• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
View All Result
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

WhatsApp führt Zwei-Faktor-Authentifizierung ein (auch für Windows Phones)

by Hannes Lüer
10. Februar 2017
in Apps
13
WhatsApp jetzt mit neuer optionaler Schriftart – auch für Windows Mobile
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

WhatsApp führt seit heute ein neues Sicherheits-Feature für seine Windows, Android und iOS Apps ein: die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA). Beispielsweise verwendet ihr bereits eine Zwei-Faktor-Authentifizierung, wenn ihr an einem Bankautomaten Geld abheben möchtet. Der erste Faktor ist in dem Fall eure Bankkarte und der zweite Faktor eure PIN.

Bei WhatsApp hat man sich bisher nur durch einen Faktor identifiziert: die Handynummer. Nun kommt optional der zweite Faktor in Form einer sechsstelligen PIN hinzu. Aktivieren könnt ihr die neue Sicherheitstechnik in den WhatsApp Einstellungen unter Account > Verifizierung in zwei Schritten > Aktivieren.

Solltet ihr die Option noch nicht sehen, besteht kein Grund zur Panik, denn WhatsApp rollt das Feature in Wellen aus. Ihr müsst dazu nur das aktuellste WhatsApp Update von gestern installieren, ein neues Update ist nicht notwendig.

Falls die Option auch nach längerer Zeit nicht erscheint, könnt ihr die App neu installieren (aber nicht vergessen vorher eure Nachrichten zu sichern!).

WhatsApp Zwei-Faktor-Authentifizierung

 

Hinweise zur Zwei-Faktor-Authentifizierung in WhatsApp

Wenn ihr die Verifizierung in zwei Schritten aktiviert habt, ist es innerhalb von sieben Tagen seit der letzten Nutzung nicht möglich, WhatsApp ohne den Code erneut zu verifizieren. Für den Fall, dass ihr den Code vergessen haben solltet, habt ihr nach diesen sieben Tagen die Möglichkeit euer Konto erneut zu verifizieren. Allerdings werden hierbei alle eure Nachrichten gelöscht. Wenn mindestens 30 Tage seit der letzten Nutzung vergangen sind und ihr eure Handynummer erneut verifizieren möchtet ohne den richtigen Code zu kennen, wird euer Account gelöscht und ein neuer erstellt.

Wenn man die Zwei-Faktor Authentifizierung nutzen möchte, aber Angst hat, den Code zu vergessen, ist es sinnvoll eine E-Mail-Adresse anzugeben, um das Konto wiederherstellen bzw. die Verifizierung in zwei Schritten wieder deaktivieren zu können.

Solltet ihr eine Mail zur Deaktivierung erhalten, die ihr nicht angefordert habt, dann klickt bitte nicht auf den enthaltenen Link, denn es kann sein, dass eine unbefugte Person versucht eure Handynummer zu verifizieren.

Damit ihr euch den Code besser einprägen könnt, fragt WhatsApp regelmäßig danach. Diese Nachfrage kann nicht deaktiviert werden ohne die Verifizierung in zwei Schritten zu deaktivieren.

WhatsApp
WhatsApp
Download QR-Code
WhatsApp
Entwickler: ‪WhatsApp Inc.‬
Preis: Unbekannt

Quelle: WhatsApp FAQ

 

Tags: 2-Schritte AuthentifizierungFacebookWhatsAppWindows PhoneZwei-Faktor
ShareTweetSendShare

Related Posts

SMS Funktion kommt für den Facebook Messenger
Mobilfunk

SMS Versand sinkt auf niedrigsten Stand seit 1999

13. Dezember 2019
Windows 10 Mobile Office Apps
Apps

Windows 10 Mobile – Office Apps bleiben bis 2021

7. Dezember 2019
Android: WhatsApp Beta bringt dunkles Vorschau-Widget
News

WhatsApp: Anklopf-Funktion für Android veröffentlicht

7. Dezember 2019
Next Post
NSA stuft Surface (und Windows 10) als besonders sicher ein

NSA stuft Surface (und Windows 10) als besonders sicher ein

13
Hinterlasse einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu hinterlassen. Anmelden/Registrieren
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
DonDoneone

Hab mir vorher noch gar keine Gedanken gemacht.
Aber wäre es theoretisch möglich das sich jemand anderes WA installiert, meine Handy Nummer eingibt und somit meine Nachrichten lesen kann,ggf sogar Schindluder damit treiben könnte?
Der Gedanke kam mir gerade beim lesen des Artikels..

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her
Hannes Lüer

Wenn derjenige Zugriff auf deine sms Nachrichten hat ist das möglich

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her
DonDoneone

Ach, ich vergaß…🤦
Man bekommt ja eh erst einen Code als SMS.
War somit eine blöde Frage.
Aber danke für die Antwort!
War ja schon ewig das ich WA installiert habe, da kann das schon mal vorkommen 😄

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her
Hannes Lüer

Kein Thema, passiert😉 Gerne😊

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her
turbolizer

Mittlerweile ist WA auch unter W10M so komfortabel, dass man sich nicht nach jedem Update auf eine neue Build neu authentifizieren muss. Jedes mal waren die Chats weg. Microsoft weiß gar nicht zu schätzen, was wir Windows Insider bereit waren für ein paar neue verbuggte Features in Kauf zu nehmen. 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her
joassamapple

Aber eins verstehe ich nicht, ich denke, wenn man eine Handynummer eingibt, dann braucht man doch sowieso von Whatsapp Code per SMS, oder nicht?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.-1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her
Königsstein

Ja, das schon. Der 2. Faktor ist halt noch eine zusätzliche Absicherung durch einen permanenten Code. Also auch wenn jemand deine SIM-Karte samt PIN hätte, könnte er damit nicht an deine Nachrichten ran.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her
Hirsch71

Langsam geht’s vorwärts… Komplette Chat- u. Mediensicherung in OneDrive, zuvor nur auf SD u. damit nicht möglich in 11/2015 beim Umzug vom 920 auf das 950 XL … nun Zwei-Schritt-Authentifizierung… Vorbildlich auch die Zeit beim zum Starten der App… Es wird also nicht ALLES SCHLECHTER ODER EINGESTELLT… FREUT MICH!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.4Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her
DonDoneone

Ich finde gerade WA verhält sich da vorbildlich. Auch wenn es so unbeliebt ist. Aber ich finde sie geben sich wirklich Mühe und machen ständig was. Performance laggt zwar, aber ansonsten wird es immer besser und vor allem schöner. Wenn ich da noch an vor einem Jahr denke…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.5Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her
Hannes Lüer

Stimmt auf jeden fall👍 die sind da sehr vorbildlich☺ allerdings hätte ich doch gerne ne UWP App gehabt… Wird wohl nichts mehr wenn sie die alte App jetzt immer mehr aufpolieren und an w10m anpassen…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her
Scaver

Nur das im Fall von WA UWP Doch nicht viel bringt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her
Scaver

Verstehe ich das richtig, dass mir WA dann eine PIN/Code vorgibt und ich diese nicht selber festlegen kann? In dem Fall verzichte ich gerne darauf!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her
DonDoneone

Doch, den Pin legst du selber fest.
Ich hab’s getan und jetzt fragt mich WA jedes zweite mal nach diesem Pin wenn ich es öffnen will 👎
Also lass es besser, das nervt ohne ende 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein. 
2 Jahre her

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

Abonniere unseren Newsletter

Weitere Infos findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank! Du bekommst eine Bestätigung an deine angegebene E-Mail. Bitte prüfe ggf. den Spam-Ordner.

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.

Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.