• Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Login
  • Registrieren
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
  • Windows 11
    • Windows 10
    • Anleitungen & Tipps
    • Windows Mobile
  • Surface
  • Gaming
  • Reviews
  • Exclusives
  • IT-Jobs
No Result
View All Result
WindowsUnited
No Result
View All Result
Home News

Trotz Crowdfunding-Katastrophe: WhartonBrooks plant 3 neue Windows Phones und VR

von Leonard Klint
14. April 2017
in News, Windows Phone
29
WhartonBrooks kündigte ein „revolutionäres“ Windows Phone an. Jetzt folgt die Enttäuschung
Teile auf FacebookTeile auf Twitter

  • WhartonBrooks heisst der Hersteller des Cerulean Moment Windows Phone
  • Das Cerulean Moment hofft auf $1.1 Millionen aus Crowdfunding, wird aber wohl katastrophal scheitern
  • Trotzdem plant das Unternehmen bereits 3 neue Windows Phone Modelle

Faulheit kann man Greg Murphy, CEO von WhartonBrooks, sicher nicht vorwerfen.

Während das erste Windows Phone des Unternehmens noch auf Indiegogo sein Glück versucht (und wohl kläglich scheitern wird), plant der selbsternannte „größte WP-Fan der Welt“ bereits neue Produkte.

Kommen wir zu den Smartphones, die Herrn Murphy vorschweben:

  • Das „CEO Phone„: Ein Telefon für den Chef. Elegant und sehr stark ausgestattet
  • Das „Allegro Phone„: Ein Telefon für Musikliebhaber, mit starken Audiofähigkeiten (mehrere Mikros, USB-Anschlüsse)
  • Das „Mountain Phone“: Ein sehr robustes Outdoor-Smartphone für aktive Menschen
  • Das „Capsule Phone„: Ein sehr kompaktes Smartphone ohne Kompromisse

Diese Smartphones sind auf der (langfristigen) Roadmap von WhartonBrooks – vorausgesetzt das Unternehmen erhält die finanziellen Mittel, um diese Projekte zu stemmen.

Cerulean VR – Headset

Ein Cerulean VR-Headset ist bereits im Prototypenstatus und stellt ein weiteres Projekt des emsigen Unternehmens dar:

Auch hier soll, wie beim Cerulean Moment, ein ODM die VR-Hardware produzieren. Was genau das VR-Headset können soll, wird nicht gesagt. Das finale Produkt sollte auf jeden Fall schlanker sein.

Sehr ambitioniert, der gute Greg Murphy. Wer das am Ende alles bezahlen soll bleibt zunächst ein Mysterium. Aber hey, Note 1 für’s Versuchen.

Das Cerulean Moment Windows Phone findet ihr HIER auf Indiegogo

Was haltet ihr von WhartonBrooks‘ Plänen? Würdet ihr euch über die Realisierung der oben genannten Windows Phones freuen?


Quelle

Tags: Cerulean MomentindiegogoVR BrilleWhartonBrooks
ShareTweetSendShare

Verwandte Artikel

Magic Leap: Federleichte AR-Brille vorgestellt
News

Magic Leap: Federleichte AR-Brille vorgestellt

20. Dezember 2017
Tresktor WinPhone LTE 5.0 Kickstarter
News

Trekstor: Das Winphone 5.0 ist gescheitert

18. Dezember 2017 - Aktualisiert am 19. Dezember 2017
Tresktor WinPhone LTE 5.0 Kickstarter
News

Trekstor Winphone LTE 5.0 jetzt auf Indiegogo

16. November 2017
Diskussion abonnieren
Anmelden/Registrieren
Benachrichtige mich zu:
Logge dich ein zum Kommentieren
29 Comments
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
turbolizer
8 Jahre her

Warum geht Greg Murphy nicht einfach zu Microsoft und bittet um finanzielle Unterstützung bzw. Beteiligung, anstatt sich und sein geliebtes Windows ständig dem Scheitern auszusetzen?

2
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Warum sollte MS das machen? Soweit ich ihn verstanden habe, sagten sie zumindest Hilfe bei der Promotion zu. Wobei ich aber auch nicht an mehr als ein Lippenbekenntnis glaube.

1
fox77
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Warum das MS machen sollte? Weil sie das auch schon mit anderen Herstellern gemacht haben! Wie z.B. Acer, gut das ist ein schlechtes Beispiel! Aber wenn WarthonBrooks halbwegs motiviert ist, sollte meiner Meinung nach MS auch etwas Geld fließen lassen um deren Ambitionen für W10M zu unterstützen! Stattdessen verkauft MS im eigenen Store das S8. Soviel dazu.

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  fox77
8 Jahre her

Das sind große, namhafte Hersteller @fox77. Denkst du jeder dahergelaufene OEM kommt und greift Kohle ab? Microsoft überlegt sich schon wie viel Erfolgsaussichten da bestehen.

1
fox77
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Ja da gebe ich dir Recht das waren namenhafte Hersteller. Ist genauso wie mit HP mit W10M. Nur da funktioniert es, bei den anderen bisher dagewesenen war es immer halbherzig bis gar keine Unterstützung. So nach dem Motto, Kohle genommen und Tschüss! Auch wenn WarthonBrooks eine kleine Firma ist und die anscheinend auch wollen, sollte MS da mal echt überlegen! Meine bescheidene Meinung zu dem Thema!😉

1
Webster
Antwort auf  Leonard Klint
8 Jahre her

Wenn ms sooooo viel ander mobile version liegen würde, würden sie allgemein mehr kohle ins marketing und zubehör stecken. Zu dem Zeitpunkt als noch regelmäßige werbespots liefen, war windows mobile bei ca9-10 %. Mittlerweile wird nichts mehr getan und wie ist die Quote??? Und solange ms kein geld in die hand nimmt wird sich leider auch nichts ändern.

0
bremerjung85
8 Jahre her

Klingt ja soweit ganz interessant…Aber Mal abwarten was daraus wird… Drück die Daumen

2
roerich54
8 Jahre her

Ich hoffe das klappt.

1
olegass
8 Jahre her

selbst wenn die Phones auf den Markt kommen, wer kauft schon diese namenlosen Geräte…

-3
fox77
8 Jahre her

Der soll mal lieber nicht den Mund so voll nehmen der gute CEO von denen! Es sollte sich erst einmal darum gekümmert werden das von WharthonBrooks das erste Windows Phone auf den Markt schafft! Aber wiederum hoffe ich das die Firma Erfolg hat und die W10M Geräte kommen die da noch angekündigt worden sind. Auch gerne das VR Zeug! Ich bin mal auf jeden Fall gespannt inwiefern WhartonBrooks für all das Getöse was die machen letztendlich Wort halten!🤞

0
miraraculi
8 Jahre her

Inzwischen merken immer mehr wie gut das Windows Programm ist. Denke die neuen Handys haben gute Chancen, allerdings brauchen sie etwas Geduld bis es sich für sie rechnet.

3
Tiberium
Antwort auf  miraraculi
8 Jahre her

Nur am Endkunden scheint diese Erkenntnis vorbeizugehen…

3
turbolizer
Antwort auf  Tiberium
8 Jahre her

Woran machst du das fest? Weil die Crowdfundings scheitern? Was hat der Endkunde, der sich grundsätzlich nicht an sowas beteiligt, damit zu tun?
Für mich sieht das Scheitern danach aus, dass alles auf Microsoft blickt diese „Bewegung“ mit einem kategoriedefinierenden Gerät anzuführen. Aber wenn Microsoft das jetzt schon am 2. Mai bringen wird, wäre das eine große Überraschung. Alle Welt blickt auf Microsoft und nicht auf WhartonBrooks.

0
defected85
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Das Problem ist, dass der Endkunde mittlerweile im Bereich „mobile“ gar nicht mehr auf Microsoft sieht.
Und für das kategoriedefinierende Gerät interessieren sich lediglich die „Freaks“ in den Foren.

0
turbolizer
Antwort auf  defected85
8 Jahre her

Natürlich interessieren sich nur die Freaks im Forum für das kategoriedefinierende Gerät, woanders wird es ja gar nicht diskutiert. Lass es man erstmal da sein. Für das iPhone hat sich vor 11 Jahren auch niemand interessiert.

0
defected85
Antwort auf  turbolizer
8 Jahre her

Ich warte ja schon sehr gespannt darauf. 🙂

0
mika.pfr
8 Jahre her

Hat schon jeder ein Posteingang Relevant ich schon und das hat gesagt ich bin der erste ich probiere es aus hat das schon jeder???

0
Kwisatz
Antwort auf  mika.pfr
8 Jahre her

Du triffst den Nagel auf den Kopf!

0
Blade VorteXx
8 Jahre her

Ich finde diese Crowdfundingphonekampagnen eh eine Frechheit. Es ist der Versuch das unternehmerische Risiko auf den Kunden zu verlagern. Crowdfunding hat nur dort seine Berechtigung wo Innovationen abseits von Risikokapital eine Direktvermarktung suchen und nicht bei etablierten Produkten in irgendeiner Randomausstattung. Deshalb floppen diese Kampagnen auch regelmäßig…

0
Leonard Klint
Verfasser des Artikels
Antwort auf  Blade VorteXx
8 Jahre her

Die sind aber auch freiwillig… 🙂

0
ExMicrosoftie
8 Jahre her

Ich finde die Ideen toll. Wenn die Specs stimmen, wüßte ich nicht, was ich lieber hätte: Das Ceo oder das Mountain. Vielleicht alle beide…!

1
Alison
Antwort auf  ExMicrosoftie
8 Jahre her

Ein Countain.

0
defected85
8 Jahre her

Da muss der gute Herr aber tief in die eigene Tasche greifen.

0
droda
8 Jahre her

Finde ich klasse, dass jemand an die Plattform glaubt und dieses Projekt startet – weiter so!

3
mhsuchti84
8 Jahre her

Wenn das Allegro halbwegs günstig zu bekommen ist und wirklich guten Sound liefert, wäre das sofort gekauft!

0
nicohoehn
8 Jahre her

Verstehe nicht warum schon so viele wieder rum meckern. Die ganze zeit wartet man auf eine firma die sich klar zu Windows Phone bekennt und nicht nur ein einmal experiment macht. Hier zeigt nun eine firma das sie ambitioniert ist und genau das sein will, der oem der die welt mit windows phones für jeden Geschmack versorgt. Freut euch doch mal und redet nicht gleich alles kaputt. Das die Kampagne scheitert war klar, wieviele der leute die ein win10phone haben oder besser gesagt eines wollen wissen überhaupt davon. Ms könnte der Kampagne am besten helfen wenn sie in ihrem store… Weiterlesen »

0
wikinger2112
Antwort auf  nicohoehn
8 Jahre her

Die spannendere Frage ist doch eigentlich wie viele ausser der wenigen Windows Fans wollen überhaupt noch ein W10M Smartphone damit nicht jede neue Kampagne scheitert? MS hat das Geamtpaket W10M dermaßen ruiniert dass ich nicht glauben das noch irgendeine Hardware mit W10M erfolgreich werden kann. Wenn ein Hersteller damit leben kann das die Geräte nur von wenigen Fans gekauft werden ist das OK, alle anderen sind nicht gut damit beraten noch einen Cent in W10M zu investieren, weil MS nicht öffentlich hinter dem eigenen OS steht und keiner weiss ob 2018 nicht wieder ein Neustart mit einem anderen OS gibt.… Weiterlesen »

0
turbolizer
Antwort auf  wikinger2112
8 Jahre her

Das ist doch eine sehr laienhafte und von persönlichem Frust getriebene emotionale Sicht. Über das Gesamtpaket W10M kannst du überhaupt kein Urteil fällen. Was du hier an „Informationen“ bekommst und wie du sie bekommst, betrifft ja nur den Consumer also dich. Wie W10M im Business ankommt, darüber kannst du gar keine Aussage treffen. Aber nicht einmal was den Consumer betrifft, würde ich dir recht geben. Es gibt nämlich nicht nur die gefrusteten User von Windows 10 Mobile, die sich auch nicht runterreißen lassen von euch gefrusteten (bei allem Verständnis). Ich bin kein Windows 10 Mobile Fan. Aber solange es kein… Weiterlesen »

0
lex
8 Jahre her

Ich finde es auch super und würde mich freuen

0

Anzeige


Amazon Deals

Amazon-Deals

Die WindowsUnited App

WindowsUnited App

WindowsUnited App - Jetzt als PWA für alle Plattformen

Einfach im Browser oder "zum Startbildschirm hinzufügen" und wie eine App nutzen.
WindowsUnited

© 2020 1United GmbH

Mehr

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook-Gruppe: Der WindowsUnited Newsroom
  • Jobs
  • Sende uns einen Tipp
  • Über Uns

Folge Uns   Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Jetzt registrieren

Erstelle ein Nutzerkonto!

Fülle das Formular aus, um dich zu registrieren

Alle Felder müssen ausgefüllt sein. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Windows
    • Windows 10
    • Anleitungen
    • Windows Mobile
  • Nokia
  • Surface
  • Reviews
  • Meinung
  • IT-Stellenmarkt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anmeldung / Registrierung

© 2020 1United GmbH