• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

Wie gut geht es der Telefónica SA? Verkauf von Rechenzentren geplant

von Tomás Freres
6. November 2018
in Mobilfunk
5
Wie gut geht es der Telefónica SA? Verkauf von Rechenzentren geplant
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Wie gut geht es eigentlich Telefónica? Diese Frage sollten wir uns mal stellen. Allerdings geht es hierbei nicht um die in München ansässige Telefónica Deutschland, sondern um die Muttergesellschaft Telefónica SA mit Sitz in Spanien. Das Unternehmen hat nämlich aktuell 42,6 Milliarden Euro Schulden.

Nun will das spanische Unternehmen etwas frisches Geld zur Tilgung der Schulden in die Kassen bekommen. Hierfür prüft Telefónica, ob es einen potenziellen Käufer für die Rechenzentren die sich im Besitz des Unternehmens befinden finden kann. Laut CEO José María Álvarez-Pallete sollen die Rechenzentren einen Wert von ca. 500 Millionen Euro bis zu 1 Milliarde Euro haben.

Erst vor einigen Monaten kamen Gerüchte auf, Telefónica könnte sich aus dem deutschen Markt zurückziehen bzw. dass die Muttergesellschaft sich einen Partner suchen könnte. Diese Gerüchte haben sich bisher allerdings noch nicht bewahrheitet und wurden auch aus Spanien dementiert.

Telefónica ist in Europa noch in Spanien (Movistar), Deutschland (O2) und dem Vereinigten Königreich (O2) aktiv. Die Töchter in Irland, Tschechien und der Slovakei wurden mittlerweile verkauft. Allerdings ist das Unternehmen vor allem in Lateinamerika sehr aktiv.


Quelle: Golem.de

Tags: 5Ge plusLTEMobilfunko2ProviderSpanienTelefónicaVerkauf
Share2TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy A
News

Samsung Galaxy A-Serie 2023: A54 und A34 auf dem Weg zu Bestsellern

30. Juni 2023
WLAN Router
Anleitungen

WLAN: Was Reichweiten hemmt und Verbindungen stört – und wie es sich beheben lässt

15. September 2022
Amazon Deal: Samsung Galaxy M52 5G (blau) für 289 €
Deals

Amazon Deal: Samsung Galaxy M52 5G (blau) für 289 €

28. Februar 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
6 Jahre her

Tja, was soll man dazu sagen? Für mich ist entscheidend, dass die Handlungen von Telefónica SA. (Spanien) sich nicht dahingehend auf O2 (Telefónica Deutschland) auswirken, als dass mir mein Prepaid-Guthaben von ALDI Talk (Medion Mobile, früher E-Plus, heute O2) nicht durch irgendwelche Firmenteilverkäufe flöten geht … 😀

0
gast
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Wie soll das denn gehen? 🙄

0
keinuntertan
6 Jahre her

@ gast: Ist es auszuschließen, dass eine Insolvenz des spanischen Mutterunternehmens nicht auch die deutsche Tochter mit hineinreißt? Sind Prepaid-Guthaben insolvenzsicher?

0
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  keinuntertan
6 Jahre her

Die Telefónica SA hält nur 69 Prozent an Telefónica Deutschland. Außerdem ist Telefónica Deutschland an der Börse gelistet. Eher wird Telefónica Deutschland vom Insolvenzverwalter verkauft um die Gläubiger zu befriedigen.

0
gast
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

So ist es. Und dann würde die Deutsche Telekom hergehen und die übrige Telefonica SE mitsamt Spanien, Großbritannien und dem gesamten Lateinamerikageschäft schlucken um global player zu werden und Vodafone die Stirn zu bieten. Es könnte aber auch anders laufen. Telefonica könnte gerade deshalb Deutschland weithin strategisch behalten und lieber das UK verkaufen und/oder für Vodafone ein nettes Lateinamerikapaket, natürlich unter Ausklammerung von Chile und Peru, schnüren. Alles ist möglich. Sicher ist aber, dass sich Telefonica in den nächsten Jahren noch weiter gesundschrumpfen wird und dass Telekom und Vodafone am Ende die großen Profiteure sein werden. Um den Deutschen Ableger… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH