• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Wegen Spionageverdacht: Putin schmeißt Microsoft Produkte raus

von Leonard Klint
3. November 2016
in Microsoft, News
38
Wegen Spionageverdacht: Putin schmeißt Microsoft Produkte raus
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

putin vs. microsoft

Die Spannungen zwischen Russland und den USA steigen immer weiter. Die Krimannexion, der Syrienkonflikt – es gibt viele Konfliktherde in denen sich Putin und Obama in die Quere kommen. Nun macht der russische Staatschef seine ablehnende Haltung gegenüber den USA mit einem weiteren Schritt deutlich. Alle russischen Staatseinrichtungen sind angewiesen Microsoft Produkte gegen russische Software auszutauschen. Der Grund: Spionagegefahr durch die Redmonder.

Microsoft ist natürlich nicht sonderlich erfreut über dieses Vorhaben und äußert sich folgendermaßen:

Wir spionieren niemanden aus. Wir arbeiten mit keiner Regierung, um andere auszuspionieren, und das werden wir auch nie”

“Wir stellen sicher, dass jeder Kunde unsere Software unter die Lupe nehmen kann, um sicherzustellen, dass sie sicher ist. Wir haben sehr viel Aufwand betrieben die Sicherheit unserer Nutzer zu gewährleisten und sind bereits 4 mal gegen die US Regierung vor Gericht gezogen”

Schwer zu beurteilen ob an etwaigen Spionagebefürchtungen etwas dran ist. Putins Handeln ist Ausdruck der verhärteten Fronten zwischen den USA und Russland. Und das hat weitaus schlimmere Folgen als ein paar finanzielle Einbußen eines Softwarekonzerns in Redmond.

Die volle Berichterstattung zu diesem Artikel gibt es HIER.


Bildquelle: pixabay.com

Tags: RusslandUSA
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

ChatGPT: Start für KI-Integration in Office und Outlook im März
News

EU und USA legen Verhaltenskodex im Umgang mit KI fest

2. Juni 2023
China verbietet US-Chips – ist das eine Retourkutsche für Huawei?
News

China verbietet US-Chips – ist das eine Retourkutsche für Huawei?

31. Mai 2023
PC Zubehoer
Microsoft

Spionagegruppe APT29 attackiert Microsoft 365 Konten von Unternehmen

24. August 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
38 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
supermurmel
6 Jahre her

Nicht nur Microsoft produkte

0
trueJP
6 Jahre her

Manchmal denke ich, ein mann, der derartige maßnahmen ergreift, sollte einem psychatrischen gutachten unterzogen werden… Wenn man relativ sicher vor spionage sein will, nimmt man die größten am markt; diese unternehmen sind allein aus imagegründen daran interessiert, such nichts zu schulden kommen zu lassen…

-1
Androvoid
Antwort auf  trueJP
6 Jahre her

An solch letztendlich doch bloß guten Glauben die Sicherheit einer Großmacht festzubinden, wäre ein fataler Fehler! Nicht umsonst wird staatliche Spionage von sogenannten “Geheim”-Diensten betrieben, die sich durch versteckte Hintertüren und undichte Personalstellen auch und vor allem in große Unternehmen problemlos einschleichen können. Sogar die NSA selbst wurde so ausspioniert!

0
[email protected]
6 Jahre her

Hier sollte als aller Erstes das Interpretationstalent von NBC in Frage gestellt werden. An der Meldung wird nicht viel dran sein. Selbst wenn da etwas dran ist, wird es bestimmt nicht so dramatisch sein.

0
iNyssa
6 Jahre her

Klar, weil russische Software so viel sicher ist. Aber klar doch. Ich bin dann mal im Keller, mich kaputt lachen ?

0
Androvoid
Antwort auf  iNyssa
6 Jahre her

Die Russen haben erstklassige IT-Sicherheitsspezialisten und eine hochentwickelte Spionageabwehr…

0
iNyssa
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Das, macht aber ihre Software nicht sicherer. Schon gar nicht, wenn dieser bewusste Einfahrtlöcher hat. Verschleiert dieser nur besser.

0
smtti23
6 Jahre her

Ich kann ihn schon verstehen, er wurde bestimmt so wie viele von uns von Microsoft Produkten enttäuscht.bspw. von Lumia und Putin ist zwar ein Hardliner aber er benötigt schon einen “nachvollziehbaren” Grund um zusagen warum er Microsoft nicht mag. Ich kann sagen “Bei mir kommt Apple oder android nicht ins haus, weil ich es nicht mag”. So einfach ist es bei ihm bestimmt nicht.^^

1
Androvoid
Antwort auf  smtti23
6 Jahre her

Alles gar nicht so verwunderlich wenn man bedenkt, dass die Chinesen auch schon ähnliche Wege einschlagen… Trump würde da die Wogen glätten und den Weg in Richtung erneuter friedlicher Koexistenz gehen und zwar auf Basis gleicher Augenhöhe… Jetzt, ohne “kommunistische Bedrohung” müsste das doch ohne weiteres möglich sein…

0
turbolizer
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Trump würde die Wogen glätten… ha ha ha. Wie im Wahlkampf in den USA. Vielleicht leistet Putin mit seiner Aktion Trump auch nur Wahlhilfe. Das wäre nicht das erste Mal. Mit allen vorhergehenden Versuchen war er ja gescheitert. Ist das jetzt der große Coup?

0
Powerage1964
6 Jahre her

Da sollte er mal den Whistleblower Snowden zu Rate ziehen,noch hat der dort Asyl.Vielleicht fragt er die falschen,kann sich ja nicht jeder mit der Komplexität einer Software auskennen….

1
MAScholze
6 Jahre her

Das wird hier wohl politisch. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt. Bestimmt besser als eine Forsa-Umfrage.

0
iNyssa
Antwort auf  MAScholze
6 Jahre her

Ja; besser raushalten.

0
sunshinerene1
6 Jahre her

Das hat einzig und allein einen politischen hintergrund. Kollege Putin versucht sicht weiterhin gegen alle zu profilieren. Da kommt ein Microsoft gerade recht wo aus den USA stammt und dazu noch weltweit vertreten ist. Denk mal dass der sowieso vorher schon weiß wenn er ausspioniert wird. Hat doch auch seine Spionageabteilung.

0
Solution-Design
6 Jahre her

In große Firmen kommt Windows 10 nicht ins Haus, weil es gegen deutsche Datenschutzbestimmungen verstößt. Da soll man sich über eine vierzehn Tage alte Putin-News aufregen? In jeder Mainstream-PC-Fachzeitschrift steht „Windows 10 das Schnüffeln abgewöhnen“. Interessant ist auch, dass viele große Firmen mehrere 10.000 PCs jetzt wechseln, natürlich mit Windows 7.

0
Alex. S
Antwort auf  Solution-Design
6 Jahre her

Genau so siehts aus

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Solution-Design
6 Jahre her

Selbst die Deutsche Telekom plant auf Windows 10 umzusteigen. Magst du mir mal diese “großen Firmen” nennen, die nicht auf W10 aus Datenschutzgründen migrieren werden?

0
[email protected]
Antwort auf  Leonard Klint
6 Jahre her

In einigen Abteilungen von Siemens zum Bleistift…

0
iNyssa
Antwort auf  [email protected]
6 Jahre her

Siemens! Ja, das sagt alles.

0
[email protected]
Antwort auf  iNyssa
6 Jahre her

Ist kein großes Unternehmen?

0
spaten
6 Jahre her

Der Typ hat doch eine an der Klatsche…!

-1
NLTL
Antwort auf  spaten
6 Jahre her

Glaubst du. Ich denke der weiss was abgeht. Der hat doch dem Milieu seine Karriere zu verdanken. Schon mal daran gedacht.?

0
[email protected]
6 Jahre her

Politische BILDung, ist so eine Sache…

0
droda
6 Jahre her

wahrscheinlich zieht die Türkei bald nach…, aber so ist das in Diktaturen…

0
NLTL
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Ob Diktatur der Kohle oder Diktatur einer Person ist doch wurscht. Bleibt ne Diktatur. Einen Unterschied gibts. Ein “echter” Diktator kriegt keinen Friedens Nobel Preis. Ein demokratischer Drohnen-Krieger schon.?

1
droda
Antwort auf  NLTL
6 Jahre her

Es geht mir in erster Linie um Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte – da darf man in Russland und in der Türkei seine Zweifel haben!

0
msdt
Antwort auf  droda
6 Jahre her

Was man von der Türkischen Regierung ist eine Sache, aber manchmal haben solche Entscheidungen wie von Putin teilweise auch fiskalische Gründe. Eine eigene Software ist in der langen Frist günstiger als jedesmal Millionen von PCs mit Windows Lizenzen zu bestücken. Den gleichen weg hat die Türkei auch schon vor einem Jahrzehnt und länger eingeschlagen indem sie sich eine eigene Linux Distribution namens Pardus geschaffen haben. Schau sie dir an, sieht für mich ziemlich solide ist. Wenn man das Know-How hat, warum denn auch nicht?

0
Tenjin
6 Jahre her

Wie ich diese Kremlgeisel hasse! Er denkt er hilft Russland, doch er zerstört das Ansehen, und stellt alle Russen als seine Lakaien da. Wenn ich könnte, würde ich dem Typen eine Kugel zwischen den Augen verpassen! Er verratet sein Land und lässt andere Länder absichtlich schlecht darstehen, damit er die Macht behält. Sein Ziel ist es, Hass gegen die Russen zu machen, die nicht Nationalistisch denken und sich ein freies und bunteres Russland wünschen! #TotundHassPutin #ColourfulRussia #Homophobieistvollschwul!!!

-1
Fritz
Antwort auf  Tenjin
6 Jahre her

@Tenjin: Deine IP ist gespeichert – Anzeige wegen Volksverhetzung, Rassismus und Gewaltandrohung erfolgt automatisch.
Aus privaten Gründen laß Dir sagen: Lerne Deutsch und unsere Grammatik, bevor Du sinn- und hirnlos schreibst.

0
Androvoid
Antwort auf  Tenjin
6 Jahre her

Meinen Sie damit vielleicht so einen typisch “bunten” dem Untergang geweihten Misthaufen? Dann bitte lieber nicht!

0
Genetic
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

+10

0
Androvoid
6 Jahre her

Sobald Donald Trump im Amt ist, ist das alles vom Tisch!

0
Corian
Antwort auf  Androvoid
6 Jahre her

Ich vermute mal das ist Ironie?!

0
Tenjin
6 Jahre her

Damit meine ich ein tolerantes und aufgeklärtes Russland, dieses nicht von Nationalismus lebt, sondern vom klaren Verstand.

0
dotdani
6 Jahre her

Ich rate ihm Android zu nehmen, dort werden sicher keine Daten gesammelt 😉

0
ChrisThe
6 Jahre her

Linux leakt Rubuntu 1.0 😉

0
MiNdFrReAk
6 Jahre her

Richtig so. Bedauerlich dass solche Hochtechnologische Unternehmen in den USA Ihren Hauptsitz haben..

0
lex
6 Jahre her

Dann sollten wir Kaspersky raus schmeißen

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN