• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Wegen Corona: Ist das der neue Trend in Smartphones?

von Tom
1. Juni 2020
in News, Panda-Tech, Smartphones
5
Wegen Corona: Ist das der neue Trend in Smartphones?

Fieberthermometer im Smartphone

Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Corona hat die Welt verändert. Schneller, als so manchem Wirtschaftslobbyisten lieb ist. Homeoffice? Vorher vielerorts undenkbar. Heute tatsache. Geschlossene Läden, Parks und Freizeitanlagen? Vorher undenkbar, heute schon beinahe Alltag. Masken anziehen? Nie im Leben! Oder doch? Ja, wenn die Regierung das sagt, müssen wir wohl. Das Virus hat die Gesellschaft geprägt. Fiebermessen ist angesagt. Social Distancing das neue Zauberwort. Masken und Fieberthermometer wurden zur Mangelware. Doch schon bald wird zumindest das Fieberthermometer nicht mehr benötigt. Zumindest, wenn man Huaweis Tochterfirma Honor glaubt.

Fieber ist eines der Anzeichen und somit Indizien dafür, dass man krank wird. Wenn immer der Körper mit Fieber antwortet, ist er dabei, etwas zu bekämpfen, was im Inneren passiert. Fieberthermometer haben daher seit Corona Hochkonjunktur und sind vielerorts restlos ausverkauft. Auch in China-Shops wie AliExpress gab es die Geräte wochenlang gar nicht mehr – und jetzt zwar wieder, aber mit deutlich höherem Preis (teils bis zu 8x so viel wie vorher).

Fieberthermometer im Smartphone – ist das der neue Trend?

Huaweis Tochterfirma Honor möchte die Gunst der Stunde nutzen, und die nächste (R)Evolution ins Smartphone bringen. Ein Sensor, der das Fieber messen kann. Denn Honor hat offiziell bestätigt, dass das neue Honor Play 4 Pro mit einem Infrarot (IR)-Temperatursensor ausgestattet sein wird. Dieser Sensor ist in der Lage, die Temperatur von Menschen, Tieren und nicht-lebenden Objekten zu messen.

Hintergrundwissen: Bereits vor vielen Jahren gab es solche Sensoren in Smartphones – meist waren das aber fette und robuste Outdoor-Smartphones. Dadurch konnte sich der Sensor nicht nur mangels Nachfrage etablieren, sondern auch weil viele gar nicht wussten, dass es sowas gibt.

Wie und dass das Ganze sauber funktioniert, demonstrierte der Honor Play Series Product Manager Wei Xiaolong gleich selber in einem Video auf Weibo. Verbaut wird der Sensor nämlich im brandneuen Honor Play 4 Pro. Um die Temperatur zu testen, müssen die Benutzer das Telefon direkt vor die Stirn der Person halten, um die Messwerte zu erhalten. Xiaolong testete den Sensor auch an Katzen und Eiscreme, um zu bestätigen, dass es sich dabei nicht um eine nette Spielerei handelt, sondern um einen ernst gemeinten Ansatz zur Bekämpfung der Ausbreitung des Virus.

Das neue Honor Play 4 startet am 3. Juni in China. Ob es nach Europa kommen wird, bleibt abzuwarten. Was denkt Ihr? Seht Ihr hier den nächsten Smartphone-Trend? Ich persönlich glaube, dass der Sensor durchaus zum nächsten “Big thing” in Smarphones werden könnte -wenngleich auch nur für die kommenden 1-2 Jahre, resp. solange, wie wir aktiv mit dem Virus im Bewusstsein leben müssen und die Pandemie anhält. Von daher begrüsse ich den Schritt von Honor in diese Richtung und bin gespannt, ob andere Firmen nachziehen werden.


via HuaweiCentral

Tags: AndroidFieberthermometerHonorHuaweiSmartphoneTemperatur messen
Share5TweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Angebot: Xiaomi 11 Lite 5G um 30% günstiger
Deals

Amazon Angebot: Xiaomi 11 Lite 5G um 30% günstiger

6. Juli 2022
App-Tipp: Wallpaper Engine
Apps

App-Tipp: Wallpaper Engine

21. Juni 2022
Der Microsoft Defender erkannte Office-Updates als Malware
Microsoft

Microsoft stellt Defender für iOS und Android zur Verfügung

21. Juni 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
OldBoneLess
2 Jahre her

Man kann ja augenscheinlich mit jedem Sch*** Geld verdienen. 🤦‍♂️

0
Sigi
Antwort auf  OldBoneLess
2 Jahre her

Sehe ich genauso. In Deutschland macht das in einem Smartphone keinen Sinn. Zumal aktuell per Musterklagen gegen Apple getestet wird, ob Messung der Temperatur an deren Storeeingängen rechtswidrig sind. Eine Schnellmessung per Infrarot an der Stirn ist zwar möglich, aber ist keinesfalls aussagekräftig (weder privat, noch gewerblich). Man kann hierbei zu viel falsch machen und die Situation von vornherein falsch einschätzen und bewerten (hatte die Person es eilig und ist vor der Messung gelaufen? Was macht richtiges Fieber überhaupt aus? Welche Unterschiede gibt es zu gesunden Organismen? …). Eine erhöhte Termperatur ist nicht automatisch gleichzusetzen mit dem Coronavirus. Daraus folgend… Weiterlesen »

0
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Sigi
2 Jahre her

Sorry Sigi, aber noch Deutscher kann man das gar nicht schreiben… Nach deiner Theorie müsste man ja fast schon Fieberthermometer verbieten – damit lässt sich die Temperatur ja auch messen, sogar nach dem gleichen Prinzip. Wäre dann ja ein Skandal, weil es Geräte gibt, die explizit für diese Funktion geschaffen werden..

-1
nayss
Antwort auf  Tom
2 Jahre her

@ Tom : …bei allem Respekt : aber das ist so ein Quatsch, was Du da schreibst… es geht Sigi um den Datenschutz und die Verhaeltnismaessigkeit hierbei. Kleine Frage dazu an Dich, vielleicht hilft die auch, das Kernthema von Sigi’s Kommentar besser zu verstehen : Bleiben wir doch gleich mal bei seinem Fallbeispiel Apple-Stores : Was bringt eine Messung am Storeeingang, wenn Sie nicht zugeordnet werden kann ? Also muss doch irgendwie *zumindest* einmal eine Gesichtserfassung erfolgen, und dann im Zweifelsfalle muss ja auch *vermutlich* ein Mensch die betroffene Person mit *Verdacht* auf erhoehte Temperatur (und *IHR* schlussfolgert ja dann… Weiterlesen »

-1
Tom
Verfasser des Artikels
Antwort auf  nayss
2 Jahre her

Tschuldigung, aber nein. Es geht um Datenschutz und Verhältnismässigkeit? Erstens ist es nicht ganz so einfach das Smartphone bei jemandem einfach an die Stirn zu halten und andererseits erwarte ich auch ein Wenig gesunder Menschenverstand, wenn jemand mal eine erhöhte Temperatur hat oder dergleichen. Vorsicht walten lassen macht aber trotzdem Sinn, egal ob Fieber wegen Corona oder nicht. Und wegen Datenschutz. Da mache ich einfacher ein Foto mit versteckter Kamera, als dass ich jemandem auf diese Art Fieber messen kann. Ich finde, solange man Facebook, WhatsApp, Google und Co. nutzt, sollte man nicht mit der Datenschutzkeule daherkommen. Und das ist… Weiterlesen »

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN