• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Stellenmarkt
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Überraschung: Heisst Huaweis neues Betriebssystem doch anders als gedacht?

von Jo
27. Mai 2019
in News
58
Jailbreak Tool für Huawei Ascend W1 veröffentlicht
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Huawei hat es aktuell nicht leicht. Nachdem Google, Intel und Qualcomm ihre Geschäftsbeziehungen teilweise oder ganz eingestellt hatten, hatte auch Microsoft die Produkte von Huawei aus dem Programm genommen. Zwar sind Updates für bestehende Installationen und Geräte laut aktuellem Kenntnisstand gesichert, dennoch müssen sich die Chinesen nach einem neuen Betriebssystem umsehen.

Ark OS

Bereits letzte Woche sind Berichte über eine von Huawei selbst entwickelte Android Alternative mit dem Namen Hongmeng aufgetaucht. Diese sollte laut Gerüchten am 24. Juni vorgestellt werden. Ein namentlich nicht näher genannter hochrangiger Huawei Mitarbeiter hat diese Berichte jedoch bereits zurückgewiesen.

Nun gibt es jedoch neue Hinweise auf ein eigenes OS der Chinesen. Am 24. Mai wurden bei dem European Union Intellectual Property Office (EUIPO) mehrere Markennamen des chinesischen Smartphone-Herstellers veröffentlicht. Nach diesen möchte Huawei folgende Namen patentieren lassen:

Huawei Ark OS, Huawei Ark, Ark und Ark OS

Zwar gibt es aktuell noch keine offizielle Bestätigung, dass es sich hierbei tatsächlich um den Namen des neuen Betriebssystems von Huawei handelt, dennoch spricht vieles dafür. Es bleibt spannend, ob Huawei mit einem eigenen OS Erfolg haben wird oder ob die fehlenden Google Play Dienste hier für Probleme sorgen.

Wie findet ihr den Namen? Glaubt ihr, Huawei hat mit einem eigenen OS eine Chance gegen Google und Apple?

via gizchina.com

Tags: AlternativeAndroidAppleArkArk OSGoogleHongmengHuaweiHuawei ArkMicrosoftQualcomm
Share13TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11: Android 13 Support startet
Microsoft

Windows 11: Android 13 Support startet

14. Januar 2023
Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?
Microsoft

Microsoft 365 Basic wird eingeführt – was hat das Angebot zu bieten?

14. Januar 2023
Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub
Microsoft

Neue Regelung. Microsoft gibt Angestellten unbegrenzt viel bezahlten Urlaub

13. Januar 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
58 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
ryanyart
3 Jahre her

Nachdem WinMobile der Todesstoß versetzt worden ist, bin ich froh über jede Alternative, die nicht von Apple oder Goggle kommt.

13
Scaver
Antwort auf  ryanyart
3 Jahre her

Sie werden aber das gleiche App Problem haben.

1
nordlicht2112
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Das weiß bisher noch keiner so genau, also abwarten.
In China funktionieren die Geräte ja auch ohne Play Store hervorragend.

1
1mjr1
3 Jahre her

Mal schauen ob die Zeit reif ist für ein drittes mobiles OS 😂

5
Ralf950
Antwort auf  1mjr1
3 Jahre her

Windows ARM ….?

0
nordlicht2112
Antwort auf  Ralf950
3 Jahre her

Die Zeit für Win ARM ist noch nicht soweit. Eventuell in der Generation nach dem gerade vorgestellten Gerät das erst 2020 kommen soll.

1
boby24
3 Jahre her

Wie sagte Nutella doch wir brauchen kein drittes Betriebsystem (und lies w10m sterben). Doch ich hoffe Huawei hat erfolg damit und zeigt es denen💪💪💪

12
KChristoph
3 Jahre her

Es ist zwar nur ein Name:
Ark = Quark …
Werden mit dem neuen Namen auch die immer noch nicht bewiesenen Spionagevorwürfe endgültig aufgelöst … ?

-6
Taeniatus
Antwort auf  KChristoph
3 Jahre her

Beweise? Keine? Dann spare dir solche Kommentare.

2
KChristoph
Antwort auf  Taeniatus
3 Jahre her

@Taeniatus
Schönen Dank für den Hinweis !
Ich habe den Text gern’ angepasst.
Von dem “Spionage”-Fragment, wohl nicht nur von US-Seite ins Spiel gebracht, hört man kaum noch etwas.
Könnte sich nicht eine berufene EU-Institution dazu äußern … ?

0
nordlicht2112
Antwort auf  KChristoph
3 Jahre her

Das Spionagevorwürfe der USA überhaupt für bare Münze genommen wird ohne das sie Beweise liefern ist haarsträubend. Gerade wo die USA selber schon der Spionage überführt wurde.

3
ptrsrtp
3 Jahre her

Wenn Ark, dann Arch!
https://www.archlinux.org/

0
remmy
3 Jahre her

Ich habe mit Frau komplett auf Huawei gewechselt I’m März von Windows Phone. Das ist wie Ironie 😂 Aber Huawei würde ich das zutrauen (und auf jeden Fall dabei bleiben) ein neues OS zu etablieren. Huawei ist jetzt schon keine Randerscheinung sondern hat hunderte Millionen Nutzer. Und scheinbar haben Sie auch mehr für den Consumer übrig als MS😉 Naja und mir wäre Huawei lieber als Google. Kann man ruhig trennen

2
uncleben
3 Jahre her

Ich bin gespannt und hoffe es wird sich als Googlealternative durchsetzen. Ich wäre dabei…

3
Peter
3 Jahre her

Der Einfluss eines Landes auf den Rest der Welt zeigt sich ansatzweise durch den Wirtschaftskamp der USA gegen China, in dem sie einem irer Exportschlager den Betriebssystem-Sessel unter dem Arsch wegreißen. Man kann von den USA und China halten, was man will, der gezeigte Einfluss ist beunruhigend. Ich meine, die beiden wichtigsten Betriebssysteme für Mobile Devices sind in der Hand der USA. Mir wäre wohler, wenn es kleine und feine Alternativen gäbe, aber andererseits vermute ich, dass das nicht ginge, nichts brächte, denn quasi mehr oder weniger jeder braucht und/oder will Facebook, Twitter, Instagram, Whatsapp, Snapchat – auch alle in… Weiterlesen »

5
gast
Antwort auf  Peter
3 Jahre her

Ich finde es eher beunruhigend, wenn man das erst jetzt erkennt. Übrigens – die dt. Automobilhersteller stehen auch schon auf der Liste für die Gefährdung der nationalen Sicherheitbder USA…

Wenn hier in ein paar Monaten scharf geschossen wird, dann geht es richtig rund…

0
Ngdata
3 Jahre her

Ein neues OS, ein neuer Konkurrent, ich finde das gut. Aber warum scheint hier davon ausgegangen zu werden, dass Huawei mit den User-Daten besser umgeht als Google ? (Und ich bin kein Google-Freund)

7
keinuntertan
3 Jahre her

Wer es richtig macht, orientiert sich hin zu Sailfish OS! Europäische Lösung.

5
KChristoph
Antwort auf  keinuntertan
3 Jahre her

Auf welchen Geräten lässt sich Sailfish ohne den ganzen Klöterkram jungfräulich installieren ?
Steigt unser WU in diese Thematik ein ?
Prima 🙆!

6
KChristoph
Antwort auf  KChristoph
3 Jahre her

Ergänzung:
Android ohne Google: Betriebssystem bald für erste Geräte fertig.

*Anmerkung Moderator* Eine Verlinkung auf diese Seite ist nicht erwünscht.

0
gallionas
Antwort auf  KChristoph
3 Jahre her

Zum Beispiel auf den Sony Xperias XA2 auch mir Dual Sim, ich habe das Plus gekauft und teste seit ca. einem Monat. Würde gerne damit diesen Kommentar verfassen, leider hat die dort installierte WindowsUnited Android App ein Bug oder Fehlfunktion. Es kommt eine Fehlermeldung das ich angeblich offline sei. Kann aber die Artikel lesen und mich einloggen.

1
Shayliar
3 Jahre her

Das Huawai OS wird, wenn überhaupt, nur auf dem heimischen Markt eine Chance bekommen, stand nun. Außer Google hat auch jede Menge Skandale

0
Ralf950
Antwort auf  Shayliar
3 Jahre her

Hat Google ja…..

3
Shyntaru
Antwort auf  Shayliar
3 Jahre her

Google kann hier Null für die ganze Geschichte und ist schlicht außen vor. Es geht hier einzig und alleine um die US Regierung , welche es schlicht nach ihrem handeln verbietet.

2
nordlicht2112
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Ob große USA Konzerne wirklich keine Möglichkeit haben gegen die Entscheidung der USA Regierung etwas zu unternehmen stelle ich mal ganz gewaltig in Zweifel.
Es ist schon erschreckend das alle den Irrsinn der Regierung mitmachen ohne mit das mit ihrer Marktmacht zumindest mit allen Mitteln in Frage zu stellen.
Ja, sie müssen sich daran halten, ABER NICHT WORT- und TATENLOS.

2
FZ61
3 Jahre her

Mich würde es nicht wundern wenn sich schneller als wir uns vorstellen können ganz China auf ein eigenes System setzt.

3
windows.sa
3 Jahre her

Ein OS das von der Chin. Regierung kontrolliert wird – Ne, danke!

5
gast
Antwort auf  windows.sa
3 Jahre her

*Hihi*
Rate mal, welche Regierung bei Windows die Kontrolle hat.

1
Scaver
Antwort auf  gast
3 Jahre her

Keine, wie MS immer wieder beweist. Wie US Regierung und MS hoffen sich nicht umsonst immer wieder vor dem höchsten US Gerichten, weil die Regierung durch oder von MS nicht die Daten und Zugriffe bekommt, die sie gerne hätten.

5
nordlicht2112
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Und du bist wirklich so naiv zu glauben das die US Regierung diese Daten nicht bekommt nur weil es bisher nicht legal ist?

0
windows.sa
Antwort auf  nordlicht2112
3 Jahre her

Ganz ehrlich… ich glaube und vertraue Microsoft. Wenn sie sagen Datenschutz ist Menschenrecht dann nehme ich das zu 100% ernst. Und abseits davon gibt es in Amerika wenigstens’ne Justiz. Siehe VW Skandal.

3
DonDoneone
Antwort auf  windows.sa
3 Jahre her

Nun, trauen würde ich gar niemandem. Aber ich halte Microsoft jedenfalls für das kleinere Übel. Und das mit VW diente auch nur anderen Zwecken anstatt gerechte Justiz 🤷

2
nordlicht2112
Antwort auf  windows.sa
3 Jahre her

Was nützt dir das Vertrauen in MS wenn die Geheimdienste auf inoffiziellen Wegen an deine Daten kommen?
VW hat übrigens auch bis zum Schluss die eigene Unschuld beteuert, genauso wie andere Hersteller. Glauben heißt leider nicht wissen.

1
windows.sa
Antwort auf  nordlicht2112
3 Jahre her

Woher weißt du eig. ,dass die Geheimdienste die Daten bekommen? Hast du Quellen, wenn ja bitte Angeben. Sind leider immer nur Gerüchte, oder Theorien.
Am Ende des Tages kamen Leute vor Gericht, und mussten die Konsequenzen tragen. Ganz einfach.
Und hier in Deutschland läuft der Herr Winterkorn immer noch frei rum. Das meine ich damit, dass es in Amerika ne richtige Justiz gibt. Da gibt es kein Bonus, ob du CEO, oder Multimillionär bist.

1
Ranzakarle
Antwort auf  windows.sa
3 Jahre her

Ich traue MS auch eher als allen anderen, zwar auch nicht blind, aber wenn man schon niemanden mehr trauen kann, dann vieleicht ein bisschen MS..
Ich bin Kunde seit erster Stunde und habe nie so ein gefühl wie bei google gehabt, wo du auf Schritt und Tritt verfolgt wirst…
Egal was du anklickst egal ob privat oder geschäftlich, die finden immer ne Verbindung zu dir und machen dir Werbebanner rein…
MS ist lange nicht so aufdringlich uns verschafft schon noch ein wenig vertrautes Gefühl…

3
damagex
3 Jahre her

Ich suche gerade gezwungenermaßen eine Win10M Alternative. Gib Vollgas, Huawai. Bis Dezember ist es nicht mehr lange hin… 😉 Ich kaufe blind.

-3
Shyntaru
Antwort auf  damagex
3 Jahre her

Sofern du auf MS Dienste verzichten kannst, schlag zu. Microsoft darf nicht mit Huawei zusammenarbeiten, sofern sie kein Sonderrecht eingeräumt bekommen.

3
damagex
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Ich habe sogar KaiOS im Auge…möchte kein Android. Unterwegs am Handy ( bis auf jetzt) nutze ich wenig MS Tool…wenn nötig geht der Läppi an.

1
Scaver
Antwort auf  damagex
3 Jahre her

Das OS kommt sowieso erstmal nur für China. Zudem gäbe es weniger Apps, als für W10M. Und alle Apps aus dem USA wird es auf dem OS auch nie geben.
Das wäre dann eher blind Geld verbrennen.

1
damagex
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Ich brauche ja nur Support fürs OS… Telegram wird schon drauf laufen… Und weniger Apps als Win10m….😂 Klar…einen Deutschen Wahl-o-mat werde ich da nicht finden.

2
nordlicht2112
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

“Das OS kommt sowieso erstmal nur für China.”
Sagt wer?

1
damagex
Antwort auf  nordlicht2112
3 Jahre her

Gute Frage! Möchte ich auch wissen. ☝🏻😊

1
gallionas
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Fast alle Android Apps können dann mir Sicherheit verwendet werden ohne Probleme.

1
Shyntaru
3 Jahre her

In China sehe ich kleinerlei Probleme, dort laufen Google Dienste eh nicht und alles ist letztlich über WeChat geregelt (wirklich alles, alles).
Daher ist es dort auch vollkommen egal, ob auf dem Gerät Android oder sonst was läuft. Im Westen jedoch sehe ich dafür kaum Chancen. Google, Facebook (besonders Instagram) und nicht zuletzt MS Dienste sind hier zu wichtig, als dass man auf sie verzichten kann. Daher, nein, ich sehe Huawei aktuell im Westen als chancenlos an.

2
Taeniatus
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Ich kann ohne Instagram leben, also übertreibe nicht, das es so wichtig ist.

2
Shyntaru
Antwort auf  Taeniatus
3 Jahre her

Richtig, du kannst das, ich zb auch, aber wir sind hier nicht der Maßstab.

1
nordlicht2112
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Was sagt dir denn mit so viel Sicherheit das WeChat nicht auch außerhalb Chinas vieles regeln kann?
Ich kenne mich mit WeChat nicht aus deswegen kann ich das nicht beurteilen. Du scheinst das genauer zu wissen, vielleicht läßt du uns an diesem Wissen teilhaben. ;-).

1
Shyntaru
Antwort auf  nordlicht2112
3 Jahre her

Schau dir an, wie die Leute auf Google reagieren (Datenkraken und co) und dann glaubst du WeChat wäre hier eine Option? WeChat regelt von Bezahlung, deinem Lohn, Kommunikation, bis hin zu privaten Planungen alles.

1
gallionas
Antwort auf  Shyntaru
3 Jahre her

Der Facebook Dreck geht trotzdem ohne Probleme, den es ist nicht Hersteller gebunden sondern User gebunden. Auf den alternativen Android Stores wie APKPure etc. Bekommt man alles auch alle Microsoft Apps. Genauso wie bei Sailfish oder Lineage OS. Die wenige Apps die Google Dienste benötigen werden z.B. mit der Microg Installation zum laufen gebracht. Soviel zur macht von Google

1
Andi68
3 Jahre her

Ich hatte bisher 2 Geräte dieser Firma in der Hand und muss sagen, lieber bestelle ich bei Aliexpress. Qualität, na ja. Updates, nach einem Jahr kein mehr. Und jetzt noch mit einer eigenen Software? Danke, eher nicht.
Ich kann den Hype einfach nicht verstehen. Aber in Zeiten von Bling Bling und Youtube kann man wohl alles verkaufen.

1
Taeniatus
Antwort auf  Andi68
3 Jahre her

Da behaupte ich den Gegenteil. Hab 2 billig Tablets über Aliexpress gekauft. Nach nicht einmal 6 Monaten hat der erste und nach 9 Monaten der zweite den Geist aufgegeben. Updates – auch keine. Auf meinem alten Huawei P10 regelmäßige Updates (wurde mit Android 7 ausgeliefert) und Upgrades auf Android 8 und Android 9.

2
nordlicht2112
Antwort auf  Andi68
3 Jahre her

Kann es sein das es schon etwas länger her ist das du Huawei Geräte in der Hand hattest oder waren das reine Low Cost Geräte?
Ich habe das eine komplett andere Erfahrung gemacht.

1
wpfan
3 Jahre her

vielleicht sollte Huawei einfach Microsoft Windowsmobile abkaufen und dann selber weiter entwickeln. Hätten damit schon ein gut funktionierendes Betriebssystem was sogar schon paar Apps hat die dann auch bestimmt nicht eingestellt werden. Dann würde Microsoft sehen wie erfolgreich man mit Windowsmobile sein kann. 😊😊

6
Scaver
Antwort auf  wpfan
3 Jahre her

Dürfen sie ja nicht. MS darf als US Unternehmen keine Geschäfte mehr mit denen machen.
Zudem steckt da sich zuviel vom Desktop Windows mit drin. Auf den Quellcode lassen die niemanden schauen, schon gar nicht die Chinesen.

3
damagex
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

Dann kaufen die Chinesen vielleicht komplett Microsoft… Sei doch nicht so unflexibel. 😉

4
wpfan
Antwort auf  Scaver
3 Jahre her

war auch scherzhaft und ironisch gemeint

2
damagex
Antwort auf  wpfan
3 Jahre her

Wäre ein Träumchen… Schmacht.

1
gallionas
3 Jahre her

Sailfish OS mit Treiber Unterstützung vom Hersteller und ich wäre gleich dabei!

3

Anzeige

Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Ohne Installation im Browser, oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine mobile App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Diese Website verwendet Cookies, um korrekt zu funktionieren und die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie dem zu. OK Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN