• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Volksbank stellt Support für Windows Phone App ein

von Leonard Klint
19. Dezember 2016
in Apps
86
Volksbank stellt Support für Windows Phone App ein
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Schlechte Nachrichten für alle Windows Phone (Mobile) Nutzer, die Kunden der Volksbank sind: Der Support der App ist eingestellt worden und diese wird wohl bald den Windows Store ganz verlassen.

Nach mehreren Beschwerden meiner Frau und zahlreichen E-Mails von Nutzern, die von der Funktionslosigkeit der VR-Onlinebanking-App handelten, entschlossen wir uns der Sache auf der Grund zu gehen und nachzufragen.

Die App wird gar nicht mehr weiterentwickelt. Laut unserem Rechenzentrum wird sie für Windowsphone sogar vom Markt genommen.

— Berliner Volksbank (@BeVoBa) December 19, 2016

Auf die Frage ob eine neue Windows Anwendung in Arbeit sei, kam folgende Antwort:

Nach derzeitigem Informationsstand ist das nicht geplant.

— Berliner Volksbank (@BeVoBa) December 19, 2016

Es handelt sich hier wohlgemerkt um die offizielle „VR-Banking“ App der Volksbank. Es gibt da noch die „Online-Filiale+“- App, die scheinbar vom gleichen Entwickler der VR-Banking App stammt und ebenfalls offiziell ist. Diese funktioniert auch nur noch sehr rudimentär und stürzte letzendlich nach kurzer Zeit bei Pin-Eingabe ab.

Um das Chaos perfekt zu machen, gibt es noch sehr viele regionale App-Ableger der Volksbank. Ich kann nicht sagen ob diese noch funktionstüchtig sind – mit einem Berliner Konto ging es jedenfalls nicht.

Gibt es Alternativen?

Die „Sparkasse+“- App, die die Abfrage sehr vieler verschiedener Banken ermöglich, funktioniert nicht mit der Volksbank. Von den qualitativ hochwertigen Apps bleibt deshalb nur „Finanzblick“. Diese funktioniert reibungslos mit einem Konto der Volksbank (und sehr vielen anderen). Ob ihr einem Drittanbieter eure Kontodaten überlassen möchtet, müsst ihr selbst entscheiden.

Fazit: Volksbank Kunden bleibt eine Alternative, um ihre Umsätze per App zu überprüfen. Der einzig offizielle Weg geht deutschlandweit nun aber nur noch über die mobile Webseite. Und auch wenn es sich „nur“ um den Support handelt, habe ich nur wenig Grund diesen Umstand anzuzweifeln.

Die App Finanzblick gibt es HIER.

finanzblick
finanzblick
Download QR-Code
finanzblick
Entwickler: Buhl Data Service GmbH
Preis: Kostenlos

Kennt ihr noch eine alternative für Volksbank Kunden?


Bildquelle: Volksbank

Tags: AlternativeOnline BankingVR BankingWindows MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo: So hätte das Windows OS ausgesehen [Video]

23. Januar 2022 - Aktualisiert am 25. Januar 2022
Nokia 5.4
Exclusives

[Kommentar] Nokia ist erneut gescheitert.

6. Juni 2021
Lumia 950 WindowsUnited App Kachel
Entwickler

Windows 10 Images für das Lumia 950 & 950 XL erhalten neue Updates

11. Mai 2021 - Aktualisiert am 12. Mai 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
86 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Skittar
8 Jahre her

Alternativen kenne ich leider keine aber mich wundert, dass Sparkasse+ nicht mit der Volksbank funktioniert. Ich frage damit auch mehrere Konten bei der Ing-DiBa ab und das läuft wunderbar…

0
engelsoft
Antwort auf  Skittar
8 Jahre her

StarMoney ?!

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  engelsoft
8 Jahre her

Funktioniert sie gut? Kannte ich gar nicht.

0
engelsoft
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Ja die funktioniert sehr gut! Benutze diese schon sehr lange

0
Heiko1980
Antwort auf  engelsoft
8 Jahre her

Die finde ich hat nicht im Store. Ist dir unter W10m verfügbar?

0
Peter83
Antwort auf  Heiko1980
8 Jahre her

Sparkasse + läuft super mit der VR Bank, habe VR Bank Hamburg uns alles ohne Probleme.

0
engelsoft
Antwort auf  Heiko1980
8 Jahre her

jupp – läuft bei mir
http://www.starmoney.de/index.php?id=starmoney-windows-phone
..nur aktuell finde ich die APP auch nicht 🙁

0
MobileJunkie
Antwort auf  engelsoft
8 Jahre her

Antwort auf Anfrage:

„Sehr geehrte Damen und Herren,

die Starmoney App wird unter Windows nicht mehr angeboten. Vorhandene/installierte Apps können weiterhin genutzt werden.
Die Auslieferung unter Windows wurde vor Monaten eingestellt. Es liegen uns keine Informationen vor, ob die Starmoney App
zukünftig unter Windows weiterentwickelt wird.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüße
Ihr Star Finanz-Team“

Die „Sparkasse+“- App ist übrigens vom selben Entwickler.

0
chris1977ce
Antwort auf  Skittar
8 Jahre her

Ich nutze auch StarMoney – ist super (für meine Raiffeisenbank früher und jetzt für die ING-Diba).
123Banking ist ebenfalls kostenlos – und auch für WindowsPhone!!

0
silly12
8 Jahre her

Finde ich echt Schade. Wieviele wollen eigentlich noch abspringen.

0
DerMarco
Antwort auf  silly12
8 Jahre her

Hoffentlich alle, die keine Qualität produzieren wollen.

0
Hajopai
Antwort auf  silly12
8 Jahre her

Windows Phone stirbt. MS ist das egal. Meiner Meinung nach gibt es keine wirkliche Mobile Strategie um das aufzuhalten.

-1
Scaver
Antwort auf  Hajopai
8 Jahre her

Da stirbt nichts. W10M läuft weiter.
Das einige App Entwickler aktuell kein Geld in diese Plattform investieren liegt genau an solchen pauschalen und tun r falschen Aussagen!

0
MobileJunkie
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Auch dir werden irgendwann die Augen aufgehen. Hoffe ich zumindest für dich.

-1
Solution-Design
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Was macht ein Betriebssystem ohne Programme? Aber das verrätst Du uns sicher gleich…?

-1
Hajopai
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Ich bin treuer windows nutzer in allen belangen. Aber wenn ein mobiles Betriebssystem von entwicklern immer weniger unterstützt wird haben irgendwann auch die OEMs keine lust mehr ihre handy mit diesem Betriebssystem auszustatten. Man sieht ja auch die Entwicklung. Ms baut „zurzeit“ keine high-end smartphones auch wenn ich mit meinem 950xl zufrieden bin. Hp hat eins und dann gibt es noch das idol 4s. Sonst sehe ich aber nix mehr und das wird mit Sicherheit noch schlimmer wenn Ms es nicht schafft bald endlich mal aus den Startlöchern zu kommen und sich voll auf das mobile os konzentriert und dazu… Weiterlesen »

-1
TobyStgt
8 Jahre her

Ich war bei der Volksbank und jetzt bei der comdirekt. In beiden Fallen gibt/gab es eine App. In beiden Fällen nutze ich aber einfach lieber die mobile Website. Ich denke, dass die Firmen das mit Windows 10 noch nicht verstanden haben, dass nun auch auf PC und Laptop und Windows Tablets Apps genutzt werden. Und diese sollten sie bedienen, als Ableger diese dann auch fur Mobil anzubieten ist nur geringer Mehraufwand. Ich vermute das liegt daran, dass die meisten Entscheider auf Ihren Firmenrechnern noch Win7 haben… ? Das finde ich ist der eigentliche Punkt. Dass irgendeine alte WP8-App abgeschaltet wird,… Weiterlesen »

0
chh2807
8 Jahre her

Star Money ist auch gut

0
MobileJunkie
Antwort auf  chh2807
8 Jahre her

Gibt es nicht mehr. Siehe oben.

0
Vamp898
8 Jahre her

Die Sparkassen App geht auch schon ewig nicht mehr. Offiziell wird sie noch supported, Aber per Email habe Ich nur die Info bekommen das man nicht weiss ob und wann sie wieder funktioniert. Ist jetzt auch schon wieder mindestens paar Monate her.

Und in der DB App gibt es immer noch keinen Sparpreis finder, auf der Mobile DB Seite auch nicht.

Und so lange Windows 10 nicht das Marktbeherrschende System ist das jeder nutzt, wird es auch keine UWP App geben.

0
Scaver
Antwort auf  Vamp898
8 Jahre her

Die Sparkasse+ App funktioniert bei mir prima. Gerade noch genutzt!

0
mkg
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

Gestern auf Lumia 950 installiert. Geht nur höchst eingeschränkt.

Kontenrundruf geht nicht. Nur Einzelabruf und der dauert pro Konto ewig.

Sicher kein Problem bei nur einem Konto. Andernfalls sinnfrei

Starmoney gibt aktuell nicht und das ist gut so, das war nur noch katastrophal

0
W10MNutzer
Antwort auf  Vamp898
8 Jahre her

In Bezug auf den DB Navigator, ich denke mal, dass Du diese App meinst, muss ich Dir widersprechen. Ich fahre im Monat mindestens einmal nach Berlin und mir wird bei der Buchung des Tickets immer ein Sparpreis angezeigt, wenn er verfügbar ist. Wenn Du aber heute eine Fahrt für morgen buchen willst, dann steht ein Sparpreis nicht zur Verfügung. Um einen Sparpreis zu erwischen musst Du schon mindestens vier Wochen im Voraus buchen und auch das ist manchmal schon zu kurz. Oder Du musst mit deinen Buchungsdaten flexibler sein. Im Januar wollte ich an einem Freitag fahren, kein Sparpreis, also… Weiterlesen »

0
Chargeback
8 Jahre her

Nur so ergänzend: Es gibt keine generelle Volksbank. Es sind um 1.000 rechtlich selbständige Volksbanken Raiffeisenbanken und deren Filialen, die sich zusammen als genossenschaftliche Finazgruppe ein Rechenzentrum „teilen“. Das RZ erstellt (wahrscheinlich Zukauf) und vermarktet die „VR-Bankking“ App im Corporate Design der Volksbanekn Raiffeisenbanken und man kann diese als Kunde einer individuellen Volksbank Raiffeisenabnk nutzen.

0
cu
Antwort auf  Chargeback
8 Jahre her

Also in dieser Konstellation sind die VRler recht mager aufgestellt. Man könnte Unprofessionellität vermuten.. „Alles nicht so wichtig, hauptsache Kredite..“

0
myopinion
8 Jahre her

Für mich die Bestätigung dafür, warum ich mein Lumia 650 heute schweren Herzens verkauft habe.
Immer mehr Apps werden einfach eingestellt oder die Qualität der Apps ist total schlecht.
Da gibt es nichts mehr schönzureden, Lumia ist tot.

-1
Scaver
Antwort auf  myopinion
8 Jahre her

Richtig, Lumia ist tot. Windows 10 Mobile aber noch lange nicht.
Wem es wirklich wichtige Apps die du benötigst nicht gibt oder diese nicht funktionieren, dann kann ich deine Entscheidung verstehen.
Allerdings läßt sich daraus sicherlich keine generelle Todesaussage rechtfertigen. Ich habe Ale Apps die ich brauche und die laufen auch ale gut (genug). Ich vermisse maximal 2-3 Apps aus dem Bereich „Nice to have“. Kam ich dafür verschmerzen, würde sie eh nur selten nutzen.
Gibt halt solche, denen etwas fehlt und jene, denen W10M alles bietet.

1
myopinion
Antwort auf  Scaver
8 Jahre her

@Scaver

ich hatte im Wesentlichen alle Apps die ich benötige.
Allerdings haben mir dann doch auch einige gefehlt, die ich täglich benötige, z.B. PayPal, Citybike Wien, ParkApp einer bestimmten Firma etc.
Windows Mobile 10 wird weiter existieren.
Der Fokus von Microsoft, geht aber jetzt auf Business User und die Geräte sind spärlich und teuer.
Mir tut´s leid um die Plattform, aber ich nehme zur Kenntnis, dass Microsoft keine Privatkunden mehr will, was WM10 betrifft.
Microsoft hat wohl aus gutem Grund auch sämtliche Apps, für iOS und Android entwickelt, weil sie das eh selbst am besten wissen….

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Mal was ganz anderes, aber das wisst Ihr sicherlich: In den Kommentaren sehe ich z.B. 7, aber im Artikel wird nur 1 angezeigt… WM-App. Es ist manchmal etwas irritierend.

0
Scaver
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

7? 1? Was?

0
Andi
8 Jahre her

Was stimmt mit der mobilen Seite nicht. Mir ist beinahe egal ob als App oder als mobile Seite. Mir ist nur wichtig, es muss funktionieren ? Die mobile Seite auf den Startbildschirm gepinnt und gut ist. Bin da nicht sooooo anspruchsvoll.

0
DerMarco
Antwort auf  Andi
8 Jahre her

hast du für die Vr Bank eine mobile Webseite gefunden?
Ich schaue auch immer gleich, wenn ich solch eine Nachricht lese, ob es eine für Mobile optimierte Seite finde. In diesem fall habe ich leider keine gefunden.

0
DieterDotter
Antwort auf  Andi
8 Jahre her

Genau wegen solchen Usern gibt es so wenige Apps. Denen einfach alles Latte ist.

„Wenn Sie über Bank-eigene Smartphone-Apps auf Ihr Konto zugreifen, sind Sie meist sogar noch sicherer unterwegs als beim Login über den Browser: Sie können weder auf falsche Internet-Adressen hereinfallen noch durch Tippfehler auf eine gefährliche Phishing-Seite gelangen.“

0
Andi
Antwort auf  DieterDotter
8 Jahre her

Soll ich jetzt lachen 😀 im Browser kann ich Login-Daten löschen, in der App ist alles gespeichert, da löscht man doch nichts. Was das Vertipppten, mist, Vertippen angeht, musst du gucken und aufpassen 🙂

0
Matthias Hartmann
Antwort auf  DieterDotter
8 Jahre her

Wenn man sich die Seite als Favorit speichert und an Start pinnt, werden Tippfehler irrelevant. Davon abgesehen ist die VR-Seite sogar auf meinen 5,7″ eine Quälerei.

0
woelwin
8 Jahre her

Online Filiale+ funktioniert einwandfrei (Ruhrgebiet)

0
Hoddi
8 Jahre her

Ich benütze Finanzblick für meine Konten und Karten und Paypal. Eine Hammer App. Alles in einem. Was gibt es da Probleme? Verstehe ich nicht. Vergiss die VR App……….

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Hoddi
8 Jahre her

Wie gesagt handelt es sich dabei um einen Drittanbieter. Da fühlt sich nicht jeder wohl mit.

0
Alexander
Antwort auf  Hoddi
8 Jahre her

Finanzblick ist keine APP, sondern ein Webdienst und die ‚APP‘ ist nur der Container zum anzeigen der website. Versuch die app mal ohne netz zu starten!

0
Rene
8 Jahre her

Das ist der über scheiß

0
Hoddi
8 Jahre her

Das ich nicht lache… Witzig hier…

0
Emre Eren
8 Jahre her

Gibt es eine ING bank alternative?

0
Siegtaler
Antwort auf  Emre Eren
8 Jahre her

Sparkasse +

0
DonDoneone
8 Jahre her

Als ich mich zum Thema online Banking beraten lies (Raiffeisen), hat mein Bankster mein Lumia gleich erkannt und mir gesagt das es für Windows keine App gibt.
Das hab ich zwar schon davor gewusst, aber ich fand’s Cool das er das gleich erkannt und von sich aus gesagt hat.

0
Solution-Design
Antwort auf  DonDoneone
8 Jahre her

War bei mir bei Bank xyz auch so. Meine Antwort: Tja, da müssen sie wohl auf mich als Komplettkunden verzichten ?

0
Jochen73
8 Jahre her

Sagt mal… Für was denn bitte eine App die keiner benötigt… Bin zwar Sparkassenkunde, aber wird bei Volksbank nicht schlechter sein: Einfach die Homepage nutzen… Funktioniert einwandfrei… Und für alle die 5x am Tag den Kontostand prüfen müssen oder ohne App nicht können: Seite aufrufen und an Startseite anheften… Erscheint sogar das Logo in der Kachel…

0
Andi
Antwort auf  Jochen73
8 Jahre her

Meine Rede man ?

0
TechNils
Antwort auf  Jochen73
8 Jahre her

So true.

0
mkg
Antwort auf  Jochen73
8 Jahre her

Windows Mobile = Browser-Phone

Dazu wird es leider immer mehr und viele finden das auch noch gut

Versuche doch mal Deine Umsätze im Browser nach Schlagworten zu durchsuchen oder Gesamtumsätze an einen gewissen Empfänger zu selektieren? Oder auf ältere Buchungen jenseits der 90 Tage zuzugreifen.

Windows Mobile ist doch jetzt Business orientiert und da hat mal auch mal mehrere Konten bei verschiedenen Instituten.

Das ist nur für den Privatmann mit ein, zwei Konten machbar.

1
Alexander
Antwort auf  mkg
8 Jahre her

Sowas mache ich am PC. Unterwegs kontostand checken und notfalls mal eine überweisung.

0
MAScholze
8 Jahre her

Bankwechsel angebracht. Was will man mit einer solchen Bank. Wenn die nicht mal ei App hinkriegen. Riecht nach unlauterem Wettbewerb der Konkurenten von Windows Phone.

0
Luministo
8 Jahre her

„123Banking“ – App geht auch…

0
MobileJunkie
8 Jahre her

Bald wird nur noch der Browser verwendet. 😀

1
bobi
8 Jahre her

Star Money funktioniert noch! Wie lange noch?
Aber egal.
Plattformübergreifend ist Web sowieso besser.
Das gleiche Geschrei gabs bei Amazon auch.
Mir jedenfalls gefällt es auf jedem Endgerät die gleiche Oberfläche benutzen zu können.
Store kann aufgrund der Bevormundung keine Zukunft haben, das gilt nicht nur für WP.
Ich lasse mir auf Windowsebene nicht mehr vorschreiben, wann es noch was aus dem Store zu installieren gibt. Ich ignoriere den Store mittlerweile. Nur noch Desktopanwendungen mit vorhandenen Installationsdateien. Die auch morgen noch funktionieren! Wer als Firma auf Store setzt, riskiert seine Existenz.

-1
compulink
8 Jahre her

KEINE Onlinebanking – App geht auch…

0
Tiberium
8 Jahre her

Smartphones leben von Apps. Immer wenn eine App eingestellt wird für WP kommt dasselbe: Nutzt die mobile Seite“. Sorry, aber wer sowas von sich gibt hat den Sinn eines Smartphones nicht begriffen.
Immer mehr Nutzer gehen den einzig richtigen Schritt – zu einem mobilen OS wo es wirklich Apps gibt ! Entweder ist MS unfähig den unternehmen den Sinn von Universal Apps zu erklären – oder es ist MS schlicht und einfach egal. Fakt ist, das der jetzige Zustand bei WP unhaltbar geworden ist !
Ach ja, vergesst nicht mich Troll zu nennen 😉

2
hellgate
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Ich glaube mittlerweile das es wirklich MS egal ist.
Da sie ihre eigene Apps überall haben.

0
MobileJunkie
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Wo du Recht hast, hast du Recht.

0
MAScholze
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Der Anteil der Windows Phone User in Deutschland gesamt entspricht wohl so etwa auch dem Kundenanteil der Vollksbank, die Windowsphone nutzen. Wenn diese wenigen jetzt vor den Kopf gestossen werden, dann heisst das, daß diese Bank nicht fair gegenüber ihren Kunden ist. Die Bank sollte hier die Schuld bekommen.
Wohmöglich sind hierbei Korruption bzw. Unlauterer Wettbewerb im Spiel.

0
Tiberium
Antwort auf  MAScholze
8 Jahre her

„Korruption bzw. Unlauterer Wettbewerb“. Nicht ein bisschen hoch gegriffen ?! Du meist doch nicht wirklich das Apple und Google die VR Bank bezahlt hat um die Entwicklung der App einzustellen ?! Die haben ganz einfach eine Kosten/Nutzung Rechnung gemacht und gesehen das die Zugriffe mit der App den Entwicklungsaufwand eben nicht weiter rechtfertigen. Es gibt keine „Verschörung“ gegen WP – weder von der Presse, noch der Wirtschaft etc. WP ist einfach bedeutungslos geworden – zu wenig Nutzer etc. Jeder von uns würde genauso handeln wie diese Firmen – wenn die Zahlen eine Entwicklung nicht rechtfertigen wird sie eingestellt bzw. nicht… Weiterlesen »

1
Andi
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Der Sinn der Nutzung meines Smartphones…. ,hmm, telefonisch erreichbar zu sein, die Apps, welche ich brauche gibt es und die nutze ich auch ansonsten mobile Seite. Och doch, denke ich habe den Sinn ein Smartphone zu Nutzen doch verstanden ?
Ui ein -1, wer fühlt sich denn da angepisst ?

-2
Tiberium
Antwort auf  Andi
8 Jahre her

Mich nicht 😉

0
Andi
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Dich hatte ich in Verdacht. Danke, weil du meine Antwort sportlich nimmst 🙂

0
Tiberium
Antwort auf  Andi
8 Jahre her

Kein Problem. Du hast Dein Anforderungsprofil geschildert – und dann ist das für mich auch okay. Ich persönlich stelle an ein Smartphone aber andere Anforderungen. Ich finde eine App in der Regel immer angenehmer als auf den kleinen Displays rumzusuchen. Denn meistens sind die apps eben für die kleineren Displays optimiert. Da ich Brillenträger bin (über 8 Dioptiren) ist für mich die mobile Website oft ein Krampf und ich bin nur am zoomen….

0
TechNils
8 Jahre her

Solange es ne gute mobile Webseite gibt, kann mir jegliche Form von Banking App gestohlen bleiben. Punkt. DKB nutze ich seit Jahren reibungslos und performant über den Browser. Die Android App ist auch nur ein Web-Wrapper.

0
Andi
Antwort auf  TechNils
8 Jahre her

? jo

0
MrSmith
8 Jahre her

Und dazu muss man auch sagen, das man als Kunde, der auch noch Geld für ein Konto jeden Monat bezahlt, eigentlich eine App für ein OS bereit stellen muss. Nur weil ein OS kleiner ist, als der andere, ist lange noch kein Grund, App einzustellen. Ich würde die Bank wechseln.

0
Andi
Antwort auf  MrSmith
8 Jahre her

Ich halt’s nicht aus. Wegen einer fehlenden App die Bank wechseln bei welcher man schon Jahre als zufriedener Kunde ist. Ja genau ?

0
MrSmith
Antwort auf  Andi
8 Jahre her

Ich bin gewechselt weil Volksbank eine Drecks Bank ist. Für jeden Scheiss wohlen die Geld haben. ne ne. Bei meiner neuen Bank ist alles viel besser.

Und ja, wechseln lohnt sich, egal ob bei Kfz, Strom oder sonst was. Wenn man woanders die selbe Leistungen bekommt oder sogar mehr und dafür weniger bezahlen muss, dann Lohnt sich ein Wechsel immer, egal wie lange man schon da ist. Die Firmen danken auch keinem, der schon 20 Jahre da ist.

0
Tiberium
Antwort auf  MrSmith
8 Jahre her

Das sind ja auch nachvollziehbare Gründe – aber wechseln als „Denkzettel“ weil eine Bank ihre App für wahrscheinlich 2% der Kunden einstellt, ist dann doch etwas übertrieben 😉

0
DonDoneone
Antwort auf  MrSmith
8 Jahre her

Mit den Firmen muss ich dir leider recht geben. Das war früher mal anders, da war man noch stolz auf seine langjährigen!
Zum Thema alles wechseln um ein paar euronen zu sparen.. Naja, halte ich allgemein nichts von von dieser hopperei.
Raiffeisen ist definitiv die beste und noch die anständigste von den ganzen gaunern.

0
sw7706
8 Jahre her

Hallo! Welche App geht in Österreich für Elba? (Raika)

0
AndreasIndelicato
8 Jahre her

Und wieder was negatives und alle sind da um zu meckern xD

0
Tiberium
Antwort auf  AndreasIndelicato
8 Jahre her

Soll es gefeiert werden ?! Ich denke viele hier würden gern auch positives feiern – nur leider gibt es da halt wenig Grund zu…..

0
jupi77
8 Jahre her

Postbank

0
Joker
8 Jahre her

Es gibt doch nicht mal mehr die wichtigsten Apps. Andere wiederum wie WhatsApp etc funktionieren schlecht bis gar nicht. Microsoft hat absolut null verstanden was an mobilen Geräten wichtig ist Business hin oder her. Traurig aber die fahren doch alles an die Wand und das ist nicht mehr aufzuhalten… Alles andere ist schön reden. Ich bin großer Fan aber so machts mit WP immer weniger spaß

0
Johannes1399
8 Jahre her

Wer Volksbankkunde ist kann die App Online-Filiale+ nutzen. Funktioniert einwandfrei. Hier der Link: https://www.microsoft.com/de-de/store/p/online-filiale/9wzdncrdlb17

0
woelwin
Antwort auf  Johannes1399
8 Jahre her

….kann ich nur bestätigen ?

0
leinich
Antwort auf  Johannes1399
8 Jahre her

Danke für den Tipp.
Das Statement meiner Bank zu dem Thema:
„Aufgrund der aktuellen Entscheidung von Microsoft, sich bei Windows mobile rein auf das Firmenkundengeschäft zu konzentrieren und dem aktuellen Marktanteil von 0,4% wird die Weiterentwicklung der VR-BankingApp für Windows mobile aktuell neu bewertet. Sobald hierzu eine Aussage möglich ist, werden wir Sie darüber informieren.“

0
matthiasausk
8 Jahre her

Ich hatte ja auch bei fiducia, dem Hersteller der Software angefragt, vor etwa 8 Wochen bereits – damals wollte man den Fehler beheben und mich informieren, wenn es wieder geht. Danach keine Antwort mehr. Erschreckend übrigens der Wissensstand des Mitarbeiters über WINDOWS – den Begriff UWP kannte der gar nicht. Mit der App konnte man allerdings außer Kontostand so gut wie nichts wirklich sinnvoll erledigen. Ganz im Gegensatz zur iPhone-App, die viele schöne Dinge kann (scan2bank etwa). Das war eh schon sehr nervig. Die Firma BUHL mag ich ja überhaupt nicht, weil sie mich nach Jahren immer noch mit „Informationen“… Weiterlesen »

0
sw7706
8 Jahre her

Für was brauche ich eine Banking App? Kann mir das jemand erklären! Ich hab eine mobile Seite die funktioniert einwandfrei mit allen Funktionen bis hin zu Überweisungen und Aktien an/verkäufe,… Einen Favoriten draus gemacht und an Start angeheftet fertig! Ich habe noch nie eine Banking App benutzt aber für was brauche ich die? Ich habe alle Funktionen im Edeg auf der mobilen Seite ? oder kann man mit einer App den Kontostand verdreifachen ❓❓❓ Mir wäre lieber die stecken das Geld nicht in lächerliche Android App Programmierung die kein mensch braucht und geben mehr Zinsen ❗❗❗ Ich finde überhaupt wenn… Weiterlesen »

0
Samokles
Antwort auf  sw7706
8 Jahre her

Naaaaaja. Es gibt zum Glück nicht für jeden Kleinmist ein Verbot, das ist das Schöne an einem freien Land. Und die App ist nunmal deutlich schöner und übersichtlicher und hat nebenbei die nächsten Filialen schnell und einfach gezeigt. Das leistet die Website nur ungleich umständlicher. Abgesehen davon hat meine Volksbank tatsächlich keine mobile Seite, nur die Desktopversion.

0
sw7706
Antwort auf  Samokles
8 Jahre her

Verstehe meine Bank hat eine mobile Seite due ist super übersichtlich darum denke ich wenn man gleich eine gute Web Seite zur Verfügung stellt ist es gleich welches sys man nutzt so kann jeder frei wählen,….

0
droda
8 Jahre her

Ich hab’s schon mal geschrieben: Apps sind sowas von retro – mobile Website ist die Zukunft!

0
Markus
8 Jahre her

In anbetracht der Bankenkriese und dem bevor stehenden knall brauchen wir hoffentlich bald keine bank mehr 😉
zumindest nicht mehr in den bisherigen bahnen…

0
Essio79
8 Jahre her

Stelle meine Einzahlen auf mein Konto auch ein

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH