• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home MS-Android

[Video] Surface Duo vs. Galaxy Fold und Galaxy Flip

von Jo
24. August 2020
in MS-Android, Surface, Surface Phone
13
Surface Duo
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Nächsten Monat wird Microsoft mit dem Surface Duo sein erstes Dual Screen Surface in den USA auf den Markt bringen. Mit dem faltbaren Android Gerät möchte Microsoft einen neuen Trend in Sachen mobiler Produktivität anstoßen, ähnlich wie es bereits mit dem Surface Pro gelungen ist. Das Duo erfährt dabei aktuell im Vorfeld bereits einiges an positiven Reaktionen und einige Techgrößen wie zum Beispiel MKBHD freuen sich bereits auf das Gerät. Nun gibt es ein Hands-On Video des YouTubers Dave Lee, in welchem er die Hardware des Duo mit dem Samsung Galaxy Fold und dem Galaxy Flip vergleicht. Sein Fazit dürfte Microsoft freuen.

Siehe auch: Microsoft hat es geschafft

Surface Duo mit „Will ich haben“ Effekt

In dem elfminütigen Video vergleicht er das Duo mit Samsungs beiden faltbaren Smartphones und spricht dabei auch über die Vor- und Nachteile des Dual Screen Setups auf dem Duo. Dabei nutzt er ähnlich wie die Kollegen von CNET in ihrem Hands-On (mehr dazu hier) ebenfalls ein Prototyp, welcher nicht funktioniert.

In dem Video wird erneut klar, welch technische Meisterleistung in dem Gehäuse und der Hardware steckt. So zeigt sich auch Lee von der Dicke (4.8 mm) beeindruckt und lobt auch die Ergometrie des Gerätes, während man es in den Händen hält. So sind beide Bildschirmhälften perfekt ausbalanciert und auch das Scharnier bietet den exakt richtigen Widerstand und ist dabei komplett stufenlos.

Surface Duo

Lediglich beim Telefonieren im umgeklappten Zustand ist das Gerät etwas sperrig. Der Fokus des Duo liegt aber natürlich auch nicht auf stundenlangen Telefonaten. Lee spricht auch über die optische Trennung der beiden Bildschirme und sieht diese bei Medieninhalten als unvorteilhaft. Bezogen auf produktive Anwendungen und die von Microsoft genannten Szenarien ist er jedoch mehr als positiv gestimmt. In seinen Augen ist das Duo auch bei Microsoft lediglich ein Zwischenschritt, bis faltbare Bildschirme und Geräte in einer Dicke des Duo möglich werden. Sollte es dann soweit sein, besitzt Microsoft bereits ein bestens angepasstes OS und eigene Apps, welche die größere Bildschirmfläche auch optimal nutzen können.

Surface Duo

Eines ist für Lee jedenfalls sicher. Das Surface Duo ist einzigartig und bringt etwas Neues. Er spielt bereits mit dem Gedanken, sich das Duo als neues Smartphone zu holen. Samsung bietet laut Lee einfach zu wenig Neues und Besonderes mit seinen faltbaren Geräten. Das Duo hingegen liefert einen echten Mehrwert und hebt sich durch das klare Konzept von der Konkurrenz ab. Microsoft scheint also mit seiner Idee für einige voll ins Schwarze getroffen zu haben. Wir sind jedenfalls auf die ersten vollständigen Reviews der Szene gespannt.

Was sagt ihr zu Dave Lees Hands-On des Duo?


Quelle: YouTube

 

Tags: Dave LeeDual ScreenfaltbarGalaxy FlipGalaxy Fold 2Hands-OnMicrosoftSamsungSmartphoneSurfaceSurface Duo
Share1TweetSendShare

Verwandte Artikel

Samsung Galaxy S25
News

Samsung Galaxy S25 Preisprognose: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Kauf?

18. Februar 2025
Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Großangriff auf 639 Finanz-Apps aus dem Google Store
Deals

Steuererklärung 2024: Angebot für WISO Steuer und neue Betrugsmasche mit Steuerrückzahlungen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
13 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
mamagotchi
4 Jahre her

Hab mir das Video auch schon ein paar Mal angeschaut. Es erklärt ganz gut, wozu man das Duo gebrauchen kann. Ich bin aber der Meinung, dass das Duo sehr wohl gut für Medienkonsum geeignet ist, nur eben nicht über beide Bildschirme gespannt. Entweder ich schau mir Filme/Videos entspannt im Zelt-Modus an oder aber ich schaue auf dem einem Display ein Video während ich auf dem anderen Screen durch die Kommentare blättere.

1
plazebo
Antwort auf  mamagotchi
4 Jahre her

Ich schaue ja lieber erst das Video und blättere dann durch die Kommentare. 😉

1
plazebo
4 Jahre her

In diesem Video sieht man sehr gut, wie groß (breit) das Duo ist.
Für die Hosentasche ist das nichts mehr.

-1
superuser123
Antwort auf  plazebo
4 Jahre her

Panos Panay hatte in seinem Video sogar zwei Duo (in der linken und rechten Hosentasche) stecken gehabt!

0
plazebo
Antwort auf  superuser123
4 Jahre her

Du kannst es ihm ja nachmachen. Nur hinsetzen darfst du dich dann nicht. 😀

0
Androvoid
4 Jahre her

„…dann besitzt Microsoft bereits ein bestens angepasstes OS und eigene Apps, welche die größere Bildschirmfläche auch optimal nutzen können“ ..?? Das sind dann – abgesehen von Office – aber nicht nur Microsofts „eigene“ angepasste Apps, über diese können Google und Samsung.. ebenso verfügen und über die Technologie dieser dualscreen-fähigen Version von Android ebenso! Kein Entwickler würde da jetzt allein für das „Duo“ entwickeln.   Ungewöhnliche Technik, ungewöhnlicher Preis… In vielerlei Hinsicht „anders“!   Aber bloß „anders“ oder gar „einzigartig“ sein, heißt noch gar nichts! Nicht nur weil es da jetzt aufgrund üppiger App-Vielfalt offiziell keinen plausiblen Grund zum vorschnellen Einstampfen… Weiterlesen »

1
sven fink
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Androvoid, deine Schachtelsätze rauben einen echt den letzten Nerv. Es reicht nicht, viele Worte (scheinbar intellektuell gewählt) sinnlos zusammenzuschmeißen, um seinem außerordentlichen Verdruss Ausdruck zu verleihen. Es ist echt mühsam, seit Monaten deinen (nur) Kontra-gebenden-Abhandlungen über das Duo (=Microsoft) zu folgen, geschweige denn Ernst zu nehmen. Woher kommt dieser blutrünstige Hass? (Nichts anderes kann ich da erkennen) Ich bin bekennender Microsoft – Nutzer. Ich habe keinerlei Probleme mit Microsoft. Nicht mit der Hardware, nicht mit der Software. Leider liegt mein Lumia 950 nun im Handschuhfach. Ich hatte es sehr gemocht. Aber so liegts da nun mal. Take it easy! Alle… Weiterlesen »

0
ioanna
Antwort auf  sven fink
4 Jahre her

Danke 🙏😉

-1
Androvoid
Antwort auf  ioanna
4 Jahre her

Auch wenn sich da etwa beruflich involvierte oder sich bloß emotional verbunden fühlende Scheuklappen-Fans nur einseitig unkritische Jubel-Meinungen wünschten, ist es doch Tatsache, dass angesichts derart unglaublich realitätsferner unternehmerischer Kurzsichtigkeit Microsofts eingeschlagener „Abstiegs-Kurs“ langfristig unvermeidlich gravierende negative Folgen haben wird. 

0
sven fink
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

😅 Du könntest dich ja mal bei Microsoft bewerben, um den Karren wieder aus dem Sumpf zu ziehen. Auf dich hat die Welt gewartet. Gib denen doch mal deine weitsichtigen analytischen Tipps. Es hat nichts mit Scheuklappen-Fans zu tun, um alles anders zu sehen als du 😃. Es gehöhrt nur Realismus dazu.

0
Androvoid
Antwort auf  sven fink
4 Jahre her

Jetzt einmal ganz „realistisch“: Hab ICH (als Wm-Insider) den Einstieg in die – damals aufgrund herangereifter neuer Technologien möglich gewordene – ultramobile Computersparte verpasst und verbockt oder die in Redmond? Der unerfahrene Newcomer Google hat‘s da jedenfalls einfach mittels Android-Zukauf auch und vor allem eben aufgrund mangelnden Engagements und Widerstands aus Redmond (wie auch schon mit der Suchmaschine) wieder völlig ungestört quasi aus dem Stand heraus geschafft… Den Glauben, dass da immer alles so bleiben wird, wie es einmal war und noch ist, kann sich kein Unternehmen leisten! Deren unternehmerische Kompetenz hebt sich da offensichtlich teilweise ja gar nicht so sehr… Weiterlesen »

1
Androvoid
Antwort auf  sven fink
4 Jahre her

  Wo oder was wäre heute Apple ohne iPhone? …oder Google ohne Android?.. Genau ebendort wird am Ende unausweichlich auch Microsoft ohne Wm landen…!   …ohne Smartphone-Sparte, als DER neuen und eigentlich allein wesentlichen und zukunftsrelevanten Computersparte! … für mittlerweile mindestens 90 Prozent der Weltbevölkerung.  …natürlich nicht schon morgen oder übermorgen… Egal? ..weil es sich mit Business-Spezialsoftware und dem Leih-Android auch in der mittleren Liga mit Oracle, IBM und SAP noch ganz  gut leben lässt? 😉  …und die Aktionäre vielleicht auch halbwegs zufrieden sind? …meint vielleicht Nadella, wenn da auch seine Boni stimmen… In einem seit mindestens 15 Jahren vergleichsweise… Weiterlesen »

2
sven fink
Antwort auf  Androvoid
4 Jahre her

Das wird ja immer schlimmer. 🙄

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH