• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

WhatsApp: Der alte Status ist in der offiziellen App zurück

von Tom
22. März 2017
in Apps, Windows Mobile, Windows Phone
23
WhatsApp Fuck you
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

WhatsApp hat seiner Windows Phone-App ein neues Update spendiert. Die Versionsnummer beträgt nun 2.17.114 und bringt den alten Status zurück. Damit zieht WhatsApp mit seiner Android- und iOS-Version gleich.

Was war das für ein Aufschrei, als WhatsApp vor einigen Wochen den neuen Status einführte. Statt wie bisher eine fixe Statusnachricht zu hinterlassen (die in den meisten Fällen sowieso aus „Hallo! Ich benutze WhatsApp“ bestand), kann man seither ein Foto oder maximal 45 Sekunden langes Video als Status einbinden. Der Vor-, bzw. Nachteil der Sache? Nach 24 Stunden ist der Status wieder weg.

Die Nutzer mochten und mögen den neuen Status aber nicht wirklich. Das sehe ich schon daran, wer aus meinen knapp 400 Kontakten überhaupt eine Meldung einfügt, geschweige denn liest. Entsprechendes Feedback ging auch von allen Seiten bei WhatsApp ein. Und der Konzern, der mittlerweile zu Facebook gehört, hört auf seine Nutzer.

Mit dem heutigen Update feiert der Status nämlich sein Comeback. Wer unter Einstellungen auf sein Profil klickt, sieht seine zuletzt angelegte Statusnachricht und kann diese wieder beliebig ändern. Der Haken an der Sache: Da die Kontakte-Übersicht auf der Startseite von WhatsApp dem neuen Status zum Opfer fiel, findet man den alten Status nur noch, wenn man einen neuen Chat mit einem Kontakt starten will, oder auf dessen Info-Seite tippt.

Und damit auch zum letzten Punkt des Beitrages: Der neue Status bleibt erhalten und an genau der Position, wo er seit der Einführung bereits liegt.


Vielen Dank an Chris für den Tipp

Tags: statusWhatsAppWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Whats-App-Chef äußert sich zu den Monetarisierungsplänen des Messengers
Apps

Whats-App-Chef äußert sich zu den Monetarisierungsplänen des Messengers

10. November 2023
Threema: Sieg vor Schweizer Bundesgericht gegen Überwachung
Apps

Threema: Protokoll „Ibex“ gilt als sicher

3. August 2023
WhatsApp Userdaten zum Kauf angeboten!
Apps

WhatsApp Userdaten zum Kauf angeboten!

28. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
23 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ggbbrrhhll
8 Jahre her

Mir kommt es so vor wie wenn es ein bißchen schneller läuft /lumia 650

1
nicknack
Antwort auf  ggbbrrhhll
8 Jahre her

Das kommt dir nur so vor.

1
watzeck
Antwort auf  ggbbrrhhll
8 Jahre her

Da muss ich dir zustimmen. Deutlich, auch Lumia 650. Das mit dem Status ist mir eigentlich wurscht.

1
Mirko
8 Jahre her

Hauptsache der neue Status bleibt. Den finde ich cool 😎

5
VEXTOR
8 Jahre her

Kein update bisher :/

2
Dietmes
8 Jahre her

Kein update l950

1
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Na toll update ist da, installiert, status heißt info und status bleibt status aber KEINE komtaktliste… Das nervt…

-4
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Ganz unten hast du ein + Symbol da findest du alle kontakte, die Whatsapp haben😉

1
backpflaune
8 Jahre her

Jetzt gibt’s beides aber manche beschweren sich immer noch. Hömma geht’s noch?

2
Alison
8 Jahre her

Na also. Geht doch. Aber die Performance. Bei mir schwankt die Startzeit zwischen 2 und 8 Sekunden. Egal, hab ja jetzt endlich den „Lange Nase Smiley 🤥“

3
hellgate
Antwort auf  Alison
8 Jahre her

Echt jetzt so lange? Bei mir sind es grade mal 0.5 Sekunden.

0
DonDoneone
Antwort auf  hellgate
8 Jahre her

Versteh ich auch nicht. Jetzt ist es vielleicht eine Sekunde, als es noch länger gedauert hat, vielleicht 2-3. Aber eine Sekunde kann sich sehr lange anfühlen, wenn man auf sie wartet 😉

0
Lutz Berg
Antwort auf  Alison
8 Jahre her

…auch immer noch so, selbst aus Hintergrund heraus“fortfahren…“

0
Tschensen
Antwort auf  Alison
8 Jahre her

[IRONIE ON]Wurde auch Zeit, dass dieser unverzichtbare Smiley kommt. [IRONIE OFF]
Also die Performance hat bei mir noch ein Stück zugelegt. Dass der alte Status nun Info heißt, ist eigentlich egal. Hauptsache, er ist wieder zurück.

0
medi
8 Jahre her

WhatsApp = Facebook = NoGo, es sei denn man beteiligt mich an dem Gewinn durch den verkauf meiner Daten

-2
droda
8 Jahre her

Endlich – ich glaube aber, dass der Zenit von WhatsApp langsam überschritten ist.
Die App wird immer aufgeblähter. Ist irgendwie schon sehr konservativ geworden. Finde GroupMe sehr viel ansprechender.

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  droda
8 Jahre her

Als ich vor bischen mehr als einem Jahr zu Telegram wechselte war fast keiner meiner Kontakte da (genau genommen 2)… Aber jetzt kommen so langsam einige nach… Sogar viele ohne das ich dazu angeregt habe…. (inzwischen 12)

0
hellgate
8 Jahre her

Ist mir gar nicht aufgefallen das es weg war.

0
Susanne
8 Jahre her

Bei mir noch kein Update. Lumia 950

0
MichaG
8 Jahre her

Status hin und Status her, ich brauche weder den einen noch den anderen Status. Viel mehr ärgert mich, dass für die Ganze „Verschlimmbesserung“ die Favoriten geopfert wurden. Ich habe ca. 700 Kontakte, von denen fast alle WhatsApp benutzen (leider), demzufolge finde ich nun in der einfachen Kontakteliste (+ neuer Chat) alle ca. 650 Whatsapper. Mit höchstens 100 Kontakten habe ich maximal die Absicht ggf. zu „Whatsappen“. Diese 100 hatte ich bisher in der Favoritenliste gut im Blick und sah auch meist sehr schnell, wenn sich ein Profilbild erneuert hat. Das ist nun leider nicht mehr der Fall. Bei 650 Profilbildern… Weiterlesen »

0
Patrick76
8 Jahre her

Da ich mittlerweile ja auch ein s7 habe, habe ich mit der Startzeit keine Probleme mehr. Ich muckiere mich jetzt wegen des fehlenden Kotz Emojis 😅

0
xiljano
8 Jahre her

Meine WhatsApp startzeit war anfangs auch ewig lange als ich jedoch in den Slow Ring gewechselt bin sind sie plötzlich nicht mal mehr eine Sekunde lang. Daher weiß ich nicht inwiefern man WhatsApp wirklich die schuld geben kann was die performance betrifft.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH