• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Trotz Windows 10: Motorola hat keinen Bock auf Windows Phone

von Königsstein
4. Juni 2015
in News, Windows 10, Windows Phone
9
Trotz Windows 10: Motorola hat keinen Bock auf Windows Phone
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

Motorola-Smartphone

Windows 10 ist für viele Smartphone Hersteller ein Grund, Microsoft’s mobiler Plattform eine (zweite) Chance zu geben. Mit Acer und LG hat Windows Phone jetzt schon 2 Comebacks erlebt, mit denen man bis vor Kurzem kaum noch gerechnet hatte. Die Hoffnungen auf ein Motorola Smartphone mit Windows 10 Mobile können wir allerdings bis auf Weiteres begraben. Vertriebschef Colin Giles hat solchen Gedankenspielen in einem Interview mit dem britischen Telegraph eine klare Absage erteilt:

„Es gibt keine Pläne mit einem anderen Betriebssystem als Android.“

Motorola gehörte bis vor kurzem noch zu Google. Während andere Android-OEMs versuchen die Kunden durch Bloatware und eigens angepasste Benutzeroberflächen zu binden, setzt Motorola auf eine möglichst pure Android Experience und fährt damit ziemlich gut.

Für mich gehören Motorola Smartphones in fast jedem Preissegment zu den besten und interessantesten auf dem Markt. Über ein Windows Phone des Traditionsherstellers – vorzugsweise im high-end Bereich – hätte ich mich deshalb sehr gefreut. Gerechnet habe ich damit freilich nie.

Während Motorola also auch in Zukunft ganz auf die Android Karte setzt, hat der neue Mutterkonzern Lenovo immerhin schon ein Windows 10 Phone angekündigt, das allerdings nur in Asien auf den Markt kommen soll. In Europa und den USA spielt die Marke Lenovo im Smartphone Bereich bisher keine Rolle. Aus dieser Sicht wäre Motorola definitiv der attraktivere Partner gewesen.

Lenovo-Windows-Phone

Hättet ihr euch ein Windows Phone von Motorola gewünscht? Diskutiert mit in den Comments!


 

Quelle: The Telegraph via winfuture

Tags: lenovoMotorolaWindows 10 MobileWindows Phone
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Amazon Deal: Motorola Moto Edge50 Fusion – jetzt 27 Prozent sparen
Deals

Amazon Deal: Motorola Moto Edge50 Fusion – jetzt 27 Prozent sparen

18. Dezember 2024
Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!
Hardware

Seit dem 8. Mai: Lenovo-Verkaufsverbot in Deutschland tritt in Kraft!

13. Mai 2024
Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €
Deals

Amazon Deal: Generalüberholtes Lenovo ThinkPad T470s mit Windows 11 Pro und Norton 360 Deluxe – nur 199 €

24. April 2024
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
9 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
kai
9 Jahre her

jedes gerät egal welche Hersteller wäre wichtig für wp
sollte nur auch etwas mehr als extrem low end sein

0
Königsstein
Verfasser des Artikels
Antwort auf  kai
9 Jahre her

Auch wieder wahr. 🙂

0
dancle
Antwort auf  kai
9 Jahre her

Nein definitiv nicht,
gerade auf Hersteller wie Huawei, welche deutlich am Ruf von Windows Phone kratzen, kann ich doch gerne Verzichten. Deren Support ist unter aller Sau, Updates sieht das Gerät gar nicht mehr und es lässt sich auf ein Jailbreak draufspielen. Alles durch pure schlampige Arbeit von Huawei. Sorry, die sollen sich einfach verziehen und wieder ihren Android-Schrott anbieten.

0
He
9 Jahre her

Nix für ungut aber ich kenne kaum jemanden der ein Motorola Handy sich kauft oder besitzt.

Da sehe ich ja sogar noch mehr Lumias im meiner Umgebung

0
taka
9 Jahre her

motorroller, aber kein Motorola.
Ich finde ne Strategie wurde Apple wesentlich besser

0
Salvo
9 Jahre her

Ich würde mir eh niemals ein Windows Handy kaufen, von einem anderen Hersteller als Nokia/Microsoft.

0
Portalez
9 Jahre her

Ich find das persönlich schade. Sowohl Sony als auch Motorola bauen tolle Devices. Gerade Motorola bietet IMO ein gutes P/L-Verhältnis.
Bei den beiden Herstellern kann ich mir durchaus vorstellen, schwach zu werden und ein Gerät von denen zu kaufen, würden diese Windows Phones produzieren.

0
Jo
9 Jahre her

Es macht für Motorola keinen Sinn.
Die Mutter ( Lenovo ) wird das komplett für sich und ihre Pcs umsetzen.
Win10 Pc verkaufen und Win10 handy dazu
Das kommt dann aus eigener Hand und passt in die Strategie. Sie kommen ja eh als größter Pc / Notebookhersteller eh nicht um windows drum rum 😉

Daher wäre Motorola eigene hausinterne Konkurrenz.
Zusätzlich ist Motorola ja sehr stark und erfolgreich in den USA mit android.
Also warum das ganze verändern ?

0
Serhar Ünal
9 Jahre her

Windows phone wird 2016 zu grabe getragen…Marktanteile unterhalb der Wahrnehmungsgrenze und eine triste app Auswahl…zudem sind die Geräte technisch rückständig…

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH