• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Wie sicher ist die Cloud? In jedem Fall sicherer mit Boxcryptor

von Patrick Daxenbichler
18. Juli 2015 - Aktualisiert am 20. Juli 2015
in Apps
0
boxcrypter-featured

boxcrypter-featured

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

boxcrypter-featured

Cloud-Services sind eine feine Sache. Hat man doch alle seine Daten überall auf der Welt griffbereit. Doch wie sicher sind unsere Daten? Immer wieder hören wir Horrormeldung, was nicht alles mit unseren persönlichen Files geschieht und wer nicht alles darauf Zugriff hat. Um die eigenen Daten zu schützen, gibt es bislang nur wenige Möglichkeiten – eine davon lautet Verschlüsselung.

In diesem Beitrag stellen wir euch die Software Boxcryptor vor. Boxcryptor ist eine für Privatuser kostenlose Software, welche speziell für Cloud-Services entwickelt wurde. So gut wie alle am Markt befindlichen Cloud-Dienste und Betriebssysteme werden bedient. Zu den unterstützten Cloud-Diensten gehören OneDrive, Google Drive, Dropbox und Box. Auf Desktop-Betriebssystemen kann Boxcryptor sowohl mit Windows, Mac OS als auch mit Chrome OS verwendet werden. Zudem werden für alle gängigen mobilen Betriebssysteme – so auch für Windows Phone und sogar Windows RT – Apps bereitgestellt.

Boxcrypter Plattform- und Appunterstützung
Boxcryptor Plattform- und Appunterstützung

Boxcryptor mit OneDrive, Windows 8.1 und Windows Phone 8.1

In diesem Szenario erklären wir euch die Funktionsweise mit dem Setting OneDrive, einem Windows 8.1 PC sowie einem Windows Phone 8.1 Smartphone.
Boxcryptor kann für Privatanwender hier kostenlose heruntergeladen werden. Nach erfolgreicher Installation erfolgt die Registrierung. Achtung, hier wird bereits das Passwort für die Verschlüsselung gewählt. Dieses sollte anspruchsvoll (wie gewohnt mit Zahlen, Groß-/Kleinschreibung und Sonderzeichen) gewählt und NICHT vergessen werden.
Anmerkung: Die Verschlüsselung ist nur so gut wie das gewählte Passwort.

Boxcrypter Anmeldung
Boxcryptor Anmeldung

Nach erfolgreicher Anmeldung und Bestätigung der zugeschickten Email wird von Boxcryptor automatisch ein virtuelles Laufwerk (X) erstellt. Dieses Laufwerk wird mit eurem OneDrive-Ordner verknüpft. Anschließend lassen sich Dateien oder gesamte Verzeichnisse mit den im Kontextmenü (Rechtsklick) erstellten Befehlen verschlüsseln. Gesicherte Dateien werden anschließend mit einem grünen Schloss symbolisiert. Weitere Optionen, beispielsweise die automatische Verschlüsselung von Dateien in einem gewissen Ordner, stehen zur Verfügung.

Boxcrypter: Verschlüsselte Dateien
Boxcryptor: Verschlüsselte Dateien

Die verschüsselten Files können in weiterer Folge auch auf einem Windows Phone, welches mit OneDrive verbunden ist, abgerufen werden. Wichtig ist, dass sich aus Sicherheitsgründen lediglich ein Gerät mit einem Boxcryptor-Account verbinden kann. Das bedeutet, dass beispielsweise der Desktop PC nicht angemeldet sein darf, um sich mit der App einloggen zu können – ansonsten erscheint eine Fehlermeldung.

Boxcrypter Windows Phone App
Boxcryptor unter Windows Phone

Fazit

Alles in allem ist Boxcryptor eine sehr einfache, kostenlose und vor allem universell einsetzbare Verschlüsselungssoftware. Die Einrichtung ist schnell erledigt und die Software läuft stabil. Mit Boxcryptor kann die gesamte Cloud gesichert werden. Ich persönlich jedoch verwende die Verschlüsselung nur für gewisse Files – beispielsweise für Kopien von Ausweisdokumenten für den bevorstehenden Urlaub.


 

Quelle: https://www.boxcryptor.com/de

Tags: AppcloudsoftwareVerschlüsselung
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele
Gaming

Electronic Arts begräbt EA Origins – So behalten Spieler ihre Spiele

25. Januar 2025
Endlich: Microsoft verschafft Office-Nutzern eine bessere Datei-Menü-Übersicht
Deals

Günstige Gelegenheit für Microsoft 365 Single und Family

24. Januar 2025
Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH