• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Whatsapp und Facebook: Datenaustausch gestoppt

von Leonard Klint
15. März 2018
in News
9
Whatsapp und Facebook: Datenaustausch gestoppt
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

WhatsApp facebook datenaustausch

Whatsapp setzt den Datenaustausch mit Mutterkonzern Facebook aus, bis es die EU Datenschutz-Regulatorien einhalten kann. 

Dieser Beschluss wurde nach den Nachforschungen des britischen „Information Commissioner’s Office“ (ICO) gefasst. Das ICO hatte die Datenaustausch-Pläne von Whatsapp geprüft und einen Verstoß gegen EU-Gesetze festgestellt.

Offizielle Stellungnahme des ICO

Ich freue mich mitteilen zu können, dass WhatsApp jetzt eine „Absicht“ unterzeichnet hat, in dem sie sich öffentlich dazu verpflichtet haben, personenbezogene Daten nicht mit Facebook zu teilen, bis sie in Übereinstimmung mit der kommenden Datenschutz-Grundverordnung (DSGV) handeln, die im Mai dieses Jahres in Kraft tritt. Ich kam zu dem Schluss, dass eine Verpflichtung das effektivste Regulierungsinstrument war, das ich unter den Umständen des Falles verwenden konnte. Da WhatsApp uns versichert hat, dass keine Benutzerdaten aus Großbritannien jemals mit Facebook geteilt wurden (außer als „Datenverarbeiter“, wie unten erläutert), wäre ich nicht in der Lage gewesen, die Kriterien für die Ausstellung einer zivilen Geldstrafe izu erfüllen.

Kein Zutun des Verbrauchers nötig

Die Verbraucher brauchen indes nichts zu tun, um den Datenaustausch von Whatsapp und Facebook zu unterbinden. Die ICO wird den Fall weiter beobachten und behält sich weitere Schritte gegen Whatsapp bzw. Facebook vor.

Freut ihr euch über diese Übereinkunft? Wird sich Whatsapp an seine Absichtserklärung halten?

Tags: DatenschutzFacebookWhatsApp
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne
Entwickler

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne

19. Januar 2025
Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten
News

Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten

15. Juli 2024
Amazon Deal: SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB – 45 Prozent Rabatt
News

Verfahren gegen Meta beginnt: Unternehmen Instagram und Facebook zu wenig gegen Falschnachrichten in Bezug auf die Europawahl?

2. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Adi Sitzmann-Raab
7 Jahre her

Papier ist geduldig… VW hat auch versichert die Euro 6 Schadstoff-Norm einzuhalten und die betroffenen Fahrzeuge tun es bis heute nicht…

3
mf
7 Jahre her

Wer es glaubt …
Abgesehen davon, wer WA und FB nutzt ist ja sowieso blind und taub und legt nicht den geringsten Wert auf Datenschutz. Nicht mal auf den unbeteiligter.

0
martii
Antwort auf  mf
7 Jahre her

Genauso sehe ich das auch.

1
Lotta
Antwort auf  mf
7 Jahre her

Du solltest mal überlegen was du schreibst nicht jeder WA Nutzer ist blind und taub. Aber wer so einen Kommentar los lässt, zeigt dass es mit der Intelligenz nicht. Beim Besten steht.

0
mf
Antwort auf  Lotta
7 Jahre her

Jeder der WA nutzt und die Daten ALLER bei ihm abgespeicherten Kontakte ohne deren Einverständnis zum Geldverdienen an Fr…buch weitergibt sollte mal über seine eigene Intelligenz nachdenken. Die AGB, die Du mal bestätigst hast, kennste natürlich auch nicht.
http://m.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/whatsapp-upload-von-kontaktdaten-ist-illegal-a-1154667.html

-2
Samokles
7 Jahre her

Sicherheitshalber setze ich doch lieber einen Kettenbrief auf in dem ich der Nutzung meiner Daten widerspreche. 🤭

1
RadioCrack
7 Jahre her

Ich vertraue amerikanischen Unternehmen soweit gar nicht. Papier ist geduldig. An den Früchten werdet ihr sie erkennen….

1
g.sys
7 Jahre her

Oh super, Ewigkeiten nach dem sie damit anfingen und sich jeder beschwert hat, hören die dann doch mal damit auf. Jetzt, wo eh die wichtigsten Daten ausgetauscht wurden. Die restlichen Daten werden bestimmt über Umwege und juristische Hintertürchen ihren Weg finden.

0
Kubiac
7 Jahre her

Nutzt halt weiterhin WhatsApp. Würden die Nutzerzahlen schlagartig Fallen, würde WhatsApp plötzlich auf Datenschutz achten. Solange das gemeine Volk den Mist aber weiter verwendet, werden solche Firmen immer wieder ein Schlupfloch finden. Nutze den Mist schon lange nicht mehr. Bin trotzdem erreichbar.

2

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH