• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Surface

Wegen Brexit: Microsoft Surface Book £150 teurer

von Leonard Klint
15. Februar 2017
in Surface
21
Wegen Brexit: Microsoft Surface Book £150 teurer
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Brexit ist nicht einmal offiziell in die Wege geleitet worden, trotzdem sehen wir bereits Folgen vom Volksentscheid der Briten. Microsoft hat nach der Erhöhung von mehreren Enterprise-Diensten um bis zu 22%, auch die Preise für sein Surface Book im Königreich angepasst.

Surface Book £150 teurer

Die Anpassung geschah laut der Aussage einer Microsoft Sprecherin gegenüber der Techseite Techcrunch, aufgrund des „gegenwärtigen Pfundpreises“.

Microsoft ist nicht das einzige Unternehmen, dass aufgrund des schwachen Pfunds seine Preise angepasst hat. Auch Dell hat diverse Produkte in seinem Portfolio um 10% teurer gemacht. Auch Apple hat Anpassungen an den Preisen für iPhone und Macbook vorgenommen.

Das Brexitverfahren hat noch nicht begonnen. Es ist nicht auszuschließen, dass der Pfundpreis in Zukunft noch stärker sinken wird. Briten müssten dann noch tiefer in die Tasche greifen, um ihre Lieblingstechnik zu erwerben.

Seid ihr von den höheren Pfundpreisen betroffen?


via ONMSFT

Tags: Surface BookUK
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Über 800 € sparen – das Notebook MICROSOFT SURFACE BOOK 95F-00009 i7-7660U (Geräte sind generalüberholt)
Deals

Amazon Deal: Über 800 € sparen – das Notebook MICROSOFT SURFACE BOOK 95F-00009 i7-7660U (Geräte sind generalüberholt)

24. August 2022
Amazon Deal: Microsoft Surface Book 3 – 450 € sparen
Microsoft

3 neue Updates für das Surface Book 3 verbessern Stabilität zu Surface Dock 2

8. August 2022
Surface Laptop Studio
Featured

Surface Laptop Studio: Ist das der Nachfolger des Surface Book?

25. August 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
21 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
affeldt
8 Jahre her

Ganz klar: Die spinnen, die Briten…

7
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  affeldt
8 Jahre her

Wir auch… Allerdings positive beim Kauf von Fish and Chips in London

0
FranzvonAssisi
8 Jahre her

„trotzdem spüren wir bereits Folgen“
Zum Glück nicht hauptsächlich wir, sondern die Briten 😀

4
andy1954
8 Jahre her

Der Einkauf bei Amazon UK wird für mich seltener werden, weil auch hier bereits ein Anstieg mancher Preise feststellbar ist.

3
nokiot
Antwort auf  andy1954
8 Jahre her

Sollte sich theoretisch ja über den FX Kurs ausgleichen… Aber in Zukunft mit Zoll etc wird es sicht tatsächlich nicht mehr lohnen.

3
Madness
Antwort auf  nokiot
8 Jahre her

Ich denke es wird ein Freihandels abkommen geben. Aber sicher ist das nicht.

0
MSFan
8 Jahre her

Haben sich die Engländer redlich verdient.

4
Scaver
Antwort auf  MSFan
8 Jahre her

Die Briten, Schotten, Nordiren… sind ja nicht nur die Engländer.

3
DonDoneone
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Ja stimmt. Gerade die kleinen einvernommenen wären gern dabei geblieben.
Wenn es jetzt bei den Franzosen blöd läuft und bestimmte falsche die Wahl gewinnen und die dann auch noch austreten, dann sehe ich schwarz für unsere Gemeinschaft ☹
Denn bei allem was auch falsch gemacht werden will, ich finde durchaus das die EU ein enormer Stützpfeiler für Europa und vor allem den nun doch schon jahrzehntelangen Frieden bei uns ist.
Nur leider wissen zu viele es nicht zu schätzen, oder checken es halt wieder mal erst wenn es zu spät ist.

5
backpflaune
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

Die Franzosen müssten es aus ihrer Wirtschaftsgeschichte eigentlich besser wissen

1
backpflaune
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Aber hauptsächlich die Engländer haben dafür gestimmt. Die Engländer bestimmen so oder so die Politik in GB. Sind einfach zu sehr in der Überzahl.

0
Scaver
8 Jahre her

Ich Bin fast sicher, das das Vereinigte Königreich das noch bereuen wird… vor allem da Schottland und Nordirland deswegen UK verlassen wollen.

7
Herron
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Wollten die nicht schon lange vor der EU die eigene Souveränität?

0
dicks
8 Jahre her

Schuld sind aber natürlich „die anderen“. Siehste sagen sie sich….. Je schneller desto besser wir da weg sind…… Tja…. aber bin auch der Meinung die Rechnung wurde ohne den Wirt gemacht – das wird sehr sehr teuer (für den normalen Mann).

1
chuma
8 Jahre her

Sollen erstmal ihre 40-60 Milliarden Euro Verbindlichkeiten bezahlen. So kann man aber bereit beginnen etwas mehr Puffer zu bekommen

2
7schmiede
8 Jahre her

Freiheit ist halt nicht für umme 😉

1
aCr4ck
8 Jahre her

HaHa….

0
Steffen1303
8 Jahre her

Wartet mal noch ein paar Wochen, vielleicht sind dann die Dinger bei uns dann auch teurer. Ich kann mir gut vorstellen, daß das auch als versteckte Preisentwicklung zu verstehen ist.

0
matcho782
8 Jahre her

Soviel dummheit muss bestraft werden ..die briten werden merken wo das hingeht .. Ich glaub auch nicht das die eu denen entgegenkommen wird .. Das währe der falsche weg ..

0
AS84
8 Jahre her

Dell hat auch in Deutschland im neuen Geschäftsquartal die Preise teils um 10% angehoben. Da sind also nicht nur die Briten betroffen…leider

0
neo5387
8 Jahre her

Die preise bestimmen immer noch die endverbraucher die es kaufen.einfach mal nicht immer der erste sein wollen und vorbestellen,dann fallen die preise recht schnell wieder.und zum thema briten,Volksentscheid ist volksentscheid wenns schief geht kommen sie wieder an den großen tisch,sag ich jetzt einfach mal.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH