• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Was ist Ransomware, was macht sie und woher kommt WannaCry?

von Kevin Jung
13. Mai 2017
in News
5
Was ist Ransomware, was macht sie und woher kommt WannaCry?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Seit Freitag sind Angriffe eines neuen Erpressungstrojaners bekannt. Diese Ransomware hört auf den Namen Ransom:Win32.WannaCrypt (oder kurz: WannaCry) und kann als eine globale Infektion angesehen werden. Betroffen sind in England Krankenhäuser, in Spanien ein Telekommunikationskonzern, in Deutschland die Deutsche Bahn sowie weltweit weitere zehntausende Computer von Behörden, Unternehmen und Verbrauchern welche mit dem Betriebssystem Windows laufen. Aber was ist diese Ransomware überhaupt, was genau macht sie mit einem Computer und wer steckt hinter WannaCry?

Was ist Ransomware?

Spricht man von Ransomware, so spricht man auch von Erpressungstrojanern oder Verschlüsselungstrojanern. Diese sind sehr gefährliche Schadprogramme welche den Inhalt eines gesamten Computers verschlüsseln können. Das verhindert den Zugriff auf wichtige Daten von Unternehmen und Organisationen. Diese werden dann durch eine Einblendung erpresst, eine bestimmte Summe (meistens mit der anonymen Cryptowährung BitCoin) auf ein bestimmtes, weitgehend anonymes, Konto zu überweisen.

Ohne den Schlüssel ist es unmöglich die Daten wiederherzustellen – es sei denn man hat von allen Daten ein sicher gelagertes Backup, welches nicht selber von der Schadsoftware befallen ist. Denn Ransomware bleibt nicht auf einem Computer – sie breitet sich durch ganze Netzwerke aus. Auf ihrem Weg verschlüsselt sie Datei für Datei.

Ein solcher Verschlüsselungstrojaner wäre bei einem Endverbraucher ärgerlich, aber kein Untergang. Anders sieht es da bei Organisationen und großen Unternehmen aus. Man stelle sich einmal vor, ein Krankenhaus bereitet eine Operation vor – die Daten der Krankenakte mit Unverträglichkeiten sind jedoch plötzlich verschlüsselt, und können nicht aufgerufen werden. Oder so wie jetzt bei der Deutschen Bahn: Anzeigetafeln bleiben ohne Text oder zeigen nur noch Spam an, Fahrpläne sind nicht mehr vorhanden und der Verkehr kann zum erliegen kommen.

Woher kommt WannaCry?

Man glaubt dass der Exploit von der NSA entwickelt, und von den Shadowbrokern veröffentlicht wurde nachdem diese die NSA Hacking Tools fanden. Computer welche auf den aktuellen Windows Updates laufen sind geschützt und weitgehend sicher. Allerdings sind Organisationen, wie das Krankenhaus in England, nicht immer schnell genug um Updates zu integrieren oder nutzen sogar noch sehr veraltete und damit unsichere Betriebssysteme wie Windows XP – ein leichtes Ziel.

Übrigens gibt es im Internet Computer welche solche Ransomware oder auch andere Angriffe tracken indem sie sich von infizierten Computern anpingen lassen. Eine solche Website findet ihr hier – damit lässt sich das Ausmaß von WannaCry ganz gut darstellen.


Quelle: heise online, malwaretech

Tags: AngriffErpressungExploitNSAransomwareUpdateWannaCry
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Office 365 Login Anleitung
Microsoft

Nach Bug Berichten: Microsoft rät zur Deinstallation des jüngsten Microsoft 365 Updates

16. August 2022
Microsoft Teams in Rheinland-Pfalz bald nicht mehr an Schulen geduldet
Microsoft

Microsoft Teams: Besser zu spät als nie – Anrufhistorie kann in Kürze gelöscht werden

8. Juli 2022
Windows 98 Mars Sonde bekommt ein überfälliges Update
Microsoft

Windows 98 Mars Sonde bekommt ein überfälliges Update

30. Juni 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
hm
5 Jahre her

Danke die Infos, leicht und gut verständlich geschrieben 🤸🏾

9
remmy
5 Jahre her

Ja, Dito

4
Shipious
5 Jahre her

Für die Leute die immer fragen warum sie auf Windows 10 updaten sollten: Deswegen!

4
kottan58
5 Jahre her

Verständlich geschrieben. Betriebssysteme, egal welche, sollten immer auf den neuesten Stand sein. Aber leider hilft das nicht immer 🙂

5
Gustav
5 Jahre her

Hilft es, wenn man neben Win noch (z.B.) Linux installiert und startbereit hat? Oder ist Ransomware Partitionsübergreifend und verschlüsselt auch Linux-Dateien? (Bzw kann man damit den Trojaner loswerden?)

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.

IT-Stellenmarkt

WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Jobs
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN