• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

WhatsApp: Was passiert wenn ich die neuen AGBs ablehne?

von Adrian
17. Mai 2021
in Apps, News
4
Whatsapp fingerabdruck
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Im Vorfeld gab es schon sehr viele Diskussionen, nun sind sie da: Am 15. Mai werden die neuen Nutzungsbedingungen geltend gemacht. Im Mittelpunkt steht, dass Facebook, der Besitzer hinter WhatsApp, ab dem 15. Mai die Nutzerdaten von WhatsApp mit Facebook teilen wird. So werden eure Daten für jeden Facebook Mitarbeiter, egal in welcher Sparte er sitzt, einsichtbar. Mehr zu dieser Problematik erfahrt ihr in diesem Artikel.

WhatsApp Datenschutz

Schon seit der Übernahme von WhatsApp durch den Konzern Facebook werden stimmen laut, die den Datenschutz anzweifeln. Wir erinnern uns, damals mussten wir eine geringe Gebühr bezahlen, um WhatsApp nutzen zu dürfen. Diese fiel aber nach der Übernahme weg.

Seit dem wird befürchtet, dass die Personen bezogenen Daten weitergegeben, bzw. verkauft werden. Nun steht mal wieder eine Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen an, wie so oft schon. Mit diesen Änderungen werden allerdings prekäre Angelegenheiten einher kommen. Im Mittelpunkt steht die Weitergabe der WhatsApp Daten an den Mutterkonzern Facebook und alle verbundenen Unternehmen. So werden beispielsweise mit dem akzeptieren der AGBs alle Daten mit Instagram, Oculus und Facebook selbst geteilt.

Wer das nicht möchte, hat nur zwei Möglichkeiten. Entweder man lehnt die AGBs ab und macht dies so lange, bis es verpflichtend wird, sie zu akzeptieren, oder man wechselt zu einem anderen Messenger. Man sieht, leider gibt es nicht so viel Auswahl.

Wie sieht es in Deutschland aus?

Nun, wie so oft sieht es in Deutschland ein wenig anders aus. Hier setzt sich Deutschland für die Bürger ein, denn laut einem Spiegel Bericht soll es eine Anordnung geben, die es Facebook verbietet, personenbezogene Daten für Werbezwecke zu verarbeiten. Facebook kann diese Verordnung zwar noch anfechten, allerdings sieht es eher danach aus, dass die Verordnung durchkommt.

Beim akzeptieren der Änderungen:

  • werden Registrierungsinformationen wie Telefonnummer, Name, Profilbild und Status weitergegeben.
  • Auch werden informationen über euren Standort weitergegeben. Dies funktioniert via IP-Adressen Berechnung, der Analyse von Vorwahlen und weiteren Daten. (Der Standort wird also ermittelt, wenn ihr GPS deaktiviert habt.)
  • Geräteinformationen wie Gerätename, Akkuladung, Mobilfunkanbieter, Standardbrowser, Facebook,- Instagram,- Messenger Kennungen werden auch weitergegeben.
  • Auch kommt es zur Weitergabe von Transaktions,- und Zahlungsdaten.
  • Berichte und Leistungsnachweise werden ebenso weitergegeben.

Ihr seht, sobald ihr die neuen AGBs akzeptiert, werden jede menge Daten weitergegeben.

Was passiert, wenn ich die AGBs ablehne?

Die gute Nachricht zuerst: dein Konto wird nicht sofort am 15. Mai gelöscht. Vielmehr wird es zu einem schleichenden Prozess kommen, der die Funktionalität der App immer weiter einschränken wird. So wird eigentlich jeder im laufe der Zeit gezwungen, die AGBs zu akzeptieren oder sich einen neuen Messenger zu suchen.

Die Einschränkungen, die nach einer gewissen Schonfrist eintreten werden, sehen wie folgt aus:

  • Ihr seid nicht mehr in der Lage, auf die Chat-Liste zuzugreifen und könnt lediglich Sprach,- und Videoanrufe annehmen.
  • Nach einigen Wochen dieser Einschränkung könnt ihr auch keine Video,- und Normalanrufe mehr annehmen. Außerdem sendet euch die App keine Mitteilungen zu den empfangenen Nachrichten mehr. Dies bedeutet, dass die App ab diesem Zeitpunkt voll und gänzlich nicht mehr verwendbar ist, bis ihr die AGBs akzeptiert habt.

Wie es sich mit der Länge der Schonfrist verhält, ist aktuell noch nicht geklärt. Man erkennt allerdings: auch wen es keine Löschung des Kontos gibt, müsst ihr ab einem gewissen Zeitpunkt die AGBs akzeptieren. Dies führt zu einem regelrechten zwang.

Inwiefern diese AGBs, vor allem in Deutschland, gesetzlich Konform sind, ist noch abzusehen. Wer also wirklich nicht will, dass seine Daten Facebook weit geteilt werden, tut gut daran, die AGBs nicht sofort zu akzeptieren sondern erst einmal zu warten, ob da noch etwas gerichtliches bei rum kommt. So könnte es dazu kommen, dass Facebook Europaweit die AGBs “abspecken” muss.

Wie empfindet ihr diese neuen Geschäftsbedingungen?


Auch interessant: 

  • MacBook Air M1 Erfahrungsbericht: Warum ich meinem Windows 10 PC den Rücken kehre

Tags: WhatsApp
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

WhatsApp Beta: Der Dark Mode ist da!
Apps

WhatsApp: Endlich sollen Abstimmungen in Gruppen ermöglicht werden

6. April 2022
Apps

5 Sicherheitslücken in WhatsApp Komponente entdeckt!

18. März 2022
WhatsApp Beta: Der Dark Mode ist da!
Apps

WhatsApp Update: Selbstlöschende Nachrichten sollen länger sichtbar bleiben

11. März 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
4 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ioanna
11 Monate her

Kann man die AGBs Widerrufen ?

0
eichlhoernchen
Antwort auf  ioanna
11 Monate her

Na sicherlich nicht! Das ist Facebook. Wenn du nicht zustimmen willst fliegst du raus.

-1
Adrian
Verfasser des Artikels
Antwort auf  ioanna
11 Monate her

Nein, nach meiner Auffassung wirst du ab einem bestimmten Punkt gezwungen, die AGBs zu akzeptieren. Wenn du dies nicht tust, musst du deine Koffer nehmen und dir einen anderen Messenger suchen.

0
eichlhoernchen
Antwort auf  Adrian
11 Monate her

Ist so nicht richtig . Anfangs hieß es : Wer nicht zustimmt wird gesperrt. Mittlerweile heißt es: Wer nicht zustimmt wird WhatsApp nur noch eingeschränkt nutzen können. So oder so ist es Mist aber wir wissen doch schon seit Jahren was Facebook für Methoden hat und dennoch nutzen wir es.

-1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN