• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Anleitungen

Vorherige Windows Installation(en) löschen, um Speicherplatz frei zu geben

von Ulrich B.
14. Februar 2018 - Aktualisiert am 14. Mai 2018
in Anleitungen, Microsoft, Windows 10
3
windows 10 Update installation probleme fehlercode lösung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Hallo Community,

Nach einem Upgrade eures Systems, wird die vorherige Windows-Version noch eine Zeit(ca. 4 Wochen) lang gespeichert.Dieses vorherige Windows-Version kann bis zu 20GB auf eurem System belegen.

Es ist aber möglich diese Daten auch schon vorher zu löschen, um Speicherplatz frei zu schaufeln. Allerdings ist es nach dem Löschen nicht mehr so ohne weiteres möglich auf die vorherige Windows Version zurück zu setzen. Da diese Daten, dann ja nicht mehr vorhanden sind. Das sollte ebenfalls bedacht werden. Für viele ist der Speicherplatz aber wichtiger.

Wo Ihr den Speicherplatz freimachen könnt und wie Ihr es durchführt, möchten wir euch in der heutigen Anleitung aufzeigen:

  • Hinweis: Nach dem löschen, der vorherigen Windows-Version ist ein zurück setzen, über Bordmittel nicht mehr möglich. Dieses sollte beachtet werden.

 

Schritt 1, Die Datenträgerbereinigung öffnen:

  1. Drückt zuerst die Tastenkombination “Windows + R”. Das Ausführen Fenster öffnet sich. Gebt dort “cleanmgr”, ohne Anführungszeichen ein.
  2. Bestätigt eure Eingabe, mit einem klick auf den Button “OK”.
  3. Es öffnet sich das Fenster “Datenträgerbereinigung für Local Disc (C:)”. Klickt nun den Button “Systemdateien bereinigen”.

 

Schritt 2, Systemdateien bereinigen:

  1. Scrollt nun in der Liste, bis Ihr zu dem Eintrag “Vorherige Windows-Installation(en)” kommt. Hakt diese Option nun an.
  2. Um den Vorgang abzuschließen und die vorherige Windows-Version nun endgültig zu löschen, klickt Ihr nun noch auf den Button “OK”. Anschließend müsst Ihr noch die Sicherheitsabfrage “Windows-OLD Ordner wirklich unwiderruflich löschen”, mit “Ja” bestätigen. Nun wird die vorherige Windows-Version, von eurem System gelöscht. Dieses kann, je nach Größe einige Zeit in Anspruch nehmen. Habt also ein wenig Geduld.

 

Somit sind wir auch schon wieder am Ende unserer heutigen Anleitung angekommen. Wir hoffen, dass auch diese Anleitung für Euch hilfreich gewesen ist.

Gerne könnt Ihr eure Erfahrungen in den Kommentaren hinterlassen. Solltet auch Ihr neue Anregungen für Anleitungen besitzen, dann schreibt diese uns. Gegebenenfalls werdet ihr in der darauf folgenden Anleitung lobend erwähnt.

Euer WindowsUnited Team

Tags: AnleitungHilfe und TippsMicrosoft WindowsTipps & TricksWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Steam stellt Unterstützung für Windows XP ein
Gaming

Jeder 5. Steam-Nutzer verwendet jetzt Windows 11

5. Juli 2022
CCleaner 6
Apps

CCleaner in Version 6.0: Großes Update für den PC-Optimierer

3. Juli 2022
Windows 11 Upgrade
Microsoft

Microsoft bereitet Auslieferung von 22H2 vor und behebt den Hotspot Bug bei Windows 10

28. Juni 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
3 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
keinuntertan
4 Jahre her

Genau das Problem des fehlenden Speicherplatzes ist bei meinem HP Stream 7-Tablet aufgetaucht. Das Fall Creators Update (.1709) lässt sich nicht installieren. Ursprünglich war ja ‘mal Windows 8.1 drauf, seit langem schon ist es auf W10 geupgradet. Laut einem YouTube-Tutorial kann man den Windows old-Ordner löschen, sollte aber davor ein Backup auf einer externen Festplatte machen.
Ist das wirklich nötig? Man möchte ja nicht mehr auf ältere Versionen zurück.
Sind im Windows old-Ordner evtl. Treiber oder Firmware-Komponenten enthalten, die doch noch wichtig sein könnten, oder kann man der Ordner getrost ohne Backup löschen?

1
Scaver
Antwort auf  keinuntertan
4 Jahre her

Über für Datenträgerbereinigung wird der old Ordner gelöscht. Nur diesen weg, dann ist alles ok.

1
Patric .R
4 Jahre her

man kann auch einfach windowstaste drücken und dann Datenträgerbereinigung eingeben wobei meistens auch nur wenige Buchstaben reichen und dann wird das da auch angezeigt

1

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN