• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Vergesst Windows Mobile: Lumia 950 (XL) kann nun in Windows 10 ARM telefonieren

Wir erklären, wie es klappt.

von trueJP
22. Mai 2019 - Aktualisiert am 30. Juli 2019
in News
51
Vergesst Windows Mobile: Lumia 950 (XL) kann nun in Windows 10 ARM telefonieren
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Eine lang ersehnte Nachricht für viele: Windows 10 ARM kann nun auch telefonieren – zumindest auf dem Lumia 950 (XL). Vor nicht als so langer Zeit war es für alle undenkbar, jemals das LTE-Modem nutzen zu können. Aber wie kommt es nun zu diesem großen Update? Wir erklären es euch.

Einem Mobilfunk-Modem zu Grunde liegen verschiedene Teile, die programmiert werden müssen. Diese Teile müssen genau aufeinander abgestimmt sein, da sonst in der Kommunikation zwischen den einzelnen Bestandteilen nicht funktionieren kann. Konkret sind es die folgenden:

  1. Firmware des Modems
  2. RIL (Radio Interface Layer)
  3. Host-Anwendung

Die Firmware des Modems ist im Chip selbst integriert. Sie steuert das Verhalten der Hardware selbst und sitzt quasi direkt an der Quelle. Das RIL ist eine Art Zwischenschicht, dessen Aufgabe es ist zwischen Host und Modem zu übersetzen. Es handelt sich dabei also gewissermaßen um den Treiber für das Modem. Der letzte Teil ist nativ im Host-System drin (in diesem Fall Windows 10). Ein Beispiel ist die “Nachrichten”-App.

Wo lag das Problem?

Die Treiber für das Lumia 950 (XL) sind überwiegend angepasste Versionen von geleakten Prototypen. Für Mobilfunk gab es allerdings keinen, da es sich um zwei verschiedene Modems handelt. Lange Zeit galt es daher als nahezu unmöglich, ein Radio Interface Layer aus dem nichts per Hand zu schreiben. Dennoch haben einige Leute aus der recht umfangreichen Community nicht aufgegeben und es selbst versucht – und den ersten Erfolg am 1.4.2019 bekannt gegeben.

Mittlerweile ist es möglich, sämtliche Mobilfunk-Funktionen in vollem Umfang zu nutzen. Ein einkommender Anruf sieht übrigens so aus:

Im Moment (und vielleicht auch auf Dauer) gibt es aber noch einige Dinge zu Beachten:

  1. Ihr müsst mindestens einmal mit Windows 10 Mobile und eurer Sim-Karte eingelegt booten und einmal neustarten. Dabei werden wichtige Anpassungen automatisch vorgenommen, welche für die Sim-Nutzung erforderlich sind (Fachbegriff: provision)
  2. Erst danach könnt ihr WoA über den Deployer oder die .ffu übertragen lassen. Das Modem wird dann direkt funktionieren
  3. Beachtet: Zurücksetzen des Phone via WPInternals oder WDRT löscht all eure Einstellungen und ihr müsst den Prozess wiederholen – Sofern ihr thor2 nutzt, entfällt es.

Leider gibt es noch einige Dinge, die nicht laufen und ein kleiner Dealbreaker sind. QuickCharge und Kamera-Treiber sind da für mich persönlich die größten. “The Next Big Thing” steht aber schon in den Startlöchern:

Lumia 950 (XL) bekommt Windows 10 Mobile Design

Was sagt ihr? Kann Windows 10 ARM vielleicht zu einem Daily-Driver werden oder doch lieber Windows 10 Mobile?

Tags: InternetLTElumia 950Lumia 950xlMobilfunkTelefonWindows 10 ARM
Share40TweetSendShare

Verwandte Artikel

Internetzensur in China gerät ins Wanken
Featured

Internetzensur in China gerät ins Wanken

28. November 2022
WLAN Router
Anleitungen

WLAN: Was Reichweiten hemmt und Verbindungen stört – und wie es sich beheben lässt

15. September 2022
Nokia Microsoft
Nokia

Nokia plant Satelliten-Internet ohne Extra Soft- oder Hardware

1. August 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
51 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
W10MNutzer
3 Jahre her

Ich verfolge eure Berichterstattung mit großem Interesse. Ich überlege schon, mir ein Lumia 950 XL zu zulegen, um die Entwicklung aktiv zu verfolgen.

7
Enner
Antwort auf  W10MNutzer
3 Jahre her

Ich verkaufe aktuell eines auf eBay Kleinanzeigen, aber wenn das so weiter geht mit der Entwicklung, dann werde ich es wohl doch behalten. Mir fehlt aktuell nur noch die Kamerafunkion und die usb funktionen, dann werde ich das Experiment mit win on arm wohl wagen.

1
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Enner
3 Jahre her

USB läuft schon 👀 man muss einen kleinen Wert in der Registry Umstellen und hat dann den USB-host am laufen, und wieder deaktivieren zum laden.

2
degu2
Antwort auf  trueJP
3 Jahre her

Wenn ich mein Displaydock anschließe lädt es und USB läuft einwandfrei 🙂 Habe immer ein Stick mit dran und schiebe die Daten von PC auf Lumia 🙂

0
floyd_steinberg
Antwort auf  trueJP
3 Jahre her

Hallo, welcher Wert ist das? Wäre für einen Hinweis dankbar. 🙂

1
mika1967
3 Jahre her

Was ist mit dem Model Lumia 950 wird es da auch funktionieren?

1
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  mika1967
3 Jahre her

Mobilfunk läuft dort auch, soweit ich weiß. Wird normal alles portiert, aber etwas verzögert.

1
boby24
Antwort auf  trueJP
3 Jahre her

Jptech42 .. Wenn W10 arm auf dem 950Xl ist kann man den Opera Browser installieren ? Wenn ja dann hat man doch Whatsapp mit ? oder ???

0
polarfreund
3 Jahre her

Das geht ja Schlag auf Schlag! Jeden Tag neue Infos über das Projekt. Bin beeindruckt!

3
Ralf950
3 Jahre her

Ich werde es demnächst Testen.wenn es schief geht bekomme ich noch Win 10 mobile drauf?

0
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ralf950
3 Jahre her

Klar, einfach neu flashen via Wdrt oder Wpinternals

0
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  trueJP
3 Jahre her

Ja, natürlich. Es läuft sogar das normale WhatsApp Desktop-Programm. Der Haken ist allerdings, dass WhatsApp bis heute noch ein Smartphone benötigt, auf dem die App normal läuft um sich damit zu verbinden.

0
Bugi
3 Jahre her

Was ist dann mit Updates? Windows brauch ja ab 19H1 ja 32GB freien Speicher!

1
STP
Antwort auf  Bugi
3 Jahre her

Die 32GB beinhalten bereits reservierten Platz für die Updates.

1
pakebuschr
Antwort auf  Bugi
3 Jahre her

Bezieht sich meines wissen auf die Vorgeben für Hersteller also Neugeräte müssen 32GB frei haben, Win10 19H1 macht auf Geräten mit 32GB keine zicken beim Upgrade – so wurde mir jedenfalls von anderen Anwendern berichtet.

0
backpflaune
3 Jahre her

Ich finde das Projekt zwar toll aber zur Frage: Welchen Mehrwert sollte WoA denn als Smartphone OS bieten? So wie ich das sehe gäbe es nur noch weniger Smartphone Apps und so z.B. auch kein WhatsApp.

Ich persönlich finde es als portablen PC interessant wenn man es mit Monitor, Maus und Tastatur verbinden kann.

0
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
3 Jahre her

Man verzichtet auf veraltete Silverlight-Apps, das stimmt. Aber man bekommt dafür die Fähigkeit, JEDE exe auszuführen, weil es sich um echtes Windows handelt, alle neuen Features die mobile nie bekommen hat usw.

3
backpflaune
Antwort auf  trueJP
3 Jahre her

Man bekommt die Fähigkeit jede exe auszuführen? Zum einen Nein das stimmt nicht aber die Ausnahmen sind hier zu vernachlässigen. Viel wichtiger ist: Was bringt mir das auf einem Smartphone? Und die Emulation saugt dann noch mal an dem ohnehin eher mäßigen Akku. Und zum Thema WhatsApp. WhatsApp ist der mit großen Abstand meistgenutzte Messenger in Deutschland. Selbstverständlich können wir wie früher argumentieren dass man das ja nicht braucht. Und Windows Phone hat ja bekanntlich auch nicht Snapchat und Co gebraucht um Erfolg zu haben…. UWP Apps die für Win10m eingestellt werden (dort wo sie wohl die meisten Nutzer hatten)… Weiterlesen »

0
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
3 Jahre her

Die exe Dateien laufen an und für sich alle. Nur werden die Ausnahmen geschlossen, weil das Gerät nicht die Anforderungen unterstützt (z. B. DirectX). Pwa ist gut, aber weiß nicht ob die sich dauerhaft durchsetzen werden. Ist schwer, die Entwickler dafür zu begeistern. Das Geschäft mit Apps ist auf anderen Plattformen viel lukrativer. Auf Windows ist nach wie vor exe das Ding zum Geld machen

0
backpflaune
Antwort auf  trueJP
3 Jahre her

Und das wird sich wohl auch nicht so schnell ändern. Windows ist ein Desktopbetriebssystem voller Altlasten. Und die meisten klassischen Desktopprogramme sind auf einem Tablet schon sehr mies zu bedienen auf einem Smartphonedisplay aber absolut unbrauchbar.

0
Dustynation
Antwort auf  backpflaune
3 Jahre her

Man muss auf WhatsApp verzichten, weil…. Na weil der Dienst eben Misst ist und immer ein Smartphone benötigt. Bullshit im Jahr 2019. Wer sein digitales Leben von einer App abhängig macht… Sorry 🤣🙈

Finde das Projekt sehr interessant. Man kann damit ein extra Surface für reines Office mal eben ersetzen und bekommt aktuell neuste Features und Updates. Außerdem gibt’s im W10 Store ziemlich viele UWP Apps, die auch auf so kleinen Displays gut laufen aber wohl bald unter W10M eingestellt werden bzw. vllt einfach nicht mehr funktionieren. Von daher ist W10ARM eine gute Möglichkeit den Lumias neues Leben einzuhauchen 😁

2
sunshinerene1
Antwort auf  backpflaune
3 Jahre her

Mehrwert ist dass man nicht Android nutzen muss wenn mal alles soweit funkst.

0
boby24
3 Jahre her

Tja meine zwei 950xl werden recharged. Super ein dickes Kompliment an die (Bastler) oder besser gesagt Developer (sounds besser als Hacker)😉😉😜😜😜😜

4
hakan70
3 Jahre her

Jedes mal wenn ich über die Burschen gelesen habe, habe ich sie gelobt! Ich wusste das es nicht mehr lange dauert, das sie einen Erfolg nach dem anderen ankündigen werden. Hut ab vor diesen Jungs!!! Microsoft kann von Euch noch was lernen!! Ein riesen Dankeschön für die Leistung!

7
DonDoneone
3 Jahre her

Wenn das jetzt zum Jahresende tatsächlich mit fast ohne Risiko hinhaut, dann wird mein 950 noch viel länger in Betrieb sein. Mein Umfeld wird blöd schauen 😄 Keiner versteht wie ich es überhaupt aushalte mit einem „Scheiß Windows“, geschweige denn so lange. Weil ich es mag und nichts anderes mehr haben möchte. Noch nie hatte ich ein anderes Handy so lange in Betrieb. Bei Android kotzte es mich nach einem Jahr schon immer an und wollte was neues. Seit Windows halt nicht mehr. Wobei es seit einiger Zeit immer mehr laggt. Ich will keinen HR machen, diese Muse habe ich… Weiterlesen »

12
ioanna
Antwort auf  DonDoneone
3 Jahre her

Genau das gleiche muss ich mir ständig anhören 😉 Ich würde mich über eine weitere Nutzung 2020 ebenfalls riesig freuen 😁

3
Ralf950
3 Jahre her

Laufen die Updates? Geht Chromium Edge ? Dann dürfe Maps via Web als App installiert via Edge als PWA gehen?

0
hakan70
Antwort auf  Ralf950
3 Jahre her

Fragen über Fragen 😉 Abwarten und Tee trinken 😉😂

2
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Ralf950
3 Jahre her

Windows Update klappt (hab selber schon welche gemacht), aber keine Feature-Updates und man muss Dual-Boot deaktivieren. Chromium edge noch nicht getestet, aber sollte kein Thema sein. Alle normalen Programme klappen. Sollte also kein Thema sein.

1
keinuntertan
3 Jahre her

Hoffe sehr, dass Windows 10 ARM auf dem 950 XL W10 Mobile irgendwann ablösen kann, wenn Mobile immer weniger funktionieren wird, ist das die Alternative.

4
medi
3 Jahre her

Großartige Leistung dieser Leute! Wenn das so weitergeht brauche ich mir kein Android als faulen Apfel oder einen angebissenen Apfel zu Kaufen😂

0
thwed
3 Jahre her

Leider ist der Link in der Anleitung für den Download nicht verfügbar. Ich habe mal ein bisschen geforscht und in der Waybackmachine die am 06.05.2019 gecachte Webseite mit der Anleitung wiedergefunden. Diese findet ihr hier:

Die Hauptseite:

http://web.archive.org/web/20190506144648/https://firmwares.releases.gus33000.me/index.html

Die Anleitung:

http://web.archive.org/web/20190506144919/https://firmwares.releases.gus33000.me/instructions.html

Das FFU-Image gibt es hier:

https://mega.nz/#F!2vQgSaKC!ahXLuT_ImsvbFmRUUDpfpQ

Ansonsten braucht Ihr noch WPInternals 2.8 und das Windows Device Recovery Tool.

Die alte Version konnte ich problemlos auf meinem Lumia 950XL installieren. Wie ich nun die neue Version installiere, erschließt sich mir aktuell nicht. Vielleicht hat Jemand einen Tipp, wie man das Lumia in den richtigen Modus zum Flashen mit thor2 bekommt…?

2
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  thwed
3 Jahre her

Ich schreibe die Tage mal eine komplette, neue Anleitung mit allen aktuellen Methoden und allen wichtigen Hinweisen. Dort packe ich dann auch alles rein. Der Befehl zum flashmode sieht so aus: thor2 -mode uefiflash -ffufile “c://blablabla” Einfach vorher das Phone anschließen und ab damit. 💪🏻

5
hakan70
Antwort auf  trueJP
3 Jahre her

@trueJP
Wie kommt man dann zu deiner Anleitung??

1
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  hakan70
3 Jahre her

Wird hier ganz normal gepostet und werde ich danach in jedem Beitrag zum Thema verlinken. 👍🏻

4
hakan70
Antwort auf  thwed
3 Jahre her

@thwed
Danke Dir!

1
droda
3 Jahre her

Also mein 950 XL ist heute gekommen. Soll ich? Kann ich mit dem WDRT zur Not wieder zurück zu W10m?

1
pakebuschr
Antwort auf  droda
3 Jahre her

Ja, zurück geht. Richtig interessant wird es aber erst mit der MobileShell würde ich sagen.

1
hakan70
Antwort auf  droda
3 Jahre her

Ob ich es richtig verstanden habe, bin ich mir nicht ganz sicher. Angeblich gibt’s kein retour zu W10M

0
jogi-k
3 Jahre her

Also wenn ich ende des Jahres auf nen androiden ( Würg 😝) umsteigen muss. Werde ich das mit meinen Lumia machen. Aber ohne WhatsApp standalone Anwendung, nicht wirklich sinnvoll, und als dalyrunner nocht brauchbar.

0
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jogi-k
3 Jahre her

Wer weiß schon, ob da von WhatsApp nicht noch was kommt…

0
Kissi
3 Jahre her

Warum glaubt ihr eigentlich, Ende des Jahres umsteigen zu müssen?
Wegen der eklatanten Viren-Gefahr etwa? 😉

2
jogi-k
Antwort auf  Kissi
3 Jahre her

Weil ab da die Gefahr besteht, das WhatsApp nicht mehr geht.
Darum steige ich gezielt um, bevor ich nen schnell schuss machen muss, weil eben WhatsApp nicht mehr geht.

Alles andere wäre mir egal, und ich würde mein lumia noch so lange benutzen wie es geht.

0
sunshinerene1
3 Jahre her

Am Ende kann man es auf Huawei und honors auch installieren dann 🖕Google und Co. 🤣 OK iss ein bissl weit hergeholt ich weiß. Aber tolle Sache werd wohl jetzt mein lumia wieder aus der Schublade holen und auch versuchen.

0
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  sunshinerene1
3 Jahre her

Nun, je nach Hardware…. 😌 An und für sich läuft es auf jedem ARM Prozessor

0
matcho782
Antwort auf  trueJP
3 Jahre her

aber ist die Frage wegen der ganzen Treiberei , vor allem Modem Kamera USB und auch GPU nicht vergessen , …. der Cpu ist definitiv besser als beim 950

1
floyd_steinberg
3 Jahre her

Ich habe das jetzt installiert und – wow – es ist mittlerweile wirklich brauchbar. Für die Bedienung braucht man allerdings zarte Finger 😉
Was absolut großartig ist: x86-Anwendungen können ausgeführt werden – und laufen schnell genug, dass man damit arbeiten kann. Auf einem 3 Jahre alten Smartphone. Ziemlich krasse Sache.
Das Phone wird allerdings ziemlich heiß und die Batterieleistung ist ziemlich schnell dahin. Und der Grafiktreiber hat noch ein paar Bugs (Flimmern auf transparenten Flächen)… Aber ansonsten – Hut ab…

0
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  floyd_steinberg
3 Jahre her

Flimmern bei fluentdesign liegt am fehlenden directx. Abhilfe: in den Einstellungen unter Anpassen – Farbe Transparenz ausschalten

1
tschangou
3 Jahre her

also wenn das auf neueren smartphones funktioniert, könnte ich es mir vorstellen

0
trueJP
Verfasser des Artikels
Antwort auf  tschangou
3 Jahre her

OnePlus 6t ist in Mache

0
voglberg
3 Jahre her

Servus zusammen, ich hab auf meinem Lumia 950 XL das Windows 10 ARM drauf, nur kann ich die monatlichen Update´s nie installieren. Da kommt immer die Meldung Features konnten nicht installiert werden – es wird alles rückgängig gemacht. Was mache ich falsch? Ich hab Dualboot aktivirt. Liegt es an dem?

Vielen Dank

Gruß

0

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN