• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

Von MacBook zu Surface wechseln – ganz einfach mit dem „Mac to Surface Assistant“

von Leonard Klint
20. März 2017
in Microsoft, Surface, Windows 10
8
Von MacBook zu Surface wechseln – ganz einfach mit dem „Mac to Surface Assistant“
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Es gibt noch keine Massenflucht vom MacBook zum Surface. Doch viele MacBook-Nutzer mit denen ich zu tun habe, zählen das Surface Pro oder Surface Book zu ihren engeren Favoriten für den nächsten Laptopkauf. Falls bei euch gerade ein Wechsel im Gespräch ist, ihr aber Angst vor dem Aufwand des Datentransfers habt, könnte heute euer Glückstag sein. Von Microsoft gibt es nämlich genau für diese Situation ein Hilfswerkzeug, das euch den Übergang von Mac zu Surface so einfach wie möglich gestaltet.

Das Tool nennt sich „Mac to Surface Assistant“ und ist euch bei der Migration eurer Daten behilflich. Wir kennen solche Programme auch aus der Welt der Smartphones, dort wird allerdings meist Bluetooth für den Datentransfer verwendet. Die Datenmengen, die bei einem Laptopwechsel übetragen werden müssen, sind dafür meist zu groß.

Der Assistent ist kinderleicht und selbsterklärend zu bedienen und kann ganze Ordner oder nur bestimmte Dateien transferieren.

Den Mac to Surface Assistant könnt ihr euch direkt von Microsoft downloaden –>HIER

Ihr habt noch kein Surface? Dann wird es aber höchste Zeit:

Surface Pro 4 bei Microsoft bestellen

Surface Book bei Microsoft bestellen

Hat euch der Mac to Surface Assistant geholfen? 


via Twitter ( @h0x0d )

Tags: MicrosoftMigrationtoolWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
8 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Kawada
8 Jahre her

Ich habe neulich gerade das Gegenteil gemacht und dank Onedrive ist das ganze kinderleicht. Einzig OneNote zickt bei grösseren Notitzbüchern etwas, wobei das auch bei MS so war.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Kawada
8 Jahre her

Ah, interessant. Wieso bist du gewechselt? 🙂

1
Cryx
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Das interessiert mich auch, da ich diesen Schritt (vom Mac nach 18 Jahren zurück zu Windows) gemacht habe – wegen des Surface Books und der Tatsache, dass Apple mittlerweile gewaltig nachlässt…

0
Kawada
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Dies hat mehrere Gründe. Die wichtigsten 3 sind: 1. Performance – Nach 10 Jahren tritt es bei mir immer noch auf, dass der Explorer.exe abstürtzt, wenn mal ein paar Ordner mit Zipfiles offen sind. Ausserdem treten seit Win 8.0 ab und an wieder Bluescreens auf. Bei Win7 waren die nicht mehr anzutreffen. Bei Programmen, welche tiefer in das System eingreigen können (z.B. Matlab) kommt es des öfteren zu Problemen, aufgrund von „Administratoren rechten“. Ich bin übrigens Administrator 😉 2. Alles in einem: Mobile & Computer. Mir gefällt es, wenn Sachen gleich daher kommen. Darum hatte ich mir auch WinMobile zugelegt,… Weiterlesen »

1
Drake Mallard
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Evtl. Weil ein Mac billiger ist als ein Surface Book?

0
Cryx
Antwort auf  Drake Mallard
8 Jahre her

Aber nicht bei vergleichbaren Leistungsdaten. Und versuch mal, vom MacBook das Display abzutrennen…

0
Shyntaru
Antwort auf  Cryx
8 Jahre her

Die IMac sind günstiger … Die 2016er MacBooks bei weitem teurer… hab für mein 13 Pro gut 3500 hingelegt…. die 15er fangen glaube ich auch erst bei 2500 an und enden bei knapp 5000.

0
Patric .R
8 Jahre her

Würde mir gerne ein surface kaufen aber leider zu teuer für mich :\

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH