• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Webcam Probleme nach Windows 10 Anniversary Update – Das könnte helfen

von Königsstein
20. August 2016
in Anleitungen, News, Windows 10
16
Webcam Probleme nach Windows 10 Anniversary Update – Das könnte helfen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Webcam

Das Anniversary Update hat eine ganze Reihe neuer Features und Verbesserungen für Windows 10 gebracht. Durch eine zweifelhafte Entscheidung hat es Microsoft aber offenbar geschafft, Millionen von Webcams funktionsunfähig zu machen. Betroffen sind auch beliebte Modelle von Herstellern wie Logitech. Nutzer beschweren sich, dass ihre Webcam überhaupt nicht mehr funktioniert oder das Bild einfach einfriert, etwa auch bei Skype Chats.

Den Hintergrund erklärt Brad Sams von Thurrott.com: Das Anniversary Update bringt neue Möglichkeiten, wie Windows 10 Apps auf die Webcam zugreifen können. Um gewisse Performance-Probleme zu vermeiden, hat Microsoft aber zwei populäre Codierungen MJPEG und H.264 deaktiviert und erlaubt nur noch die YUY2 Video-Komprimierung. Wenn gewisse Webcams also auf MJPEG oder H.264 zurückgreifen wollen, friert der Video-Stream einfach ein.

Microsoft ist das Problem bekannt, ein offizieller Fix soll aber angeblich erst im September kommen – zu spät für viele Nutzer, die etwa auch beruflich auf Video-Streaming über die Webcam angewiesen sind.

Rafael Rivera von Thurrott.com hat aber eine Lösung gefunden, mit der man das Webcam-Problem selber beheben kann. Die Lösung erfordert einen kleinen Eingriff win die Windows Registry (Registrierungsdatenbank), wenn man sich das zutraut, hat man aber gute Chancen, die Webcam wieder zum laufen zu bringen. Hier die Schritt-für-Schritt Anleitung.

Webcam Probleme unter Windows 10 (Anniversary Update) beheben

  1. Drücke Windows-Taste + R um die Kommandozeile aufzurufen
  2. Tippe regedit und drücke OK, um den Registrierungs-Editor zu öffnen. Eventuell kommt eine Meldung „Möchten Sie zulassen, dass durch diese App Änderungen an ihrem Gerät vorgenommen werden“, das bestätigt man mit Ja.
  3. Im Editor, gehe zum Verzeichnis HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows Media Foundation\Platform
  4. Mache im rechten Fenster einen Rechtsklick und wähle Neu ->DWORD-Wert (32bit) Webcam-Fix-1
  5. Nenne den Eintrag EnableFrameServerMode.
  6. Mache einen Doppelklick auf den Eintrag und stelle sicher, dass der Wert auf 0 gesetzt ist. Klicke dann auf OK.Webcam-Fix-2
  7. Starte den PC neu.

Nach dem Neustart sollte die Webcam wieder funktionieren, das kann man dann zum Beispiel mit Skype testen. Es ist ratsam, sich die Änderung in der Registry zu merken, damit man sie ggf. wieder Rückgängig machen kann, falls sie Probleme verursacht oder ein offizieller Fix von Microsoft kommt. Dazu muss man einfach den angelegten EIntrag EnableFrameServerMode wieder löschen und den PC nochmals neustarten.

Bei Änderungen der Registry ist immer Vorsicht geboten, wenn mann alles richtig macht, sollte hier aber eigentlich nichts schiefgehen. Trotzdem an dieser Stelle nochmal der obligatorische Hinweis, dass die Nutzung dieses Workarounds auf eigenes Risiko geschieht und WindowsUnited nicht für etwaige Schäden haftet.

Hattet ihr nach dem Windows 10 Anniversary Update Probleme mit der Webcam? Hat der Fix geholen?


Quelle: Thurrott.com via WindowsCentral

 

Tags: Anniversary UpdateProblemeSkype
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft erfindet einen altbekannten Messenger neu
Microsoft

Microsoft erfindet einen altbekannten Messenger neu

22. Februar 2024
Achtung: Avira macht Windows 10 und 11 nach automatischem Update unbrauchbar!
Windows 10

Achtung: Avira macht Windows 10 und 11 nach automatischem Update unbrauchbar!

13. Dezember 2023
Sicherheits-Update Probleme hinsichtlich Exchange Server
Microsoft

Sicherheits-Update Probleme hinsichtlich Exchange Server

10. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
16 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
brullsker
8 Jahre her

Geht der auch bei gest verbauten webcams? Udn was zur hölle sind „Schäfen“??

0
Fliegenwerkstatt
Antwort auf  brullsker
8 Jahre her

Wenn Du den Satz zuende liest,wird dir auffallen das es Schäden heißen soll. Sei nicht so verdammt Engstirnig !
Foto-AG from WU Telegram

0
hm
Antwort auf  brullsker
8 Jahre her

„brullsker“ bitte hier nicht so laut rum. Ich verstehe dein Ärger, aber wir sind hier nicht bei Microsoft.

0
Vamp898
8 Jahre her

Bei mir taktet seit den Anniversy Update die CPU nicht mehr runter am SurfaceBook. Musste auf den vorherigen build zurück gehen. Mein Kumpel ist das gleiche Problem, Microsoft speist nur mit Standard Antworten ab

0
lachsack
Antwort auf  Vamp898
8 Jahre her

Wie die cpu taktet nicht mehr??? Läuft es denn? Ein prozessor taktet immer mit einer gewissen Frequenz…

0
Lars
8 Jahre her

OT: Die Groove Musik Ap auf der Xbox One funktioniert jetzt, also die neue ☺

0
Raphael
8 Jahre her

So. Ich hab’s getan. Nachdem Windows 10 eh nicht rund lief und nun auch noch meine Webcam durch das AU abgeschossen wurde, bin ich zu 8.1 zurück. Classic Shell drauf und gut ist.

Die Webcam ist für mich beruflich sehr wichtig und da leider der Registry-Fix auch nichts geholfen hat, war’s das für mich mit W10 Desktop.

In 1 oder 2 Jahren schaue ich mir Windows 10 sicher noch mal an, aber für mich hat sich das Kapitel auf dem Desktop erledigt. Mobil bleibe ich dabei, weil sich für 8.1 ja appmäßig noch weniger tut, als unter 10.

0
k1ck4ss
Antwort auf  Raphael
8 Jahre her

Ok, danke für dir Info.

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Raphael
8 Jahre her

Das ist wirklich ärgerlich… Klar, für manche Leute ist die Webcam auch beruflich sehr wichtig, da hat MS mit dem AU einen ziemlichen Bock geschossen…

0
Fliegenwerkstatt
Antwort auf  Raphael
8 Jahre her

Richtige Entscheidung! Bin auch weg.

0
lachsack
Antwort auf  Fliegenwerkstatt
8 Jahre her

Bei mir lief es immer gut?

0
Raphael
Antwort auf  Raphael
8 Jahre her

Tja, eigentlich finde ich’s schade, aber es gibt so viel, was für mich momentan gegen W10 spricht: 1. Performance und „Rundheit“ im alltägliche Ablauf ist bei 8.1 auf meinem (recht modernen) PC deutlich besser. 2. Zwangsupdates sind für Normalos mit Standard-Konfiguration sicher besser. Aber z.B. meine Eltern haben einen PC mit 2-GB-SAT-Tarif. Einmal Anniversary Update und das wär’s in dem Monat mit Surfen. So kann ich ihnen immer die Update Packs per USB-Stick mitbringen, was unter 10 nicht ginge. Von Dienst-Deaktivierungen und anderen Verrenkungen mal abgesehen. 3. Cortana und das ganze – ich nenne es mal „Gläserne“ an W10 ist… Weiterlesen »

0
Omega420
8 Jahre her

Wegen der Performance abgeschaltet? Was ist mit der Bandbreite? Und überhaupt sollte an dieser stelle der User entscheiden dürfen welcher Codec zum Einsatz kommt.

0
NutztWindowsUnited
8 Jahre her

Also meine C920 macht bisher noch keine Probleme. Ich verlasse mich jetzt aber auch nicht zwingend auf Mikrodoof und dass die alle Codecs liefern. VLC bringt mit was er braucht und für alle alle anderen gibt’s k-light codec pack mega. https://www.codecguide.com/download_k-lite_codec_pack_mega.htm runterladen, mit Lots of Stuff installieren, dabei, wenn man das Teil schon installiert hatte, den Haken bei Perform Quick Upgrade entferne und bei Reset all settings to their defaults setzen. Bei den im Verlauf angebotenen Playern keine Haken setzen, VLC ist hübscher und gehört ohnehin auf jeden Rechner. Den Media Player Classic habe ich sozusagen nur als Backup wenn… Weiterlesen »

0
Raphael
Antwort auf  NutztWindowsUnited
8 Jahre her

Ganz klar geworden ist mir jetzt noch nicht, ob nun die Codecs (H.264 etc.) entfernt oder nur blockiert wurden und was im letzteren Fall ein Codec-Pack daran ändern könnte. Und vor allem: Für welche Programme / Apps sind sie blockiert oder besser gesagt: Von was können diese Codecs – sofern noch vorhanden – überhaupt genutzt werden?

0
NutztWindowsUnited
8 Jahre her

Also Microsoft hat das Media Feature Pack entfernt, damit auch die Codecs die dabei waren, die Lizenzen kosten Geld. Ausserdem scheinen sie damit Bedenken in der EU und Korea aus dem Weg gangen zu sein von wegen der Media Player wäre ähnlich dominant wie der IE und deshalb muss man die Alternativen befördern. Fehlen tut das Teil nämlich nur in dne N (Europa) und KN (Südkorea) Versionen. Codecs braucht man für Video und Audio, da kommen auch ständig neue, noch besser packende dazu oder neue Hardware die unterstützend wirken kann (z. B. eine GPU die keine Software braucht und bestimmte… Weiterlesen »

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH