• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Windows 11

Unterschiedliche Windows 11 Editionen unter der Lupe

Ein Überblick über Windows 11 Home, Pro, Enterprise und Education

von August
11. Februar 2022 - Aktualisiert am 15. Februar 2022
in Windows 11
0
Windows 11 Aktivierung prüfen
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ein funktionierendes Betriebssystem ist die Basis jedes Computersystems. Bei der Wahl eines Betriebssystems ist immer auf die optimale Performance und die benötigten Funktionen zu achten. Das Betriebssystem ist entscheidend dafür, welche Applikationen überhaupt auf dem Rechner lauffähig sind – dies ist sowohl für Privatnutzer als auch für Gewerbetreibende ein entscheidender Faktor. Windows ist noch immer das mit Abstand am weitesten verbreitete PC-Betriebssystem für das die meisten Programme zur Verfügung stehen. Auch vom neuen Windows 11 werden wieder verschiedene Editionen angeboten — insgesamt vier von Windows 11 Home über Windows 11 Pro bis zur Enterprise Version, plus 3 Editionen für Bildungseinrichtungen. Um einen Überblick zu verschaffen, haben wir die Unterschiede hier erklärt.

Windows 11 Home – die Basis Version

Windows 10 Home ist Basis Version, welche besonders auf Privatnutzer zugeschnitten ist. Zu den Features, die in allen Windows 11 Editionen vorhanden sind, gehören der Webbrowser Microsoft Edge, der Microsoft Store, virtuelle Desktops und Snap-Layouts, Stift- und Touchunterstützung sowie Microsoft Teams. Für Alltagsarbeiten auf dem Tablet oder PC reicht der Funktionsumfang vollkommen aus.

Nicht in der Home Version enthalten ist vor allem die BitLocker-Verschlüsselung für Festplatten und SSDs, Hyper-V-Virtualisierung und die Möglichkeit, das System über Gruppenrichtlinien zu verwalten. Außerdem lässt sich ein Windows Home PC nicht über Remote Desktop fernsteuern (er kann aber dazu verwendet werden, andere PCs fernzusteuern). Diese Funktionen sind erst ab der Pro-Edition enthalten. Die meisten Privatanwender werden sie nicht vermissen. Für fortgeschrittene Nutzer und solche, die ihr Gerät in einem Unternehmensumfeld verwenden, lohnt es sich aber Windows Home und Pro vor dem Kauf gründlich zu vergleichen. 

Windows 11 Pro – viele Zusatzfunktionen

Professionelle Anwender greifen wegen zusätzlicher Datensicherheit und den zahlreichen Möglichkeiten für Business-Verwaltung zu Windows 11 Pro. Für Gewerbetreibende ist BitLocker durchaus relevant, da die Daten mit TMP verschlüsselt werden und somit bei Diebstahl oder Verlust niemand unbefugtes Zugriff auf sensible Inhalte bekommen kann. Auch die Arbeit in einer virtuellen Umgebung mit Hyper-V und der Fernzugriff über Remote-Desktop sind ab der Pro Version möglich.

Darüber hinaus beinhaltet Windows 11 Pro vor allem Funktionen, die im Unternehmensumfeld relevant sind. Dazu gehören vor allem die dynamische Bereitstellung, die Unterstützung von Active Directory und Azure Active Directory, mobile Geräteverwaltung, Gruppenrichtlinien und Windows Update for Business.

Die UVP von Windows 11 Pro liegt bei 149,90 Euro, oft lassen sich Lizenzen aber auch günstiger erwerben oder sind auf Geräten, die für den Business-Einsatz gedacht sind, bereits vorinstalliert.

Windows 11 Pro for Workstations – für hohe Anforderungen

Windows 11 Pro for Workstations besitzt im Wesentlichen den gleichen Funktionsumfang wie Windows 11 Pro, ist aber insbesondere für Workstations und High-End-Geräte konzipiert, um deren Hardware optimal zu nutzen und hohe Rechenleistungen zu meistern. Dafür gibt es Features wie Persistent Memory und SMB Direct. Zudem werden bis zu 4 CPUs und 6TB Arbeitsspeicher unterstützt.

Windows 11 Pro für Workstations richtet sich somit vor allem an Nutzer mit sehr hohen Leistungsanforderungen wie etwa Datenwissenschaftler, Forscher, CAD-Experten, Grafikdesigner und Animatoren, etc.

Windows 11 Enterprise – Betriebssystem für Unternehmen

Die Enterprise Edition von Windows 11 richtet sich an mittelgroße bis große Unternehmen.

Windows 11 Enterprise E3 ist als Upgrade zu Windows 11 Pro erhältlich und bietet zusätzliche Optionen für die Bereitstellung des Betriebssystems und kontrollierte Updates, eine umfassendere Geräte- und App-Verwaltung, Unterstützung für universelles Drucken für serverlose Druckverwaltung, sowie erweiterte Sicherheitsfeatures.

Windows 11 Enterprise E5 (als Upgrade zu Windows 11 Enterprise E3) bietet zusätzlich den Microsoft Defender für Endpunkt für Unternehmen, die eine ganzheitliche Endpunktsicherheitslösung über die Cloud bereitstellen wollen.

Windows 11 Education – Für Bildungseinrichtungen

Windows 11 Education wird für Bildungseinrichtungen angeboten und kommt selbst in drei verschiedenen Editionen: Windows 11 SE, Windows 11 Pro Education und Windows 11 Education. Windows 11 SE ist eine Cloud-First-Edition von Windows 11 und wurde speziell für die Bedürfnisse von Schulen, vor allem in unteren Klassenstufen, entwickelt.​ Sie soll einfach über die Cloud zu verwalten sein und auf kostengünstigen Geräten gut performen. Um Ablenkungen zu vermeiden, können nur IT-Administratoren Apps auf Windows 11 SE-Computern installieren. In erster Linie ist diese Edition für Browser-Anwendungen gedacht.

Mit Windows 11 (Pro) Education können dann auch die Lernenden und anderen Endbenutzer Apps auf ihrem Gerät installieren.

 

Tags: VersionenWindows 11
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Microsoft: Deaktivierung des Bing-Buttons in Edge bald einfacher?
Microsoft

Microsoft: Windows 11 Werbekampagne wird nach User-Beschwerden gestoppt

31. August 2023
Windows 11: Neue Designanpassungsoptionen dank Dark Mode bei Paint
Microsoft

Windows 11: Neue Designanpassungsoptionen dank Dark Mode bei Paint

23. August 2023
Microsoft vereinfacht Windows 11 Nutzern die Deinstallation von hauseigenen Apps
Microsoft

Microsoft vereinfacht Windows 11 Nutzern die Deinstallation von hauseigenen Apps

17. August 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

IT-Jobs

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN