• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Tubecast-Entwickler geht mit dem Microsoft Store hart ins Gericht

von Tomás Freres
7. Mai 2018
in News
12
Microsoft Store Update Redstone 5
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Der Microsoft Store, einst als zentrale Anlaufstelle für Softwaredownloads angedacht, hat ein großes Problem: Kaum einer nutzt ihn. Die Kollegen von mspoweruser.com haben den Entwickler von Tubecast und Spoticast interviewt, welcher einige interessante Einblicke bieten konnte.

So ist die aktuelle Situation im Store laut ihm ein „Desaster“. Niemand interessiert sich für den Store. Spieler kaufen ihre Spiele entweder über Steam oder Origin, Kinder spielen auf dem iPad. Doch auch die aktuelle Qualität des Stores selbst, also Stabilität wird kritisiert. Die vielen Bugs wie beispielsweise dass Käufe nicht synchronisiert werden, Updates crashen oder kryptische Fehlermeldungen machen es den Entwicklern schwer, die Nutzer davon zu überzeugen, den Store zu nutzen.

Doch auch der Presse gibt Stéphane eine Teilschuld. Vor allem kreidet eher die eher negative Berichterstattung über Microsoft und Windows 10 an, die darin resultiert, dass sich die Meinung der Gesellschaft eher ins negative Bild verschiebt.

Doch wie sind die Zukunftsaussichten? Stéphane sagt voraus, dass sich die diesjährige Build-Konferenz noch stärker um die Cloud drehen wird und selbst Windows, einstiger Umsatztreiber Microsofts, eher zurückstecken muss.

Nutzt ihr aktiv den Store?


Quelle: mspoweruser.com

Tags: App-GapAppsDeveloperEntwicklerMicrosoftMicrosoft StoreStoreWindows 10
Share11TweetSendShare

Verwandte Artikel

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems
Microsoft

Windows 11 glänzt mit größtem Nutzerplus seit der Veröffentlichung des Betriebssystems

6. Februar 2025
Windows 10 Game Bar: Microsoft öffnet ein mächtiges Gamer-Tool für alle – Welches Widget würdet ihr euch wünschen?
Apps

Microsoft Edge: Xbox Game Bar bekommt Browser Widget

28. Januar 2025
Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen
Gaming

Nintendo Switch 2: Xbox bestätigt Unterstützung mit eigenen Spielen

28. Januar 2025
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
12 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Shayliar
7 Jahre her

Ich nutze den store und habe genauso viele/oder gar weniger Probleme als mit dem Android store… Natürlich deutlich weniger apps…aber in dem bereich was ich brauche ist alles da, auch einige sehr schöne spiele gibt es… Ich kann nicht klagen. … Der store ist besser als die presse uns glauben macht.

11
willi951ds
Antwort auf  Shayliar
7 Jahre her

Soviele Daumen hoch, im ernst ??? Ich nutze gerade ein iPhone parallel, und seit dem liegt mein l950 immer mehr in der ecke…in den store gucke ich schon lange nicht mehr, warum auch. Redet nicht alles schön ! Das ist es nicht.

0
backpflaune
7 Jahre her

Wie genau soll man denn Leute dazu bringen den Store zu nutzen?

0
mkg123
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Windows „S-Mode“ und schon muss der Kunde oder er findet dann Windows S dann doch nicht so toll, dann stellen wir den S-Modus eben wieder ein….

0
Kissi
Antwort auf  backpflaune
7 Jahre her

Die User sollten endlich davon erfahren, dass es ihn gibt.

0
Höli
7 Jahre her

Ich nutze den Store, aber ich kenne auch seine Tücken und Macken. Microsoft sollte da unbedingt nachbessern.

3
msicc
7 Jahre her

Ich nutzte bevorzugt Apps aus dem Store. Sei es Spotify, iTunes, Office, paint.net. Der Footprint dieser Apps ist wesentlich geringer als bei direkt installierten Apps. Und wenn ich eine App wieder loswerden will, ist sie dann auch wirklich weg.

Zur Performance des Stores kann ich mich meinen Entwicklerkollegen nur anschließen. Leider interessiert sich nahezu niemand für die Apps, wobei MS hier nicht gerade alles tut, um es Entwicklern leichter zu machen. Das zusammen mit schlechter Presse… wie bereits oben im Artikel beschrieben..

1
ahoiiiiiiii
7 Jahre her

Wegen tubecast würde ich nun auch nicht den Microsoft Store bemühen. Ich verwende den Microsoft Wireless Display Adapter. Aber es stimmt schon, auch sonst benutze ich den Store seltener. Kann es sein, dass es mir vorkommt als hätte Microsoft höchst selbst sogar versucht es mir abzugewöhnen? Irgendwie ist die Luft raus. Ich kann bei aller „Liebe“ zu Windows und dem 950 XL nicht so tun als wäre die Euphorie wie am ersten Tag. Es ist nicht gut für keinen Store der Welt seit langer Zeit schon zu wissen, das letzte Gerät seiner Serie in den Händen zu halten. Deshalb sind… Weiterlesen »

0
Sonja Gut
7 Jahre her

Das schlimmste ist doch, dass mir der Store über Monate die selben Apps präsentiert! Unter für Sie empfohlen finde ich nur Bullshit, Apps die mich nun wirklich nicht interessieren! Warum muss ich das seit Monaten/Jahre gezeigt bekommen?

0
myopinion
7 Jahre her

Er hat Recht. Ich nutze den Store kaum, sieht man von den Updates für installierte Apps mal ab.
Es ist das gleiche Problem wie es bei Lumia war.
Auch hier konnte die Entwickler nie wirklich überzeugt werden und Microsoft hat es einfach nicht gebacken bekommen….

0
ExMicrosoftie
7 Jahre her

Ich habe den Store über mein Handy kennengelernt und ab diesem Zeitpunkt ist er auch immer mein erster Anlaufpunkt auf dem PC gewesen. Danach kam dann heise.de. Um Chip und Konsorten mache ich immer einen riesen Bogen, zuviele Kunden haben sich darüber irgendwelchen Mist eingefangen.
Jeder Kunde, vor allem die älteren Bastel-Herren, bekommen ins Gewissen geredet, nur den Store zu verwenden. Das scheint zu funktionieren, die Viren werden seltener. 🙂
Eine gute Werbekampagne zur DSGVO kombiniert mit dem Store, Edge, Cortana und Defender wäre wünschenswert. Stichwort: Sicherheit.

0
keinuntertan
7 Jahre her

Nutze zunehmend den Store, ausgehend vom Windows Phone, nun auch auf dem PC. Um ehrlich zu sein: Ich möchte keine PC-Programme mehr auf dem Desktop. Die einfache, restefreie Deinstallation und die regelmäßigen Aktualisierungen, ohne mein Dazutun, haben mich von UWP-Apps überzeugt. Hatte bislang keine Probleme mit dem eingeschränkten Funktionsumfang von UWP-Apps gegenüber .exe-Programmen.
Aus der Erfahrung heraus, behaupte ich, dass der Store immer besser funktioniert.

1

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH