• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

[Video] Lumia mit Surface Stift Unterstützung gefällig?

von Leonard Klint
24. November 2017
in Microsoft, News, Windows Mobile, Windows Phone
30
[Video] Lumia mit Surface Stift Unterstützung gefällig?
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ihr habt euch schon immer ein Lumia mit Surface Stift Unterstützung gewünscht? Microsoft hätte euch diesen Wunsch fast erfüllt. Bei der Entwicklung des Lumia 950 (XL), experimentierten die Redmonder auch mit dem Support für die N-Trig Stifttechnologie. Letzten Endes entschied man sich dagegen.

Surface Pen wird noch große Rolle spielen

Wie man im Video sehen kann, ist die Latenz des Surface Stifts grausig. Das dürfte wohl auch der ausschlaggebende Grund dafür gewesen sein, dass Microsoft die Unterstützung für N-Trig bei den Lumia Flaggschiffen fallen ließ.

Im kommenden „Surface Phone“ (Note?), wird der Stift aller Wahrscheinlichkeit nach eine große Rolle spielen. Viele Quellen sprechen unter anderem von einem digitalen Notizblock, der die „Inking“-Fähigkeiten von Windows 10 voll ausnutzen soll. Am Surface Pro (2017) sieht man auch, wie sehr sich die N-Trig Technologie mittlerweile entwickelt hat. Auf dem neusten Modell der Surface Pro-Reihe (heute im Black Friday Angebot), gibt es kaum noch Latenz bei der Eingabe durch den Surface Pen.

Essentiell wird die Aufbewahrungslösung für den Stift sein. Die meisten Surface-Nutzer ärgern sich früher oder später darüber, dass sie ihren Stift nicht mehr finden können. Am besten wäre eine Samsung-artige Implementierung, wo der Stift in das Gerät geschoben werden kann.

Hättet ihr euch über eine Surface-Stift-Unterstützung für das Lumia 950 (XL) gefreut? Ist die Stift-Funktion für euch überhaupt relevant?

Tags: Lumialumia 950Lumia 950 XLMicrosoftPenSurface StiftUnterstützungWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
30 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Elisa
7 Jahre her

Ja!

1
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Oh ja!!!!
Ohne Stift (und ohne Tastatur!) sind Notizen in OneNote einfach grausig…

5
TiPo
7 Jahre her

Ja habe deswegen mir das Hp Elite X3 gekauft aber der Stift kann nie 😪

1
GrimReaper
Antwort auf  TiPo
7 Jahre her

Funktioniert ein Passiv Stift nicht?

-1
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Sieht das nur so aus, oder hat das rechte Testgerät noch einen USB-A-Anschluss? 😉

1
cori
Antwort auf  ExMicrosoftie
7 Jahre her

Jepp, microUSB-A 3.0. Muss schon sehr alt sein, bzw ein sehr frühes Entwicklungsstadium.

1
backpflaune
7 Jahre her

Das „Surface Phone“ soll ja auch weniger Phone als digitales Notizbuch werden. Passt also.

2
Firefly
7 Jahre her

Dafür! Das ist die einzige Funktion, die ich mir bei meinem Lumia950DS vermisse.

3
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Ja, allerdings nicht mit dieser Latenz. Sieht immer mehr danach aus als würde das Warten auf das „Surface Phone“ reichlich belohnt werden. 👍

1
GrimReaper
7 Jahre her

Ja wäre fein gewesen……frage, hat die Elite nicht Stiftunterstützung (passiv Stylus)???

0
GrimReaper
7 Jahre her

Das Sony Ericsson Xperia X1 hatte auch ein Siftchen….. War cool….allgemein ein geiles Winphon (vermisse die Qwertz😭)

0
nordlicht2112
7 Jahre her

„Microsoft hätte euch diesen Wunsch fast erfüllt.“
Was nützt es uns allen was MS alles für Wünsche hätte erfüllen können?
Sie wollten oder konnten es einfach nicht und haben statt dessen ihr Image im Smartphone Sektor so gewaltig vor die Wand gefahren das selbst Hardcore Fans keinen Bock mehr auf den Laden haben.

Solch ein Gerät wäre schon gewesen, aber wozu etwas hinterher trauern was es nie gegeben hat.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  nordlicht2112
7 Jahre her

Es trauert doch niemand hinterher, außer du vielleicht. Kritik hinterher ist genauso wenig angebracht. Freude ist angebracht darüber, dass Microsoft die Technik weiterentwickelt hat und wir diese bald im “Surface Phone” erwarten dürfen. Du steckst viel zu sehr in der Vergangenheit fest. Kein Wunder, dass du so verbittert bist. MS ist auf dem Smartphone Sektor immer noch hervorragend vertreten. Ich kenne kein 2 Jahre altes Smartphone, das mit dem 950 XL mithalten kann. Deshalb und wegen des inzwischen einzigartigen Preis-/Leistungsverhältnisses gibt es auch keine neuen Flagships von den OEMs. Und ich kenne kein anderes Smartphone-OS, das so intuitiv, performant und… Weiterlesen »

2
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Wenn du keine 2 Jahre alte Smartphones kennst, die mit dem 950er mithalten können, dann kennst du eben nicht genug Smartphones.
Der letzte große Bonus des 950 war die Kamera und Jup, die ist top! Doch Softwareseitig ist das ganze bis heute sehr traurig und kein Vergleich zu den Highend Geräten aus jener Zeit.
Ms war und ist auf dem Niveau von Samsung und die haben es bis heute nicht hinbekommen, eine schnelle ui zu schreiben. Was denkst du, war der Großteil der Heavy Nutzer mit Samsung Geräten bis heute Launcher nutzt?

-1
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

Es ist wohl eher so, dass du das 950 XL nicht kennst. Vom 950 war nicht die Rede. Beim 950 XL ist es mehr als die Kamera, die heute noch locker mithalten kann. Der Iris Scan ist sicherer als die Gesichtserkennung beim iPhone X. Die Sandboxen von Windows 10 Mobile sind sicherer als die von iOS und Android. Weder das iPhone 6, noch die neueren Versionen, noch das Samsung S6 und S7 können Continuum. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist Top. Was noch… ? 4K-Display, USB-C,…

2
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Jup das tolle 950xl mit dem ineffizienten 810er 8Kern Werbeschwachsinn. Dazu Windows Hallo, was bei Gegenlicht, Neoröhren und im Dunkeln null bringt. Continuum, das wirklich nie über einen Betastatus hinauskam und eine Software, die vom Tempo an grausame Android 5 Zeiten erinnert. Was toll war und das ohne Frage, war das Display. tolle Kontraste und vor allem farbecht (nicht wie bei Samsung Geräten). USB C habe ich gefeiert, daher kann ich zb nicht verstehen, warum das Surface Laptop keinen Anschluss bekam (aber anderes Thema). Meine Wahl fiel damals auf das 950er, da es für mich schlicht das rundere Paket war.… Weiterlesen »

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

„Und dennoch, Geräte sind mehr als Hardware. Software ist der springende Punkt und sry, die war anfänglich richtig mies und wurde mit der Zeit ok.“. Das heißt doch nichts anderes als das Windows 10 Mobile heute ok ist. Sag ich doch. Und deine Worte zum 950 lesen sich auch schon versöhnlicher.
Ich behaupte ja nur, dass das 950 (XL) noch mithalten kann und ein Wechsel erstmal kein dringendes Problem darstellt. Hier hat Microsoft gute Consumer-Arbeit geleistet und seine Fans eben nicht wie in der heißen Phase noch gerne behauptet, im Stich gelassen hat.

0
Shyntaru
Antwort auf  ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Ich sag ja zu keiner Zeit, dass es ein schlechtes Telefon war. Es war eben eine Reihe von schlechten Entscheidungen, die oft durch Community Arbeiten aufgefangen wurde. Gerade die ganzen Hobby Entwickler im Store, haben solch eine tolle Arbeit geleistet, dass man MS eigentlich schlagen müsste, für den Umgang mit jenen. Das 950 ist heute eher ein Telefon für Nostalgiker und Fans der Plattform, doch gerade für jene, die Effizient arbeiten wollen, keine Empfehlung mehr wert. Es sind zu viele Zugeständnisse nötig, die man zb bei einen 6s oder auch einen Nexus, HTC aus jener Zeit noch nicht so stark… Weiterlesen »

0
Luministo
7 Jahre her

Schade, dass sie das nicht richtig hin bekommen haben. Wäre super gewesen. Als Note-Rivale letztes Jahr wäre es eingeschlagen.

1
Shyntaru
Antwort auf  Luministo
7 Jahre her

Rivale ist so ein großes Wort, für ein Gerät, dass nur 4 Wochen auf dem Markt war.

0
Cunctatorix
7 Jahre her

Stift und Office auf Notizbuchgröße war der ursprüngliche Grund für die Bestellung, das das dann kurzfristig rausflog war eine herbe Enttäuschung.

0
mamagotchi
Antwort auf  Cunctatorix
7 Jahre her

… Eine Stiftunterstützung wurde nie offiziell angekündigt und war reine Spekulation von der Presse

1
keinuntertan
7 Jahre her

Stifteingabe war mir schon immer unsympathisch. Mochte sie noch nicht einmal am 7 Zoll-Tablet. Auf dem Smartphone erst recht nicht. Muss aber dazu sagen, dass ich nur umherklicke und weder zeichne, noch skizziere. In den beiden letzteren Fällen ist Stifteingabe unerlässlich. Da wäre es gut, wenn das auf dem Lumia funktionieren würde. Brauche es persönlich aber generell nicht. Maus und physikalische Tastatur – am Desktop – sind immer noch bevorzugte Eingabe-Methoden.

0
ahoiiiiiiii
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Warum dann erst über Stifteingabe herziehen? 🤔

1
Shyntaru
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Stifteingabe hat hier und da deutliche Vorteile.In Keynotes sitze ich zb nur noch mit dem iPad und Stift dabei…. Mitschreiben bleibt schneller als tippen und fühlt sich auch deutlich natürlicher an.
Sicherlich, Tastatur und Maus hat große Vorteile in ihrem Aufgabengebiet, doch genau hier haben wir den springenden Punkt. In ihrem Aufgabengebiet.
Zb nutze ich am iMac und mit den MacBooks seit Jahren keine Maus mehr, da die Trackpads schlicht besser sind.

0
zorro
Antwort auf  Shyntaru
7 Jahre her

auf meinem surface nutze ich fast ausschließlich den stift… bin damit egal was ich mache um welten schneller als mit der maus

1
zorro
7 Jahre her

„bedienen“ geht ja jetzt schon (nur den surface stift umdrehen). also wäre es ein leichtes gewesen one-note auch das schreiben richtig beizubringen. leider hat es nicht sein sollen…

0
Hannes Lüer
Redakteur
Antwort auf  zorro
7 Jahre her

Nein, nur in dem Prototyp ging es

0
zorro
Antwort auf  Hannes Lüer
7 Jahre her

wie nein? ich nutzte den pro4 stift (den mit dem clip) auf der „radiergummiseite“ zum bedienen meines lumia´s, da ich den stift auf der arbeit immer mit mir rumtrage (der ist auch super für die bedienung von OP´s an maschinensteuerungen)

0
Aqua
7 Jahre her

Ja, im Querformat sich Notizen machen und dann immer weiter scrollen können als Endlosseite. Hätte für mich genau so ne sinnvolle Funktion!

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH