• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Microsoft

[Video] Google Assistant vs. Cortana

von Leonard Klint
24. Oktober 2016
in Microsoft
39
Cortana
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Hallo Cortana

Google hat seinem „Google Now“- Dienst vor einigen Wochen eine Frischzellenkur spendiert und ihn im Zuge dessen in „Google Assistant“ umbenannt. Im Vergleich zum Vorgänger soll Google Assistant natürlichere Konversationen erlauben, so ähnlich wie wir es von Cortana oder Siri bereits seit Jahren kennen. Der Youtube Channel Techaltar hat nun Cortana gegen den neuen Google Assistant antreten lassen, was ein ganz spannendes Duell der „künstlichen Intelligenzen“ zutage fördert.

Interessante Fragen und für einige vielleicht auch ein überraschendes Ergebnis.

 

Und: Wer ist für euch der Sieger des Duells Cortana vs. Google Assistant?


Danke an CodialisX für den Tipp

Quelle

Bildquelle: Screenshot

Tags: cortanaGoogle AssistantHands-OnreviewTest
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa
Featured

Microsoft Copilot in Windows: EU verhindert Einführung in Europa

27. September 2023 - Aktualisiert am 28. September 2023
Nach Cortana Verabschiedung – die KI übernimmt
Künstliche Intelligenz (KI)

Nach Cortana Verabschiedung – die KI übernimmt

13. Juni 2023
Aus für Cortana: Windows 10 und 11 vermelden Abschied des Sprachassistenten
Microsoft

Aus für Cortana: Windows 10 und 11 vermelden Abschied des Sprachassistenten

5. Juni 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
39 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Corian
8 Jahre her

Hmmm, ich mag die Antworten/das Interface von Cortana, denke aber, dass auch Google nicht weit weg ist.

0
Sonja Gut
8 Jahre her

Ich finde Cortana spürbar besser, nur leider relativ langsam. Ich bin der Meinung, dass die Antworten deutlich schneller kommen sollten. Momentan ist die Konversation doch sehr unangenehm.

1
lachsack
Antwort auf  Sonja Gut
8 Jahre her

+1? absolut meine meinung?

0
SteratoX
8 Jahre her

Ich finde auch prinzipiell das Design/ Darstellung wie es bei Cortana ist besser, aber am Tempo sollten wirklich noch eins zwei Schippen drauf gepackt werden sollen.

0
Eissphinx
8 Jahre her

Man sollte sich bei solchen Vergleichen immer vor Augen halten, dass sich diese auf die
USA-Versionen beziehen…und deshalb mit den deutschen Versionen dieser Sprachassistenten
nur sehr begrenzt vergleichbar sind.Denn im Allgemeinen bieten die deutschen Versionen
nicht so viele Möglichkeiten wie die USA-Versionen(u.a, auch weil in DE das Angebot an Dingen
die man mit so einem Sprachassitenten machen kann, sehr viel kleiner ist als in den USA). .Und
das gilt eigentlich für alle Sprachassistenten egal ob Phone(Siri, Cortana, Google now) oder stationär (z.B. Amazon Echo/Alexa)

0
NiKr
Antwort auf  Eissphinx
8 Jahre her

Ich habe alle im Video gezeigten Fragen auf deutsch an Cortana gestellt. Alles bis auf eine Sache, hat genau so funktioniert wie im Video auf Englisch. Kontext versteht sie auf deutsch nicht, wie ich feststellen konnte. Ansonsten die gleichen Ergebnisse, natürlich auf deutsch, wie die Englischsprachige Cortana.

0
KChristoph
8 Jahre her

Guten Montag !
Ich verwende keines der beiden Gebilde.
Ich möchte, soweit möglich, Augen sehen, reale Menschen vor mir haben …

0
Knickser
Antwort auf  KChristoph
8 Jahre her

Ah ja…

0
timmy_tim12
Antwort auf  KChristoph
8 Jahre her

Und das musstest du der Menschheit jetzt mitteilen?!?!

0
KChristoph
Antwort auf  timmy_tim12
8 Jahre her

Ja.

0
denkfix
Antwort auf  KChristoph
8 Jahre her

Danke für deine Meinung!

0
backpflaune
Antwort auf  KChristoph
8 Jahre her

Deshalb rede ich ja mit ihr statt auf das Display zu schauen. 😉

0
Patrick76
Antwort auf  KChristoph
8 Jahre her

Komm mal schnell zu mir das mir in die Augen schaun kannst, mag auf deinen Kommi antworten ☺

0
msicc
8 Jahre her

Beide sind meiner Meinung nach relativ gleichauf. Das Problem ist mal wieder das ‚US over all‘- Gehabe beider AIs. Macht beide außerhalb nur bedingt nutzbar.

0
MrGh00st
8 Jahre her

Schade bei Cortana finde ich auch, dass, wenn man einen Befehl mehrmals wiederholt (z.B. „erzähl etwas interessantes“), sich die Antworten häufig wiederholen.

0
Gerd48
8 Jahre her

Ich habe die Tests in deutsch zwischen S6 und L950 für einem blinden Masseur gemacht. Natürlich müssen auch alle Rechte für „ok google“ eingeräumt werden, was in diesem Test nicht der Fall war, so dass das Sony nicht gesprochen hat und dadurch schneller war. Bei mir war das S6 für den blinden Mann das bessere Gerät.

0
ryu85
8 Jahre her

Ich mag Cortana und nutze es auch min. 3 mal am Tag, jedoch stört es mich das sie keine Zusammenhänge versteht (zumindest auf deutsch)

0
Flying Dutchmen
8 Jahre her

Solagne Cortana nicht mal eine Eisdiele findet, selbst wenn ich direkt davor stehe und nicht mal einen Timer bzw. Countdown stellen kann ist sie komplett unbrauchbar.
Ich hätte auf meinem Lumia gerne den Google Assistenten.

0
Corian
Antwort auf  Flying Dutchmen
8 Jahre her

? Klappt bei mir wunderbar. Wecker nutze ich häufig und heute hat auch die Suche zur nächsten Apotheke geklappt

0
Omega420
Antwort auf  Flying Dutchmen
8 Jahre her

Wenn Du die Location selbst auf der Karte nachträgst findet Cortana auch deinen Eis Dealer. Meine Lieblingskneipe und sogar meinen Aldi musste ich der guten auch erst zeigen. ?

0
Murasame
8 Jahre her

Theoretisch müßte Cortana, auch außerhalb der USA, permanent besser werden.
Ist es nicht so daß die AI mit jedem gesprochen Wort dazulernt?!

0
compulink
8 Jahre her

Meine erste Frage an Cortana war: warum arbeitest Du für die NSA?

0
Shayliar
Antwort auf  compulink
8 Jahre her

Und was hat sie geantwortet?

0
msicc
Antwort auf  compulink
8 Jahre her

Würde ich auch gerne wissen ?

0
DonDoneone
Antwort auf  compulink
8 Jahre her

Wir waaarteeenn

0
Phillipp Lehnet
8 Jahre her

Eigentlich tun die systeme sich nicht viel, beide erfüllen die anforderungen, für die sie entworfen worden sind. Mit cortana habe ich leider oft Probleme vom verständnis gehabt, das heißt zum beispiel beim kommando „spiele kollegah“ hat es „spiel kuhläger“(ich kenne dieses wort nicht mals?) erkannt… Manchmal war es sogar so frustrierend (mit beiden systemen), dass ich dann doch lieber die gute alte tastatur benutzt habe bzw die entsprechende app manuell geöffnet habe. Cortana könnte vlt auch mehr ins system integriert werden, dass man beispielsweise im browser navigieren kann. Allerdings ist all das jammern auf hohem niveau, die sprach assistenten die… Weiterlesen »

0
Shayliar
8 Jahre her

Vom Gefühl mag ich Cortana deutlich mehr als Siri und Co. Bisher konnten alle Assistentinnen neuen Fragen beantworten. In Deutschland ist die Funktion nich deutlich schwächer als US-Markt z.b.Ich finde die Stimme von Cortana angenehmer.

0
omen
8 Jahre her

Mir ist ausgefallen das bei L950 der Display schlechter ist als bei Sony. Flackert ein wenig.

0
TobyStgt
Antwort auf  omen
8 Jahre her

Das kann auch einfach mitbder Frequenz der Kamera zusammenhangen, dass es dort entsprechende Effekte gibt. Beim Menschlichen Auge gibt es keine Abtastrate, die zu Interferenzen führen kann, also keine Aussagekraft.

0
liveuser
8 Jahre her

Für mich ist es Cortana,und bleibt es auch da alles bei mir
zu Hause auf Windows 10 läuft.

0
Omega420
8 Jahre her

Das mit dem Kontext war mir neu. Feine Sache. Ich finde beide Systeme nehemen sich nicht viel. Ich trag gern mal eine Erinnerung am Telefon ein oder lass den PC Musik spielen ,wärend ich im VR den Nürburgring unsicher mache, ohne das HMD abnehmen zu müssen. Man soll ja beim Fahren auch immer beide Hände am Lenkrad haben. ?In richtigen Autos sind Sprachgesteuerte Assistenzsysteme aber auch recht praktisch. Leider noch kein K.I.T.T. aber das kann ja noch werden.

0
Skyman
8 Jahre her

Bei mir schweigt Cortana seit dem letzten update i Insider. Sie sagt immer sie hat schlechtes Internet obwohl ich im Wlan bin.

0
lex
8 Jahre her

Ich finde Cortana besser und nutze die auch sehr gerne

0
otoo
8 Jahre her

Cortana!

Gebt Cortana mal den Befehl „Handy ausschalten“. Ist die Antwort ein Hinweis auf ein neues Feature?

0
DonDoneone
Antwort auf  otoo
8 Jahre her

Also mir wird nur Werbung für Handy Verträge gebingt. Und für’s Pixel Phone ?

0
DonDoneone
8 Jahre her

Nettes Video. Wenn ich mehr als ein viertel verstehen würde ?
Jedenfalls ist Cortana etwas persönlicher und dadurch auch viel sympathischer. Vor allem im Humor punktet sie. Mein Problem ist diese Stimme, die gefällt mir gar nicht. Und klang die in englisch sogar genauso wie unsere..?

0
clausi
8 Jahre her

Die Korrektur eines Termines, der über Cortana eingepflegt wurde, klappt nicht. Für Witzchen ist Cortana zu nutzen, nicht jedoch für „Komplexeres“.

0
otoo
8 Jahre her

kann es sein, dass es unterschiedliche „Cortanas“ gibt? Habe getestet auf dem L640 DS, und einem Odys WIN X9 (Tablet). Beide mit der Windows Version .351. Wenn ich am 640 z.B. die Frage stelle „Was ist los“ kommt eine schlechte sprachliche Übersetzung mit deutschem Akzent auf englisch. „I CAN´T GET THAT FOR YOU, BUT HERE`S THE RESULT. “ Darunter dann die entsprechende Antwort mit dt. Text. – Auf dem WIN X9, mit der gleichen Frage („was ist los?“) kommt eine sprachliche Antwort „LOS IST EIN ZETTEL DEN MAN BENUTZT UM ENTSCHEIDUNGEN NACH DEM ZUFALLSPRINZIP ZU NUTZEN“, sowie eine weitere Textinformationen.… Weiterlesen »

0
Shyntaru
8 Jahre her

Ungünstiger Test. Der werte Herr unterzog den Allo Assistent dem Test. Leider ist die Allo Version abgespeckter gegenüber dem echten Assistent.
Sie ist im Grunde eine Now Erweiterung, welche aber unterschiedlich Arbeiten. Sprich während Now eine Google Suche Anbindung hat, Muss der Assistent „gefüttert“ werden mit eigenen Daten.
Auf den neuen Pixel laufen übrigens beide Systeme.
Der Große unterschied ist hier dadurch deutlich erkennbar. Während Now sehr passiv ist und für Infos gefragt werden muss, informiert der Assistent dich automatisch auf Grund deiner Postion, der Uhrzeit oder deiner Gewohnheit im allgemein.

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH