eher den innovativen Kick erwartet hätte in den letzten Jahren. Samsung (Google) kocht seine Phone’s‘ bzw. Android auch nur jedes Jahr neu auf, jedoch ist das alles keine Innovation. Keiner von den beiden versucht einfach mal was neues. Warum auch, die Masse kauft ja den ganzen gleichbleibenden mist sowieso. Microsoft… Weiterlesen »

4
Shyntaru
Antwort auf  sunshinerene1
8 Jahre her

IOS und der Apple Kosmos packt zu mindestens etwas wohin ms erst will, nämlich komplette Synchronisation.
Und Android hat eine Fülle an Extras , welche man durchaus feiern kann. Wer sich letztlich ein Galaxy kauft ist eh selbst schuld.
Ich war und bleibe privat bei Apples Smartphone, weil es schlicht immer perfekt funktioniert und genau das ist mein Anspruch an solch ein Gerät.

-1
Webster
8 Jahre her

Ms hat es vergeigt mit der vermarktung. Jetzt kommt das problem hinzu dass der mensch ein gewohnheitstier ist. Heist dass der großteil bei android und ios bleiben werden, auch wenn Microsoft noch so ein gutes produkt auf den markt bringen sollte.

3
turbolizer
Antwort auf  Webster
8 Jahre her

Das ist doch auch ok so. Man stelle sich vor, Microsoft hätte das Smartphone nicht verschlafen. Man würde heute an Googles Stelle stehen und anstelle von Apple wahrscheinlich die wertvollste Firma weltweit sein. Deshalb kann Microsoft gerne den Markt mit neuen Geräten aufmischen. Das sichert wahrscheinlich nicht Windows 10 Mobile aber Windows 10. Damit bleibt Microsoft immerhin unter den Top 3 der wertvollsten IT-Firmen.

1
Blade VorteXx
8 Jahre her

Ich finde es übrigens ziemlich peinlich, dass hier kritische Kommentare, die völlig unpolemisch sind, dermaßen abgevotet werden, nur weil sie nicht zu allem Ja und Amen sagen. Kritik zur Sache scheint von der Community wohl nicht erwünscht zu sein…

1
MobileJunkie
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Ich bitte um etwas mehr Mitgefühl, denn etwas anderes bleibt den Fanboys doch auch nicht mehr.

-1
DieterDotter
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Finde ich auch das es in letzter Zeit extrem geworden ist. Hier kommen nur noch so Sprüche , ich brauche keine App , alles auch nur im Ansatz das Wort Apps’s beinhaltet wird mit Minus bewertet. Wie gut das bald das neue 3310 kommt. Selbst das wird bestimmt mehr Apps haben als einiger User brauchen.

0
KChristoph
8 Jahre her

Ich wünsche allen „zerstörungsorientierten“ Menschen gute Wege in einen friedlichen, sonnigen Frühling, jeder mit dem smarten Phone, das ihm gut tut …
Gesendet von meinem 950 DS, ein 640 DS in Reserveposition, ein feines BlackBerry in Erinnerung, die relativ klare Optik eines Apple-Gerätes oft vor Augen …

0
turbolizer
8 Jahre her

iOS und Android schaffen auf dem Smartphone nur zusammen, was Windows auf dem PC nahezu alleine schafft.

3
Shyntaru
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Was genau? Ich sehe auf dem Smartphone Markt leider ein immer übermächtig werdendes Android. IOS ist im Grunde wie Mac OS . Rund, schnell und durchdacht. Nur eben letztlich die Nummer 2 nach einem System das mehr oder weniger nur ok bis gut ist.

0
turbolizer
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

iOS ist die Nummer 2 bei den Verkaufszahlen, aber die Nummer 1 beim Umsatz. Samsung erzielt seinen Umsatz nicht mit den teuren Geräten, Apple nur damit. Aber was interessiert mich das? Ich will wieder mit einem Windows 10 Kernel Gerät telefonieren. 😉

2
Shyntaru
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Hehe wäre schön ohne Frage. Möchte den alten Win vs Mac Kram eigentlich…. Man hat sich gegenseitig gepusht und das kam letztlich nur uns zu gute.

0
sunshinerene1
8 Jahre her

@Shyntaru. In einem Punkt muss ich dir recht geben. Das Apple die komplette Synchronisation hin bekommt. Aber auch nur dann wenn man alles von Apple daheim stehen hat. Das ist dann am Ende auch eine Preisfrage. Nicht jeder will oder kann sich die überteuerten Apple Produkte leisten. Was Android angeht naja eine fülle von extras würde ich jetzt nicht behaupten. Vor allem ist Android nicht gerade Hardwarefreundlich. Was bei IOS und Windows10m anders ist. Und nein ich bin kein Fanboy. Habe viele Jahre mit Android verbracht. Jedoch hat mir persönlich ein gewisser Fortschritt gefehlt. Mal davon abgesehen dass es selbst… Weiterlesen »

2
Shyntaru
Antwort auf  sunshinerene1
8 Jahre her

Gehe da komplett mit dir einher. Apple ist verdammt teuer und lohnt eigentlich erst ab 2 Geräte. Ich nutze sie hauptsächlich geschäftlich, da sie einiges erleichtern und mir einen schnellen unkomplizierten Arbeitsablauf ermöglichen, welchen ich so bei der Konkurrenz nicht habe. Was Android betrifft so hat sich seit 6.0 seeehr viel getan und gerade die aktuellen 7er Builds sind schon toll. Die eine oder andere Funktion würde ich mir ebenfalls wünschen. Doch betrifft so etwas (wie du schon sagtest) eher Stock Android (Nexus, Pixel, teils OnePlus). Was die anderen Hersteller betrifft ist in sachen Update wirklich nicht viel los. Gerade… Weiterlesen »

-1
Tom
Redakteur
Antwort auf  Shyntaru
8 Jahre her

Bei Xiaomi ist die Update-Versorgung ebenfalls sehr gut.

0
hanno
8 Jahre her

Mit dem I Phone mache ich das gleiche wie mit meinem Lumia 950 ein bisschen telefonieren ein paar sms schreiben oder mit WhatsApp telefonieren und ein paar Fotos schießen. Dann stellt sich für mich die frage soll ich mir ein teures I Phone kaufen oder ein billigeres Lumia. Was das I Phone kann kann mein Lumia auch? Und ist nicht so teuer.Und die Apps die brauche habe ich alle gefunden.

2
Pavi
8 Jahre her

Während Elefanten (android) das Dorf niedertrampeln und Schlangen(iOS) in die Häuser dringen, interessiert es nicht, dass Kakerlaken(w10m) Läuse(BB) zertrampeln 😉😂 Grüss Pavi

0
TobyStgt
8 Jahre her

Womit bewiesen ist, dass die Strategie auf Business-Kunden zu setzen eine absolute Sackgasse ist. Kein Chef will ein Telefon das er nicht auch privat will. Und die Mitarbeiter genauso wenig. Dann wird so lange genörgelt bis man das gewünschte telefon auch geschäftlich bekommt. Meine kleine Firma mit schlanken 260.000 Mitarbeitern hat auf Druck der Chefs und Mitarbeiter jetzt komplett auf Apple umgestellt. Und weil dann Skype für Business nicht mehr so gut funktioniert wird jetzt sogar das durch Threema ersetzt. Als nächstes werden wohl MacBooks angeschafft. Wie verbohrt und blauäugig ist man bei MS wohl…? Man muss die Consumer begeistern… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Sekunde… 260.000 Mitarbeiter haben jetzt ein iPhone oder iMacs? Und es kommen noch Macbooks? Glaub ich. Nicht, sorry.

0
DonDoneone
Antwort auf  TobyStgt
8 Jahre her

Ich glaube nicht mal die 260.000 Mitarbeiter.
Hat sogar Audi bloß 30.000. Also bitte…

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH