• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

WhatsApp sperrt erste Funktionen für AGB-Verweigerer

von Tom
20. Mai 2021
in Apps, Featured, News
12
WhatsApp Datenschutz
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Erst vor wenigen Tagen sind die neuen AGBs von WhatsApp generell in Kraft getreten und noch immer gibt es zahlreiche Nutzer, welche deren Zustimmung dazu nicht geben wollen (aus gutem Grund). Während WhatsApp im Vorfeld noch davon sprach, dass die User ihr Konto verlieren, wenn sie den AGBs nicht zustimmen würden, laufen die Konten noch immer weiter. Man hat sich nun für eine andere Strategie entschieden und will in Zukunft immer mehr Funktionen für AGB-Verweigerer streichen. Anfangen tut man bereits jetzt.

Die erste Funktion, die nun eingeschränkt wird, ist die für viele User überaus wichtige Backup-Funktion. Wer also seine Nachrichten und Fotos weiterhin in der Cloud gespeichert haben will, der dürfte nun dazu genötigt werden, den neuen AGBs zuzustimmen.

Zwar können die Nutzer wie gewöhnlich Chatten und Telefonieren und auch Videoanrufe funktionieren weiterhin und ohne Probleme. Das WhatsApp-Backup funktioniert aber eben nicht mehr. Erst, wenn die AGBs angenommen wurden, können Nutzer ihre Unterhaltungen und Bilder wieder in der Cloud speichern.

Dabei bleibt es aber nicht!

Für die nächsten Wochen hat WhatsApp weitere Schritte angekündigt und will den AGB-Verweigerern das Leben Stück für Stück schwerer machen So wird es unter anderem Personen nicht mehr möglich sein, auf ältere Unterhaltungen zuzugreifen. Später können Nachrichten dann noch gelesen, aber nicht mehr beantwortet werden. Der Dienst zerfleischt sich quasi selber.

Und bevor Ihr nun mit dem Gedanken spielt, dass Ihr den AGBs zustimmen möchtet, hier nochmals eine kleine Übersicht, was da so für Daten gesammelt werden. Es sind Daten, die WhatsApp erhebt, wenn du gerade NICHT WhatsApp nutzt, sondern die App nur auf dem Smartphone eingerichtet hast:

  • Gekaufte Artikel
  • Standort
  • Kontakte
  • Kennungen
  • Diagnosedaten (Metadaten oder Klardaten? Beides ist möglich)
  • Finanzinformationen
  • Kontaktinformationen
  • Benutzerinhalte wie Bilder und Videos
  • Nutzungsdaten

 

Es gibt sichere Alternativen

Als Alternative zu WhatsApp werden Signal und Threema gehandelt. Ersterer Dienst ist kostenlos, gehört einer Non-Profit-Organisation, stammt von den WhatsApp-Gründern und finanziert sich durch Spenden, der zweite Dienst gehört einem Schweizer Unternehmen und die Daten sind nicht nur End-zu-End verschlüsselt, sondern unterliegen auch dem strengen Schweizer Datenschutzgesetz – kostet aber einmalig ein paar Euro. Beide Apps haben in den vergangenen Monaten enorm zugelegt und viele neue Funktionen hinzugefügt und viele werden noch folgen. Weitere Informationen dazu gibt es hier.

‎Signal – Sicherer Messenger
‎Signal – Sicherer Messenger
Download QR-Code
‎Signal – Sicherer Messenger
Entwickler: Signal Messenger, LLC
Preis: Kostenlos
Signal – Sicherer Messenger
Signal – Sicherer Messenger
Download QR-Code
Signal – Sicherer Messenger
Entwickler: Signal Foundation
Preis: Kostenlos
‎Threema. The Secure Messenger
‎Threema. The Secure Messenger
Download QR-Code
‎Threema. The Secure Messenger
Entwickler: Threema GmbH
Preis: 5,99 €
Threema
Threema
Download QR-Code
Threema
Entwickler: Threema GmbH
Preis: 4,99 €
Tags: AndroidBackupchatSignalThreemaWhatsApp
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
WhatsApp Userdaten zum Kauf angeboten!
Apps

WhatsApp Userdaten zum Kauf angeboten!

28. November 2022
Disney Plus Windows 11
Anleitungen

Disney Plus 2022: Kosten, Probeabo + Sonderangebot

26. November 2022 - Aktualisiert am 28. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
matlu
1 Jahr her

Irgendwie erinnert mich das an den Weg zur Beendigung von WPhone… Nur das ich dort den Weg freiwillig mitgegangen bin. Bye WhatsApp, Welcome Signal, Welcome Threema…

0
eichlhoernchen
1 Jahr her

Hab ich dich gesagt das Funktionen für AGB Verweigerer eingeschränkt werden aber dafür gab es erstmal Disslikes

-1
bitsundbytes
1 Jahr her

„WhatsApp sperrt erste Funktionen“ Richtig so! 👍🏼 Die sollten alles sperren von sich aus, bevor Apple selbst den Laden rausschmeißt.😁😉

1
dicks
1 Jahr her

Ab zu Telegram. Eine App die in Diktaturen wie Iran, Belarus, Russland, Myanmar, usw sicher verwendet wird kann nicht schlecht sein 🙂

-2
robfox
Antwort auf  dicks
1 Jahr her

Verstehe nicht warum die bei Telegram keine vernünftige Verschlüsselung einbauen. Ist der Hauptkritikpunkt am Messenger. In allen anderen Bereichen (Funktionalität, Bedienung, Design, Verfügbarkeit) ist Telegram der Konkurrenz weit überlegen.

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  robfox
1 Jahr her

Naja, Transparenz wäre noch ein Thema, das mich stört.

2
Androvoid
Antwort auf  robfox
1 Jahr her

Hauptkritikpunkt bloß bei gewissen Gruppen, wie Patentanwälten, Staatsgeheimnisträgern und den auch sonst besonders Peniblen und Übereifrigen.. ..dann noch bei den immer um Klicks bemühten laut schreienden Journalisten oder auch den wegen Paranoia in psychischer Behandlung Stehenden… Dem einfachen Normalo ist das sowas von ***egal… 😉

1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  dicks
1 Jahr her

Wenn du zu Telegram gehen willst, wo Chats nur verschlüsselt werden, wenn du einen entsprechenden Chat einrichtest und standardmässig unverschlüsselt sind, kannst du auch gleich bei WhatsApp bleiben. Von allen Optionen ist Telegram, datenschutztechnisch, die schlechteste Option.

1
robfox
Antwort auf  Tom
1 Jahr her

Auch normale Chats sind bei Telegram verschlüsselt. Zwar mit ner sehr fragwürdigen Verschlüsselung, aber trotzdem ist eine vorhanden. Die Privaten Chats sorgen nochmal für einen extra Schutz.

-1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  robfox
1 Jahr her

Eine fragwürdige Verschlüsselung, die nichtmal ordentlich geprüft werden kann, ist gleichbedeutend mit keiner Verschlüsselung.

1
skalar
Antwort auf  Tom
1 Jahr her

Gibt es euren Channel dort noch? 🤣

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  skalar
1 Jahr her

Ja, gibt es. Wir nutzen Telegram auch weiterhin für den Redax-Chat, da wir dort ja keine geheimen Infos und dergleichen austauschen.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN