• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

WhatsApp bleibt (vorerst) werbefrei!

von Tom
18. Januar 2020
in News, Panda-Tech
10
WhatsApp windows Phone Supportende 2019
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es war für mich einer der Gründe, meinem Bekannten- und Freundeskreis Telegram und Threema ans Herz zu legen: WhatsApp. Genauer gesagt die angekündigte Werbung in WhatsApp. Denn der Konzern kündigte im vergangenen Jahr an, dass Werbung innerhalb der App gezeigt werden soll. Einerseits in Form von neuen Statusnachrichten, andererseits war (gerüchteweise) aber auch davon zu lesen, dass WhatsApp innerhalb von Chats Werbung bringen könnte.

Für mich ein No-Go. Klar muss man mit einer App, die über eine Milliarde Nutzer weltweit hat, Geld verdienen. Aber Werbung ist für mich der falsche Ansatz. Für WhatsApp wäre ich sogar bereit gewesen, ein paar Franken / Euro im Jahr zu bezahlen. Und so kam es eben, dass ich einige meiner Leute zu den Alternativen überreden konnte – denn Telegram bringt sogar mehr Features mit als WhatsApp und Threema ist sowas wie WhatsApp – aber verschlüsselt und sicher.

Vorerst keine Werbung innerhalb der App

Was gegen Ende des letzten Jahres dann aber auffiel: Von Werbung war weit und breit innerhalb der App keine Spur (vom Darkmode auch nicht, aber lassen wir das…). Zunächst war dann von „coming 2020“ die Rede. Nun scheint aber auch klar, weshalb es bislang keine Werbung innerhalb der App gibt und gegeben hat: WhatsApp hat das dafür zuständige Entwicklerteam aufgelöst.

Den Plan, Werbung innerhalb der App zu zeigen, wurde somit auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt. Die Idee der Werbung zwischen den Statusbeiträgen von Freunden bleiben allerdings bestehen und könnten zu einem späteren Zeitpunkt in diesem (oder dem kommenden) Jahr umgesetzt werden. Bis es aber soweit ist, will man sich auf die Unternehmenskunden kümmern und mit ihnen Geld verdienen. Dazu soll es mehr Features für Unternehmen geben, welche mit Kunden über WhatsApp kommunizieren wollen. Welche das sind und wie man Geld verdienen will, ist indes allerdings nicht bekannt.

WhatsApp-Gründer haben das Unternehmen längst verlassen

WhatsApp ist ein 2009 gegründeter Instant-Messaging-Dienst, der seit 2014 Teil der Facebook Inc. ist. Benutzer können über WhatsApp Textnachrichten, Bild-, Video- und Ton-Dateien sowie GPS-Daten, Dokumente und Kontaktdaten zwischen zwei Personen oder in Gruppen austauschen.

Die WhatsApp-Gründer Brian Acton und Jan Koum haben das Unternehmen längst verlassen. Sie haben sich damit gegen Facebooks Ansichten in Bezug auf Privatsphäre entschieden und verzichten auf rund 850 Millionen Dollar, welche sie durch die vertraglichen Vereinbarungen bis zum Auslaufen des Vertrags erhalten hätten.

Wer von Euch nutzt WhatsApp? Würdet Ihr wechseln wenn Ihr könntet? Welchen Dienst bevorzugt Ihr?


Quelle

Tags: chatFacebookIMMessengerWerbungWhatsApp
Share9TweetSendShare

Verwandte Artikel

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne
Entwickler

Soziale Netzwerke: Diese Portale nutzen Deutsche besonders gerne

19. Januar 2025
Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten
News

Entbannung: Donald Trump darf jetzt wieder auf Facebook schalten und walten

15. Juli 2024
Amazon Deal: SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 64 GB – 45 Prozent Rabatt
News

Verfahren gegen Meta beginnt: Unternehmen Instagram und Facebook zu wenig gegen Falschnachrichten in Bezug auf die Europawahl?

2. Mai 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
10 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
supermurmel
5 Jahre her

Bin jetzt weg von Facebook und google Produkten 😀 schreibe mit Freunden wieder Sms 😀 und es geht, wir leben ✌

6
Lars
Redakteur
Antwort auf  supermurmel
5 Jahre her

den Wandel vollziehe ich auch aktuell

1
kuhlman
Antwort auf  Lars
5 Jahre her

Wenn es geht nutze ich threema. Aber es gibt echt welche die sich weigern das zu nutzen. Total unverständlich und das bei Personen die damals gerne den 1€ für WhatsApp gezahlt haben

0
neon3569
5 Jahre her

Nur mal nebenbei, ich habe damals noch für WhatsApp gezahlt. Kann mich noch erinnern. 1€ pro Jahr war es. 🙂 Wenn ich könnte würde ich am liebsten nur noch SMS schreiben, aber die Möglichkeit Fotos zu schicken ist halt wichtig, da nicht jeder gerne Fotos oder Videos per E-Mail bekommen will.

3
zorro
Antwort auf  neon3569
5 Jahre her

ja ne ist klar… schickst ein foto per fozze-appe… wieviel K waren das noch mal? wenn ich ein foto haben will dann ausschließlich per mail, damit es nicht ins unendliche komprimiert ist.
so unterschiedlich sind doch die einstellungen…..

-2
EvilSnake
5 Jahre her

Bin schon lange Telegram-Nutzer und zufrieden damit. Warum sollte ich auf WhatsApp wechseln? Es bietet mir keine Vorteile nur Nachteile. PS: Auch 100 Disslikes bringen mich nicht dazu WA zu nutzen.

3
droda
5 Jahre her

Ich nutze WhatsApp nicht, sondern GroupMe, Threema und SMS.

0
brauchkeinapfel
5 Jahre her

Meine Telegram Kontakte werden immer mehr. Ich benutze ohne Foto und Videoversand auch nur noch SMS. ich möchte nichts mit Facebook usw. zu tun haben.

0
mf
5 Jahre her

„Threema ist sowas wie WhatsApp“
Ich fasse es nicht. Da sind Welten dazwischen. JEDER, der WA nutzt und demzufolge ohne Gehirn einzuschalten die AGB bestätigt hat, tritt den Datenschutz ALLER bei Ihm gespeicherten Kontakte mit Füßen. Während Threema z.B. der einzige bekannte Messenger ist, der offiziell voll kompatibel ist mit der DSGVO.

0
EvilSnake
Antwort auf  mf
5 Jahre her

„Threema ist sowas wie WhatsApp“
Beides sind Messenger, nicht mehr und nicht weniger. Ja sie unterscheiden sich sehr stark aber es bleiben Messenger und somit ist der Grundgedanke dieser Aussage richtig nur die Formulierung passt nicht ganz: „Threema ist ein Messenger ähnlich wie WhatsApp“ Klingt besser.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH