• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Mobilfunk

War 5G nur ein Paperlaunch? – Bis jetzt kein Zugang zu 5G von Telekom [Update 2]

von Tomás Freres
27. Juli 2019
in Mobilfunk
7
[Test] Lenovo IdeaPad Yoga 530: Ryzen-Notebook mit Tablet-Genen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das war ja dann wohl ein waschechter Paperlaunch. Ein Begriff, der eigentlich eher unter Hardwareherstellern üblich ist. Doch was ist ein Paperlaunch? Ein Paperlaunch bezeichnet eine Einführung eines Produktes, welches zu dem Zeitpunkt lediglich auf dem Papier existiert. So häufig beispielsweise von Hardwareproduzenten AMD, NVIDIA oder Intel vollzogen. Doch nun kommen auch die Mobilfunknetzbetreiber dazu, welche 5G hoch offiziell gelauncht haben, und sogar bereits Tarife dafür bereitgestellt haben, ohne allerdings ein echtes 5G Netz bereitzustellen.


Update: Wie Vodafone in einem kurzen Telefonat mit uns geklärt hat, ist das 5G Mobilfunknetz des Düsseldorfer Netzbetreibers tatsächlich online und funktionsfähig. Hier scheint es wohl noch vereinzelt Probleme mit einzelnen Anschlüssen zu geben.


Update 2: In einem nachgelagerten Test in Dortmund konnte das Vodafone-Netz erneut getestet werden. Tobske, so nennt sich das YouTuber online, hat hierbei Datenraten von über 350 Mbit/s auf seinem Huawei Mate 20X 5G messen können.

Auch wir von WindowsUnited haben von Vodafone freundlicherweise ein 5G Testkit zur Verfügung gestellt bekommen und werden nächstes Wochenende selbst das nigelnagelneue 5G Netz auf Herz und Nieren testen. Seid gespannt.


Der YouTuber und Mobilfunkbegeisterte Tobias Dirking (Twitter: @tobias_dirk) hat sich in aller Euphorie sowohl bei der Deutschen Telekom, als auch bei Vodafone jeweils ein 5G-fähiges Endgerät (Samsung Galaxy S10+ 5G & Huawei Mate 20X 5G) sowie einen 5G-fähigen Tarif besorgt, um direkt beim Start von 5G dabei zu sein. Doch die Netzbetreiber scheinen nicht mit solch frühen Early-Adoptern gerechnet zu haben, denn sowohl das 5G-Netz der Deutschen Telekom, als auch das von Vodafone sind schlicht nicht sichtbar. Man kann sich nicht einloggen, wenn es denn überhaupt schon online wäre.

Die Deutsche Telekom gibt sich in diesem Fall offen. Laut ihr sind die endgültigen Zuteilungen durch die Bundesnetzagentur noch nicht vollzogen wollen – Ein Problem, welches sicherlich auch Vodafone trifft. Dennoch hat Vodafone sich zu der Aussage hinreißen lassen, dass das 5G-Netz ab Mittwoch nutzbar sein würde. Pustekuchen.

Wann es dann wirklich an den Start gehen wird, steht also noch in den Sternen. Jetzt haben zumindest diejenigen einen finanziellen Schaden, die schon jetzt 5G Tarife auf Basis der Werbeaussagen gebucht haben. Sowohl bei der Telekom, als auch bei Vodafone zahlt man einen Aufpreis von 5 Euro im Vergleich zur LTE-Version des Tarifes. Hoffentlich bekommen die Kunden hier eine Entschädigung.


Quelle: Tobias Dirking

Tags: 5GBreitbandDeutsche TelekomDeutschlandLTEmobiles InternetMobilfunknetzbetreiberPaperlaunchSchnelles InternetTelekomVodafone
Share18TweetSendShare

Verwandte Artikel

Telekom droht Prepaid-Karten-Nutzern mit Kündigung – entgegen der eigenen AGB
News

Telekom droht Prepaid-Karten-Nutzern mit Kündigung – entgegen der eigenen AGB

23. März 2023
Ausländische IT Fachkräfte helfen Deutschland aus der Patsche
News

Ausländische IT Fachkräfte helfen Deutschland aus der Patsche

5. Dezember 2022
Bestätigt: Telekom wird Lumia 950 und Lumia 950 XL in Deutschland anbieten
News

Telekom Störungen: 30 Prozent der Nutzer/innen meldeten Probleme mit mobilem Internet

27. Juli 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kunderico
3 Jahre her

Zwar eigentlich Sauerei, aber wer sich ein 1200 € 5G Handy holt, wird wohl die sinnlos ausgegebenen 5€ verschmerzen können 😂

1
Shyntaru
Antwort auf  kunderico
3 Jahre her

Du verkennst nur, dass die 1200 Euro Geräte funktionieren und eben ihren Dienst so erfüllen wie es versprochen wurde. Eben das macht das 5G Netz aktuell nicht und genau da müsste eine Rückerstattung folgen.

-1
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Wie im Update zu lesen ist scheint zumindest das Vodafone Netz tatsächlich zu funktionieren. Bei der Telekom wartet man auf die Freigabe der Bundesnetzagentur

1
Shyntaru
Antwort auf  Tomás Freres
3 Jahre her

Das Problem ist halt, dass interne Probleme, welche Art auch immer, dem zahlenden Kunden egal sein kann. Er zahlt und benötigt hierfür die Gegenleistung, ganz einfach.

0
gast
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Opfer bleibt Opfer. Early Adopter sind generell überwiegend Idioten. Das zeigt sich vor allem am ständigen Gemaule selbiger. Early Adopter werden manche Leute offenbar also gezielt, um sich wir Rohrspatz echauffieren zu können. Selbst schuld.

2
keinuntertan
3 Jahre her

5G braucht derzeit noch niemand. Gesponnen, wenn jetzt schon einer da mitmischen will. Der 5G-Ausbau geht zulasten des Rückbaus von 3G-UMTS, und benötigt zudem kleinere Funkzellen und mehr Basisstationen. Dazu kommen die gesundheitlichen Probleme mit der Strahlung, die noch nicht grundlegend geklärt sind.
Wer sich jetzt schon ein 5G-Smartphone und einen 5G-Tarif zugelegt hat, verdient kein Mitleid.

5
twizyfan
3 Jahre her

Das Smartphone kostet 159€ mit Vertrag bei Vodafone, zumindest das Huawei Mate X 20 5G. Für meine Stadt Dresden ist nur Vodafone ab August am Start. Solange noch kein Anbieter TV Werbung macht, ist hier noch Vorsicht geboten. Man kann denn Tarif dazubuchen und monatlich kündigen. Das Smartphone zeigt vorher der Buchung, ob 5G verfügbar ist. Wenn es nicht gleich funktioniert, heißt ja nicht das dass nie gehen wird. Bis dahin 4.5G nutzen.

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN