• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Exclusives

Warum Windows 10 genial wird (oder ein Desaster)

von Königsstein
1. Oktober 2014
in Exclusives
0
Microsoft kündigt Windows 10 Event für den 21. Januar an!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Gestern hat Microsoft uns zum ersten Mal Windows 10 vorgestellt, den arithmetisch fragwürdigen Nachfolger von Windows 8. Wenn ich die ersten Reaktionen richtig einordne, dann sind einige Beobachter irritert (vor allem über die originelle Namenswahl), die meisten vorischtig optimistisch und nur wenige wirklich begeistert.

Tatsächlich gab es gestern auch wenig zu sehen, das geeignet wäre Begeisterungsstürme hervorzurufen. Bisher wurde uns hauptsächlich die Desktop-Oberfläche von Windows 10 gezeigt und die sieht im Großen und Ganzen aus wie eine sinnvolle, aber unspektakuläre Weiterentwicklung von Windows 7. Auch die Tatsache, dass man Desktop-Apps im Fenster ausführen kann, war keine wirkliche Überraschung und dürfte bei den meisten (Windows 8 geplagten) User höchstens ein erleichtertes “endlich!” hervorgerufen haben.

Das überraschendste und innovativste Detail des gestrigen Abends, liegt bis jetzt nur als Designstudie vor und ist auch in der heute veröffentlichten Technical Preview noch nicht entahlten. Continuum nennt Microsoft das Feature, das vor allem auf 2-in-1-Geräte abzielt, die sowohl als Tablet als auch als Laptop nutzbar sind. Mit Continuum wird die Bedienoberfläche von Windows 10 automatisch angepasst, je nachdem ob der User das Gerät im Desktop- oder Tablet-Modus nutzt, etwa durch anstecken einer Tastatur oder durch Umklappen eines zweiseitigen Displays. Das soll einen nahtlosen Übergang zwischen der Modern UI und der Desktop-Umgebung ermöglichen. Wer schon einmal ein Surface Pro benutzt hat, der kann sich vorstellen was das für eine Wohltat ist. Warum soll das User Interface immer gleich aussehen, egal ob ich das Type-Cover angesteckt habe, oder nicht? Warum soll mir Windows immer die gleichen Bedienelemente anzeigen, egal ob ich den Stylus-Stift in der Hand habe, oder das Trackpad benutze?

Im folgenden Video zeigt Microsoft, wie Continuum einmal funktionieren soll:

Immernoch nicht begeistert? Na gut, Hybrid-Geräte wie das Surface Pro sind nach wie vor Nischenprodukte und so muss sich der Großteil der User durch dieses Feature nicht wirklich angesprochen fühlen. Aber am Beispiel von Continuum zeigt sich, dass hinter Windows 10 eine wirklich geniale Erkenntnis steckt.

Mit Windows 8 hatte Microsoft endlich verstanden, dass die Ära des Desktop-PCs endgültig vorbei ist. Der moderne User setzt auf eine Vielzahl verschiedener Endgeräte und Formfaktoren, vom Smartphone über das Tablet bis zum portablen Ultrabook. Mit Windows 8 wollte Microsoft ein Betriebssystem schaffen, dass auf allen (oder vielen) dieser Geräte funktioniert, mit einer Oberfläche, die man sowohl mit Maus und Tastatur, als auch über ein Touch-Screen bedienen kann. Und so lobenswert dieser Versuch auch gewesen sein mag, gestern musste sogar Microsoft zugeben, dass er mehr oder weniger gescheitert ist. Das Metro bzw. Modern-UI mit den Live-Tiles und die alte Desktop-Umgebung arbeiten nebeneinander oder hintereinander, aber standen sich zu oft im Wege und der Übergang von einem zum anderen war teilweise sehr holprig.

Die Idee hinter Windows 10 ist anders. Besser. Die Idee hinter Windows 10 ist, dass ein und dasselbe Betriebssystem nicht immer ein und dasselbe User Interface bieten muss. Ein und das selbe Betriebssystem kann anders aussehen und sich ander bedienen lassen, ja nachdem ob ich es auf meinem Lumia Smartphone, meinen Dell Tablet, meinem Surface Pro oder meinem Desktop-PC benutze.

Die große Herausforderung von Windows 10 ist demnach genau diese Umsetzung über die Grenzen der verschiedenen Gerätetypen hinweg. Von dieser Umsetzung konnten wir gestern noch nicht viel sehen. Wenn diese scheitert, dann scheitert auch Windows 10 und zwar grandios. Windows 10 muss sich auf allen Endgeräten wirklich zuhause fühlen. Der User muss auf seinem Desktop eine ebenso vertraute und natürliche Umgebung vorfinden, wie auf seinem Tablet oder Windows Phone. Wenn ihm Windows 10 zu viele Kompromisse abverlangt, dann wird er es bevorzugen weiterhin sein iPhone mit seinem MacBook zu synchronisieren, oder sein Android Phone mit seinem Windows-PC.

Wenn die “One Windows” Vision aber funktioniert, dann ist das Potential gigantisch. Auch Google und Apple denken darüber nach, wie das Smartphone mit dem PC kommunizieren soll und haben mittlerweile gute bis hervorragende Lösungen entwickelt. Aber nur bei Microsoft wird ab kommenden Jahr auf allen Endgeräten das gleichen Betriebssystem laufen, mit den gleichen Apps, alles zusammengehalten durch die Cloud. Dadurch entsteht nicht nur ein riesiger potentieller Markt für die neuen “universellen Apps”, sondern auch großartige Möglichkeiten für eine nahtlose User-Erfahrung über verschiedene Windows-Geräte hinweg.

Man kann unterwegs auf dem Tablet einen Film anfangen und dann zuhause auf dem Fernseher über die angeschlossene Xbox an genau der richtigen Stelle weiterschauen. Man kann seine Mail-App auf einem Gerät konfigurieren und hat gleich alle Konten und Einstellungen auf allen Geräten. Man hat seine persönliche Assistentin Cortana, die lernt und “mitdenkt”, egal ob man mit dem Smartphone im Auto sitzt oder am Schreibtisch vor seinem PC.

Ob und wie gut das Alles funktioniert, wird erst die Zukunft zeigen. Aber das Potential von Windows 10 ist groß genug, um ein wenig Begeisterung zu rechtfertigen.

Tags: ContinuumcortanaWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

ChatGPT: Start für KI-Integration in Office und Outlook im März
Microsoft

Microsoft-CEO Satya Nadella bezeichnet Sprachassistenten als “dumm wie ein Stein”

8. März 2023
Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11
Microsoft

Zwangsinstallation: Microsoft installiert Defender-App auf Windows 10 und 11

6. März 2023
Windows Laptop
Anleitungen

Windows als Betriebssystem noch geschickter nutzen — mit diesen Top-5-Tipps

28. Februar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN