• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
    • Surface Phone
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • FORUM
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
WindowsUnited
No Result
Zeige alle Suchergebnisse
Home Exclusives

[Kommentar]“Wer hat’s erfunden?“ – Microsofts Problem mit innovativen Features

Leonard Klint von Leonard Klint
17. April 2016
in Exclusives, Meinung
39
[Kommentar]“Wer hat’s erfunden?“ – Microsofts Problem mit innovativen Features
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lumia

Samstag. 17 Uhr. Berlin, Parkplatz Kaisers Supermarkt.

Ich sitze in meinem Auto und warte auf meine Frau, die schnell noch ein paar Besorgungen für uns macht. Das Radio läuft, Deutschlandfunk. Böhmermann, Causa Böhmermann, der Fall Böhmermann. Dann kommt ein Beitrag über Handys und ich ziehe meinen zum Ausknopf ausgestreckten Zeigefinger wieder ein.

Ein Mann erzählt eine Anekdote über eine Beobachtung im Winter 2015 am Bahnsteig des Hauptbahnhofs. Bei Minusgraden sah er eine Frau, die, sehr geübt, mit ihrer Nasenspitze über das Handydisplay wischte. „Ihr könnt euch denken wieso“, sagte er, „sie trug Handschuhe“.

Es gäbe zwar Handschuhe, die die Nutzung von Bildschirmen erlaubten, diese seien aber dünn und hielten nicht warm genug. Danach folgte eine abstruse Idee des Redakteurs: Einen zweiten Zeigefinger, den man an gewöhnliche Handschuhe befestigen könne. „Warum ist darauf noch niemand gekommen?“ – Hmm, weil die Idee schlecht ist? Egal, es geht mir hier nicht um die unternehmerischen Ambitionen eines Radio-Redakteurs von Deutschlandfunk.

Wie wohl die meisten von euch habe auch ich während der kleinen Geschichte mit der nasenwischenden Frau vom Bahnhof, an die hochempfindlichen Displays der Lumias denken müssen. Vor 4 Jahren schon konnte ich das Lumia 920 mit gewöhnlichen Handschuhen bedienen.

Auch induktives Laden beherrschte das finnische Flaggschiff bereits im Jahre 2012. Trotzdem erzählte mir eine Freundin vor einigen Monaten mit Begeisterung, dass das neue iPhone 7 „kabellos aufgeladen werden kann“.

Die „live photos“-Funktion von Apple sorgte innerhalb der Windows Community für eine Welle der Empörung – ganz klar, die Designer aus „Kupfertino“ hatten sich von Microsofts „lebendige Bilder“ inspirieren lassen.

Erfinden vs. Etablieren

Das Phänomen, die Erfindung eines bestimmten Features für sich zu beanspruchen, habe ich in vielen Tech-Communities beobachten können. „Das hatte Ubuntu schon lange!“, „Apple hat das Tablet erfunden!“, sind klassische Aussagen, die man so ähnlich auch im Blackberry- oder Nokia-Lager antreffen kann.

Manchmal ist es auch einfach schwer den Urheber einer Erfindung klar zu bestimmen. Das ist beileibe kein neues Phänomen, man denke nur einmal an das Telefon. Den meisten wird in diesem Zusammenhang Alexander Graham Bell ein Begriff sein. Das aber, je nach Auslegung, genauso gut auch Antonio Meucci für diese Erfindung verantwortlich gemacht werden kann, ist weniger bekannt.

Eigentlich ist es auch völlig egal, wer ein Feature zuerst einführt. Wenn Apple „live photos“ nimmt und sie bekannter macht als Microsoft es mit seiner Variante je getan hat, dann ist es völlig unerheblich, ob die Redmonder früher dran waren. Ich finde das auch absolut richtig. Die Umsetzung und Vermarktung einer Funktion (Dienstes, Technologie etc.) ist mindestens genauso wichtig wie die Einführung einer solchen.

Ursachen

Man kann Microsoft aber nicht die alleinige Schuld daran geben, dass der Otto-Normal-Verbraucher einige Funktionen nicht mit dem Softwareriesen in Verbindung bringt.

Bei einem Marktanteil von 2% ist es klar, dass die meisten noch nie etwas von „lebendige Bilder“ gehört hatten, bevor Apple sie bei sich einführte. Und auch wenn induktives Laden seit langem auch schon in diversen Androiden zum Einsatz kommt, ist der Markt zu fragmentiert, um ein bestimmtes Feature klar mit einer Marke in Verbindung zu bringen.

Doch eine Sache muss ich Microsoft definitiv ankreiden: Der supersensitive Display ist verschwunden – ohne ersichtlichen Grund. Double Tap to Wake ebenso.

Das Unternehmen scheint keinen klare Übersicht über seine eigenen Funktionen zu haben. Denn normalerweise baut man die Eigenschaften jeder sukzessiven Generation immer weiter aus. Bei Microsoft kommt neues hinzu (Continuum, Iris-Scanner) und bewährtes fällt weg.

Vielleicht hätte der Radiomoderator der Dame am Bahnhof ansonsten zu einem Lumia raten können.


Dies ist ein Meinungsartikel. Die Ansichten des Autors decken sich nicht zwingend mit denen der Redaktion von WindowsUnited.

 

Schlagwörter: AppleBedienungDouble Tap to WakeFeaturesLive PhotosLumiaMicrosoftWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Aktuelle Amazon Technik-Deals
Deals

Aktuelle Amazon Technik-Deals

23. Februar 2019
Windows 10 Build 18247 für Insider im Skip Ahead Ring verfügbar
Windows 10

Windows 10 Build 18343 und Build 18841 für Fast und Skip Ahead Ring

22. Februar 2019
Windows 10 Pegasus, Centaurus Andromeda OS, Windows Lite, Santorini
Featured

Andromeda, Centaurus, Santorini: Microsofts Windows-Projekte entschlüsseln

22. Februar 2019
Nächster Artikel
Zubehör-Test: Mozo (Back) Cover für das Microsoft Lumia 650

Zubehör-Test: Mozo (Back) Cover für das Microsoft Lumia 650

39
Hinterlasse einen Kommentar

avatar
wpdiscuz_captcharefresh
17 Kommentar Themen
22 Antworten
0 Abonnenten
 
Meist diskutiert
Heißester Kommentar
24 Kommentatoren
FuchurSigicarrabelloyStahlreckWinSchizo Neuste Kommentatoren
avatar
wpdiscuz_captcharefresh
  Diskussion abonnieren  
neuste älteste beste Bewertung
Benachrichtige mich zu:
getreidekuchen24
Mitglied
getreidekuchen24

Ja man hat immer den Eindruck das MS bei jedem update von grund auf neu anfängt und alle Funktionen erst neu einbauen muss. Ausserdem hat MS jedenfalls in DE ein unterirdisches Marketing

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Scaver
Mitglied
Scaver

MS betreibt im Bereich Mobile aktuell weltweit kaum richtiges Marketing und zwar mit voller Absicht! Und in Bezug auf Windows und andere Geräte kann ich das nicht bestätigen. Marketing ist bei MS meist sehr spezifisch und nie allgemein gehalten. Deswegen wird man nie Massenwerbung für die Surfaces im TV sehen, denn diese sind nicht für den Massenmarkt gedacht. Und Windows Werbung im TV… gab es, auch für Windows 10. Aber warum in jedem Werbeblock? So gut wie JEDER der nen Windows PC hat, hat auf seinem PC Werbung dazu bekommen (jeder mit Windows 7, 8 und 8.1 und das sind… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
getreidekuchen24
Mitglied
getreidekuchen24

Microsoft hat für nichts jemals Werbung gemacht und die für Windows 10 war ja ein schlechter Witz. Abgesehen das dass „virale Marketing“ durch die Pop ups in Windows ja eher negativ war/ist.

Hätte man mal von Anfang an gute Windows Phone Werbung geschaltet und gezeigt worum es geht sähe es ganz anders aus.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Fuchur
Mitglied
Fuchur

Denk mal an die „one two three four“ werbung mit der saengerin da. Also sie haben schon werbung gemacht… Nur nich so massiv.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Fuchur
Mitglied
Fuchur

Eine sache ist mir letztens aufgefallen: MS oder nokia macht product placement in filmen… Weiss grad nicht welcher es war aber da war ganz gross ein wp smartphone zu sehen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Das problem an product placement ist: Das produkt muss bereits weitreichend bekannt sein. Wenn man nutella in nem film sieht, weiss jeder: Ist nutella. Wenn man wp in nrm film sieht denkt sich jeder „was isn das?“ Und zwar nicht positiv, da ein kurzes aufblitzen in einer szene wohl kaum die vorteile eines produkts erklären kann. Es nützt also nur, wenn die verbraucher die Vorteile bereits kennen. MS könnte sich diese abermillionen also sparen und kompetente marketingstrategen einstellen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
TobyStgt
Mitglied
TobyStgt

Ja normalerweise kann man nur wenige Marketingschwerpunkte setzen und kommuniziert immer nur ein oder zwei besondere Merkmale, der Rest geht unter. Aber Microsoft schafft selbst das nicht. So wie Continuum verschachtelt beim L950 mit „Das Smartphone das wie ein PC arbeitet“ beworben wird. Bei aller liebe, aber damit kann niemand was anfangen oder sich drunter vorstellen…. So wird das nie was mit Features für sich zu beanspruchen… Viele denke ja sogar Apple hat die Smartwatch erfunden… Dort läuft es genau andersrum – erfolgreicher.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Scaver
Mitglied
Scaver

Nicht vergessen, dass MS für Windows 10 Mobile und die Lumias aktuell gar kein großes Marketing machen will… sie könnten und würden, wenn sie wollen würden. Aber da liegt, wie man ja weiß, aktuell nicht der Focus von MS und man hat W10M nur als Konsequenten Teil von Windows 10 gebracht und dazu 3 bzw. 4 neue Lumias um jene die das wollen nicht als Kunden zu verlieren.
MS hat NIEMALS vorgehabt, mit Windows 10 Mobile und den x50 Lumias neue Kunden zu gewinnen und das haben sie auch klar gesagt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
getreidekuchen24
Mitglied
getreidekuchen24

Ms hat auch zu früheren zeiten kaum Werbung für Windows Phone gemacht.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Stahlreck
Mitglied
Stahlreck

Wo man sich auch fragen muss, wie ein so grosses Unternehmen den Fokus nicht einfach auf das gesamte W10 Ökosystem haben kann…

Auf jeden Fall hat MS nie gross Werbung für WP gemacht. Ein Fehler, der sie bis heute noch verfolgt…aber gut…man sah schon bei der Einführung des Surface RT, dass MS gar keine Werbung machen KANN. Wenn dann waren das eh immer die Nokia Leute.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Krueger
Mitglied
Krueger

Ich finds klasse, dass deine Freundin ein iPhone besitzt, das es noch gar nicht gibt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

hehe, sie meinte, dass das iPhone 7 dieses Feature erhalten soll 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
silly12
Mitglied
silly12

Ms sollte einfach mehr Werbung in Richtung, was können wir was andere nicht können machen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Scaver
Mitglied
Scaver

Doch eine Sache muss ich Microsoft definitiv ankreiden: Der supersensitive Display ist verschwunden – ohne ersichtlichen Grund. Double Tap to Wake ebenso. Das Unternehmen scheint keinen klare Übersicht über seine eigenen Funktionen zu haben. Stimmt doch so gar nicht. Das super sensitive Display wurde aufgrund von Kosten, aber auch wegen des erhöhten Energie Verbrauchs und der dadurch höheren Wärmeenetwicklung bei den Snapdragons 808/810 (gerade 810) und auch da man dann ein größeren Akku gebraucht hätte (= erneut Kosten) vorerst aufgegeben. Tap to Wake ist Hardwaretechnisch vorhanden, nur in der Software von Windows 10 Mobile nicht integriert. MS hat bereits gesagt,… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

1. Quelle für die Behauptung, dass die erhöhte Wärmeentwicklung schuld daran sei , dass wir kein supersensitive Touch haben?

2. Ist technisch möglich, bringt uns rein gar nichts.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Scaver
Mitglied
Scaver

1. Das war nicht der primäre Grund, habe ich auch nicht geschrieben. Ist aber einer der Gründe die mit den anderen im Zusammenhang stehen. Der Primärgrund dürften die Kosten sein. Nach der Quelle schaue ich, aber wer täglich dutzende News liest… ist schwer etwas zu finden was einige Monate alt ist. 2. Das habe ich auch nicht behauptet. Allerdings zeigt dies, dass die Behauptung dass MS keine klare Übersicht über seine Funktionen hat, schlicht falsch ist. MS weiß das. MS weiß auch, dass wir es nicht nutzen können obwohl die Technik/Hardware es unterstützt und trotzdem ist es für sie nicht… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
STP
Mitglied
STP

„Tap to Wake ist Hardwaretechnisch vorhanden, nur in der Software von Windows 10 Mobile nicht integriert.“

Du meinst sicher: „Tap to Wake ist Hardwaretechnisch vorhanden, nur in der Software von Windows 10 Mobile auf den Lumia 950ern aktuell geblockt.“

Ansonsten würde deine Argumentation keinen Sinn ergeben 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Stahlreck
Mitglied
Stahlreck

Zusammenfassung: W10M ist zu scheisse für diese Features. Und womöglich ist es das sogar wirklich. Bei einem OS wo MS es „gerade so“ mit den letzten Updates hinbekommt den Akkuverbrauch einigermassen im Durchschnitt zu halten und gerade schon dabei ist Funktionen wieder einzubauen die es schon mit WP 8 gab, ist es schon fast nicht mehr verwunderlich, dass diese Features nicht dabei sind. Ich kann es schon verstehen, dass MS diese 2 Features mit der .0 Build der 950er ausliefern wollte, das hätte niemals funktioniert. Die .0 war schon auch so schrecklich genug. Aber MS hat dennoch keine klare Übersicht.… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Leonard Klint

Randnotiz: Wir haben MS darauf aufmerksam machen müssen, dass im deutschen MS Store noch mit Dttw geworben wurde bei den Lumias 950 und XL. Soviel zu Übersicht.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
phantom
Mitglied
phantom

„Double tap to wake“ funktioniert bei meinem Lumia 920 auch mit Windows 10 tadellos.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Scaver
Mitglied
Scaver

Richtig. Von denen habe ich auch nicht gesprochen. Windows 10 Mobile unterstützt es laut Aussage von MS bei den 950ern nicht, obwohl die Hardware es unterstützt.
Sie könnten es rein patchen, aber tun es nicht.

Und die Referenz für Windows 10 Mobile sind nun mal ausschließlich die x50er Lumias und jene, welche folgen werden.
Alle Altgeräte sind hier absolut uninteressant und finden daher in solchen allgemeinen Aussagen weder bei MS noch bei mir (ich halte es wie MS) Berücksichtigung. Wenn es um die alten Lumias geht, wird es explizit erwähnt…. ist einfacher wie umgekehrt und daher schlicht weg logisch und fast schon notwendig!

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Sigi
WU Team
Sigi

Double tap to wake funktioniert auch auf meinem Lumia 730 und W10M. Nur wurde es scheinbar noch nicht gut optimiert. Allein das Ausschalten von Dttw bringt mir einen ganzen Tag längere Laufzeit ohne dass das Lumia an die Steckdose muss (2 Tage -> 3 Tage). Außerdem reagiert es träger als noch unter WP8.1.
–
Achso @phantom: Scaver ignorieren wir mal dezent mit unserer Erkenntnis, wenn er uns als „Altkunden“ auch ignoriert, weil er andere Probleme hat 😉

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Tobias H
Mitglied
Tobias H

Auf dem 640 mit Windows 10 läuft Tap to Wake up auch.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
affeldt
Mitglied
affeldt

Ist schon seltsam, dass sie auf Twitter fast jeden Tag coole Tweets bringen. Die machen halt anders Werbung…

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Eledepu
Mitglied
Eledepu

Da, wo sie mehr erreichen können. Kaum ein jugendlicher sieht noch fern. Dafür aber, findet man sie halt, hier als Beispiel Twitter, in den sozialen Netzwerken wieder.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
hellmmic
Mitglied
hellmmic

Stimme dir größtenteils zu aber, dass kaum ein Jugendlicher fernsieht ist nicht ganz richtig, denn (ich bin selber jugendlich) in meinem Freundeskreis bzw der Klasse schauen die meisten fern (bestimmte Serien). Ich jedoch nicht 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Stahlreck
Mitglied
Stahlreck

Nur sind jugendliche wohl die uninteressanteste Zielgruppe für MS. Wer will schon als jugendlicher ein WP kaufen? Vor allem jetzt wo MS so Business orientiert ist und sehr viel weniger auf aktuelle Consumer Trends achtet (mal von dem Appgap [Snapchat] abgesehen). W10M bietet ja nix, was Android oder iOS nicht auch schon bieten und Continuum ist in dieser Zielgruppe so unwichtig wie es nur geht.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Fuchur
Mitglied
Fuchur

Snapchat => specter… Nur so am rande. Aber alles richtig sonst.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
baine
Mitglied
baine

Das Double-tap-to-wake-up und die Handschuh-Funktion fehlen mir auf meinem 950. Außerdem fehlt mir das Radio. Manche dieser Funktionen sollen per Update folgen, fragt sich nur wann diese kommen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Fuchur
Mitglied
Fuchur

Radio find ich ganz komisch. Das 950xl hat eins. Das 950 nicht….

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
tyloona
Mitglied
tyloona

sollen die ganzen fan boys und fan girls doch glauben das apple das handy erfunden hat das macht keinen unterschied solange alles auch bei ms läuft ist mir das persönlich vollkommen wurst 🙂

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Stahlreck
Mitglied
Stahlreck

Leider läuft es oft bei MS nicht.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
rohGER
Gast
rohGER

Viele Leute meinen schlicht Werbung, wenn sie von „Marketing“ sprechen.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Ralf1020
Mitglied
Ralf1020

Wert muss man erkennen und wie Apfel ? die nötige Werbung machen! Windows Phone war z T der Zeit voraus aber die App Entwickler hatten nicht damit Geld verdienen können! Jetzt ist das anders ….

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
dancle
Gast
dancle

Faktisch alle genannten Funktionen, sind reine Hardware-Features welche von Nokia zusätzlich in Windows Phone implementiert wurden sind. Keine einzige Idee stammt wirklich von Microsoft.

Innovative Kraft und Treiber bei Windows Phone und davor schon bei Symbian war im Grunde immer Nokia. Microsoft selbst hat davon selbst nichts im geringsten weiterentwickelt oder besser fortgeführt.

Man sieht ja was passiert wenn Microsoft dann das Zepter über die Lumias übernimmt, Features wie Double-Tap-2-Wake fallen einfach weg.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
Reiner
Gast
Reiner

Das Weglassen von Funktionen schafft nich nur Microsoft – habe nach langem geduldigen Warten nun mein L930 gegen ein Nexus 6 engetauscht, weil zum Schluss die W10-Software nicht schneller sondern langsamer wurde und die Anpassung an die Möglichkeiten des 930 wohl erst am St. Nimmerleinstag erfolgen (Surround-Aufnahme, Kamera allgemein, mögliches Arbeitstempo). Auch beim Nexus 6 sind Funktionen einfach von Google stillgelegt, obwohl sie eingebaut sind. Eine Led für Laden und Benachrichtigungen ist vorhanden, kann aber nur über Custom Rom aktiviert werden. Im Standard-Rom ist sie abgeschaltet, ebenso wie Double Tap to Wake und Double Tap to Sleep. Gibt noch ein… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
DonDoneone
Mitglied
DonDoneone

Ich hatte noch nie double tap to wake gehabt, bin daher vermisse ich es auch nicht. Allerdings schalte ich das Display fast nur noch über tap to sleep. Ich find’s cool und hab mich schon richtig dran gewöhnt.

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
WinSchizo
Mitglied
WinSchizo

Was man Microsoft ankreiden kann, ist das miese Marketing. Tolle Funktionen die nur die wenige Nerds Phone nutzer kennen. So sachen wie wie Empfindliches Display oder Lebendige Bilder sind sachen, die Offensiv Beworben werden müssen. Vor ein paar Tage hat mich meine Freundin angesprochen das es bei Smartphone ein neue Funktion gibt. Lebendige Bilder. Hat sie in der Werbung gesehen und ist total begeistert. Sagte darauf. Das hat mein und Lumia Smartphone schon lange. Und das ich ihr das schon vor 1 Jahr erklärt und gezeigt habe. Hat sich damals gewundert das sich ihre Katze auf meinem Foto bewegt. Microsoft… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her
carrabelloy
Mitglied
carrabelloy

Ms ist ein Entwickler Zimmer . Leider tauscht man sich immer wieder neue Halid aus oder es wird wie immer weitergehen. Wie bei Düsentrieb der Erfinder aus dem Dagobert Büchern. Nur so ging Microsoft immer voran. Hier geht es nicht um eine Software oder sagen wir nicht nur. Sondern mit der Hartware und das müssen Sie erstmal hinbekommen das Zusammenspiel. Was Sie im Vorfeld erst wohl immer feiner zu werden. Ich denke wenn Sie die Balancieren der Komponente gefunden haben,dann werden Sie eine umschauen. Ich finde gut ? die anfragen Fehler Ihnen zukommen zu lassen und neue Future Ihnen zu… Weiterlesen »

Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.0Um deine Stimme abgeben zu können musst du angemeldet sein.  Antworten
2 Jahre her

Anzeige

Die WindowsUnited App

WindowsUnited UWP App Jetzt bei Google Play Get it from Microsoft

Aus dem Forum

  • Suche ein neues Android Smartphone

    Von hanno11, vor 2 Wochen

  • WU-App funktioniert nicht mehr.

    Von heinkel, vor 5 Tagen

  • Keine Anmeldung bei Surface go mehr möglich

    Von bernie, vor 2 Wochen

  • Office Apps wollen 365-Lizenz

    Von MichaG, vor 2 Wochen

Anzeige

WindowsUnited

© 2019 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Newsroom
  • Jobs
  • Tipp senden
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
Zeige alle Suchergebnisse
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2019 1United GmbH

Melde dich hier mit deinen Benutzerdaten an

Passwort vergessen? Registrieren

Registriere dich hier für WindowsUnited

Alle Angaben werden benötigt. Einloggen

Passwort zurücksetzen

Bitte gebe Email oder Nutzername ein, um dein Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
wpDiscuz