• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

US Justizministerium reicht Kartellbeschwerde gegen Google ein

von arminSt
21. Oktober 2020
in News
2
Kurios: Ex Mitarbeiter kauft Google.com für 12 Dollar!
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Lange hat es gedauert, aber nun hat das US-Justizministerium eine Kartellbeschwerde gegen Google eingereicht, da man der Ansicht ist, Google habe ein Monopol auf die allgemeine Suche und Suchanzeigen.

In einer Pressekonferenz am Dienstag hat ein Sprecher des Justizministeriums im Beisein von 11 US-Generalstaatsanwälten der Vorwurf wiederholt, dass Google ein unrechtmäßiges Monopol “durch ein Netz von Ausschlussvereinbarungen” betreibe, indem man Milliarden an andere Unternehmen bezahle umso auf deren Plattformen die Standardsuchmaschine zu bleiben. Als Beispiel wurde unter anderem das iPhone genannt. Auch zitierte man Googles eigene Forderung an seine Partner, “Google Apps unlöschbar auf deren Android Geräte zu laden”.

Weiteres wurde darauf hingewiesen, dass diese Praktiken nicht nur wettbewerbswidrig, sondern nach traditionellen Kartellrechtsgrundsätzen auch illegal sind.

Vermutlich wird man, so Google eine Gerichtsverhandlung vermeiden will, eine größere Strafzahlung leisten und einige der bis jetzt verwendete Praktiken ändern müssen.

Klage als Wahlwerbung

Interessant ist, dass die Untersuchungen, an denen fast die Hälfte der Generalstaatsanwälte beteiligt waren und die schon über ein Jahr laufen kurz vor der US-Präsidentenwahl medienwirksam an die Öffentlichkeit gebracht wurden. Man könnte meinen das Präsident Trump damit versucht, sich gegenüber Herausforderer Biden als Macher in Szene zu setzen.

Google hält Kartellrechtsklage für “äußerst fehlerhaft”

Natürlich hat Google die Vorwürfe nicht still zur Kenntnis genommen, sondern in einem Blogeintrag die Klage als äußerst fehlerhaft bezeichnet.

In dem Post schreibt man, dass die Benutzer Google aus freien Stücken wählen und nicht weil Google sagt, dass sie das tun müssen. Googles Chief Legal Officer sagte dazu, dass Google, wie jedes andere Unternehmen auch, für die Werbung für seine Dienste bezahle. Man handle mit anderen Unternehmen Vereinbarungen aus, um eine “Regalfläche auf Augenhöhe” zu erhalten, wie es unzählige andere Unternehmen ebenfalls tun.

Den gesamten Blogeintrag von Google könnt ihr hier nachlesen.

Naturgemäß sehen der US-Generalstaatsanwalt William Barr und das US-Justizministerium dies anders. Diese wollen Googles Vormachtstellung, die vorhanden ist, brechen. Es sieht also ganz danach aus, als würde hier der nächste Mammutprozess auf die US-Gerichte zukommen. Ein Prozess dieser Größenordnung wird Monate in Anspruch nehmen, wir werden also mit Sicherheit noch öfter von DOJ vs. Google lesen.


via

 

 

 

 

Tags: GoogleKalgeKartellMonopolUS Justizministerium
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Apple kündigt Großevent für 8. März an – Was können wir erwarten?
News

Erlaubt Apple mit iOS 17 Sideloading?

14. Dezember 2022
Frankreich zieht Google und Microsoft den Stecker raus
Microsoft Office

Frankreich zieht Google und Microsoft den Stecker raus

25. November 2022
Google’s mobiler Game-Streaming-Dienst Stadia benötigt immer WLAN
Gaming

Google stellt seinen Gaming-Streaming-Dienst Stadia ein – Kunden konnten nicht erreicht werden

30. September 2022
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
2 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
volker
2 Jahre her

Wurde auch Zeit

2
betonbrot
2 Jahre her

Viel zu spät und das sich der Markt nun verändert bezweifle ich stark. Also wird da wohl eher Zeit und Steuergeld verschwendet nur damit am Ende eventuell ein anderes amerikanisches Unternehmen den Markt beherrscht. Ob Google oder Microsoft drauf steht ist egal denn es bleibt die Macht im Amiland. Eine wirkliche Veränderung wäre es dann wenn die Amis an Macht verlieren.

2

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN