• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 10

Voll nett: Chrome spamt Windows 10 Info-Center mit Werbung zu

von Leonard Klint
6. Februar 2019
in Windows 10
19
chrome werbung info center windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Das Windows 10 Info-Center ist der zentrale Platz im Betriebssystem, der verpasste Nachrichten, Anrufe und andere Meldungen von Programmen aufbewahrt. Das Prinzip hat Windows 10 aus den mobilen Betriebssystemen übernommen, so finden sich hier auch Schnell-Aktionen, um WLan ein- und auszuschalten oder die Bildschirmhelligkeit zu regulieren.

Auch Drittanbieterprogramme können das Info-Center ansteuern. So unterstützt auch Google Chrome die Benachrichtigungsfunktion der Windows 10-Zentrale. Mit teils negativen Folgen.

Werbung kommt auch ins Info-Center

Falls ihr nämlich die Browserbenachrichtigung für eine Webseite aktiviert, und das passiert gerne auch mal versehentlich, werdet ihr fortan auch mit Werbung von den jeweiligen Seiten bombardiert:

chrome werbung info center windows 10
Softonic Werbung aus dem Chrome Browser im Windows 10 Info-Center

Um diese Werbung zu unterbinden, müsst ihr die Benachrichtigungen für die jeweilige Webseite deaktivieren:

  1. Öffnet Chrome auf eurem Computer.
  2. Klickt rechts oben auf das Symbol „Mehr“ Einstellungen.
  3. Klickt unten auf Erweitert.
  4. Klickt weiter unter „Sicherheit und Datenschutz“ auf Inhaltseinstellungen.
  5. Klickt auf Benachrichtigungen.
  6. Deaktiviert den Schalter bei der gewünschten Webseite

Nun sollte kein Chrome-Spam mehr in eurem Info-Center von der jeweiligen Webseite erscheinen (allerdings auch keine „positiven“ Benachrichtigungen).

Auch Microsoft bringt Werbung ins Info-Center

Google Chrome ist nicht der einzige Kandidat, der potentiell Werbung ins Info-Center bringt. Wir haben bereits in einem vergangenen Artikel über Werbung in Windows 10 berichtet, auf die der Nutzer zunächst einmal keinen Einfluss hat:

Werbebanner: Das Windows 10 Info Center hat endlich einen Sinn

In jenem Artikel beschreiben wir auch ausführlich, wie ihr die Werbung aus dem Info-Center verbannen könnt.

Abschließend noch folgender Rat: Achtet genau darauf, welche Benachrichtigungen ihr in eurem Browser zulasst. Das Layout der Meldungen der jeweiligen Webseiten ist so konzipiert, dass man gerne mal auf „Erlauben“ klickt, bevor man überhaupt nachgedacht hat. Schaut ruhig auch mal in die Einstellungen eures Browsers, ob ihr schon Webseiten eine Benachrichtigungsberechtigung gegeben habt, von denen ihr gar nichts wisst.

Ist euch schon einmal Werbung im Info-Center aufgefallen oder nutzt ihr die Benachrichtigungszentrale von Windows 10 gar nicht?

 

Tags: BenachrichtigungenGoogle ChromeInfo CenterSpamWerbungWindows 10
Share6TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows Logos
Windows 10

Die Evolution von Microsoft: Von Windows 95 bis Windows 11

17. Januar 2025
Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)
Microsoft

Speedrun: Entwickler installiert Windows 10 in genau 104 Sekunden (inkl. Video)

21. Februar 2024
Game-Streaming
Gaming

Ist Windows das beste Betriebssystem für Gamer? Vieles spricht dafür

5. Januar 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
19 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Höli
6 Jahre her

Kein Chrome, keine Werbung. Zumindest bin ich froh diese Datei-Altlast-Schleuder nicht installiert zu haben. Schon mal nachgesehen, was Chrome alles an Müll im System zurück lässt, wenn man ihn deinstalliert?

13
yextaiz
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Ich habe nicht einen Chrome installiert und dennoch habe ich einen Google Chrome Eintrag in der Registry (war weder vorinstalliert, noch habe ich Google genutzt). Könnte aber eventuell daher kommen, das ich eine Android Laufzeitumgebung durch Visual Studio habe (als ich versucht habe, die Google Registry Einträge zu entfernen, war dies nicht möglich. Jedoch hat es bei allen anderen Einträgen, welche nicht von Google waren, funktioniert (z.B. Einige Registry Leichen, von der vorinstallierten Software, welche sich anscheinend nicht so gut selbst deinstalliert haben).

3
Höli
Antwort auf  yextaiz
6 Jahre her

Sogar die portable App hinterlässt Spuren im System!

2
remmy
Antwort auf  Höli
6 Jahre her

Dem schließe ich mich an zumal Edge eh am besten läuft auf dem Nova Go😁

4
Ralf950
6 Jahre her

Wichtig zu wissen

1
matcho782
6 Jahre her

Schon mal ein vorgeschmack was aus dem chrom edge werden wird

-1
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Das hat damit eigentlich nichts zu tun.

8
backpflaune
Antwort auf  matcho782
6 Jahre her

Chrome ≠ Chromium

0
Tenjin
6 Jahre her

Nutze eh nur den Cliqzbrowser mit Qwant. Ansonsten nur FireFox mit jeweiligen Add-Ons. Ich mag den Edgebrowser nicht so und werde ihn auch weiterhin nicht nutzen. Schon alleine, weil Microsoft mit Bing ein ziemliches Heimlichkeitsgetue haben, wenn es um die bezogenen Daten von Usern geht. Lieber Transparent, als sowas untransparentes wie Edge und Bing…

-1
danieleqq
Antwort auf  Tenjin
6 Jahre her

was meinst du?

2
Tenjin
Antwort auf  danieleqq
6 Jahre her

Warum mir der Edge nicht gefällt? Ganz einfach, ich mag sein Layout nicht und die Suchmaschine an sich. Ist zum Glück subjektiv. Und zu dem Datenschutz: http://m.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/datenschutz-wie-microsoft-internet-surfer-beobachtet-a-743566.html

0
STP
Antwort auf  Tenjin
6 Jahre her

Freitag, 04.02.2011 🤔

0
Shayliar
Antwort auf  Tenjin
6 Jahre her

Du weißt schon das der browser nix mit der Suchmaschine zu tun hat oder

0
g.sys
6 Jahre her

Nein, bisher noch keine Werbung. Chrome kommt nicht in die Tüte.

5
STP
6 Jahre her

lol das ist doch kein Chrome Problem. 🤷‍♂️ Das ist stink normales Web-Push und funktioniert beim Edge genau gleich, nur dass Edge das FavIcon der Seite anzeigt und nicht wie Chrome das eigene. Das PopUp für die Erlaubnis sollte übrigens immer gleich aussehen, da es vom Browser kommt. Bei PWAs ist die funktionsweise genau gleich. Außer bei Apple, die sind offiziell noch nicht so weit. 😂

5
backpflaune
Antwort auf  STP
6 Jahre her

So sieht’s aus.

0
gallionas
6 Jahre her

Habe einen Chrome Rand um das Touchpad, es erscheint aber noch keine Werbung…. Mache ich was falsch?

2
AndreasIndelicato
6 Jahre her

Seit Chrome Werbeblocker killen will, bin ich wieder auf Firefox umgestiegen. Und muss sagen, er ist wieder richtig gut geworden. Chrome ist dagegen wie ein schwergewichtiger Elefant. Mein Hauptbrowser bleibt aber immer noch Edge. Mal schauen wie es weitergeht. Die Werbung nervt extremst. Ich meine seichte Werbung kann ich noch verstehen. Instagram und Facebook machen das gut in den jeweiligen Feeds. Da stört es mich nicht. Aber Seiten wie Chip etc. Wo alles mit Werbung zugepflastert ist nerven extremst. Und das Chrome auch noch sowas ins Info Center bringt finde unter aller Sau.

4
gast
6 Jahre her

Ganz furchtbar war die Doppel-Werbung von 8 Zip Lite, die die letzten Wochen über via NC ausgespielt wurde. Richtig dreist war das…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH