• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

W10M: Microsoft stellt Reader-App Support ein

von Leonard Klint
5. Mai 2016
in Apps, Windows Mobile
9
W10M: Microsoft stellt Reader-App Support ein
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

microsoft reader

Soeben haben wir von unserem Leser Philipp im WindowsUnited Community Channel einen Tipp erhalten. Nach dem heutigen Update seiner offiziellen Microsoft Reader App, wurde ihm folgende Meldung angezeigt:

photo_2016-05-05_10-04-38

Anscheinend wird ab 1. Juli der Support für den PDF Reader in Windows 10 Mobile eingestellt. Es erscheint der Hinweis stattdessen den Microsoft Edge Browser zu nutzen.

Da es eine offizielle Adobe PDF Reader App für Windows 10 Mobile gibt, ist das kein Beinbruch. Die Frage ist natürlich wieso Microsoft den Support für seinen eigenen Dienst einstellt. Eventuell ist etwas neues in Planung. Von einer tieferen Integration gehe ich hingegen nicht aus, hat Microsoft doch schon viele integrierte Dienste als Apps ausgelagert, um sie komfortabler updaten zu können.

 

Wenn ihr euch einen Reim darauf machen könnt, dann schreibt es in die Comments.


 

Danke an Philipp für den Tipp!

Tags: EndeSupportUpdateWindows 10 Mobile
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Sony stellt nach super Deal Forderung an Microsoft
Gaming

Xbox Series X/S: Erweiterte Unterstützung für externe Festplatten

25. Januar 2025
Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert
News

Navigations-App Google Maps bekommt frisches Update spendiert

14. März 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Rudolf
9 Jahre her

Ich nutze Foxit Mobile PDF. Der Reader von Microsoft war eh recht, naja schlecht.

0
Jakker
Antwort auf  Rudolf
9 Jahre her

Danke für den Hinweis. Verwende Foxit gefühlt schon eine Ewigkeit auf dem PC und nun auch auf dem Telefon! 🙂

0
Markus
9 Jahre her

Hab die seit Edge schon lang runter geschmissen. Wozu noch ne App wenn ich es wunderbar auch so öffnen kann?! Wirklich mehr konnte/kann die App ja auch nicht.

0
Matthias Hartmann
Antwort auf  Markus
9 Jahre her

Die PDF Reader App ist zwar simpel, kann aber tatsächlich einiges mehr als Edge. Der Browser kann außer anzeigen gar nichts. Es wird nicht einmal die Fläche des Displays voll ausgenutzt. Beim Reader werden Dokumente sofort komplett dargestellt. Sowohl Edge als auch Adobe lassen sich dafür mehr Zeit bzw. bauen die Seiten nach und nach auf. Einen ganz ordentlichen Funktionsumfang bietet Xodo Docs. Da kann man sogar Freihandnotizen machen. Edge taugt wirklich gerade so zum Anschauen.

0
garv3
9 Jahre her

Ich denke auch, dass MS sie einfach nicht mehr supportet, da der Edge ein funktionierender Ersatz ist. Warum Ressourcen auf die Weiterentwicklung einer App verschwenden, wenn man eine andere anbietet, die den selben Zweck erfüllt!?

0
konqrunner
9 Jahre her

Zumal die Reader App nicht ins UWP-Konzept passt und m. E. eh nur eine Notlösung für WP8.x war.

0
Salino24
9 Jahre her

Kann Edge denn auch die doppelseitige Ansicht, wie der Reader? Das kann Adobe nämlich nicht. Bei Katalogen z.B. will man ja die linke und die rechte Seite zusammen sehen, also Seiten 2 und 3, und nicht 1 und 2.

0
Skittar
9 Jahre her

Ich benutze den PDF Reader von Microsoft sehr gerne, sowohl am Notebook als auch auf dem Smartphone. Er ist schlank und leicht zu handhaben. Daher finde ich es schade, dass MS den einstellt und hoffe auf einen vernünftigen Ersatz. Die Integration eines PDF-Readers in Edge ist zwar ganz nett aber ich bin kein Fan von „eine-App-für-alles“.
Was MS in den letzten Jahren mit seinen Apps macht ist mir eh schleierhaft. Erst ist es eine App, dann ins System integriert, dann doch wieder eine App… Da wirst Du doch irgendwann bekloppt.

0
Norman Zimmermann
9 Jahre her

Dann soll MS zusehen das sie den arsch hoch bekommen und dem edge nen vernünftigen reader einbauen. Der aktuelle ist nichts halbes und nichts ganzes!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH