• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Smartphones

[Test] UHANS Max 2 – Der Xiaomi Mi Max 2 Konkurrent im Review

von Hannes Lüer
6. November 2017
in Smartphones
0
Bing gestattet Blick in die Zukunft
Teile auf FacebookTeile auf Twitter
%predicate_text%
%title%
%short_title%
%pro%
%contra%
%testresult%
%listprice_text% %save_text% %prime_icon% %price_text% %linktext%%linkmark%
%moreoffers%
%mark%%customfield_versand%
Design
Display
Leistung
Konnektivität
Kamera
Akku
Fazit

Der Trend geht aktuell wieder stark zu Smartphones mit großen Displays. Damit das Gerät aber dennoch handlich bleibt, werden von den meisten Herstellern randlose Displays verwendet. Ganz anders aber beim UHANS Max 2. Das kürzlich bei uns eingetroffene Phablet hat, trotz seines riesigen 6,44“ großen Display, normalgroße Bildschirmränder. Ob das ein Nachteil ist und wie sich das Gerät in den anderen Kategorien im Alltag schlägt, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Review.

Design

Das UHANS Max 2 kommt in einem schlichten aber keineswegs billig wirkenden Aluminium-Unibody daher. Das kühle Alu macht einen wertigen Eindruck, da es Fingerabdrücke bei weitem nicht so anzieht, wie eine Glasrückseite. Nach langer Benutzung sind bei genauer Betrachtung im Licht dennoch leichte Schmierer zu erkennen.

Im Bereich der Kanten wurde die Rückseite abgeflacht und angenehm abgerundet. Dadurch liegt das Smartphone trotz seiner immensen Größe verhältnismäßig gut in der Hand. Anfangs hatte ich immer, wenn ich mein 5“ Handy wieder in die Hand nahm, das Gefühl, das ich sonst nur kannte, wenn ich ein iPhone 4 in die Hand nahm. Inzwischen habe ich mich aber an die Größe des Phablets gewöhnt und kann es problemlos, meist auch einhändig, bedienen.

Auf der Rückseite findet man im oberen Bereich die mittig positionierte Dual-Kamera sowie im unteren Bereich einen UHANS Schriftzug. Die Kameras stehen leider etwas hervor, sind aber hochwertig ins Gehäuse eingearbeitet. Trotz der herausstehenden Kamera kippelt das Gerät im Liegen kaum, wodurch es auch in diesem Zustand angenehm zu nutzen ist.

Auf der Vorderseite findet am unteren Rand ein Fingerabdrucksensor seinen Platz. Ich bin sehr froh, dass dieser nicht auf die Rückseite weichen musste, da ich ihn sonst nie auf Anhieb treffen würde. Allerdings geht durch diese Positionierung wertvoller Platz für das Display verloren. Um diesen Platz, den jetzt die Softwarebuttons einnehmen, wieder zurückzugewinnen, hätte ich mir Hardwarebuttons gewünscht.

Die Verarbeitungsqualität ist sehr hoch. Das Gerät ist stabil und lässt sich bei Verwindung kaum bewegen. Einen einzigen Punkt, der mich an der Wertigkeit stört, habe ich allerdings doch gefunden: Wenn man das Phablet auf einen Tisch ablegt, hört man ein Klappern, das durch den lockeren SIM-Kartenschacht erzeugt wird. Klingt wahrscheinlich nach meckern auf hohem Niveau, doch auch solche Kleinigkeiten können das Nutzungserlebnis schmälern. Bei einem Preis von rund 120€ ist so ein Detail allerdings noch vertretbar.

Launcher

Glücklicherweise kommt das Gerät ohne unnötige Bloatware aus der Box. Der Standard Launcher lauft flüssig und ruckelt nicht. Wem dieser Launcher nicht gefällt, kann natürlich jeden beliebigen Launcher aus dem Google Play Store installieren. Ich nutze gerne den Microsoft Launcher, der ebenfalls hervorragend läuft.

Display

Das Display hat mich schon auf den ersten Blick wirklich beeindruckt. Nicht nur, dass es einfach riesig ist, nein auch die restlichen Eigenschaften sind sehr gut. Sogar bei einem Blickwinkel von fast 180° bleiben die Farben stabil. Die Helligkeit ist ebenfalls ausreichend, um auch bei Sonneneinstrahlung Inhalte gut erkennen zu können. Wirklich fasziniert hat mich aber, dass das Panel sehr gleichmäßig ausgeleuchtet ist und überhaupt kein backlight bleeding auftritt. Letzteres war übrigens bei allen drei meiner Surface Pro 4 Geräte sehr ausgeprägt der Fall, weshalb ich noch beeindruckter vom Display des UHANS Max 2 bin.

Im direkten Vergleich mit dem Lumia 950 (AMOLED) und dem Lumia 640 (LCD) sieht man hinsichtlich der Farben einen klaren Unterschied. Das Lumia 640 hat einen sehr natürlichen Bildschirm, der des Lumia 950 tendiert spürbar zu wärmeren, gesättigten Farben. Ganz in die andere Richtung tendiert allerdings das Display des UHANS Max 2. Die Farben sind lange nicht so lebendig und wirken sehr kühl. Sobald man nur noch das Display des Max 2 vor Augen hat, bemerkt man jedoch keine Nachteile.

Leistung

Eckdaten

Display 6,44“ IPS Full HD Display (1920 x 1080 Pixel)
CPU MediaTek MTK6750T 1,5 GHz Octa Core
RAM 4 GB
Speicher 64 GB
Kamera (Haupt) 13 MP + 2 MP
Kamera (Front) 13 MP + 2 MP
Akku 4300 mAh

Dank dem verbauten Achtkern-Prozessor und den 4GB RAM steht euch genügend Leistung für alltägliche Aufgaben zur Verfügung. Doch auch in Spielen geht dem Phablet die Luft nicht so schnell aus. 3D-Spiele wie Asphalt 8 könnt ihr flüssig auf höchsten Einstellungen spielen.

Hier einige Benchmarks für das UHANS Max 2:

Konnektivität & Sensoren

  • Sensoren: Schwerkraftsensor, Umgebungslichtsensor, Näherungssensor, Fingerabdrucksensor
  • SIM: Dual-SIM (nano SIM + nano SIM oder nano SIM + micro SD-Karte)
  • Funk: Bluetooth 4.0, LTE Band 20, WLAN 802.11b/g/n

Die verbauten Lautsprecher sowie die Gesprächsqualität sind gut. Ich konnte meine Gesprächspartner immer sehr gut verstehen und auch ich wurde stets gut verstanden. Zum Musik hören würde ich den Lautsprecher aber nicht empfehlen. Er schaffen zwar eine ordentliche Lautstärke, da der Lautsprecher kommt dabei hörbar an seine Grenzen, was sich in einem deutlichen Scheppern äußert. Für das Anschauen von Videos in normaler Lautstärke ist der Lautsprecher auf jeden Fall geeignet.

Die Wiedergabe eurer Lieblingsmusik funktioniert problemlos über Bluetooth oder klassisch über den 3,5mm Klinkenausgang. Leider wurde für die Datenübertragung und das Laden des Smartphones kein USB-C sondern lediglich der alte USB-B Anschluss verbaut. Beim ersten Anschließen bemerkt man auch direkt, dass die Buchse andersherum als üblich verbaut wurde, was allerdings nicht weiter stört. (Berichtigt mich gerne, falls ihr das schon einmal gesehen habt 😉)

Akku

Der 4300 mAh Akku begleitete mich stets durch einen vollen Tag. Länger allerdings nie. Ob dies am großen Bildschirm, dem ineffizienten Prozessor oder doch an meiner Nutzungsweise liegt, ist reine Mutmaßung. Laut der Akkuanzeige des Systems trägt zu 80% jedoch das Display die Schuld.

Kamera

Die 13 MP Kamera war ein sehr spannendes Thema. Ich habe sie mit der Kamera meines Lumia 950 (19 MP), die als eine der besten Handykameras auf dem Markt gilt, verglichen. Aber ihr wisst, Megapixel sind nicht alles.
Die Kamera konnte mich leider nicht ganz überzeugen. Mir war zwar klar, dass sie nicht mit der Kamera meines Lumias mithalten kann, doch ich habe mir bei guten Lichtverhältnissen ehrlich gesagt mehr erhofft.
Am besten seht ihr euch die Bilder selber an:

Windows 10 Redstone 5 ISO download

HIER stehen alle Bilder zum Anschauen in voller Größe zur Verfügung.

Die Kamera scheint schon bei etwas helleren Bereichen diese deutlich überbelichtet darzustellen (s. Bild 4 auf den Blättern, Bild 7 rechts oben in der Ecke, Bild 8 auf Mauer und Turm). Generell wirken die Bilder sehr dunkel und farblos. Nummer 11 (unter 4-fachem Zoom) ist denke ich ein gutes Beispiel hierfür. Die Dächer im Hintergrund und das grün oxidierte Kreuz im Vordergrund werden vom Max 2 nahezu schwarz dargestellt, während das Lumia die Farben realitätsnah wiedergibt. Bei Gegenlicht versagt die Kamera dann komplett. (s. Bild 1, 6, 10)

Vom Bokeh-Effekt ist leider nichts zu sehen, das Lumia hat in den meisten Fällen, sogar mit nur einer Kamera, einen ausgeprägteren Effekt. Erstaunlicherweise gefallen mir die Bilder des Max 2 in Dunkelheit besser als die bei Sonnenschein. Das Lumia tendiert sehr gerne zu warmen und gelblichen Farbtönen, was vor allem bei Sandstein nicht sehr wahrheitsgetreu ist. Das UHANS Max 2 hingegen traf hier (vielleicht wegen den allgemein schwächer gesättigten Farben) das Original am genauesten.

Zur Info: Ab Bildnummer 8 begann die Sonne unterzugehen. Die auf Bild 14 zu sehende Kirche wurde stärker von der Sonne beschienen als das Max 2 es darstellt, jedoch schwächer als vom Lumia abgelichtet.

Fazit

Für circa 120€ erhält man mit dem UHANS Max 2 ein gutes Phablet. Vor allem bei der Verarbeitung und dem herausragenden Display kann das Smartphone glänzen. Aufgrund der Geschwindigkeit und der guten Akkulaufzeit macht es Spaß, das Gerät zu nutzen. Weniger Freude hat man allerdings beim Fotografieren.

[carousel magz_columns=“1″ magz_count=“4″ magz_big_excerpt=“0″ magz_title=“Aktuelle News“ magz_categories=“news“][popular_posts magz_count=“5″ magz_small_title=“25″ magz_small_excerpt=“9″ magz_title=“Beliebte Artikel“]

Schlagwörter

Anleitungen Apps App zum Sonntag Community Deals Entwickler Exclusives Extra Featured Gaming Gerüchte&Leaks Hardware Künstliche Intelligenz (KI) LinkedIn Meinung Microsoft Microsoft Band Microsoft Edge Microsoft HoloLens Microsoft Office Microsoft Teams Mobilfunk MS-Android MS-iOS News Nokia Panda-Tech Podcast Reviews Satire Smartphones Surface Surface Duo Surface Phone Viral Windows 10 Windows 11 Windows 365 Windows Mixed Reality Windows Mobile Windows Phone Xbox
Folgen @pandatechde
Die Produktanzeige wurde mit dem WordPress-Plugin affiliate-toolkit umgesetzt.
Tags: PhabletreviewTeaserTestTestbericht
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Surface Duo
Featured

Surface Duo mit Android 11 [Review]: Endlich gut?

2. Februar 2022
Surface Duo 2
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Was taugt die Kamera?

25. November 2021 - Aktualisiert am 7. Dezember 2021
Surface Duo 2 Software
Exclusives

Mein Alltag mit dem Surface Duo 2: Software und Performance

19. November 2021 - Aktualisiert am 21. November 2021
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
0 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH