• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

WhatsApp jetzt mit neuer optionaler Schriftart – auch für Windows Mobile

von Marco
18. Juli 2016
in Apps, Windows Mobile
20
WhatsApp jetzt mit neuer optionaler Schriftart – auch für Windows Mobile
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

WhatsAppLogo

Für Einige vielleicht schon längst ein alter Hut, doch für die Anderen möglicherweise eine willkommene Bereicherung:

WhatsApp beherrscht mit „FixedSys“ nun immerhin eine weitere Schriftart, welche sich nicht nur unter iOS und Android, sondern auch unter Windows Phone / Windows 10 Mobile verwenden lässt.

Leider ist die Aktivierung recht umständlich geraten:

  • Zunächst wählt ihr dreimal hintereinander einen sogenannten Gravis aus, den ihr hier (`) sehen könnt. Ihr findet ihn auf eurer Windows Phone-Tastatur, in dem ihr die Sonderzeichen aktiviert und das Zeichen rechts neben dem Doppelpunkt länger gedrückt haltet, bis weitere diakritische Zeichen erscheinen. Das Zweite von Links sollte es dann sein.
  • Nachdem ihr dreimal den Gravis eingetippt habt, schreibt ihr direkt dahinter eure Nachricht.
  • Sobald euer Text verfasst wurde, wählt ihr direkt dahinter erneut dreimal den erforderlichen Gravis aus.
  • Nachdem ihr die Nachricht abgeschickt habt, erhält der Empfänger eure Mitteilung mit neuer Schriftart, zumindest den Text, der innerhalb der Sonderzeichen steht.

WA

Leider ist nicht bekannt, seit welchem Update diese Funktion verfügbar ist, laut Beta-Tester und Leaker WABetaInfo wurde diese Funktion wohl aber erst jetzt freigeschaltet.

Konntet ihr die neue Schriftart problemlos aktivieren?


Quelle: Twitter (WABetaInfo) via Curved / Wir danken unserem Leser Christian für den freundlichen Hinweis

Tags: WhatsApp
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Whats-App-Chef äußert sich zu den Monetarisierungsplänen des Messengers
Apps

Whats-App-Chef äußert sich zu den Monetarisierungsplänen des Messengers

10. November 2023
Threema: Sieg vor Schweizer Bundesgericht gegen Überwachung
Apps

Threema: Protokoll „Ibex“ gilt als sicher

3. August 2023
WhatsApp Userdaten zum Kauf angeboten!
Apps

WhatsApp Userdaten zum Kauf angeboten!

28. November 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
20 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hello
8 Jahre her

Ich hab mir andere schriftarten schon lange gewünscht…sieht jetzt nicht so besonders aus wie bei android aber ist ein Anfang

0
hello
8 Jahre her

Ich finde allerdings die anderen immer noch schöner die man auch nur 1x vor und hinter Text\wort schreiben muss (* ~ _ ) (dick kurvig durchgestrichen) [ob es in der reihenfolge ist weiss ich nicht ganz recht,probier’s selbst aus ;D ]

0
windows.sa
Antwort auf  hello
8 Jahre her

Kennen wir schon lange. Guten morgen 😉

0
Elisa
8 Jahre her

Ja, klappt. Schrift wie mit Schreibmaschine „Courrier“.

0
MrMiagi
8 Jahre her

diese Funktion gibts schon seit mehreren Monaten ^^

0
Tom
Redakteur
Antwort auf  MrMiagi
8 Jahre her

Du darfst uns gerne über solche Dinge informieren 😉

0
DonDoneone
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Hm.. Ich dachte jetzt, ich hätte das bei euch schon gelesen vor zwei Monaten..? Aber kann ja anscheinend gar nicht sein ?

0
FloriaN16
Antwort auf  Tom
8 Jahre her

Es geht doch schon länger einen Text Fett zu schreiben usw.

0
Nitrox
8 Jahre her

Diese Art von Schriftartensteuerung ist vor 30 Jahren Stand der Technik gewesen. Nur ist das hier viel unhandlich, einfältig und nicht durchdacht. Die Programmierer von WhatsApp sollten mal nach Wordstar googeln… vielleicht findet man da noch was darüber. Aber besser sowas als nix.

0
schumi1331
8 Jahre her

Warum hätte man *~_ nicht auch mit drei Zeichen lösen können wie das hier, es nervt mich übelst, dass ich *-Nachrichten nicht mehr schreiben kann ?

0
hello
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Wie meinst du das? Bei mir funktioniert’s

0
schumi1331
Antwort auf  hello
8 Jahre her

Wenn ich zum Beispiel ** schreibe, dann wird daraus fetter Text, ich will aber, dass die Sternchen bleiben.

0
hello
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Wenn dz willst das die sternchen bleiben musst du einfach nur sternchen,leertaste,wort,leertaste,sternchen tippen (* Beispiel *) 😉

0
miplar
Antwort auf  schumi1331
8 Jahre her

Oder **Wort** z.B. – dann ist das Wort fett und hat vorn und hinten einen *

0
Emre Eren
8 Jahre her

Tolles update, aber ich würde lieber wollen das der Auswahl button samt der ganzen unteren Bar verschwindet…

0
strichcode
Antwort auf  Emre Eren
8 Jahre her

Hätte ich auch sehr gerne. Find das so unnötig weil man ja wenn man links bei den nachrichten klickt auch auswählen kann. Ich weiß nicht was sich die Entwickler dabei gedacht haben

0
antikerl
8 Jahre her

Ich muss immer etwas lachen wenn es um solche Updates geht. Seit geraumer Zeit wird whats App eigentlich nur noch an Versionen anderer Betriebssysteme angeglichen. Seit meinem Lumia 800 frage ich mich, warum alle so scharf auf überladene Messenger sind. Braucht man verschiedene Schriftarten wirklich? Muss ich gefühlte Millionen Smileys (Emoticons) haben? Erneut frage ich mich, würde viel weniger nicht auch reichen oder wäre sogar besser?

0
Ugchen
8 Jahre her

Boah, was für ein Hammerfeature… ? DAS hat die Welt gebraucht, vor allem dass man immer Zeichen vor den Text schreiben muss anstatt es in den Optionen z.B. als Standard-Schriftart zu wählen…

0
windows.sa
8 Jahre her

Die sollen eine runderneuerte app entwickeln….. Diese windows 8.1 app nervt

0
windows.sa
8 Jahre her

Habe gerad ein whatsapp update bekommen. Alle mal upchecken leute 🙂 😀

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH