• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

WhatsApp: So widersprichst du der Weitergabe deiner Daten an Facebook

von Königsstein
26. August 2016
in Apps, News
68
Facebook Störung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Facebook-WhatsApp

Facebook macht bei WhatsApp ernst. Gestern, am 25. August 2016, hat WhatsApp seine Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien geändert. Der beliebte Instant Messenger kann (und wird) ab sofort Nutzerdaten an den Mutterkonzern weiterleiten.

Das betrifft vor allem die eigene Handynummer, die mit dem Facebook-Profil verknüpft wird, aber auch Informationen über Häufigkeit und Dauer der WhatsApp Nutzung. Inhalte der Kommunikation sind mittlerweile Ende-zu-Ende verschlüsselt und können damit auch vom Unternehmen nicht eingesehen werden. Eure Nachrichten sind also sicher.

WhatsApp Datenschutz

In einem Blog-Eintrag erklärt WhatsApp relativ offen und ehrlich worum es geht:

Durch die Zusammenarbeit mit Facebook haben wir mehr Möglichkeiten, z. B. können wir grundlegende Kennzahlen über die Häufigkeit, mit der Benutzer unsere Dienste verwenden, verfolgen, und besser gegen Spam auf WhatsApp vorgehen. Indem deine Telefonnummer mit den Facebook-Systemen verbunden wird, kann Facebook dir besser Freunde vorschlagen und dir passendere Werbung anzeigen, falls du einen Account dort haben solltest. Du könntest z. B. Werbung von einem Unternehmen sehen, mit dem du bereits in Kontakt standst, anstatt eines vorgeschlagen zu bekommen, von dem du noch nie gehört hast.

So widerspricht du der Daten-Weitergabe an Facebook

Falls euch das alles (wie mir) nicht ganz geheuer ist, gibt es aber eine gute Nachricht: bestehende WhatsApp Nutzer haben 30 Tage Zeit, der Weitergabe ihrer Daten zu widersprechen.

Nutzer der Windows Phone bzw. Windows Mobile App gehen dazu zu den Einstellungen und dann auf den Menü-Punkt Account. Dort erscheint jetzt eine neue Option unter Meine Account-Info teilen. Da müsst ihr einfach das Häkchen entfernen um der Weitergabe eurer Nutzer-Daten an Facebook zu widersprechen.

Nachdem ihr nochmal bestätigt habt, dass ihr eure Daten Nicht teilen wollt, verschwindet die entsprechende Option wieder und laut WhatsApp bleibt alles beim Alten.

Für iOS oder Android Nutzer funktioniert das ganz ähnlich, dort findet ihre die Option in den WhatsApp Einstellungen unter Account bzw. Datenschutz & AGB.

Die Einstellung Meine Account-Info teilen ist noch nicht bei jedem sichtbar, es kann also noch eine Weile dauern, bis sie bei euch auftaucht. Ein App-Update scheint dafür allerdings nicht nötig zu sein, die Änderung passiert offenbar im Backend.

In meiner WhatsApp App sehe ich die Option noch nicht, das kann aber auch daran liegen, dass ich gar kein Facebook habe. [Update: das Kästchen ist jetzt auch bei mir erschienen, es hat bloß ein paar Stunden länger gedauert, als bei meinen Kollegen.]

WhatsApp Facebook widerspruch

Neukunden von WhatsApp haben allerdings nicht mehr die Möglichkeit, der Weitergabe ihrer Daten an Facebook zu widersprechen. Wer jetzt ein WhatsApp Konto erstellt, der stimmt automatisch den neuen AGBs und Datenschutz-Bestimmungen zu.

Es war klar, dass Facebook nicht 19 Milliarden Dollar für WhatsApp auf den Tisch legt, ohne irgendwann etwas davon haben zu wollen. Ich persönlich betrachte Facebook seit jeher kritisch, man muss ihnen aber zu Gute halten, dass sie 1. die Ende-zu-Ende Verschlüsselung bei WhatsApp spät aber konsequent umgesetzt haben und 2. die Änderung der Datenschutzbestimmungen ziemlich transparent und offen kommunizieren.

Wem trotzdem nicht wohl bei der ganzen Sache ist (und wer keine Angst hat ohne WhatsApp zum sozialen Außenseiter zu werden): in den App-Einstellungen findet man auch die Option Account löschen.

Tags: DatenschutzFacebookWhatsApp
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 Microsoft Edge
Microsoft

Neues Datenschutz Problem bei Microsoft Edge – besuchte Webseiten werden an Bing weitergeleitet (inkl. Anleitung zum Fix)

28. April 2023
Facebook und Instagram geben Donald Trump Accounts frei
News

Facebook und Instagram geben Donald Trump Accounts frei

14. Februar 2023
Datenschützer bemängeln Microsofts Transparenz in Sachen Datenfluss
Microsoft

Datenschützer bemängeln Microsofts Transparenz in Sachen Datenfluss

1. Dezember 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
68 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
calimero100
6 Jahre her

ich habe zwar Facebook, aber nicht auf dem Smartphone.
Wie will Facebook ( wo meine Handynummer nicht hinterlegt ist) das mit Whats App synchronisieren ?

also ich habe zumindest aktuell auch noch kein Update hierzu erhalten 😉

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  calimero100
6 Jahre her

Das ist gerade der Sinn der Sache, dass Facebook die Handynummern von Nutzern bekommt, die sie da nicht freiwillig hinterlegen. Wie die einen WhatsApp Nutzer mit einem Facebook Konto in Verbindung bringen, weiß ich auch nicht genau. Vielleicht geht das wirklich nur, wenn man beide Apps installiert hat. Aber ich vermute fast, dass die dich über deine Kontakte-Liste gut identifizieren können.

0
audain
Antwort auf  Königsstein
6 Jahre her

Ich dachte auf Windows Phone kann systembedingt eine App nicht mit einer anderen App kommunizieren?

0
KiNG_laRz
Antwort auf  Königsstein
6 Jahre her

Es gibt bei WhatsApp aber schon länger noch etwas viel schlimmeres. – Wenn man einer Person ein Bild schickt (u.u. eines aus dem Internet an dem man keine Rechte hat), dann kann WhatsApp OHNE dich zu fragen das Bild an irgendwen verkaufen und das OHNE dich vorher informieren zu müssen – falls du keine Rechte an dem Bild hast und der Rechte-Inhaber dann WhatsApp u.u. verklagen will, kann WhatsApp dich verklagen. | Hier übrigens ein Link wo noch mal steht (mit einer Meldung von WhatsApp selber) zu dem Thema des Artikels, da wird erklärt das Facebook dennoch Daten erhält: http://www.stern.de/digital/smartphones/whatsapp-agb-facebook-widerspruch-7029084.html… Weiterlesen »

0
Blade VorteXx
Antwort auf  calimero100
6 Jahre her

Na über den Server auf dem deine Nummer hinterlegt ist seit der Anmeldung und der Verifikation, Zwecks Zustellung der Messages. Ein Datenabgleich mit den Facebookprofileserver und Bingo!

0
audain
Antwort auf  Blade VorteXx
6 Jahre her

Okay, danke!

0
Scaver
Antwort auf  Blade VorteXx
6 Jahre her

Es geht ja darum, Wie Facebook das machen weil, wem Facebook die Nummer noch nicht hat! Das Verknüpfen ist nur Mittel zum Zweck und nicht das Ziel. Facebook weil die Händchen ihrer Mutter haben, also von jenen, die sie NICHT freiwillig auf Facebook selber eintragen. Nur wie?

0
AnnaSofia
6 Jahre her

? Danke für diese Info!! Beim Öffnen von WhatsApp kam gleich die Seite mit den neuen Richtlinien und der Meldung, dass die Daten an Facebook weitergegeben werden, um Werbung gezielter zu platzieren. Hab den Haken entfernt und musste dann Zustimmen klicken, um rauszukommen. In dem Fall Zustimmen= Nein. Damit alles ok?

0
Huhnagack
6 Jahre her

Ich will nicht ins soziale Abseits rutschäääään.. … … …

0
andy1954
6 Jahre her

Ein weiterer Grund für mich WhatsApp und Facebook nicht zu verwenden.

0
Scaver
Antwort auf  andy1954
6 Jahre her

Automatisch soziales abseits! Kein WhatsApp= keine gescheite Kommunikation auf Distanz mehr möglich!

0
carrabelloy
Antwort auf  andy1954
6 Jahre her

Goggel sieht nicht besser aus. Doch ich habe mein Wats App gelöscht. Und kann auch SMS schreiben oder man schreibt ☺ mir über Telegramm. Wenn einer mich erreichen will kann er das doch darüber.

0
WhatIsDeadMayNeverDie
6 Jahre her

Ich hab die Meldung einfach geschlossen ohne Zuzustimmen. Whatsapp funktioniert weiter und die Option wie auf dem Bild erscheint bei mir nicht.

0
miplar
Antwort auf  WhatIsDeadMayNeverDie
6 Jahre her

Kommt sicherlich in Abständen wieder. (Und wenn die Dich holen kommen, egal, du wirst schon … warte mal ab. ?) Habe auch einfach weg geklickt, “Nicht jetzt” oben rechts gibt’s auch noch. Aber ich denke so wie im Beitrag beschrieben, kann man vorgehen.

0
Scaver
Antwort auf  WhatIsDeadMayNeverDie
6 Jahre her

Zustimmen muss man ja auch nicht. Es ist ein Opt-Out System. Das heißt jeder der nicht widerspricht stimmt automatisch zu. Und nur dem Widerspruch Mus man bestätigen. Wegklicken der Meldung = Zustimmung zur Änderung!

0
tipitopi
6 Jahre her

Hm bei mir steht nichts, wohl will Ich kein Facebook habe?

0
engelluzifer
Antwort auf  tipitopi
6 Jahre her

+1 Ist auch meine Vermutung
Nun hats mich aber auch erwischt.

0
Delacreme
6 Jahre her

Kleiner Fehler unterlaufen?
“Ich persönlich betrachte Facebook seit jeder kritisch,…”
Sollte das nicht “jeher” heissen?

@topic
Hab kein FB von daher egal…..

0
hello
Antwort auf  Delacreme
6 Jahre her

Guck besser!Da steht “jeher”

0
miplar
Antwort auf  hello
6 Jahre her

Auf Fielmann ist auch kein Verlass mehr ?.

0
Delacreme
Antwort auf  hello
6 Jahre her

Weil er das schon geändert hat…du bessergucker…oh man…

0
obi
6 Jahre her

Häkchen entfernt ? bin eh nicht im Fratzenbuch ? es geht aber nicht in der Beta bei mir ? 950 XL DS

0
Vati
Antwort auf  obi
6 Jahre her

Nach intensiver Nutzung von WhatsApp am PC kam bei mir in der beta Version auch die Frage ob ich teilen möchte,oder nicht.

0
carrabelloy
Antwort auf  obi
6 Jahre her

Das selbe habe ich auch festgestellt. Und dann habe ich geschrieben. Also Wats App das ich das nicht möchte bekommst keine direkte Antwort Außer einen Link zu ihrem Blog. Doch verstehe hier einige nicht wenn kein Facebook Aber Wats App. Also widerspricht ihr euch selbst. Ich nutze Facebook wegen meiner Domain Aber so das Sie sich wohl ärgern und mich zum Teil gesperrt haben. Da ich keine Zahlung für Werbung zahlen möchte. Mir egal ? geht auch anders. So und so bekomme ich nicht meine links in den Suchmaschinen noch höher Von daher immer mehr Domains und Subdomains. Liege bei… Weiterlesen »

0
DonDoneone
Antwort auf  carrabelloy
6 Jahre her

Oh man wenn ich deine texte nur nicht immer erst enträtseln müsste ?

0
audain
6 Jahre her

Über kurz oder lang haben sie eh alle Daten. Was technisch möglich ist, wird auch genutzt. Spätestens beim Wechsel der Handynummer bist du mode, da es wie ein Neukunde zählt. Glaube nicht, dass man bei Nummer ändern, weiterhin als Bestandskunde zählt. Die Milliarde Nutzer möchte man so gern bewerben. Facebook „fein gemacht“!

0
Luministo
Antwort auf  audain
6 Jahre her

Warum ist man dann Neukunde? Man kann Dich die Nummer wechseln bei einem bestehenden Account…

0
Scaver
Antwort auf  audain
6 Jahre her

Neuer Account = Neukunde. Nummer anderen = alter Account = kein Neukunde!

0
audain
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Ist schon klar! Nur bedenke mal folgendes Szenario: Neuer Vertrag und neues Handy! Du richtest dein neues Handy ein. Neue Sim und neue Nummer. Zum anmelden brauchst du die neue Nummer, sonst keine Verifizierung. Oder sehe ich das falsch?
Kenne viele, die bei Nummernwechsel nicht mal den alten Account löschen.

0
SPri
Antwort auf  audain
6 Jahre her

Und ich kenne noch viel mehr, die neue Nummern niemandem mitteilen. Ich nehme seit 1997 meine Nummer immer mit.

0
elegiator
Antwort auf  audain
6 Jahre her

Frag mich sowieso warum man seine nummer nicht generell mitnimmt. Ja klar – wenn ich gestalkt werde, aber sonst ist das doch jedesmal ein krampf seine neue nummer zu verteilen. Ich persönlich nehm meine seit jahren mit. Das geht sogar bei laufenden Verträgen – die Portierung “MUSS” durchgeführt werden vom Anbieter. Das ist gesetzlich so geregelt. Also selbst wenn der alte Vertrag noch ein halbes Jahr läuft, kann man die Nummer bereits mit einem neuen Vertrag nutzen. Wissen die wenigsten. Soweit so gut am Thema vorbei – aber es war mir mal ein Bedürfnis ?

0
Sigi
Antwort auf  elegiator
6 Jahre her

Nicht jeder hat einen Vertrag 😉 Lange Zeit wollten die Provider von mir Geld sehen, wenn ich eine andere Prepaid-SIM und die Nummer mitnehmen wollte. Kann aber sein, dass sich das in der Zwischenzeit geändert hat. Ich bin kein gern gesehener Kunde bei den Netzbetreibern. Die verdienen kaum etwas an mir…

0
potzimount
6 Jahre her

In der WA Beta gibt es diese Option noch nicht

0
pweissteiner
6 Jahre her

Bei Whatsapp beta ist die Eeinstellung (also den Haken enfernen) nicht vorhanden! Brauche ich also dafür die die “normale” Whatsapp app?

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  pweissteiner
6 Jahre her

Die Option erscheint (irgendwann) sowohl in der Beta als auch in der normalen App. Einfach später mal wieder nachschauen.

0
Nelrid
6 Jahre her

Bei mir ist diese option noch nicht aufgetaucht, trotz nutzung der Facebook-App. Facebook hat meine nummer auch noch nicht erhalten und ich hätte es doch sehr gerne so, dass es dabei bleibt…

0
iNyssa
Antwort auf  Nelrid
6 Jahre her

Deine Nummer, inkl. Namen haben sie schon lange. Das Adreßbuch wird Ja nicht erst seit gestern abgeglichen.

0
Ngdata
6 Jahre her

Danke für den Tipp, auch wenn es wahrscheinlich nicht viel helfen wird.

0
Happy WP Fan
6 Jahre her

Irgendwie finde ich das mit der großen Angst unnötig. FB Werbung bekam ich vorher schon. Ob man es so macht , oder Cookies, die man nicht umgehen kann , da viele Webseiten gar nicht funktionieren, oder stark eingeschränkt. Da regt sich keiner drüber auf. Auf den Webseiten , selbst MSN sehe ich dann Werbebanner von meinen vorher besuchten Seiten. Wenn man sich absolut davor schützen will, beides deinstallieren.

0
Elisa
6 Jahre her

Danke WindowsUnited! Soeben diese Nachricht erhalten, AGB zugestimmt aber dann genau wie beschrieben Haken entfernt. Noch Kummer habe ich mit meinen Kontakt-Bildern, die seit 2 Wochen einfach weg sind. Anscheinend bin ich mit diesem Problem nicht alleine. Aber nirgendwo hört man, dass da irgendwie daran gearbeitet wird. Weiss WindowsUnited etwas? Könnte man mal darüber berichten?

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Elisa
6 Jahre her

Das Problem war mir noch nicht bekannt, aber falls wir Infos dazu finden, berichten wir natürlich.

0
Sigi
Antwort auf  Elisa
6 Jahre her

Das mit den fehlenden Kontaktbilder habe ich seit dem Anniversary-Update W10M auch. Das kann aber nicht an Whatsapp liegen, weil ich das z.B. nicht habe 😉

0
Elisa
Antwort auf  Sigi
6 Jahre her

Hi Sigi Das liegt wirklich nicht an WA, sondern am Outlook. Bei WA füge nicht ich die Profilbilder meiner Chatspartner ein. Wollte das Outlook-Problem hier anmerken, damit WindowsUnited dem mal nachgeht … Denn auf all den Foren sehe ich immer nur Fragen und nie Antworten von MS/ Outlook.

0
Oliver
6 Jahre her

Hab die Option unter Account nicht.. ?

0
KiNG_laRz
Antwort auf  Oliver
6 Jahre her

Also ich hatte die Option auch nicht sofort, das ist bei mir erst aufgetaucht nachdem ich in paar anderen Einstellungen (hatte grad meinen Status aktualisiert) war. Wird bei dir schon noch kommen. ?

0
Pierre Ampere
Antwort auf  Oliver
6 Jahre her

ich auch nicht. soll in einer passt Tagen aber erscheinen. immer mal rein schauen ?

0
Dennis-san
6 Jahre her

Bei mir gibt es diese Neuerungen nicht. WhatsApp Beta.

0
civicdriver80
6 Jahre her

Ich finde Option bei mir nicht…

0
Prim
6 Jahre her

Ich finde die Option bei mir nicht.

0
windows.sa
6 Jahre her

Ich finde die Option bei mir nicht…

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
6 Jahre her

Die Option ist bei mir jetzt auch erschienen, hat bloß ein paar Stunden länger gedauert, als bei meinen Kollegen. Falls sie bei euch noch nicht da ist, einfach heute oder in den nächsten Tagen mal wieder in die App reinschauen, dann solltet ihr sie auch irgendwann sehen.

0
klausir
6 Jahre her

Ich habe in diversen Publikationen gelesen, das trotz Widerspruch in jeden Fall die Handynummer und Nutzungszeiten an Facebook übermittelt werden … Sollte dies hier nicht so sein ?

0
Josupei
Antwort auf  klausir
6 Jahre her

Das habe ich auch gelesen. Man widerspricht nicht der Weitergabe sondern der Nutzung dieser Daten für personalisierte Werbung.
Weitergegeben werden Sie in jedem Fall….

0
ryu85
6 Jahre her

Hab die Option (noch) nicht

0
MrGh00st
6 Jahre her

Dachte es reicht, in seinen WhatsApp-Status “Ich widerspreche den AGBs und der Weitergabe meiner Daten…” reinzuschreiben ?

0
windows.sa
6 Jahre her

Wenn man es eilig hatte, bzw es hektisch war und man auf “jetzt nicht” geklickt hatte…. Erscheint wann genau das Fenster mit der meldung ? Weiß das jemand ?

0
Lars
6 Jahre her

Bei mir gibt es die Option unter “Account” gar nicht…

0
Murasame
6 Jahre her

Warum kann man die Einstellung denn nicht rückgängig machen? Hab es abgelehnt und die Meldung bekommen das ich dies künftig nicht mehr ändern kann. Gibt’s dafür nen besonderen Grund? Oder hab ich in Zukunft gar irgendwelche Nachteile dadurch?

0
Ralf950
6 Jahre her

Beim 540 widersprochen. Beim 950 wurde dies noch nicht angezeigt….

0
tim99
6 Jahre her

Danke für den Tipp. Hab’s gleich mal weggeklickt. Aber so schlimm isses in meinem Fall für FB nicht, hab dort eh meine Handynummer angegeben. Bis etz kamen noch keine Spamanrufe 😀 Ich will nur nicht dass die Pornobilder o.ä. in den Nachrichten auf Facebook landen. Zum Glück hab ich FB nie mit Handy verbunden. FB nur am Pc, WA nur am Handy. 😀

0
engelluzifer
6 Jahre her

Ich nutze kein facebook mehr. Und diese Meldung bei WhatsApp hab ich auch noch nicht erhalten. Inzwischen doch.

0
droda
6 Jahre her

Danke für eure Anleitung, gerade abbestellt und Threema installiert!

0
elegiator
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Jetzt müssen die Nasen von Threema nur noch etwas an der Performance-Schraube drehen und den Support etwas auf Zack bringen und dann werden die mir bekannten 30 Leute, die das installiert haben, es sogar einmal öfter nutzen. Bis dahin hängt man leider wie eine Scheißhausfliege an WhatsApp

0
miplar
Antwort auf  elegiator
6 Jahre her

+1

0
Solution-Design
Antwort auf  elegiator
6 Jahre her

Oh Gott, WhatsApp will deine Daten…NSA…BND…meine Telefonnummer…help me…

Ist hier ein Kindergarten? Habe seit 21 Jahren meine Handy-Nummer nicht geändert. Dazu kommt, sie steht auch noch im Telefonbuch. Hilfe…jetzt werde ich sicher ausspioniert. Muss sofort auf den Schweizer Käse mit den Löchern umsteigen und alle meine Fratzenbuch-Freunde informieren.

Wirklich, wie beim Kindergeburtstag. WhatsApp bietet es an, Funktion abschalten und gut ist. https://blog.fefe.de/?ts=adfb2675

0
Elisa
Antwort auf  elegiator
6 Jahre her

+1

0
Salino24
6 Jahre her

Danke für den Tipp 🙂 Häkchen ist entfernt. Mein Facebook-Account ist allerdings schon länger zurückgestaucht und gelöscht.

0
SPri
6 Jahre her

Und weiß Facebook das alles auch dann von mir, wenn ich “nur” Whatsapp nutze?

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN