• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Twitter bestätigt: Trumps Account kann gesperrt werden, sobald er nicht mehr Präsident ist

von Königsstein
15. Dezember 2020
in News
12
Donald Trump greift Social Media an
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Ob es einem gefällt oder nicht: Donald Trump hat den mächtigsten Twitter Account der Welt. Twitter ist das bevorzugte Sprachrohr des (noch) US-Präsidenten. Dort spricht er direkt zu über 88,6 Millionen Followern, nicht selten mit Tweets, die dann zu Breaking News oder dem jüngsten Aufreger in den traditionellen Medien werden.

Viele Trump Tweets werden bereits mit Warnhinweisen versehen, weil sie Falschinformationen zur COVID Pandemie oder den US-Wahlen enthalten. Derzeit weigert er sich seine Niederlage bei der Präsidentschaftswahl anzuerkennen und verbreitet haltlose Behauptung über einen angeblichen Wahlbetrug.

In der Vergangenheit hatte Trump über Twitter wiederholt Verschwörungstheorien verbreitet, rechtsradikale Accounts retweetet oder zur Verhaftung politischer Gegner aufgerufen. Ein Tweet zu den George Floyd Protesten, in dem es hieß „When the looting starts, the shooting starts“ (Wenn die Plünderungen beginnen, beginnen die Schüsse) wurde von Kritikern als Aufruf zur Gewalt interpretiert.

Vor einigen Monaten machte @SuspendThePres die Probe auf’s Exempel und tweetete wortwörtlich die selben Nachrichten wie der US-Präsident. Es dauerte nur 3 Tage bis der Account auf Grund von Richtlinienverstößen vorübergehend suspendiert wurde.

Ab dem 20. Januar keine Sonderregeln mehr für Trump

Für Trump gelten aber buchstäblich andere Regeln, nämlich Twitters Richtlinien für „World Leaders“. Demnach werden Nachrichten von Staatsoberhäuptern trotz Regelverstößen nicht gelöscht, wenn an ihnen ein besonderes öffentliches Interesse besteht.

Trumps Amtszeit endet allerdings am 20. Januar 2021 — auch wenn er dies noch nicht eingestehen mag. Joe Biden wird der 46. Präsident der Vereinigten Staaten und Donald J. Trump ein normaler Bürger und Twitter-User.

Letzteres hat Twitter nun auch explizit gegenüber Forbes bestätigt. Nach der Amtsübergabe gelten für Trump „keine Sonderregeln„, so ein Sprecher der Social Media Plattform. Trumps Twitter Account kann und wird sanktioniert werden, falls er weiterhin Verschwörungstheorien verbreitet oder gegen andere Regeln der Plattform verstößt.

Die möglichen Sanktionen reichen von der Einschränkung der Sichtbarkeit oder Löschung einzelner Tweets bis hin zur temporären oder permanenten Sperrung des kompletten Accounts.

Seitens Trump dürften Verwürfe, dass Twitter Zensur betreibt und „konservative Meinungen“ unterdrückt dann noch lauter werden. Viele seiner Anhänger sind deshalb bereits zur neuen Plattform Parler gewechselt. Allerdings halten sich auch hartnäckig Gerüchte, dass Trump für die Zeit nach dem Weißen Haus einen eigenen Nachrichtensender plant. Womöglich wird er dann über ein „Trump News Network“ seine Message verbreiten — ungestört von Twitter-Regeln oder Fakten.


via Independent.co.uk

 

Tags: TrumpTwitter
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Elon Musk hat es vermasselt: Über 200 Unternehmen stoppen Werbung auf X
News

Nächstes deutsches Unternehmen erklärt: „In Hamburg sagt man Tschüss! Wir sind nicht mehr auf X aktiv.“

14. Dezember 2023
Elon Musk hat es vermasselt: Über 200 Unternehmen stoppen Werbung auf X
News

Elon Musk hat es vermasselt: Über 200 Unternehmen stoppen Werbung auf X

3. Dezember 2023
News

Wenn Elon Musk an der EU verzweifelt und die X-Abschaltung in Erwägung zieht

20. Oktober 2023
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
volker
4 Jahre her

Sauerei der schlimmsten Sorte. Abartiger.

1
volker
4 Jahre her

Ein hoch auf Meinungsfreiheit
-die ihre ja nicht akzeptieren wollt. Mit Sternchen versehen.

-2
betonbrot
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Seine Meinung zu sagen ist nicht falsch aber gegen alles zu hetzen was einem nicht passt und Lügen zu verbreiten schon. Trump darf seine Meinung äußern doch er verbreitet Lügen und hetzt mit aggressiven Mitteln. Da er ebenso ein Mensch wie jeder andere ist und nicht über dem Gesetz steht ist es richtig ihn auch so zu behandeln wie jeden anderen. Nur mal so am Rande: Bei einem Normalo reicht ein falscher Satz für eine Sperre aber dem Ex Präsidenten wurde einiges mehr gestattet ohne Konsequenzen bis man die Falschmeldungen überhaupt als solche markiert hat.

0
volker
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Welche lügen und du orakel

-3
volker
Antwort auf  betonbrot
4 Jahre her

Wurde er jemals fair von deutschen Medien behandelt?
Du träum er

-1
betonbrot
Antwort auf  volker
4 Jahre her

Bitte nochmal auf Deutsch.

-2
romanishka
4 Jahre her

Alle sperren was nicht der Mainstream entspricht. Dann ist Twitter nicht besser als chinesische Regierung.

-2
volker
4 Jahre her

Meinungsmache sollte hier nicht angebracht sein. Aber die Sternchen machen was se wollen. Wiederum abartig.

-2
TorBen
4 Jahre her

Es ist ganz einfach. Als gelernter DDR-Bürger kann ich ein (trauriges) Lächeln nicht unterdrücken: Liebe Genossinnen und Genossen, studiert bitte die Dokumente genauer, lernt zwischen den Zeilen zu lesen. Jeder darf hier kritisieren – wir haben eine Verfassung und sind sogar bei der UNO als souveräner Staat anerkannt. Natürlich ist derjenige, der nicht für uns ist – na? Richtig: Gegen uns! Und somit unser FEIND! Gut erkannt. Seht ihr – es geht doch. Und der Kollege Trump…naja, meine chinesische Freundin sagt, das ginge bei ihnen eben anders. Ich sag mal: noch !-) Bei uns wäre der nach Bautzen gegangen! Da… Weiterlesen »

-3
backpflaune
4 Jahre her

Was geht hier denn ab?

2
robfox
Antwort auf  backpflaune
4 Jahre her

Gute Frage

1
TorBen
Antwort auf  backpflaune
4 Jahre her

Mal Königstein fragen, was er von diesem Zitat hält:
„Mein Herr, ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen. “ … „Ich bin nicht einverstanden mit dem, was Sie sagen, aber ich würde bis zum Äußersten dafür kämpfen, daß sie es sagen dürfen. “

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH