• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Warum Intel sich jetzt am iOS „Konverter“ beteiligt

von Leonard Klint
26. April 2016
in Microsoft, News
5
Intel bestätigt Core M Prozessoren für Smartphones [Update: Oder doch nicht]
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Intel-Core-M-Surface-Phone

Intel unterstützt ab sofort Microsofts Project Islandwood Bemühungen. Der Chiphersteller hat nun für die iOS Bridge einiges an Code beigesteuert. Diese neuen APIs sollen Entwicklern dabei helfen ihre Objective-C Projekte noch besser auf die Windows Plattform bringen zu können.

Intel sagt dazu folgenden:

We want to make sure that developers who have invested in Objective-C® code bases can reuse their code on Windows 10 devices running on Intel Architecture.

Therefore, we are very interested in the Windows Bridge for iOS project and are contributing support for key frameworks used by iOS developers to ensure they perform best on Intel-based Windows 10 devices.

Genaue Informationen zum Intel Framework findet ihr —> HIER

Diese Entwicklung ist interessant aber nicht überraschend. Das Schicksal der Redmonder und des Chipherstellers sind stark miteinander verbunden. Im Bereich Mobile teilen sie sich zudem ein gemeinsames Problem – schwachen Absatz.

Nicht nur in Hinblick auf ein zukünftiges Smartphone mit x86 Prozessor dürfte Intel starkes Interesse daran haben, dass Microsoft mehr Entwickler auf die Universal Windows Plattform holt. Das wichtige Hybridsegment wird jetzt schon von Intel bestückt und ist auf ein gesundes App Ökosystem angewiesen.

 

Wird Project Islandwood substantiell von Intels Hilfe profitieren?


Quelle

 

Tags: APIFrameworkintelios bridgeMicrosoftProject IslandwoodWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
5 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Max_Guhr
9 Jahre her

Wenn man das so liest, sicherlich für die X86 Plattform. Die Hauptfrage die sich mir stellt, wird die ARM-Plattform unterstützt ? Wenn nicht wird sich das nur für die PC-Versionen anbieten. Desweiteren fällt auf, dass Intel doch in gewisser Weise stark von Microsoft abhängig ist. Ohne Windows kein Intel ? Hier sieht man, dass die „Wintel“-Allianz immer noch sehr stark verwurzelt ist

0
Skittar
9 Jahre her

Ja, ich denke das wird eine gute Sache für das ganze Projekt. Unabhängig davon, dass sowohl Microsoft als auch Intel davon profitieren wollen, ist Intel einfach ein namenhafter Hersteller, der auch unabhängig von jeglichen Programmiersprachen ist. Zwar bezweifle ich, dass WIntel das Mobil-Segment vollständig umkrempeln wird aber es ist eine Möglichkeit Apps noch weiter zu verbreiten, was sowohl App-Anbietern und Windows Mobile-Usern helfen dürfte.

0
cyrezz
9 Jahre her

Eine enge Zusammenarbeit zwischen Microsoft und Intel im mobilen Bereich ist schön lange überfällig. Beide Seiten würden profitieren. Noch ist Intel weit hinter Qualcomm, in fünf Jahren kann das aber schon ganz anders aussehen. Ein „SurfacePhone“ mit Windows10 und Intel SoC kann den Markt komplett auf den Kopf stellen.

0
affeldt
Antwort auf  cyrezz
9 Jahre her

Wird allerhöchste Zeit

0
al_joker_2991
9 Jahre her

Kann mir wirklich ein Surface Phone vorstellen mit einem neuen Intel Mobile Chip, sie müssten aber von Anfang an gute arbeit leisten und bis dahin sollte Microsoft W10m auf einen Stabilen Stand bringen und weitere Features bringen.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH