• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home Apps

Twitter für Windows 10 Update: UWP raus, PWA rein

von Leonard Klint
24. März 2018
in Apps, News
12
Twitter PWA Windows 10
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Twitter PWA Windows 10

Twitter hat seine Windows 10 UWP-App aktualisiert – sie ist nun eine PWA (Progressive Web App- mehr zum Thema). Wenn ihr Windows 10 Insider seid und eine Redstone 4 Build auf eurem Rechner installiert habt, könnt ihr die neue PWA ab sofort ausprobieren.

Twitter PWA für Windows 10 ist nun verfügbar

Twitter stellt auch für Android schon lange eine PWA zur Verfügung und ich nutze diese bereits seit Monaten auf meinem Xiaomi. Die Windows PWA sieht genauso aus wie die Web-Applikation von Twitter, nur, dass sie auch Benachrichtigungen unterstützt. Weitere Features folgen sicher im Laufe des Jahres.

Updates können wir nun nämlich regelmäßig erwarten, da Twitter die PWA auch für Android aktualisiert. Das Unternehmen muss somit nur noch eine einzige Version pflegen.

Die Twitter-PWA könnt ihr euch ab sofort im Microsoft Store herunterladen:

Twitter
Twitter
Download QR-Code
Twitter
Entwickler: Twitter Inc.
Preis: Kostenlos

Habt ihr die Twitter-PWA schon ausprobiert? Wie gefällt sie euch gegenüber der UWP-Anwendung?

Tags: MicrosoftPWARS4TwitterUpdateUWAUWPWindows 10
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
backpflaune
7 Jahre her

Sehr sehr sehr gut. Dann kann Chrome ja wieder verschwinden von meinem PC.
MS könnte aber ruhig als Abschiedsgeschenk für die treuesten der treuen den PWA Support für Win10m bringen.
Werden PWAs über Edge zukünftig nur über den Store erreichbar sein? Nicht einfach ganz „klassisch“ übers Anpinnen wie unter Android?

Zum Thema Updates:
Die laufen gar nicht über den Store, Twitter muss da also gar nichts aktiv machen da die PWA vollkommen plattformunabhängig ist.

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Korrekt. Der Store ist halt n einheitlicher vertriebskanal. Ms will die halt auch im Store haben um traffic zu generieren.

2
backpflaune
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

„Auch“ war ja klar. So hat MS das kommuniziert. Aber ausschließlich über den Store fände ich schade. Gerade da nicht jede PWA automatisch ihren Weg in den Store findet.
MS könnte ja auch über Edge Daten sammeln über die manuell hinzugefügten PWAs so dass diese schneller in den Store kommen.
Und technisch dürfte es da ja auch keinerlei Probleme geben.

Müssen die Betreiber nicht auch aktiv werden damit die PWA in den Store kommt? MS muss ja sicherlich mindestens anfragen.
Und sehen wir dann bald auch Google Maps im Store?

0
Pitoka
7 Jahre her

Ist im Store für WM nicht zu haben, dort gibt es lediglich nach wie vor das alte 140 Buchstaben Twitter (24.3.2018, 9:43).

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Pitoka
7 Jahre her

w10m wird ja auch nirgends erwähnt im Artikel 😉. Ich glaub als Faustregel kannst du w10m überall rausnehmen, wo es irgend eine sinnvolle Neuerung gibt. Dann wirst du weniger enttäuscht.

5
jogisys
7 Jahre her

In der PWA auf dem PC bekomme ich übrigens ständig „gesponserte“ Beiträge – sehr nervig. Rufe ich Twitter direkt in Edge auf, tauchen diese Beiträge seltsamerweise nicht auf ! App auf dem PC gelöscht!

0
T0RL0C
Antwort auf  jogisys
7 Jahre her

Ganz genau. PWA ist ein graus, wenn da gefühlt jeder zweite Beitrag gesponsert ist.

0
keinuntertan
7 Jahre her

UWP ist mein Favorit. Und das bleibt so. Gleiches Nutzungserlebnis auf Desktop und Phone. Twitter kann ruhig PWA unterstützen und UWP links liegen lassen.
Mit PWA orientiert sich Twitter an Google, mit UWP würde es Microsofts App-Konzept folgen.
Nutze Twitter eh nicht. Und nun künftig noch viel weniger wahrscheinlich und überhaupt …
und wegen Trump fange ich erst recht nicht damit an. 😄

2
jogisys
Antwort auf  keinuntertan
7 Jahre her

Wäre schön wenn du da die Wahl hättest – bei mir wurde die UWP automatisch durch die PWA ersetzt. Und keine Chance das wieder zu ändern.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  jogisys
7 Jahre her

Und das ist auch gut so. Immer die Wahl, die Wahl – für Firmen macht das gar keinen Sinn ihre Entwicklung zu vereinheitlichen, dann aber noch so ein paar fragmentierte Karteileichen mitzuschleppen.

2
jogisys
Antwort auf  Leonard Klint
7 Jahre her

Dafür muss ich mir nun diesen „Werbemüll“ antun (lassen)? Dann lieber ganz weg mit so einer „APP“ und eine „Edgekachel“ zur gewünschten Webseite einbauen – fertig! Nebenbei – ist so eine PWA noch eine APP im eigentlichen Sinn?

2
stevenskies
7 Jahre her

Mir ist die UWP lieber, weil sie einfach aufgeräumter ist. Ich habe auf der Webseite alle Option für „Interessantes“ usw. abgeschaltet und kriege trotzdem keine chronologisch sinnvoll sortierte TL geboten…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH