• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Meinung

Werbebanner: Das Windows 10 Info Center hat endlich einen Sinn

Leonard Klint von Leonard Klint
24. Januar 2019
in Meinung, Windows 10
27
Windows 10 Werbung im Info Center
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Windows 10 Info Center wird von vielen Nutzern entweder gar nicht beachtet oder völlig entnervt geduldet. Ich nutze es hin und wieder, werde aber bedauerlicherweise immer daran erinnert, wie gut es wirklich hätte sein können, wenn die Geschichte mit UWP anders gelaufen wäre.

Microsoft hat aber doch noch einen Zweck dafür gefunden: Die gleichmäßige, hohe Fläche, eignet sich wunderbar für Werbung – riesige Werbung.

Windows 10 und die fehlende Transparenz beim Thema Werbung

Eines vorab: Ich habe rein gar nichts gegen Werbung in einem Betriebssystem, das die meisten von uns als kostenloses Upgrade erhalten haben und das noch sehr, sehr lange Updates erhalten wird.

Jetzt kommt das Aber: Microsoft ist völlig intransparent, was die Werbung in Windows 10 angeht. Die vorinstallierten Apps wie Candy Crush, etc., zum Beispiel. Ich habe mal ganz hochoffiziell gefragt, warum die da sind, wie lange sie bleiben und, ob es da irgendeine Rotation gibt. Ich habe ganz explizit danach gefragt, ob Microsoft Verträge mit den Firmen geschlossen hat (natürlich haben sie das), habe aber leider nur ganz unverfängliche Antworten auf meine Fragen erhalten.

Was Nutzer mitbekommen ist, dass ab und zu irgendeine Werbung entweder im Startmenü oder ganz fett im Info Center auftaucht:

Winbdows 10 Werbung im Info CenterDieser schön fette Werbebanner von Xing ist gleich doppelt ärgerlich, denn: Xing ist eine dieser Apps, die bei Windows 10 (in Deutschland) vorinstalliert sind. Xing wurde aber gleich nach der Inbetriebnahme vom Nutzer gelöscht und, zack, wird man damit wieder im Info Center genervt.

Nein, nachdem ich Xing deinstalliert habe, möchte ich es nicht entdecken, danke.

Microsoft muss professionell im Umgang mit Werbung sein

Im Moment sieht es aus meiner Sicht so aus: Microsoft setzt Werbung ein, steht aber gar nicht so recht hinter der Idee, sein Betriebssystem, das jahrzehntelang werbefrei war, auf diese Art zu monetarisieren. Man will auch Nutzer nicht verärgern – die Windows-Community flippt beim kleinsten Anzeichen von Werbung direkt aus.

Aber Microsoft muss jetzt Profi sein: Man hat sich für den Weg der Werbung entschieden. Macht jetzt doch ganz klar welche Nutzergruppe Werbung eingeblendet bekommt, welche Werbung genau zu sehen ist und welche Daten dabei verwendet werden. Und, ganz wichtig: Eröffnet einen Weg, mit dem Nutzer sich aus der Werbung freikaufen können. 

Windows 10 Werbung im Startmenü und Info Center ausschalten

Hier noch kurz, wie ihr Werbung aus dem Startmenü und Info Center entfernt:

Für das Startmenü:

Windows 10 Startmenü Werbung ausschalten

  1. Gehe zu Einstellungen
  2. Klickt auf Personalisierung
  3. Gehe zu Start
  4. Schalte Gelegentlich Vorschläge im Startmenü anzeigen aus

Für das Info Center:Windows 10 Info Center Werbung ausschalten

  1. Gehe zu Einstellungen
  2. Klicke auf System
  3. Gehe zu Benachrichtigungen und Aktionen
  4. Bei der Nutzung von Windows Tipps, Tricks und Vorschläge erhalten ausschalten

Vielleicht wird der Microsoft 365 Angebot für Verbraucher Klarheit in das Thema Werbung und Windows 10 bringen. Es muss definitiv was passieren.

Schlagwörter: Info CenterWerbebannerWerbungWerbung im StartmenüWindows 10Windows 10 werbung deaktivieren
Share6TweetSendShare
Vorheriger Artikel

Nokia 5 (2017): Android 9 Pie Update offiziell gestartet

Nächster Artikel

[Anleitung] So werdet ihr die Werbung in Windows 10 los

Verwandte Artikel

Office Dateien wiederherstellen
Anleitungen

[Anleitung] Windows 10 Diagnosedaten löschen

19. Februar 2019
Windows Patch Dienstag Bekannte Fehler Internet Explorer
Windows 10

Windows 10, 8 und 7 – Letzter Patch bringt Fehler für alle Versionen

19. Februar 2019
Microsoft Web activities herunterladen
Windows 10

Microsoft Web Activities: Offizielle „Timeline“-Extension für Google Chrome veröffentlicht

19. Februar 2019
Office Dateien wiederherstellen
Anleitungen

[Anleitung] Standortabfrage/Position durch Windows 10 und Apps deaktivieren

18. Februar 2019
Nächster Artikel
Office Dateien wiederherstellen

[Anleitung] So werdet ihr die Werbung in Windows 10 los

27
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
13 Kommentar Themen
14 Antworten
2 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
16 Kommentatoren
AceGORENGmighty_cocoxcvLeonard Klint Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
sunsailor
Mitglied
sunsailor

Anbei eine Frage zu einer anderen Spielwiese von Microsoft: Live.com – ich zahle an Microsoft für 50GB Speicherplatz 2 Eur im Monat. Wenn ich mich per Browser bei Live.com mit diesem Account einlogge, bekomme ich Werbung angezeigt und darunter einen Link mit dem Hinweis, ich könnte den Account upgraden und es würde keine Werbung mehr angezeigt. Ahhhhm… Impliziert es nicht, dass ich keine Werbung angezeigt bekomme, wenn ich schon für Speicherplatz an Microsoft zahle?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Ja, auch ein gutes Beispiel. Da muss Ordnung rein.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
sunsailor
Mitglied
sunsailor

@Leonard Klint s. mein Kommentar an Firefly

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
Shayliar
Mitglied
Shayliar

Was steht in den AGB , steht da klar und deutlich : “ Geld und dafür keine Werbung“? Oder nimmst du das nut an?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Firefly
Mitglied
Firefly

Hmm… Mit Office365 und den damit verbundenen 1TB bekomme ich keine Werbung angezeigt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
sunsailor
Mitglied
sunsailor

@Firefly Nun, ich habe auch Office365 und zwar Business Premium für 9 User, aber das hat jetzt mit meinem privaten Account nichts zu tun. Ist doch verständlich, dass ich mir privat zusätzlich KEIN Office365 Home kaufen werde… Bei Microsoft müsste man das doch (in Zeiten von BYOD u.Ä.) auch begreifen. Und sind denen 24 Eur pro Jahr für 50GB zu wenig, um damit den Basis-Dienst (Live.com incl. EMail) mitzufinanzieren?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
Shayliar
Mitglied
Shayliar

Na ja weiss nicht was ihr macht.. Aber habe keine Programme drauf, die ich nicht installiert sind (z.b. Kein xing), mit werden auch keine Programme Vorgeschlagen …. Und die Bar für ein wenig Werbung die nicht zu gross ist, ohne Ton, finde ich persönlich nicht schlimm, wenn dafür z.b. die Monatsabo um 1€ sinkt Sagen wir, das maximal 3x/Tag eine neue Werbung (kein Ton) auftaucht… Da finde ich android viel viel.schlimmer.. Da ist as Herstellerbranding (software die sich für normalo nicht entfernen lässt) und google branding (google verhindert deinstallation).. Und dazu grad in spiele apps alle paar Minuten werbung, die… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Eissphinx
Gast
Eissphinx

Das Info-Center kann man ganz abschalten:

Einstellungen/Personalisierung/Taskleiste/Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren

Info-Center ausschalten….

Und es kann einem egal sein, ob MS darin Werbung reinballert oder nicht.
Denn wie im Artikel so zutreffend geschrieben….für die meisten ist es eh nur unnützer Ballast.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
mighty_coco
Mitglied
mighty_coco

Damit ist dann nur das Icon für das Action Center weg. Das Action Center selbst ist aber immer noch da (Win+A)

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
T0RL0C
Mitglied
T0RL0C

Du hast schon recht Leonard, wenn ich ein gratis Upgrade von Win7 auf Win10 mache, finde ich es berechtigt, dass Microsoft auch mal Werbung schaltet, in welcher Form auch immer.
Aber es gibt sie noch, die Windows 10 Lizenz zum Kaufen. Und was passiert da? genau dasselbe wie mit einer „Gratislizenz“. DAS geht gar nicht!

Wie gerne würde ich für eine Lizenz bezahlen, wenn ich dafür keine Werbung mehr erhalte.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Das fällt ebenfalls unter nicht gut geregelt

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
sunsailor
Mitglied
sunsailor

@T0RL0C @Leonard Klint Was ich damit sagen will ist, das dass hier der ZAHLENDE Kunde auch noch bestraft wird. Da haben wohl einige bei Microsoft immer noch nicht verstanden, dass der Kunde König ist.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
sunsailor
Mitglied
sunsailor

@T0RL0C Und was sagst Du zu einem Office365 (Business Premium!), welches Dir sagt, dass es auf einmal keine Lizenz hat (z.B. nach einem Update) und Du Dir Excel-Dateien nur noch ansehen aber nicht bearbeiten kannst?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
Tenjin
Mitglied
Tenjin

Microsoft ist noch intransparenter als Apple oder Google. Google geht offen mit den Daten und der Werbung um. Frägst du nach, sagen sie dir gerne, welche Daten sie sammeln und wozu sie sie nutzen, doch die meisten Nutzer interessiert es eh nicht. Stattdessen muss jetzt der Staat Gesetze machen, um den großen Teil an faulen Nutzern zu schützen. Und diese sind dann auch meistens die, welche sich dann über den Umgang mit ihrer Daten beschweren, aber nicht nach Alternativen umschauen. Microsoft war schon bei Bing starr, was das Informieren zur Nutzung der personalisierten Daten angeht. Ein großer Kritikpunkt von mir… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
stevenskies
Mitglied
stevenskies

Wenn es bei dieser Art der Werbung, also gelegentliche Einblendungen im InfoCenter, bleibt, finde ich das noch ok. Auf der XBOX gucke ich ganz gerne mal in die Werbung auf dem Dashboard. Da gibt es durchaus nette Videos oder Trailer zu entdecken, die im Idealfall auch noch ein Gimmick für die Avatar springen lassen. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Microsoft zu sehr versucht diese Art der Monetarisierung auf das Niveau eines Google zu heben… und da sehe ich eher Schwierigkeiten. Für mich bleibt nur zu hoffen, dass ein Microsoft 365 Abo für Endkunden kommt und die Werbung im OS… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Dave
Gast
Dave

Also ich möchte das Info Center nicht mehr missen müssen. Bekomme dort sämtliche Informationen kurz und Knackig angezeigt. Alles was auf Windows-PC und Smartphone reinkommt landet im Infocenter. Da ich meinen Windows-PC am Fernseher wie ein Smart-TV-OS/GameConsole/MediaStation nutze ist das extrem praktisch. Sehe z.B. WhatsApp Nachrichten und Telefonanrufe im Infocenter selbst wenn das Smartphone grad nicht im Raum ist. Bekomme Benachrichtigungen von Facebook (Neue Ports oder auch Geburtstage). Und vieles mehr. Klar hat das Ding Verbesserungspotenzial aber so schlecht wie es in diesem Bericht rüberkommt ist es wirklich nicht.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.3Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
26 Tage her
Höli
Mitglied
Höli

Also ich bin ein Infocenter-Heavy-User. Ich öffne sicherlich 90% der E-Mails darüber. Auch LinkedIn teilt mir Neues darüber mit genauso wie die News-App. Schade finde ich es nur, dass normale Programme das Info Center offenbar nicht nutzen können. Skype, z. B., schade, das wäre weit übersichtlicher.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
timmy_tim12
Mitglied
timmy_tim12

Ich verstehe nicht wie man sich über die wenige bis gar keine Werbung die im Augenblick in Windows eingeblendet wird, so aufregen kann wenn man es mit Google Facebook und Amazon vergleicht.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
zorro
Mitglied
zorro

löl… da ist ja auf dieser seite 10mal mehr werbung^^

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Artikel gelesen? Es ist nicht transparent/nicht klar wie das in Zukunft mit der Werbung weitergeht. Otto Normal sieht halt nur Werbung aufploppen und fragt sich, warum das in seiner erst neuen Windows 10 Lizenz passiert.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
zorro
Mitglied
zorro

ja, hab ich gelesen, siehe meine antwort darunter… ich finde im infocenter keine werbung, bin ich blind oder woran liegt das?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
zorro
Mitglied
zorro

brauch ich ne brille? ich nutzt das info-center nun sehr viel, aber werbung? wo soll die denn sein? also auf keinem meiner systeme bis dato gehabt. woran liegt das?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
xcv
Gast
xcv

Sind das etwa die ersten Vorboten?

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Naja, diese Art Werbung gibt es schon länger. Der Artikel soll den intransparenten Umgang mit Werbung kritisieren.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
xcv
Gast
xcv

Ja, dass habe ich verstanden.
Für mich ist das trotzdem ein weiterer Testballon.
Deswegen wahrscheinlich auch diese Intransparenz.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
GORENG
Gast
GORENG

Windows ist in jedem Fall „gekauft“ und Werbung oder „kostenlose“ Dreingaben haben darin absolut NICHTS verloren!!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.1Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
25 Tage her
Ace
Mitglied
Ace

Wieviele haben denn überhaupt Werbung bekommen?
Mir scheint das wieder so ein Versuchsballon zu sein.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
24 Tage her

Anzeige

Beliebte Artikel

  • Windows 10 Ethernet Probleme Version 1809 KB4483452, KB4487038, and KB4487044

    Windows 10 Patch Dienstag: Alle Änderungen, Alle Downloadlinks

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • [Kommentar] Kauft nicht bei kleinen Läden

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Windows 10: Bildschirm bleibt schwarz? So löst ihr das Problem

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0
  • Microsoft „Lite“ OS: Neue Details enthüllt

    0 mal geteilt
    Teilen 0 Tweet 0
  • Ist es Zeit für eine Microsoft (Windows-) Submarke?

    7 mal geteilt
    Teilen 7 Tweet 0

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

RSS Aus dem Forum:

  • WU-App funktioniert nicht mehr.
  • Android App stürzt nach dem Start ab
  • Suche ein neues Android Smartphone
  • Nokia Lumia 640

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz