• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 10
    • Windows Mobile
    • Anleitungen & Tipps
  • Surface
  • Panda-Tech
  • Nokia
    • Nokia 1
    • Nokia 2.1
    • Nokia 3.1
    • Nokia 5.1
    • Nokia 5.1 Plus
    • Nokia 6.1
    • Nokia 6.2
    • Nokia 7.1
    • Nokia 7 Plus
    • Nokia 8
    • Nokia 8 Sirocco
    • Nokia 8.1
    • Nokia 9
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Viral

[Viral Tech] Diese Google-Technologie könnte die Nutzung von Emojis für immer verändern

von Leonard Klint
8. Mai 2019 - Aktualisiert am 17. Mai 2019
in Viral
0
Gestensteuerung tensorflow emojis
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Emojis: Für die einen wesentliches Kommunikationswerkzeug, für die Anderen die Vorboten für den Untergang einer glorreichen Zivilisation.

Ganz gleich wo man auf diesem Meinungsspektrum nun steht – Emojis gehören bei vielen jungen und älteren Menschen zur Chatkultur dazu. Verschwinden werden Emojis also so schnell wohl nicht 😀

Das Gegenteil ist eher der Fall: Emojis werden immer weiter entwickelt, um der eigenen Gefühlslage mehr Ausdruck verleihen zu können.

Ein Entwickler hat sich nun gefragt, wieso man Emojis eigentlich immer nur beim Schreiben benutzen sollte. Das Video geht gerade viral.

Entwickler zeigt Emoji per Gestensteuerung

Tried to do some simple emoji detection with @tensorflow.js
What do you think? pic.twitter.com/mP0RDsPHMd

— Nick Bourdakos (@bourdakos1) May 6, 2019

Dank Tensorflow, dem KI-Framework von Google, ist es Nick Bourdakos gelungen eine Gestenerkennung für Emojis zu programmieren.

Das kommt sehr gut an, das Video wurde bereits tausendfach über verschiedene soziale Medien geteilt.

Das Besondere: Man muss keine App herunterladen, um diese Funktion zu nutzen. Alles funktioniert in einem Browser.

Was sagt ihr zu der Emojierkennung per Gesten von Nick Bourdakos? Welche Einsatzmöglichkeiten fallen euch dazu ein?

Tags: EmojisEntwicklergestenerkennungGoogleTechnologietensorflowViralViral Tech
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Android 12
News

Android 12: Neues UI für Benachrichtigungen und den Sperrbildschirm

20. Februar 2021
Surface Duo Android 11
MS-Android

Surface Duo: Android 11 kommt spät…und Android 12?

17. Februar 2021 - Aktualisiert am 18. Februar 2021
Android 12
News

Sieht Android 12 aus wie iOS?

9. Februar 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows 10
    • Anleitungen
  • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • Forum
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN