• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Wie ein großer Smartphonehersteller einen Top-Leaker hereinlegen wollte

von Leonard Klint
19. Februar 2019
in News
2
huawei p30 pro fake
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Leaks gehören zum Alltag innerhalb der Techszene. Tagtäglich strömen dutzende Bilder, Videos und Dokumente von nicht offiziell vorgestellten Geräten ins Internet.

Einige Menschen, man nennt sie Leaker, leben sogar davon, dass sie vorzeitig an solch exklusives Material kommen. Dabei handelt es sich nicht immer um glückliche Funde oder investigativem Journalismus.

Manchmal sind es die Firmen selbst, die einen Leak herbeiführen, um Hype zu schaffen. Häufig sind Leaks den Firmen aber ein Dorn im Auge.

Die folgende Geschichte handelt von einem großen Smartphonehersteller, der einen bekannten Leaker auf’s Glatteis führen wollte.

Einmal Fake Leak mit Sahne, bitte.

Einer dieser Leaker, die die Schnüffelei beruflich betreiben, ist @OnLeaks. Er behauptet, dass er einmal fast einem der Top 3 Smartphonehersteller der Welt, auf den Leim gegangen ist:

FYI, it's very rare but yes, even the biggest companies control leaks. As an exemple among few others, imagine that one of the World's TOP 3 manufacturers once offered me money to share what turned out to have been a fake leak! Yep, they sometimes even control fake leaks so…😏 pic.twitter.com/mHrTL0j03Z

— Steve H.McFly (@OnLeaks) February 19, 2019

Zu eurer Information, es ist sehr selten, aber ja, selbst die größten Unternehmen kontrollieren Leaks. Nur mal ein Beispiel: Einer der TOP 3 Hersteller der Welt hat mir einmal Geld angeboten, um etwas zu teilen, was sich als falscher Leak herausgestellt hat! Ja, sie kontrollieren manchmal sogar gefälschte Lecks, also….😏

Laut Aussage von OnLeaks hat dieser Hersteller ihn als mit dem leaken eines noch unveröffentlichten Smartphones beauftragt. Die Intention dahinter: OnLeaks sollte sich selbst diskreditieren.

Da Leaker vor allem von ihrer Reputation leben, hätte sich dies als fatal erweisen können.

Es sei aber ohnehin nicht seine Art, solche Jobs anzunehmen, so OnLeaks weiter:

https://twitter.com/OnLeaks/status/1097920160122486786

Aus verlässlichen Quellen weiß ich, dass es nicht wirklich so selten ist, dass Leaker mit Herstellern zusammenarbeiten. Die guten Leaker haben aber meist ein sehr großes Netzwerk an Quellen, die nicht vom Hersteller stammen.

Es könnte natürlich auch völlig erfunden sein, was OnLeaks da erzählt. Leaker leben natürlich auch davon, dass sie im Gespräch bleiben. Solche konspirativen Geschichten tragen zur Reputation bei. Ausgeschlossen ist es aber nicht, dass Hersteller zu solchen Mitteln greifen.

Was meint ihr zu der Geschichte? Glaubt ihr OnLeaks oder denkt ihr, dass die Geschichte über Fake Leaks fake ist?

Tags: FakeHandy LeaksLeakOnleaksSmartphoneherstellerTop OEM
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Nach Cortana Verabschiedung – die KI übernimmt
Featured

KI-Dolmetscher übersetzt Sprache und Lippenbewegungen in Videos

17. September 2023
Bekommt die Galaxy S23 Reihe einen besseren Akku?
Panda-Tech

Erste Bilder der neuen Samsung Galaxy S23-Serie erschienen

28. Dezember 2022
Samsung Galaxy S22
Smartphones

Samsung präsentiert versehentlich das neue Galaxy S21 FE auf Webseite

7. Dezember 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Marco
6 Jahre her

Doch klar, halte ich für gut möglich und auch legitim. Wer leakt, muss damit rechnen, dass auch mal was daneben geht oder man gezielt auf die falsche Fährte geführt wird – ich würde es sogar oftmals begrüßen. Jüngstes Beispiel dieser leidigen Leak-Lust: Eben erst wurde der offizielle TV Spot zum S10 geleakt (in dem Fall soll es ein angebliches Versehen gewesen sein), nochmal ein kleiner „Höhepunkt“der seit Wochen als mit aller größter Wahrscheinlichkeit zutreffenden Leak-Kampagne über die neuen Samsunge. Die Keynote wird morgen also ungefähr so spannend wie Gras beim wachsen zuzusehen.

1
andy1954
6 Jahre her

Leaks, egal von wem gesetzt, interessieren mich nicht. Ein Produkt interessiert mich erst bei dessen Verfügbarkeit. Ein besonderes Beispiel dafür ist aus meiner Sicht das Surface Phone.

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH