• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Vorinstallierte Google App frisst bei Android-Geräten enorme Akkukapazitäten

von arminSt
25. April 2022
in Apps, News
3
Bringt Google ein faltbares Pixel und das Pixel 5a im nächsten Jahr?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Bei der Google App entstehen aktuell Schwierigkeiten für Android-Nutzer/innen, denn die vorinstallierte App zieht bei solchen Geräten bei einer Werkinstallation einen großen Verbrauch an Akkukapazitäten. Zudem besteht die Gefahr einer enormen Erhitzung des Smartphones. Doch woran genau liegt das? Grund für das Akku-Dilemma ist Google Messages. Dieser Dienst nagt am Akku-Verbrauch und lässt die Batterie scheinbar dermaßen an ihre Grenzen kommen, dass der bedeutsame Anstieg der Temperatur ebenfalls ein gefährlicher Nebeneffekt ist. Google Messages ist eigentlich eine brauchbare Alternative zum SMS-Format. Der Dienst bietet eine Menge Features wie verschiedene Emojis und natürlich das Versenden und Erhalten von Audionachrichten. Die enorme Belastung des Akkus der Android-Geräte ist aber ein Problem. Ihr habt jedoch die Chance, dieses eigenständig zu beheben.

Wie kann man den Akku schützen?

Ein erster Schritt besteht darin, den Kamera Zugriff der App abzustellen. Dies ist in den Smartphone-Einstellungen unter dem Bereich Apps möglich. Alternativ kann man sich auch die aktuelle Beta-Version von Google Messages zulegen, dann auf der Beta ist das Problem nicht vorhanden. Damit hat man die Akku-Problematik dauerhaft gelöst und kann zudem auf weitere Funktionen zugreifen. Diese sind in der finalen Version von Google Messages tatsächlich nicht vorhanden. Natürlich ist es kein Muss, selbst zu handeln, doch wer sich vor der Schwierigkeit wiederfindet, dass das eigene Smartphone schnell an Akkuleistung verliert, der sollte checken, ob vielleicht die vorinstallierte Google App für dieses Problem verantwortlich ist. Die beiden genannten Lösungswege sind dann eine Option, um eine erneut einwandfreie Nutzung möglich zu machen.


via

Tags: Akku KapazitätAkku LaufzeitAndroidGoogleGoogle Apps
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Google bietet bessere Integration von Microsoft-365 in ChromeOS
Microsoft

Google bietet bessere Integration von Microsoft-365 in ChromeOS

10. Februar 2023
Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
Apple kündigt Großevent für 8. März an – Was können wir erwarten?
News

Erlaubt Apple mit iOS 17 Sideloading?

14. Dezember 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
heinkel
10 Monate her

Satzzeichen= Fremdwort

0
husky
Antwort auf  heinkel
10 Monate her

Du arbeitest für MS deswegen bekämpfst du mich! Nieder mit den Unterdrückern!

0
slash_1979
10 Monate her

Am besten alle GMS App’s löschen und durch alternative App’s ersetzen‼

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN