• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Google „killt“ Chrome OS und Chromebook: War Microsoft „Scroogle“ Kampagne erfolgreich?

von Leonard Klint
30. Oktober 2015
in Microsoft, News
12
Google „killt“ Chrome OS und Chromebook: War Microsoft „Scroogle“ Kampagne erfolgreich?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

 

scroogled

Für all diejenigen unter euch, die noch nie von Microsofts „Scroogle“ Kampagne gehört haben – gesegnet seid ihr! Die Scroogle Kampagne war eine Reihe von Werbespots, die Googles Chrome OS  – auf äußerst plakative und fremdschämende Weise – als unvollständiges Betriebssystem entlarven sollte. Microsoft wollte so Googles Vorstürme in US Erziehungs- und Bildungseinrichtungen untergraben, wo günstige „Laptops“ mit Chrome OS beliebt sind.

Glücklicherweise ist das Kapitel „Scroogle“ vor kurzem von Microsoft geschlossen worden.

Hat die Kampagne aber vielleicht Wirkung gezeigt? Google möchte Chrome OS in Zukunft jedenfalls durch Android ersetzen. Zeitgleich wird es ein Rebranding des Chromebooks geben.

Das muss natürlich nichts mit Microsofts peinlicher Diss-Werbung zu tun haben, anscheinend entwickelt sich Chrome OS und das Chromebook nicht so wie der Suchmaschinenriese es sich vorstellt. Wäre Chormebook eine wertvolle Marke, würde man sie schließlich nicht ändern.

Die Frage ist: Werden Googles neue Ausflüge in den Laptop Markt, durch die Verwendung von Android noch gefährlicher? Immerhin hat Android ein viel größeres App Ökosystem und die verschiedenen Google Dienste lassen sich mittels des Chrome Browsers nach wie vor  verwenden.

 

Was denkt die Community? Ist die Neuaufstellung von Google gefährlich? Oder besiegelt das Ende von Chrome OS Googles Bemühungen auf dem Laptop Markt? Auf eine interessante Diskussion mit euch in den Comments!


Quelle

Möchtest du auch Teil von WindowsUnited werden? Dann schau dir doch einfach mal unsere Stellenausschreibung an. Wir freuen uns von dir zu lesen…
Tags: AndroidGooglelaptopMicrosoft
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
WindowsBiene
9 Jahre her

Trauriger Artikel hört sich an wie von Chip.de in der USA verkaufen sich die Dinger recht gut http://www.it-markt.ch/News/2015/05/22/Chromebooks-verkaufen-sich-gut.aspx

und ausserdem ist es bis jetzt nur ein Gerücht.

0
Scaver
Antwort auf  WindowsBiene
9 Jahre her

Recht gut ist relativ. Wenn man den Marktanteil ansieht, und man schaut immer global, dann ist das Ding nicht mal ne Erwähnung wert!

0
WindowsBiene
Antwort auf  Scaver
9 Jahre her

Genauso schauts mit Windows Mobile aus 😛

0
TechNils
9 Jahre her

Für alles was größer als 7 Zoll, ist Android wie ich finde nicht gemacht. Auch viele Apps skalieren nicht ordentlich hoch sondern werden nur großgestreckt. Sieht fürchterlich aus.

0
Linux Mint
Antwort auf  TechNils
9 Jahre her

Und Windows macht das besser? Für den Bereich zwischen etwa 6-14 Zoll hat Microsoft doch gar kein nutzbares Betriebssystem im Angebot.

0
Kubiac
9 Jahre her

Microsoft hat in den Clips vollkommen Recht.
Mit diesen Teilen verschenkt man ja regelrecht seine privaten Daten an Google.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Kubiac
9 Jahre her

Die Message ist absolut korrekt. Die Art und Weise, wie die Clips gemacht sind hingegen, finde ich peinlich. Außerdem passen diese Schläge unter die Gürtellinie nicht mehr zu Microsoft

0
Scaver
Antwort auf  Leonard Klint
9 Jahre her

Die Message ist korrekt, richtig.
Diese Tiefschläge passen auch nicht mehr zum NEUEN Microsoft (zum alten unter Balmer aber wie die Faust aufs Auge), das ist auch richtig.

Aber einige der Clips, wie das hier verlinkte, finde ich super gemacht.
Ganz ehrlich, ich würde nen Chrome Book oder nen Google Nexus nicht mal geschenkt haben. Wer damit ankommt, den setze ich auch direkt vor die Tür (Unwissenheit schützt vor Strafe nicht)! ^^

0
Scaver
9 Jahre her

Nachteil von Android gerade auf dem Laptop: x86 Anwendung kannste knicken und ich denke, daher werden sie für Windows Systeme genauso wenig eine Gefahr, wie aktuell Windows Phones keine für iPhones sein können.

0
Tom
Redakteur
9 Jahre her

bada boom

0
thommesborg
9 Jahre her

Dieses Gerücht wurde hier: https://twitter.com/lockheimer/status/659939015429255168 bereits dementiert. Mehr Interaktion zwischen Android und Chrome OS wird allerdings vorangetrieben.

0
WIndowsBiene
9 Jahre her

So hier sieht man das eurer Artikel entweder aus Blinder fanboy liebe geschrieben wird aber jaaaaa kaum schreibt der Apple fanboy was böses über Windows Phone oder Chip.de wird gleich zum boykott aufgerufen oder oder auch geflucht aber selbst ist es einem anscheinend egal.

http://www.androidcentral.com/google-confirms-commitment-chrome-os-says-its-here-stay

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH