• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Wieder Kritik an Microsoft: „UWPs gehören verboten!“

von Leonard Klint
11. März 2016
in Microsoft, News, Windows 10
15
Wieder Kritik an Microsoft: „UWPs gehören verboten!“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

tim_sweeney-347

Tim Sweeney, Mitgründer von Epic Games, lässt nicht locker. Letzte Woche hatte er Microsoft bereits mit dem Vorwurf konfrontiert, die Redmonder versuchten mit dem UWP (Universal Windows Platform) Konzept das Geschäft mit Games zu monopolisieren. Diese Woche reagiert er scharf auf einen Kommentar von Xbox Chef Phil Spencer.

UWP is a fully open ecosystem, available to every developer, and can be supported by any store. Broad range of tools https://t.co/LqPcjRFzu9

— Phil Spencer (@XboxP3) March 4, 2016

Phil Spencers Ausführung die UWP sei ein offenes und frei zugängliches Ökosystem, hat Sweeney dazu veranlasst einen weiteren Artikel zu verfassen.

Was Sweeney hauptsächlich kritisiert ist die Notwendigkeit einer Zertifizierung durch den Windows Store. Bei Win32 Programmen sei eine solche Zertifizierung nicht nötig, der Entwickler kann seine App unverzüglich überall um Download anbieten.

Da ich kein Entwickler bin, kann ich Sweeneys Behauptungen nicht umfassend kommentieren. Soweit ich weiß gibt es aber eine „Sideload“ Option für UWP Apps. Diese erlaubt den Nutzer die Anwendung nicht zwingend durch den Windows Store, sondern wahlweise durch ein anderes Vertrauenszertifikat zu authentifizieren.

Ich würde mich darüber freuen, wenn die Entwickler aus unserer Community ein wenig Klarheit schaffen könnten. Alle anderen sind natürlich auch dazu eingeladen Sweeney’s Ansichten zu kommentieren.

 

Stellen UWP Apps tatsächlich ein Problem für die (Gaming-)Industrie dar?


Quelle

 

Tags: Epic GamesKritikMicrosoftUniversal AppUWPWin32Windows 10Windows Store
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
15 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Jestar
9 Jahre her

So ein quatsch Laber Laber Laber. Die Authentifizieren is dazu da das keine Schadsoftware ins Windows Ökosystem kommt . Ich finds gut und is bei Apple genauso. Deswegen gibs da auch kaum Probleme mit Viren . Sieht man ja bei Google dieser ganze Virenmist dort deswegen bleib ich der Plattform fern .

0
Antares
Antwort auf  Jestar
9 Jahre her

Bei Apple ziehen sich aber auch zunehmend Entwickler aus dem Appstore zurück und bieten ihre Downloads wieder klassisch an, weil die Richtlinien dort ebenfalls zu restriktiv sind. Gehört zur Wahrheit auch dazu.

0
Hirsch71
Antwort auf  Antares
9 Jahre her

Besser zu restriktiv, als zu lax… Sonst verkommt alles zu Android ☺ … Gott bewahre!

0
Localpixel
Antwort auf  Hirsch71
9 Jahre her

…signed

0
Hirsch71
Antwort auf  Jestar
9 Jahre her

+1

0
Hannes
9 Jahre her

Im vorherigen Artikel schreibt er: „Jeder Publisher und Developer soll frei wählen können über welche Vertriebswege seine Games veröffentlicht werden“. Kann er doch auch, also wo ist das Problem? Wenn ich mein Spiel od. meine App im MS Store bereitstelle, verliere ich tatsächlich Kontrolle darüber und weiters nimmt sich MS automatisch 30% der generierten Umsätze (gleich wie Google und Apple in deren Stores). Einfache Lösung: Als „großer Publisher“ würde ich das nicht machen sondern mein Game dann halt einfach wie bisher auf meiner eigenen Webseite anbieten, über den normalen „Offline Verkauf“ oder bei z.B. Steam. Vorteil für „Indie Developer“: Der… Weiterlesen »

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hannes
9 Jahre her

Vertreibt Steam kostenlos für Entwickler…?

0
schumi1331
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Nein, wobei die Prozente nicht öffentlich sind, aber müsste im gleichen Bereich sein wie MS Store/Apple/Google/etc.

0
Tobi
Redakteur
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Ne, da zahlst du genauso Gebühren!

0
Hannes
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Nein, auch Steam nimmt sich mind. 30% der Verkaufserlöse. Ist daher nur eine Alternative, wenn man den Windows Store meiden möchte. M.M.n. können größere Studios Marketing und Verkauf auch selbst durchführen und benötigen solche Verkaufsplattformen daher nicht. Klar, für User ist es natürlich einfacher, „alle“ Spiele von einer Plattform zu bekommen, da gilt es halt abzuwägen als Publisher.

0
tyloona
9 Jahre her

wenn ihm das alles nicht passt
kann er sich ja einen anderen job suchen
oder eine eigene plattform mit dazugehöriger hard und software entwickeln und erfolgreich auf den markt bringen
laber hannes
fette kohle verdienen mit der Infrastruktur anderer ohne irgendwas mit der entwicklung dieser plattformen zu tun zu haben
aber den hals auf reissen weil das einen anteil kostet

0
Tobi
Redakteur
9 Jahre her

Zu dem Sideloading: Das ist seit Windows 10 TH1 (1511) standardmäßig aktiviert. Davor hat man die Apps nicht installieren können, ohne das in den Settings manuell zu ändern.
Problem dazu: Man kann auf den Store nicht mehr zugreifen. Also z.B. keine IAPs anbieten, die über den Store laufen.

0
WindowsFanboy
9 Jahre her

Diese Zwischenrufe sind das beste Indiz dafür, dass Microsoft mit der UWP vieles richtig macht. Vor allem aber, dass die UniversalApps ernst genommen werden.

0
ajgreiner
9 Jahre her

Sweeny hat recht UWP Apps kommen nur über den Store auf den Rechner (Sideloading ist nur was für Betatests und ohne signiertes App durch MS ist die App auch nur 90Tage lauffähig). Der Vorteil für den Anwender ist die einfache Handhabe (Installation/Deinstallation), die Abwicklung des Kaufes und die Sicherhjeit, das die App das macht, was Sie machen soll. Diese Apps werden beim Check durch MS auf Ihre Funktionalität geprüft und Schädlinge kommen so gar nicht erst ins Haus. Dies bedeutet jedoch auch, das sich die Devs einigen Regeln unterwerfen müssen, was die Zugriffe auf das System betrifft. Wer das nicht… Weiterlesen »

0
superuser123
9 Jahre her

„Tim Sweeney, Mitgründer von Epic Games, lässt nicht locker“. Er lässt nicht locker, weil er selbst ein wirtschaftliches Interesse (Risiko) trägt. Übrigens, nicht nur er als Gesellsachftsteilhaber möchte einen wirtschaftlichen Erfolg, sondern jede andere, in der Marktwirtschaft vorhandene Gesellschaft. Das gilt für alle Gesellschaftsformen! Kritik an einer gewinnbringenden Strategie einer Gesellschaft, wie bei MS, ist völlig unbegründet und nicht nachvollziehbar. Der Markt hat einen Evolutionären Charakter, die die sich am besten anpassen können, werden „überleben“.
Ich halte dies zusätzlich für eine Methode, um im Medialen Gespräch zu bleiben.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH