• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

WhatsApp stellt Support für Windows Phone 7 und andere Betriebssysteme ein

von Marco
27. Februar 2016
in News, Windows Phone
14
WhatsApp erhält Update mit vielen neuen Funktionen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

WhatsApp Update

Keine Panik – WhatsApp wird uns erhalten bleiben!

Allerdings nicht mehr für sämtliche Versionen, wie das zu Facebook gehörende Unternehmen auf dem hauseigenen Blog nun bekanntgegeben hat. So soll gegen Ende des Jahres der Support für mehrere schon recht betagte Betriebssysteme komplett eingestellt werden, dazu gehört auch Windows Phone 7.1.

Nachfolgende mobile Betriebssysteme sollen demnach schon bald keinen weiteren Support mehr erfahren:

  • BlackBerry einschließlich BlackBerry 10
  • Nokia S40
  • Nokia Symbian S60
  • Android 2.1 und Android 2.2
  • Windows Phone 7.1

Die Windows Phone Versionen 7.5 sowie 7.8 werden nicht explizit aufgeführt.

WhatsApp begründet diese Entscheidung mit einer erheblichen Veränderungen der vorherrschenden Marktsituationen. Als der weltbekannte Messenger-Dienst 2009 an den Start ging, dominierten Blackberry und Nokia mit ihren hauseigenen mobilen Betriebssystemen die damals noch junge Smartphone-Welt.

Doch die Marktanteile haben sich in den letzten Jahren dramatisch verschoben – heute laufen auf 99,5 % aller Geräte Android, iOS und auch Windows Phone / Windows 10 Mobile.

Da es wohl kaum noch Jemanden geben dürfte, der Windows Phone 7.1 tatsächlich regelmäßig nutzt, dürfte diese Entscheidung seitens WhatsApp mehr als nachvollziehbar sein.


Quelle: WhatsApp via VentureBeat

Tags: AndroidBlackberryNokiaWhatsApp
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Klassiker vor Comeback: Nokia bereitet eine Neuauflage des Nokia N73 vor
Nokia

Klassiker vor Comeback: Nokia bereitet eine Neuauflage des Nokia N73 vor

12. Mai 2022
Bringt Google ein faltbares Pixel und das Pixel 5a im nächsten Jahr?
Apps

Vorinstallierte Google App frisst bei Android-Geräten enorme Akkukapazitäten

25. April 2022
Nokia Microsoft
News

Nokia kündigt verantwortungsvollen Rückzug aus Russland an

13. April 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
14 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Niclasdesign
6 Jahre her

Ha, meine Kollegin hat das W7 . Die wird sich wundern. Ich sag ihr noch nix davon 😀

0
WinSchizo
Antwort auf  Niclasdesign
6 Jahre her

Kann es ja weiter nutzen. Gibt nur kein Update mehr.
Sowieso ein wunder das WhatsApp die System so lange gepflegt hat.

0
schumi1331
Antwort auf  WinSchizo
6 Jahre her

Nein, der Server erkennt dann, dass Du ein altes System benutzt und verweigert die Verbindung, bzw. sendet keine Daten.

0
WinSchizo
Antwort auf  schumi1331
6 Jahre her

Wer sagt das?
Kann ja sein. Nur glaube tue ich es nicht.
Klar kann WA es erkennen wenn sie wollen.
Habe jahre lang WhatsApp plus benutzt. Merkte auch lange keiner. Bis zum gegenschlag von WA.
2 Wochen später gab es eine version die nicht mehr erkannt wurde.

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  WinSchizo
6 Jahre her

Das ist heute schon so… Wenn ich eines meiner Testgeräte nach ein paar Monaten hervorhole, kriege ich, je nach Alter der WhatsApp-App keine Verbindung mehr hin und erhalte den Text, dass die Version veraltet ist.

Das wird auch bei diesen Geräten so sein.

0
Stonie
Antwort auf  Tom
6 Jahre her

Jep, sehe ich genauso … WhatsApp “hasst” ja auch Fremdclients und wird auch sicher nicht mehr die Ende zu Ende Verschlüsselung implementieren, die Gerüchten zufolge gerade in Windows Phone/Mobile Beat sickert.

0
WinSchizo
Antwort auf  Stonie
6 Jahre her

Komisch. Bei einer bekannten die WhatsApp seit 1 Jahr nicht geupdatet hat geht es immer noch.
Nur neue smileys werden mit Platzhaltern dargestellt.
Wer sagt das WA dann nicht mehr geht?

0
Stonie
Antwort auf  WinSchizo
6 Jahre her

Sicher? Welches OS und welche Version? Sicher keine automatischen Updates durch den Store (wenn ja, warum um Himmels Willen nicht)? Und welche Versionsnummer hat WhatsApp?

0
Luk
6 Jahre her

Was ist eig. mit Symbian^3, welches auf dem Nokia N8, E7 und 808 Pureview lief? Oder haben/hatten S60 und Symbian^3 die selbe App?

Ich muss mein E7 man wieder raus kramen!!!!!!!

0
schumi1331
Antwort auf  Luk
6 Jahre her

Das interessiert mich auch. Wobei ich glaube, dass hier wirklich Symbian als gesamtes von betroffen ist. Ich gebe aber zu, ich habe nicht damit gerechnet, dass WhatsApp als wirklich letztes Unternehmen glaube ich die Plattform noch solange unterstützt.

0
Stonie
6 Jahre her

Als Windows Phone Nutzer mit BlackBerry Vergangenheit finde ich das nicht nur nicht schlimm, sondern beruhigend. Wenn mit so langem Vorlauf angekündigt wird, die nicht mehr zu unterstützen, heißt dass ja im Umkehrschluss, dass WP 8.1/W10M weiterhin gesetzt ist … außerdem habe ich schon zwei BlackBerry-User im Bekanntenkreis, die jetzt deshalb zu Windows wechseln wollen. Kann die Plattform also u.U. stärken.

0
Murasame
6 Jahre her

Ein Glück bin ich letzten Monat von 7.8 auf 10 gewechselt. 🙂
Andererseits ist bis zum Ende des Jahres ja auch noch n bisschen Zeit.
WhatsApp war zum Schluss eine der letzten apps für die unter 7.8 überhaupt noch Updates kamen.
R.I.P. Mein treues Lumia 710 *schluchts*

0
Dennis-san
6 Jahre her

Wird Whatsapp aus dem Store rausgenommen oder bekommen die nur keine Updates mehr?

0
Stonie
Antwort auf  Dennis-san
6 Jahre her

WhatsApp wird SICHER für die betroffenen Geräte aus dem Store genommen und m.E. danach auch nicht mehr oder nicht mehr lange bei bestehenden Installationen funktionieren.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN