• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Wahlaufruf: Morgen ist Europawahl, geht Wählen!

von Tomás Freres
25. Mai 2019
in News
63
Wahlaufruf: Morgen ist Europawahl, geht Wählen!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Die Europäische Union ist eine der größten Errungenschaften auf diesem Kontinent. Durch sie gibt es seit einer der längsten Perioden überhaupt Frieden in Europa und auch andere Dinge wären ohne sie gar nicht möglich gewesen. Morgen, am 26. Mai 2019 ist Europawahl und wir alle bekommen die Möglichkeit, durch diesen demokratischen Prozess mitzuwirken und die Zukunft unseres Staatenbundes mit zu gestalten.

Daher würde ich gerne dazu aufrufen, morgen an die Wahlurne zu gehen und an der Wahl teilzunehmen. Es heißt wachsenden Nationalismus zu bekämpfen und den Umweltschutz auf den Plan zu rufen, denn auch wenn sich der Klimawandel nicht mehr umkehren lässt, noch kann man ihn eindämmen. Wenn man mal auf andere Teile dieser Welt schaut ist es ein Privileg, an einer freien Wahl teilnehmen zu können, bei der nicht von vorneherein klar ist wer gewinnt. Oder in einem System zu sein, in dem es so oft Neuwahlen gibt, bis das Ergebnis für die Machthaber zufriedenstellend ist.

Klar, die EU ist nicht unverbesserlich. Dennoch darf man nicht außer Acht lassen, was sie schon alles für uns erreicht hat. Dazu zählt zum Beispiel die Roamingverordnung, durch die man auch im EU-Ausland seinen Mobilfunktarif so nutzen kann, als sei man im Inland. Dazu zählen der Schengenraum sowie die Zollunion. Auch der Euro hat vor allem Deutschland zu stärkerem Wirtschaftswachstum verholfen. Die Freizügigkeit, sodass man in der EU arbeiten und leben kann, wo man möchte. Dass man sein Smartphone auch in Spanien oder Italien mit demselben Netzteil aufladen kann, wie zuhause. Dass nahezu alle Smartphones mit MicroUSB und später USB-C aufgeladen werden konnten.

Wer noch nicht weiß, welche Partei die eigenen Interessen am besten vertritt, kann sich noch schnell den Wahl-O-Maten oder WahlSwiper anschauen. Dort geht man ein Quiz durch und anhand der gegebenen Antworten werden die Parteien aufgelistet, die den eigenen politischen Ansichten am besten entsprechen. Aber egal ob Rot oder Schwarz, ob Grün oder Gelb. Geht wählen!


‎Wahl-O-Mat
‎Wahl-O-Mat
Download QR-Code
‎Wahl-O-Mat
Entwickler: bpb
Preis: Kostenlos
Wahl-O-Mat
Wahl-O-Mat
Download QR-Code
Wahl-O-Mat
Entwickler: Bundeszentrale für politische Bildung
Preis: Kostenlos
Wahl-O-Mat
Wahl-O-Mat
Download QR-Code
Wahl-O-Mat
Entwickler: Bundeszentrale für politische Bildung
Preis: Kostenlos
‎WahlSwiper
‎WahlSwiper
Download QR-Code
‎WahlSwiper
Entwickler: MOVACT GmbH
Preis: Kostenlos
WahlSwiper - Finde deine Parte
WahlSwiper - Finde deine Parte
Download QR-Code
WahlSwiper - Finde deine Parte
Entwickler: BLN Apps
Preis: Kostenlos

Die Meinung des Autors spiegelt nicht zwingend die Meinung von WindowsUnited wieder.

Tags: DemokratieElectionEUeuropäische UnionEuropawahlWahl
Share53TweetSendShare

Verwandte Artikel

Epic Games, Store, Gaming
Gaming

Neuer Schwung für den mobilen Spielemarkt: Epic Games attackiert Apple-Gebühren und treibt Expansion voran

24. Januar 2025
EU-Kommission zählt Microsoft wegen Teams-Bevorzugung an
Microsoft Office

EU-Kommission zählt Microsoft wegen Teams-Bevorzugung an

26. Juni 2024
EU-Kommission verhängt eine 1,8 Milliarden Euro Strafe gegen Apple
News

EU-Kommission verhängt eine 1,8 Milliarden Euro Strafe gegen Apple

9. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
63 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Ngdata
6 Jahre her

Guter Artikel, hat meine volle Unterstützung.

8
gast
Antwort auf  Ngdata
6 Jahre her

Leider habt ihr alle verkackt. 😂 Ich sehe überall Kotzgrün. 🤢🤮
Der WAHRE Gewinner:comment image

-1
DonDoneone
Antwort auf  gast
6 Jahre her

„Welt, die BILD-Zeitung für VERmieter“😉

1
gast
Antwort auf  DonDoneone
6 Jahre her

neueinsteiger – seines Zeichens der klügste Kommentator unter der Sonne – erkennt nicht, dass es in diesem Falle völlig egal ist, ob die Zahlen nun von der Welt oder gar der TAZ (der Obdachlosenzeitung von und für Maoisten, Sozialpädagogen und anderes asoziales, prekäres Gesindel), stammt.

-1
DonDoneone
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ne du, ich will dir den wohlverdienten Platz nicht streitig machen.

0
backpflaune
Antwort auf  gast
6 Jahre her

Ich hab nur darauf gewartet dass du endlich mal deinen Senf dazu gibst und ich wurde nicht enttäuscht.

0
hilde
6 Jahre her

Schön erledigt per Briefwahl 😏

6
droda
6 Jahre her

Sehr gute Aktion, dieser Aufruf.
Für mich ist jede Wahl ein Privileg/Recht und eine Pflicht zugleich.

7
Shayliar
6 Jahre her

Längst briefwahl gemacht. Wer nicht wählt, unterstützt die falschen.

6
damagex
6 Jahre her

👍🏻

0
KChristoph
6 Jahre her

Links müßt ihr steuern.
Halt, ein Schrei ?
Nein.

0
dolf
6 Jahre her

Danke, richtig gemacht.

1
Marco
6 Jahre her

WindowsUNITED!

-1
Frederick
6 Jahre her

Sagenhaft, den Wahl-O-Mat gibt es auch für Win10m… Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich das letzte Mal eine neue App aus dem MS Store auf meinem Lumia 950 installiert habe 😉

3
Kissi
Antwort auf  Frederick
6 Jahre her

Diese UWA ist schon ewig da drinnen.

2
biomass65
6 Jahre her

„Es heißt wachsenden Nationalismus zu bekämpfen und den Umweltschutz auf den Plan zu rufen, denn auch wenn sich der Klimawandel nicht mehr umkehren lässt, noch kann man ihn eindämmen.“
Ich persönlich bin zwar inhaltlich einverstanden, würde jedoch solche politische Statements weglassen.

0
RBL
6 Jahre her

Was ist an Nationalismus verkehrt?Darf man sein Land nicht lieben,ohne in die rechte Ecke gedrückt zu werden?Warum hat dieser ach so neutrale Autor,dieses Textes,nicht gleich geschrieben,wo wir unser Kreuz machen sollen?

-7
backpflaune
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Patriotismus ≠ Nationalismus
Was an Nationalismus falsch ist? Einfach alles. Eine patriotische Verbundenheit zu Deutschland kannst du ja ruhig haben wenn es dir am Herzen liegt.

8
RBL
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Der politische Wind dreht sich,wenn auch sehr langsam.Nicht jeder ist hierzulande völlig links/grün verstrahlt.

-5
backpflaune
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Und du wunderst dich warum dich jemand in die rechte Ecke stellen möchte…

7
RBL
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Juckt mich nicht,ob mich linke/grüne Demagogen,michin irgendeine Ecke stellen,oder nicht!Solche Menschen wie sie,tragen Mitschuld an unkontrollierter Einwanderung,bestialische Verbrechen von Kulturbereicheren,Mehrfach Idenditäten,Clankriminalität usw.Gehen sie eigentlich,auch für die vergewaltigten Frauen und die ermordeten Menschen auf die Straße,die durch sogenannte Flüchtlinge Schaden erlitten haben?Das habe noch nie gesehen!Es sind nur deutsche Opfer überwiegend gewesen.Deutschland,du Stück Scheisse (Ein Plakat hinter dem Claudia Roth hinterher gelaufen ist)Klasse 🙏Sie noch vergessen,das Wort Nazi zu missbrauchen.

-12
Scaver
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

SIE haben von Nationalismus gesprochen, nicht von Patriotismus!
Und Nationalismus ist KEINE Meinung, sondern eine Straftat!

3
tschangou
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Ach Nationalismus ist jetzt auch keine Meinung mehr? Sagt mal gehts eigentlich noch?

-3
backpflaune
Antwort auf  tschangou
6 Jahre her

Ich glaube zumindest nicht dass es mit dem GG vereinbar ist andere Nationen und deren Bürger als minderwertig anzusehen…

1
spaten
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Oh man… 😅😂🤣 Solche Kommentare… Was ist denn da mit der DEUTSCHEN RECHTschreibung passiert…?

0
spaten
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Leider… Immer mehr Menschen sind „rechtsverstrahlt“…

0
A. Külberg
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Das ganze Nationalismuskonzept ist fürn Eimer und führt dazu, dass sich am Ende ne Menge Leute prügeln. Ich find ja Empathie sinnvoller. Ist natürlich etwas anstrengender.
Mir wär übrigens lieber, wenn Du zu Hause bliebest.

7
Ranzakarle
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Sowas darfst du heute nicht mehr schreiben, in den 90ern ging das noch… Leider ist die Mehrzahl der Deutschen heute comerz-politverseucht und glaubt den scheiss der in den Medien auftaucht, es macht sich keiner echte Gedanken mehr, was um einen so herum passiert, ansonsten würde es mehr Parteien geben die National treu aber nicht rassistisch sind… Ich bin absolut pro Europa und habe auch kein Stress mit Zuwanderung, aber das bisherige System wird uns das Genick brechen und es ist mit den etablierten Parteien kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen… Ich gehe auch wählen, kann aber diese Daumen… Weiterlesen »

2
RBL
Antwort auf  Ranzakarle
6 Jahre her

Diese Plattform,ist teilweise so linksverstrahlt,das sich einem die Frage stellt,ob es sich nur um eine Technik Plattform handelt?!?Ich habe dieMerkelsche Willkommskultur jeden Tag vor Augen,in der einst schönen Stadt.Die meisten,der sogenannten Flüchtlinge sind keine Bereicherung,oder gar Ärzte,Rechtsanwälte oder Facharbeiter!Anderseits sind immer mehr Flaschensammler unterwegs,weil ihre Rente nicht reicht!Es wäre wünschenswert,das es heute einen gewaltigen Ruck,bei der Europawahl gibt,aber in die richtige Richtung 🇩🇪

-12
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Es ist erstaunlich, wie offen mittlerweile Menschenhass und Rassismus ist. Man kann nicht alle modernen Probleme auf die Flüchtlinge projizieren. Man muss die Ursachen betrachten. Eine AfD ist nicht sozial und schert sich einen Dreck um die Renten oder um die Obdachlosen. Warum sind die Flüchtlinge hier? Weil Krieg in der Heimat herrscht. Daher, wenn man hier weniger Flüchtlinge haben möchte, sollte man die Ursache bekämpfen und nicht die Leute einfach vor die Tür setzen. Btw, sehr viele Deutsche waren auch mal Flüchtlinge. Sei es aus den ehemaligen Ostgebieten, weil sie von dort, zurecht, vertrieben wurden oder aus der DDR,… Weiterlesen »

8
RBL
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Mir kommen gleich die Tränen!Linksfaschisten können keine andere Meinungen gelten lassen,ausser ihrer Eigenen.Schrecklich!Und noch eines.Jetzt genau lesen.Die AFD ist demokratisch gewählt worden und solche Leute,wie sie,diffamieren jeden der die gegenwärtige kriminelle Asylpolitik kritisiert.Die AFD ist sicherlich mit der Messias, aber sie sollten die Chance haben,es besser zu machen als,die versagenden Altparteien.Haben Sie schon einmal mit Opfern, der Kulturbereicherer gesprochen, oder mit deren Angehörigen.Ihr seid Heuchler.Haben sie ihr gutes Herz erst mit der Flüchtlingskrise entdeckt, oder vielleicht vorher schon deutschen Rentnern geholfen oder armen einheimischen Familie?Sie können gerne vor Ort Hilfe leisten,in Afrika, Syrien,usw.Gute Reise und viel Erfolg!

-6
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Dann sollte die AfD sich auch von Neonazis distanzieren, Höcke vor die Tür setzen und aufhören mit Populismus Politik zu machen! Sie tut nicht gerade viel, um als legitime Partei nach demokratischen Standards ernst genommen zu werden.

3
heinkel
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

„Btw, sehr viele Deutsche waren auch mal Flüchtlinge. Sei es aus den ehemaligen Ostgebieten, weil sie von dort, zurecht, vertrieben wurden“
Wie kann man das Wort „zurecht“ wählen??? Du meinst also, die Vertreibung der Deutschen aus Ihrer Heimat war ne tolle Sache? Das unendliche Leid, Schmerz und Elend dieser Leute befürwortest du??? Ich bin Sprachlos! Auch die Polen wurden aus ihrer Heimat vertrieben. Auch gut??? Enttäuschend, solche idiotischen Äußerungen von einem Redakteur dieser Plattform!

7
Tomás Freres
Verfasser des Artikels
Antwort auf  heinkel
6 Jahre her

Die Deutschen wurden nach dem zweiten Weltkrieg zurecht für das Leid was sie angerichtet haben vertrieben. Kannst du nicht nachvollziehen dass die deutschen dort nicht mehr erwünscht waren, nach den ganzen Kriegsverbrechen und Genoziden den die Nazis und das Dritte Reich dort vollzogen haben?

-7
heinkel
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Das die Nazis bestraft werden mussten, steht doch außer Frage! Hier wurden jedoch unschuldige Menschen gedemütigt. Eine Volksvertreibung kann ich einfach nicht gutheißen. Leider müssen immer die Unschuldigen unter einer Diktatur leiden. Für dich scheint Rache die richtige Entscheidung zu sein.

7
RBL
Antwort auf  heinkel
6 Jahre her

Du kannst mit Linken/Grünen nicht diskutieren.Diese Leute sind ideologisch so verstrahlt,das diese Fakten und erwiesenen Tatsachen einfach nicht akzeptieren können.Man sehe die Talkshows…Anne Will,Maischberger usw.,was für einen verbalen Müll diese Leute von sich geben.Aber Hauptsache,gegen“Rechts“herumbölken und hetzen!

0
DonDoneone
Antwort auf  heinkel
6 Jahre her

Sorry aber als unschuldig würde ich würde ich von dem damaligen Volk, bis auf ein paar Ausnahmen wirklich niemanden bezeichnen. Die Generation meiner Großeltern hat es schon damals verstanden sich gleich danach in die Opferrolle zu begeben. Und heute geht es fast wieder so los wie damals. Nichts gelernt hat der Deutsche Michel,👎
Und Nein, ich bin auch nicht einverstanden damit wie gewisse Dinge . Aber solch Hasserfüllte Gestalten wie dieser RBL machen mir noch viel mehr Angst. Diese Sorte kommt seit ein paar Jahren aus den Gullys gekrochen und schreit wild rum. Das sollte endlich mal eingedämmt werden!

1
RBL
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Die Russen und andere Länder haben keine grauenhaften Kriegsverbrechen begangen?Was hat eigentlich die Gegenwart,mit der Vergangenheit zu tun?Die einzigen Menschen,die unerwünscht sind,sind sogenannte Flüchtlinge,Vergewaltiger,Mörder,Asylbetrüger und radikale Moslems,die unsere Gastfreundschaft mit Füssen treten.Gehen sie mal in ein muslimisches Land und sich so auf,wie diese Pack hier.Ja,die Welt lacht über Deutschland,wegen ihrer kriminellen Asylpolitik.Ich habe es noch nie erlebt,als deutscher unerwünscht zu sein,eher das Gegenteil!

-2
N0KIA
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Herr Freres, haben Sie an den Benes Dekreten mitgearbeitet? „Dort nicht mehr erwünscht“… „dort vollzogen haben“… Wo „dort“? Dort war Deutschland (außer Danzig, aber das wurde gleich mitvereinnahmt). Da kann man bei Ihren Ortskenntnissen ja dankbar sein, dass die Deutschen nicht aus ganz Deutschland vertrieben wurden.

1
RBL
Antwort auf  heinkel
6 Jahre her

Diese Leute hassen alles deutsche.Wenn man so einige Argumente,solcher Gutmenschen liest,dann frage ich mich,ob wir im selben Land leben?!Du siehst ja,das es nicht Daumen nach oben gibt.Die Wahrheit schmerzt diese Leute.Hierzulande muss sich vieles ändern.Bestehende Gesetze müssen eingehalten werden,die Eigenen zuerst! und Merkel muss veschwinden,samt ihren kriminellen Arschkriechern.Der Islamismus muss gestoppt werden!!!

0
spaten
Antwort auf  Tomás Freres
6 Jahre her

Wow, starker Kommentar! 💪 Stimme voll zu!

0
hm
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Wann verstehst du endlich dass neben dem rechten Abgrund erst mal Rechts, dann Mitte und dann erst Links kommt?

4
backpflaune
Antwort auf  Ranzakarle
6 Jahre her

Wie oft denn noch: Nationalismus ≠ Patriotismus.
Wenn du eine starke Verbundenheit zu deinem Land empfindest (was nicht bedeutet dass du alles toll finden musst) dann bist du einfach nur Patriot. Da ist auch nichts schlimmes dran. Stellst du aber Deutschland und die Deutschen über alle anderen und siehst andere Nationen und deren Bürger somit als Minderwertig an, dann bist du Nationalist. Auch in den 90ern war das kein Weltbild dass die Mehrheit gestützt hätte.

4
yextaiz
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Ich weiß auch nicht was an Nationalismus so schlimm ist. Hat Ja nur den zweiten Weltkrieg ausgelöst und uns die Hölle auf Erden beschert! Ich hoffe sie verstehen jetzt, wieso Nationalismus verkehrt ist. Durch Nationalismus entsteht Diskriminierung. Und sowas kann zu Kriegen führen. Und im Krieg gibt es keine Gewinner – nur Verlierer. Jede Kultur ist eine Bereicherung für uns alle. Es beginnt beim essen und geht bis hin zur Kunst.

4
RBL
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Setzen sie einfach mal ihre rot/grüne Gutmenschen Brille ab und frequentierten sie einmal No Go Areas in Deutschland.Wissen sie eigentlich wieviele Menschen unter Stalin,Mao,Pol Pot ermordet worden sind?Nein?Das können sie sogar in den Mainstream Medien recherchieren.Schlafen sie weiter🙏

-8
backpflaune
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Wer gegen Nationalismus ist ist für Stalin und Co. Logisch.

2
RBL
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Fragen sie doch mal ihre Freunde von der Antifa!

-9
backpflaune
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Und jetzt bin ich schon in der Antifa, vermutlich gar im schwarzen Block und Wähler der MLPD nur weil ich dir den Unterschied zwischen Patriotismus und Nationalismus klar machen wollte? Und ausgerechnet du schreibst was von „verstrahlt“..
Mit DIR kann man nicht diskutieren weil DU wie ein in die (rechte) Ecke gedrängtes Tier reagierst.

5
DonDoneone
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Ich muss gestehen, von der MLPD habe ich sogar schon mal das Parteiprogramm durch gelesen. Soo ganz verkehrt sind einige Punkte gar nicht mal🙈

0
DonDoneone
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

Was für ein Depp 🤦

1
hm
Antwort auf  RBL
6 Jahre her

In deiner Liste der Nationalisten fehlt noch Hitler, …

2
N0KIA
6 Jahre her

Und der letzte Absatz spiegelt nicht die Rechtschreibkenntnisse der Redaktion wider…😉

-2
keinuntertan
Antwort auf  N0KIA
6 Jahre her

widerspiegeln … 🙂

2
keinuntertan
6 Jahre her

Guter Appell! 👍

5
backpflaune
6 Jahre her

Meiner Meinung nach hat der Wahl-O-Mat ein großes Problem. Er stellt die Wahl vor die Information. Es gibt kurze Thesen und denen kann man zustimmen, sie ablehnen oder neutral bleiben. Nur ist nicht davon auszugehen dass sich der potentielle Wähler mit den Themen vorher überhaupt auseinandergesetzt hat. Zumal es ja viele Punkte sind. Ganz am Ende kann man dann in kurz und knapp die Argumentationen der Parteien anschauen. Warum gibt es nicht vor der Wahl schon pro und contra Argumente ohne die Parteien zu nennen? Den Wahl-O-Maten nutzen doch auch besonders gerne Leute die es ansonsten „nicht so mit Politik… Weiterlesen »

0
Scaver
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Das Tool ist nur dazu da, DEINE Meinung mit denen der Parteien zu vergleichen.
Es ist NICHT dazu gedacht, das Du dir damit erst deine Meinung bildest!
Davon ab kannst du es auch neu starten, wenn du nach den Argumenten einen oder mehrere Standpunkte geändert hast.

4
backpflaune
Antwort auf  Scaver
6 Jahre her

Und eben da sehe ich ein große Diskrepanz zwischen der Theorie und der Praxis. Davon ab nochmal mein letzter Satz: Eine Hilfe kann aber sicher nicht schaden.

1
Scaver
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Hilfe kann nie schaden. Aber das Tool soll halt unabhängig ohne Beeinflussung sein. Pro/Contra sind Meinungen und keine Fakten. Daher finde ich es gut, dass hier Argumente und Co. erst am Ende gezeigt werden.
Zur Meinungsbildung gibt es aber Quellen.

2
mamagotchi
6 Jahre her

Wer nicht versteht, dass nur Europa als Einheit ein Gegengewicht zu USA, Russland und China darstellen kann, den kann ich nur bemitleiden. Wer jetzt versucht das Rad der Zeit zurück zu drehen, wird Deutschland wieder in die Isolation treiben. Und Isolation war noch nie der goldene Weg, den es zu beschreiten galt.

7
tschangou
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

Ich bin voll deiner Meinung und das größte Problem unserer Zeit sind der Klimawandel und der Zerfall Europas. Aber das muss doch auch ohne unkontrollierte Massenzuwanderung und ohne Verdrängen der dort angesiedelten Menschen funktionieren. Ich bin mit Sicherheit nicht der einzige, wenn ich sage, dass ich nicht zur Minderheit im eigenen Land werden möchte.

-1
Christoph
Antwort auf  tschangou
6 Jahre her

Genau so sehe ich das auch. Und wenn ich weiter oben lese, dass das doch alles Flüchtlinge sind, welche vor Krieg flüchten, dann sollten diese Personen sich mal den Dokumentarfilm „Borderless“ von Lauren Southern ansehen. Im übrigen kann man auf YouTube Videos von BillySix anschauen, in denen er die sogenannten Flüchtlinge über ihre Fluchtursachen befragt. Sehr erhellend. Aber vermutlich nicht für die Linken und Grünen Weltretter.

0
backpflaune
Antwort auf  mamagotchi
6 Jahre her

So sieht’s aus. Man könnte sich auch einfach mal überlegen warum sowohl Putin als auch Trump nicht gerade Freunde der EU sind. Viele europäische Länder hätten doch alleine gar keine Verhandlungsbasis gegenüber Russland und den USA. Obwohl wir auch Heute viel zu Abhängig sind.

2
tschangou
Antwort auf  backpflaune
6 Jahre her

Gerade dadurch, dass Europa noch immer nicht zusammengewachsen ist, sind wir viel angreifbarer und größeren Einflüssen ausgesetzt als USA und co

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH