• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

[Video] Funktionen des „Surface Dial“ im Detail

von Leonard Klint
16. Februar 2017
in News, Surface
7
Windows Store: Apps zeigen nun „Surface Dial“ Unterstützung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Microsoft hat Ende letzten Jahres das „Surface Dial“ vorgestellt. Dieses Accessoire sieht einem Türstopper zum Verwechseln ähnlich und kann im Zusammenspiel mit Surface Studio, Book, Pro 4 und anderen Bluetooth LE -fähigen Computern, als Steuerhilfe benutzt werden (Farbpalette auswählen, Seiten umblättern usw.).

Bei diesen Aufgaben kann „Surface Dial“ euch helfen

Der offizielle Windows Blog hat nun ein kleines Vorstellungsvideo für das „Surface Dial“ bereitgestellt. Hier könnt ihr sehen, wobei das „Surface Dial“ euch helfen kann:

https://www.youtube.com/watch?time_continue=136&v=r6q5tGDNZPQ

Ich bin kein Zeichner, Architekt oder Musikkomponist. Von daher kann ich nicht genau beurteilen wie viel Mehrwert das Dial diesen Personengruppen bietet.

Wenn ich mir das Video ansehe, so kann ich, als normaler Verbraucher mit einem Surface Book, erstmal auf die ganzen Steuerfunktionen des Dials verzichten. Ob ich die Lautstärke am Dial hochdrehe oder einen Knopf drücke, ist relativ egal. Seiten blättere ich bequem mit dem Touchpad oder -screen um.

Das Dial ist trotzdem eine interessante, neue Art von PC-Zubehör. Kreativen Entwicklern wird bestimmt ein cooler Einsatzzweck außerhalb professioneller Kreise einfallen.

Wie ist euer Eindruck vom „Surface Dial“?


via ONMSFT

Tags: PcSteuerungSurface DialSurface StudioZubehör
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Project xCloud
Hardware

Xbox zeigt den Weg: Zusammenarbeit, neue Hardware und das Ende des Konsolenkriegs?

27. Januar 2025
Microsoft Rückblick 2022
Hardware

Neues Update für den Surface Laptop Studio verbessert Kleinigkeiten

5. Oktober 2022
Amazon Deal: GREED® Multimedia PC mit Intel Core i7 4790 und Windows 11 – 30 € sparen
Deals

Amazon Deal: GREED® Multimedia PC mit Intel Core i7 4790 und Windows 11 – 30 € sparen

27. Juli 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
7 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
brick_top
8 Jahre her

Soweit ich weiß ist es auch mit einem Surface Pro3 genauso kompatibel. Aber hey, ist ja auch schon gute 2 Jahre alt…eine halbe Ewigkeit im Techbereich :-p …sagt ein noch zufriedener SP3 -Nutzer

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  brick_top
8 Jahre her

Wenn du den Artikel genau durchliest, ist auch das SP3 abgedeckt.

2
WinMike
8 Jahre her

Auch wenn das Teil erst mit dem SF Studio sein ganzes Potential entfaltet, ist es doch ein nettes und cooles Zubehör!

2
backpflaune
8 Jahre her

Bin immer noch der Meinung, dass auf das Ding ein hochwertiges Touchpad gehört. Und gegen zusätzliche Buttons hätte ich ja auch nichts.

1
dichterDichter
Antwort auf  backpflaune
8 Jahre her

Sehr richtig. Auch die erkennung mit wie vielen fingern gedreht wird z.b. Oben mit dem zeigefinger oder seitlich wäre möglich um z.b. Verschiedene drehfeinheiten zu nutzen..

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Es macht Spaß, ich hatte es erst die Woche in der Hand. Die Oberfläche ist im Prinzip eine Touchfläche – darüber funktioniert der Klick. Was mir etwas fehlt, ist der Einsatzbereich für z.B. Sehbehinderte, die damit die Bildschirmlupe z.B. steuern könnten. Oder als Standardfunktion ein automatisches Umblättern bei großen Dokumenten oder das Umblättern zwischen verschiedenen Tabellenblättern. Sicher, das geht auch per Maus. Bei einer Touchbedienung (gerade bei Formularen) ist aber der Griff zur Maus schwieriger als die Benutzung des Dials direkt auf dem Schirm. Cool wäre es, wenn es eine Art virtuelles Dial gäbe, das durch eine Tasten-Touchkombination eingeblendet werden… Weiterlesen »

3
YetAnotherFrank
8 Jahre her

Es gab mal das Gerücht, dass mit dem letzten Surface Pro 4 und Book Bios-Update der Support kam, damit man das Dial auf den Bildschirm pappen kann. Auch wenn das bei den kleineren Bildschirmen vielleicht nicht so sinnvoll ist: Kann jemand bestätigen, dass das geht? Im Video sieht man es nur auf dem Bildschirm des Surface Studio. Der Trick ist ja wohl, die Position zu ermitteln… Wenn dann außerdem noch jemand weiß, wo oder ab wann man es aus Deutschland bestellen kann, und zwar nicht bei einem dubiosen Amazon-Marketplace-Händler, der dafür inklusive Versand nach Deutschland über 300 € aufruft… :-O

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH