• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

WhatsApp Beta: Der Dark Mode ist da!

Und er sieht wirklich gut aus.

von Tom
22. Januar 2020
in Apps, News, Panda-Tech
22
WhatsApp Beta: Der Dark Mode ist da!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lange hat es gedauert. Sehr lange. Aber nun ist er doch noch im Chat-Messenger, der zum Facebook-Konzern gehört, angekommen. Die Rede ist von einem (zu) lange erwarteten Feature: Dem Dark Mode für WhatsApp. Zumindest in der aktuellen Beta-Version ist er aktuell schon zu finden.

Lassen wir mal aussen vor, dass der ganze Dark Mode-Trend bereits schon fast zwei Jahre alt ist und seither viele hunderte, wenn nicht tausende Apps dem Beispiel des dunklen Modus bereits gefolgt sind. Auch WhatsApp hat es nun offenbar doch noch geschafft und den Dark Mode implementiert.

Wahl zwischen hell, dunkel und System

Während bei zahlreichen Apps, die den dunklen Modus ebenfalls beherrschen, nur zwischen hell und dunkel ausgewählt werden kann, bietet WhatsApp auch die Möglichkeit, auf den Systemstandard zu setzen. Ist Euer Phone also auf dunkel eingestellt, wird auch WhatsApp den Dark Mode starten.

Was hingegen noch fehlt, ist ein tiefes Schwarz, welches sich noch besser für AMOLED-Displays eignet, die eben auch ein sehr dunkles Schwarz darstellen können. Aber vielleicht werden wir das ja in einigen Wochen und Monaten auch noch zu sehen bekommen.

Nachfolgend einige Bilder aus der aktuellen Beta, welche zeigen, wie WhatsApp in dunkel daher kommt:

Alternative zu WhatsApp

Erst vergangenen Sonntag habe ich Euch an dieser Stelle Microsoft Kaizala vorgestellt. Eine App, die als Alternative zu WhatsApp in Erscheinung treten könnte. Ganz dem Vorbild von WhatsApp (bisherige Versionen) unterstützt sie keinen Dark Mode. Der grösste Vorteil: Die App gehört nicht zum Facebook-Konzern.

[AzS] Alternative zu WhatsApp? Kennt Ihr schon Microsoft Kaizala?

Herunterladen könnt Ihr die App z.B. über APKMirror. Hier seid Ihr auch auf der sicheren Seite bezüglich der Appquelle.

Was haltet Ihr vom neuen Dark Mode in WhatsApp? Und was generell von WhatsApp und anderen Chat-Apps?

Tags: chatMicrosoft KaizalaTelegramThreemaWhatsApp
Share8TweetSendShare

Verwandte Artikel

WhatsApp Userdaten zum Kauf angeboten!
Apps

WhatsApp Userdaten zum Kauf angeboten!

28. November 2022
Telegram Messenger Störung
Apps

Telegram Web-App: So funktioniert Telegram auf dem Desktop

19. November 2022 - Aktualisiert am 25. November 2022
WhatsApp Multigeräte Support
Apps

Lösch-Funktion bei WhatsApp – wem jetzt Millionenstrafen drohen

25. August 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
22 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
christian
3 Jahre her

Das traurige dabei: Das war bei Windows Standard 🙁

5
ioanna
Antwort auf  christian
3 Jahre her

ich vermisse mein Windows Phone jeden Tag 😢

3
christian
Antwort auf  ioanna
3 Jahre her

Ich auch… Aber ich habe festgestellt, dass die Server wohl noch funktionieren. Lediglich in der App selbst ist wohl ein Datumsgesteuertes Script implementiert, dass nach dem 14.01 diesen Sperrbildschirm anzeigt.

Da ich blöderweise schon auf Android umgezogen bin (und bei den beiden Lumias die neuste App-Version installiert ist), kann ich das leider nicht mit einer alten Version testen. Aber das wäre noch ein Anlaufpunkt zum “basteln”.

Jedoch sollte man sich damit auch bewusst sein, dass die App selbst irgendwann zu alt sein wird und dann auch nicht mehr funktionieren wird…

0
mf
3 Jahre her

Vielleicht solltet Ihr Schreiberlinge Euch mal kritisch mit dem Thema Datenschutz befassen, anstatt WA permanent zu verherrlichen. So stellt Ihr Euch auf die gleiche Stufe wie FB selbst. Aber als Nutzer von WA habt Ihr ja bereits ohne Hirn einzuschalten die AGB bestätigt und der Datenschutz ALLER bei Euch abgespeicherten Kontakte (einschl. der von Firmen/Unternehmen) interessiert Euch einen feuchten Kehricht. Aber dann müßtet Ihr ja gegen Euch selbst kritisch vorgehen.

-3
dicks
Antwort auf  mf
3 Jahre her

Ja, und nu?

-2
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mf
3 Jahre her

Wir haben den Datenschutz schon kritisch angeschaut und auch schon darüber geschrieben. Schlussendlich ist es aber so, dass WhatsApp Nummer 1 auf dem Markt ist und unsere Leser interessiert. Sollen wir boykottieren, nur weil du die App vermutlich nicht nutzt?

Ich rate dir, nicht beleidigend zu werden (“ohne Hirn einzuschalten”) – das finde ich nämlich respektlos und unangebracht!

4
mf
Antwort auf  Tom
3 Jahre her

Du meinst also, Du trittst den Datenschutz Deiner Kontakte mit Füßen, gerade weil Du bei Bestätigung der AGB Dein Gehirn eingeschaltet hast? Das heißt, als Du ausdrücklich bestätigt hast, daß Du VOR Aktivierung von jedem Deiner Kontakte die Zustimmung eingeholt hast, all seine Daten an FB weiterzuleiten zu dürfen, damit die damit Geld verdienen können? Komm jetzt bloß nicht, die sind ja selbst alle bei FB/WA.

-5
zorro
Antwort auf  mf
3 Jahre her

gerade was du im ersten post bemängelt hast, die nicht Information, ist eigentlich das größte Problem von seiten wie dieser. es wird aufgetreten, als ob dies hier wirklicher Journalismus wäre, der “kritisch” sich den Themen annimmt, doch es ist nur ein blog.
ein “normaler” Leser sieht den unterschied jedoch nicht und glaubt dann, dass alles seine Richtigkeit hat, was hier so geschrieben steht. dies fällt extrem bei sogenannten “angeboten” auf, die nur mit nem übersetzer kopiert aus dem Ausland hier auftauchen und in Dt noch nicht mal die Berechtigung hätten benutzt zu werden

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  zorro
3 Jahre her

was ist eigentlich dein Problem? wenn dir meine Artikel nicht passen, lies sie bitte nicht. ich muss mich nicht rechtfertigen, weil ich WhatsApp nutze. Schon gar nicht bei dir!

2
zorro
Antwort auf  Tom
3 Jahre her

wer redet denn von rechtfertigen? hast du die Kritik von mf nicht verstanden, welche ich nur hervorgehoben habe? mir kommst in diesem Moment wie ein Kleinkind vor, das wütend auf dem boden aufstampft und seinen Lolli wieder haben möchte. schalt mal einen gang runter und werde nicht persönlich^^

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mf
3 Jahre her

Sind sie aber. Wenn dich solche AGBs stören, geh in die Politik und sorg dafür, dass das geändert wird. Ich bin ein normaler Nutzer und dir keinerlei Rechenschaft schuldig. Ich bitte dich, meine Artikel nicht mehr zu lesen. Werde mich nicht weiter äussern, ist mir zu blöd.

1
zorro
Antwort auf  Tom
3 Jahre her

“Aber als Nutzer von WA habt Ihr ja bereits ohne Hirn einzuschalten die AGB bestätigt und der Datenschutz ALLER bei Euch abgespeicherten Kontakte (einschl. der von Firmen/Unternehmen) interessiert Euch einen feuchten Kehricht.” hat mf geschrieben.
und ja, da kann ich ihm voll zustimmen, das hirn wird nämlich nicht eingeschaltet, wenn man ohne zu lesen den agb´s zustimmt und den Datenschutz seiner kontakte aushebelt.

-2
dicks
3 Jahre her

Habe mir eben mal die aktuelle Beta aus apkmirror geholt und installiert. Super, endlich keine Taschenlampe mehr :-). PS: einfach “drüber installlieren” geht einwandfrei

0
keinuntertan
3 Jahre her

Musste nach Ende von WhatsApp auf Windows Phone notgedrungen mein altes Galaxy S3 aktivieren (allerdings mit Lineage OS). Bei WhatsApp auf Android fiel gleich auf, dass der Dark Mode fehlt. Gut, dass das jetzt kommt. Mein Favorit unter den Messengern ist allerdings Telegram bzw. Unigram auf Windows Phone / Mobile. Dass WhatsApp eine Windows Universal App herausbringt, wäre längst überfällig. Gibt keine eigenständige Windows Lösung. Nein, WhatsApp Desktop, im Zusammenspiel mit einem iPhone oder einem Androiden, ist nichts Eigenständiges für Windows.

-4
EvilSnake
3 Jahre her

WOW der beste Messenger der Welt hat nun als erstes den Dark Mode. Das traurige ist, dass ich längst auf Telegram gewechselt bin und das nicht wegen dem Dark Mode. Wenigstens sieht der Dark Mode von WA gut aus dafür das er Jahre zu spät kommt.

-3
keinuntertan
Antwort auf  EvilSnake
3 Jahre her

@ EvilSnake: Stimmt, WhatsApp ist nicht mehr zeitgemäß. Der Dark Mode ist nur ein Aspekt. Zu kleine Dateigröße zum Versenden und die Beschränkung auf ein verifiziertes Phone ist ein Unding. Das Einzige, was WhatsApp auf der Habenseite verbuchen kann, ist die Video-Telefonie, sonst nichts …

0
EvilSnake
Antwort auf  keinuntertan
3 Jahre her

Zum skypen (Video-Telefonie) verwende ich lieber Skype da ist die Qualität viel besser.

0
konsol
3 Jahre her

was kaizala für mich unbrauchbar macht: die unterirdische Sprachqualität bei Voice Chat Nachrichten

-1
EvilSnake
3 Jahre her

„Der grösste Vorteil: Die App gehört nicht zum Facebook-Konzern.“ Das ist auch der einzige Vorteil denn mehr hat Kaizala nicht zu bieten. Weniger Nutzer als bei Telegram, Threema und Signal, Funktionen sind auf Business ausgelegt und nicht für normale Nutzer und auch sonst sehe ich nichts was wirklich toll ist an Kaizala. PS: Threema, Telegram und SIgnal gehören meines WIssen auch nicht zu Facebook also ist das kein Argument. Ihr verkauft ja Kaizala so als wäre es der einzige Messenger den Facebook nicht hat. Arbeitet mal an eurer Berichterstattung sonst toppt ihr noch die Bild. Ach und „Bild sprach als… Weiterlesen »

1
KiNG_laRz
Antwort auf  EvilSnake
3 Jahre her

“Toden”?

0
EvilSnake
Antwort auf  KiNG_laRz
3 Jahre her

Entschuldigung das ich nicht so perfekt bin wie du und mir auch mal Fehler unterlaufen.

0
KiNG_laRz
Antwort auf  EvilSnake
3 Jahre her

Ich habe nie behauptet “Perfekt” zu sein. Und ja, jedem können fehler passieren, war von mir auch nicht böse gemeint. 😉

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN